Unafall!!!Mein CLK wurde von meinem Sohn abgeschossen,bin Halter von Beiden Autos
Hallo zusammen,
manch einer mag jetzt darüber schmunzeln, mir war es zum Kotzen.
Das wichtigste vorne weg, mein Sohn hat nichts abbekommen, meine Wirbelsäule ist verletzt, ich hatte aber in der Vergangenheit bereits 6 Bandscheiben OP´s und bin daher dort sehr Empfindlich und deswegen auch Frührentner!
Polizei habe ich natürlich keine gerufen, hätte nur meinem Sohn geschadet!
Folgendes ist passiert:
Mein Sohn hat seid 3 Jahren den Lappen, er ist 21 Jahre Jung er fährt im Jahr rund 40.000 Kilometer und sein BMW e46, 320Ci ist auf mich zugelassen,
wir hatten ihn bei BMW zur Inspektion, der Wagen war fertig, mein Sohn und ich furhen mit meinem CLK Cabrio den BMW in der Werkstatt abholen.
Auf dem Weg nach Hause ergab es sich kurz hinter einer Kreuzung an deren Ampel wor zuvor auf Grün warten mussten, das ein vorraus Fahrendes Fahrzeug vor mir Links Blinkte und auf der Straße anhielt weil er in seine Garage Fahren wollte, ich hielt ebenso an, plötzlich gab es einen Unglaublichen Knall, meine Mittelablage war Leer, mein Genick schmerzte wie Sau, dann realisierte ich was passiert ist, mein Sohn hat sich wohl die Gegend angeschaut statt auf die Straße zu schauen und hat nicht vernommen das mein Wagen stand, er schepperte mir unvermindert ins Heck!
Mein Glück war das er im allerletzten Moment doch noch Bremste, dadurch ging der BMW vorn in die Knie und erwischte meinen Hübschen CLK Arsch im unteren Drittel der Stoßstange/Heckschürze, als ich aus meinem Wagen ausstieg war ich fast so weit das mein Sohn seine allererste Ohrfeige in seinem Leben erhalten sollte, habe mich aber zu seinem Glück früh genug Beruhigt und so Blieb es bei einem Anraunzer. Der BMW sah Böse aus, vorne alles Platt und er ist ja gerade erst angefahren wegen der Roten Ampel an der wir standen, an meinem Wagen sah man nicht viel, die Schürze hing runter, der Schock sollte noch kommen!
Mittlerweile sind beide Fahrzeuge von den Gutachtern der jeweiligen Vollkasko Versicherung Besichtigt worden, auf die Gutachten warte ich noch, weiß aber schon das der Schaden an meinem CLK 6900,-€ und bei unserem 3er BMW 6100,-€ Betragen soll.
Da ich bei beiden Autos der Halter bin Handelt es sich um einen Eigenschaden, nur Gut das Beide noch Vollkasko Versichert sind, für beide Wagen bekomme ich für je eine Woche einen Kostenlosen Leihwagen durch den ADAC weil ich dort den ADAC Plus habe, richtig gelesen, ich bin im ADAC und bekomme zwei Leihwagen weil ja zwei meiner Autos Beschädigt sind, das ist doch mal Positiv!
Alles andere Nervt mich sehr, ich will den CLK auf jeden Fall Reparieren lassen, am Kofferraumdeckel sieht man kaum was, er ist aber Verzogen, das Rückblech, die Stoßstange mit schürtze komplett sowie der Unterboden, da ist die Reserveradmulde etwas Gestaucht, die Karosseriewerkstatt wie auch der Gutachter meinen es wäre Besser das Bodenblech zu richten und nicht zu erneuern, entsprechende Zeit wurde Berücksichtigt, ach ja, der Auspuff ist bis zum Kat Schrott, die Richtige Zeit für einen Eisenmann, was meint Ihr?
Mein Dach lässt sich ohne Probleme öffnen und Schließen, ebenso die Türen, die Seitenwände haben auch nichts abbekommen! Die Versicherung hätte am liebsten per Gutachten auf restwertbasis abgerechnet, mir ist aber die Insantsetzung lieber, mein CLK ist ein 99er Modell aus Ossnabrück/Karmann, er hat keinen Rost und ich habe ihn im Januar 2009 aus erster Hand von einem Politiker hier aus der Region gekauft mit 105000 KM, jetzt hat er 113000 km runter,
lediglich um das Schloß am Kofferraum war etwas Rost, das wurde bei Kauf aber Instand gesetzt, die ganze Haube wurde Lackiert, ansonsten findet man norgend Rost. Wenn ich nun mit der Vericherung abrechnen würde hätte ich das Problem das ich wohl so schnell keinen vergleichbaren finden würde, ich würde schon wieder einen von Karmann haben wollen und die findet man nicht an jeder Ecke, oder was meint Ihr?
Meinem Sohn sein BMW e46 Coupe ist keine Seltenheit, sollte dort die Versicherung auf Wirtschaftlichen Totalschaden abrechnen wollen wäre das wohl OK, an dem Wagen muss ausser den Kotflügeln vorne alles Neu incl. Kühler und dessen Lüfter und Teile der Klimaanlage!
Wie gesagt die gutachten soll ich anfang der Woche bekommen!
Vor allem die Versicherer stellen erst einmal Blöde fragen, aber was will ich machen, es war keine Absicht, im Gegenteil, mein Sohn kennt ja nun meinen Gesundheitszustand am besten, er hatte eine Riesen Angst das mir wieder etwas passiert sein könnte, im Juni diesen Jahres kurz nach dem Frühjahrstreffen in Haltern bin ich mit unserem fast neuen Ford Focus bei grün an einer großen Kreuzung von einer Fahranfängerin in einem Neuen Audi A3 seitlich abgeschossen worden und dann frontal vor einen Ampelmast Geschleidert worden, Fazit: A3 Schrott, Focus ebenfalls Totalschaden, die Frau hatte einen Schock und bekam leider noch eine ANzeige wegen der Roten Ampel und meinen Verletzungen, ich war ein paar Tage im Krankenhaus, Schulter, Kopf, Wirbelsäule und Linkes Bein und Knie beschädigt, 14 Wochen Behandlung, aufs Schmerzensgeld warte ich leider immer noch!
Dieses Jahr schein nicht das meinige in Sachen Autos zu sein! :-)
Aber ich Lebe ja noch und meine mitmenschen ebenfalls und das Blech kann man doch ersetzen, Gelle!
Sobald ich mehr weis bezüglich der Gutachten gebe ich Bescheid.
Der Hammer war ja das ich dadurch das es bei beiden Fahrzeugen um einen Vollkaskoschaden geht, von den Versicherungen keinen Anspruch auf Leihwagen habe, zum Glück bin ich auf dem Heimweg von Haltern im Herbst auf der A3 mit einem Defekten LMM liegen geblieben, der ADAC musste mich ganze 65 Kilometer nach Hause schleppen, Huckepack auf einem großen Abschlepper, ich bin zwar seid 1983 im ADAC aber nur als normales Mitglied mit Behinderten Tarif, der Gelbe Engel hat mich beim rufen des Abschleppwagens von der ADAC Plus (Schutzbrief) überzeugt, das kostet mich im Jahr nur 32,-€ mehr Beitrag und die haben dadurch Rückwirkend sogar die vollen Abschleppkosten übernommen und jetzt bei diesem Blöden Unfall mir meinem Sohn zahlen sie mir dann für beide kaputte Autos jeweisl 7 Tage einen ADAC Leihwagen, meinem Sohn seinen haben wir bereits, da ja sein Auto nicht mehr fährt, (meiner ist noch Fahrbereit), mein Sohn muss ja 100 KM zur Arbeit fahren, der ADAC hat ihm einen VW Touran Bereitgestellt, solch ein Teil werde ich wohl Morgen bekomme, dann wird meiner wohl in der Werkstatt bleiben. vielleicht auch erst am Dienstag, mal schauen wie schnell die Versicherung ist!
So nun wünsche ich allen noch eine Ruhige Nacht
und allen eine Unfallfreie und Pannenfreie Zeit
Gruß
Hennaman
20 Antworten
Ja er hat schon recht. Das was du hier im Forum gelesen hast bezog sich aufs Coupe. Davon wurden ein paar bei Karmann gebaut, die meisten aber in Bremen (wenn ich recht erinner). Die Cabrios wurden alle bei Karmann gebaut soweit meine Infos reichen.
Zitat:
Die Cabrios wurden alle bei Karmann gebaut soweit meine Infos reichen.
Ja, das ist auch meines Wissens wohl so.
Ersichtlich natürlich an der Fahrgestellnummer... 😉
"T" an 11. Stelle der Fgst.-Nummer heißt Produktion bei Karmann.
Zitat:
Original geschrieben von wulle43
Moin,gebaut wurden die bei Karmann, aber lackiert und konserviert wurden sie in Bremen!
Gruß Wulle
😰😰😰 Hammer, Danke für diese Info. 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, neuester Stand ist folgender, der BMW e46 von meinem Sohn ist seid gestern wieder Fit!
Mein CLK ist seid Gestern ( Montag) in der KarosserieBügelei, als ich Heute früh dahin kam und der Wagen zerlegt an der Seite satnd und keiner daran Abreitete wurde ich Neugierig, ich bekam dann mitgeteilt das nach entfernen der Stoßstange und den Anbauteilen und dem linken Hinterreifen sich herrausstellte das die Seitenwand einen abbekommen hat und das der Wagen auf die Richtbank muss, zusammengebaut ist das weder mir noch dem Gutachter aufgefallen.
Gutachter wurde Informiert und jetzt heisst es abwarten und Tee trinken.
Der Meister meinte zwar ich solle keine Angst haben, das bekäme er wieder hin, die Achse und alles was dazu gehört hat nichts abbekommen, der Hauptaufprall war dort wo der Auspuff Endtopf hängt, also im linken Berecih des Hecks, oberhalb der Stoßstange hat der Wagen nichts abbekommen, die Haube hat auch nur Gering etwas abbekommen, dadurch dass das Heckblech sich eingedrückt hat, hat es die Haube ein Stükchen mitgenommen, man sieht kaum etwas, aber da der Gutachter eine neue Haube bewilligt hat kommt auch eine neue drauf, schadet ja absolut nicht beim CLK.
Im übrigen hat man beim auseinanderbauen etwas Rost gefunden, es ist sehr wenig und zwar unter der Dichtung des Kofferraumdeckels, das Blech kommt ja auch komplett Neu, also auch kein Problem, wobei es wirklich wenig Rost war, den hätte man auch gut Entfernen können.
Die Alte Haube werde ich wohl in den Marktplatz stellen, ist Silber wie die Meisten wohl!
Jetzt lasse ich mich mal überraschen was in den nächsten Tagen noch passiert, der neue Auspuff von Eisenmann hat als Liefertermin den 18.12.2009, ich habe als Endrohr das Ovale doppelrohr gewählt, gefiel mir Besser als das runde Doppelrohr.
Die Reserveradmulde sieht an der linken Seite aus wie ein zusammengeknüddeltes stück Papier, zusammengebaut sah das Harmloser aus.
Ich Hoffe das es sich Lohnt und der Klang sich verbessert.
Wenn ich Neues weis Melde ich mich wieder.
Gruß Hennaman
PS: Mittwoch fahre ich zur Motoshow nach Essen, mit nem VW Touran, habe ich für 7 Tage Kostenlos über ADAC Schutzbrief, ist aber einer für die Rechte Spur, man ist der Träge, 101PS Benziner :-)
Hallo Hennaman,
viel Spaß auf der Motorshow und wenn du nächste mal beim Karroseriebauer bist mach doch mal ein paar Fotos vom zerlegten CLk, damit wir den stand der Dinge nicht nur in schriftform, sondern auch an Hand von Fotos mitverfolgen können 😉
Nur wenn du willst, natürlich 😁