Umweltzoneneinführung beschränkt die Mobilität mit einem G 2!

VW Golf 1 (17, 155)

"EU-Richtlinie zur Verringerung der Feinstaubbelastung der Luft" so nennt sich die Verordnung, die ab 01.03.2007 in D in Kraft tritt.
Ende 2007 werden die ersten Großstädte "Umweltzonen" einrichten und somit die Durchfuhr von bestimmten "Umweltzonen" gestatten oder ganz verbieten.

Es gibt 3 Plaketten (Rot, Gelb, Grün) oder gar keine für ein Fahrzeug, je. nach Schadstoffschlüsselnummer.
Mit der grünen Plakette kann man überall durchfahren.

Mein G 2 GTI würde keine Plakette bekommen.
Vorteil: 10 € Gebühr fallen weg.
Nachteil: Man darf durch keine Umweltzone fahren, wie ich es verstanden habe oder vll. zu bestimmten Zeiten nicht!

Leider besteht nicht die Möglichkeit einer Umschlüsselung meines Fahrzeugs auf eine bessere Schadstoffklasse.
Oder doch? Wisst ihr mittlerweile was oder mehr?

Das ist doch wieder Schei..!

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


da gabs aber die g-kat plakette noch net die kam erst ca 1990 raus

... in Leipzig?

bitte unterscheide den damaligen Smog-Alarm aus den 80ern von der heutigen Rußpartikel- und Feinstaubdiskussion oder gar Ozonalarm

eine rote vieleckige (sechseckig?) Plakette war damals notwendig, wenn man in bestimmte Gebiete, meist Ballungszentren, fahren wollte.
Hamburg z.B. war großflächig an den Stadtgrenzen abgeriegelt (18.01.1985!)

geklaut, aber gut:
"ich will nicht das letzte Wort haben, aber ich kann doch nicht wissen dass du nichts mehr zu sagen hast" 😉

Das Ozongesetz und damit die G-Kat-Plakette gab es nur zwischen 1995 und 1999. Ende 1999 lief das Gesetz aus (was viele nicht davon abhält, weiterhin mit den Plaketten herumzufahren).

kein wunder die plaketten kannste immernoch kaufen ^^

Deine Antwort