Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@Harry99: Das es den Saharsatub gibt ist unbestritten, allerdings musst du beim Feinstaub ganz klar differenzieren. Ich habe keine seriöse Quelle gefunden der mir eine Aufstellung über die Größe des Saharastaubs liefert, allerdings bin ich mir recht sicher das er sich im tracheagängigen Bereich um PM10-PM30 befindet. Es ist ja auch nicht so das dieser komplett unschädlich ist, allerdings sehe ich die Grundbelastung als Naturgegeben und als verkraftbar, ähnlich der natürlichen Radioaktivität. Würdest du jetzt den Schutz um ein AKW entfernen, nach dem Motto es macht nichts mehr aus da wir sowieso schon eine Grundstrahlung haben?
ich sag dir ganz ehrlich..im moment bin ich unsicher ob ich ettliche neue braun/steinkohlekraftwerke (zu den bestehenden) haben moechte oder der atomindustrie zugeneigter wäre. das ist auch nicht ein alleinig deutsches problem..das sahen wir 86 in tschernobyl...was sicher bei problemen (atomausstiegbeschluss) NUR in deutschland ,aber atomkraftwerken um uns herum wenig bringt.
zu sahara:
aber da eben aus meinem (bescheidenem) physikalischen verstandnis sich fuer mich ableitet das ein geringeres gewicht/wichte/dichte sich bei entsprechender meteorologischer situation eine substanz eher/weiter verbreitet, bin ich skeptisch das nicht einfach nur ein "mininum" erreicht wird weil man es MUSS.
edith meint: warum fliegt feinstaub weniger weit als saharah sand? gerne begruendet!
dazu sag ich dir auch:
(nun wirds leider politisch)
es ist ohne einen grossen umbruch und einem abwenden vom lobbiyismus KEINER realistisch moeglichen anderen regierung moeglich viel zu veraendern..zur zeit...
politik ist von wirtschaftlicher macht nicht zu trennen..
aber auch das wird leider wieder ZU OT..
wenn du lust hast das in einer gemeinschaft nebenbei zu diskuttiern (meine sig)
ich wuerde das lieber MIT dahin verlagern als das hier zu einem 2-3 fronten krieg zu verlagern...
Harry
PS
ich bin weder gruen rot schwarz...ok mehr grau(meint der spiegel)..aber nicht braun
den erfolg aus 1J verhandeln/nichtstun, +1,5J versuchen; und beginnendem wahlkampf haben sehen wir ja nun..
ob wir rente steuern energiepolitik wirtschaftswachstum sozialpolitik... usw usw..JEMALS unter EINEN hut bekommen..
ich sehe das in meinen statistischen ca 40-50J lebenserwartung nicht
Zitat:
Zitat:
Also hat der Staat nicht mehr verdient
Schonmal was von mehrwertsteuer gehört?
Wenn ich privat meinen Gebrauchtebn verticke, sieht der Staat nicht einen Cent davon!
Zitat:
Zitat:
Ich könnte gut auf die "Vorzüge" der Stadt verzichten, allerdings erklär mir wie ich pünktlich auf der Uni sein soll?
ist ehrlich gesagt nicht mein Problem. Ich muss auch zusehen, dass ich pünktlich auf Arbeit bin und eine Strecke von 40 km fahren.
Hat schon jemand die eierlegende Wollmilchsau in seinem Genlabor gezüchtet? Wer früh an der Uni sein will, muss früh aufstehen. Aber Moment! Der frühe Vogel kann viele mal...
Zitat:
Schön das du nach der Devise "nach mir die Sintflut lebst", spricht nicht gerade für Vernatwortungsgefühl. Es ist ja auch nicht so das man die Mobilität beschneiden will, man möchte nur die Gesundheitsgefährdung reduzieren. Den Filter zur Pflicht machen ist eines sehr gute Idee und es würde Sinn machen um einen Nachrüstreiz zu geben die Einfahrt in die Städte zu verbieten.
Ich bin immer noch der Meinung das es zu keine Mehreinnahmen in die Haushaltskasse kommen wird, allerhöchstens zu Einnahmeverschiebung durch vorgezogene Fahrzeugwechsel. Insgesamt sind nur ~ 3,5% der PKWs oder 1,75Mio Fahrzeuge nicht Plakettenfähig. Jetzt wäre es interessant zu wissen wieviele ein H-Kennzeichen besitzen und damit von der Verordnung ausgenommen sind?
Ich hatte heute Abend ein viel größeres Problem kennen gelernt! Wieviel Feinstaub pro Kubikmeter produzieren eigentlich Raucher?
Es gibt endlich einen Nichtraucherschutz. Allerdings mit übergangsfrist. Natürlich hält sich kaum ein Raucher in Diskotheken und Clubs daran, wenn keine Kontrolle erfolgt, weil er ja diskriminiert wird und zum Rauchen gezwungen wurde.
@Harry99: Meines Wissens nach ist der Saharastaub "mobiler" als der Feinstaub der aus dem Verkehr kommt, weil Sarahstaub in einer wesentlich höheren Luftschicht tranportiert wird. In der Sarah gibt es nach meinen Erkentnissen keine Gebäude, Wälder oder sonstiger Windfänge die den Sand am aufstieg hindern und Stürme sind dort recht häufig.
Der Vekehrsbedinte Feinstaub wir in Häuserschluchten emittiert, ein aufsteigen in die für den Transport relevanten Luftschichten ist blockiert und er reichert sich in Bodennahen Schichten an, bindet sich an Fassaden, Straßen und KFZ die sort parken. Hier in Wien habe ich auf meinem Auto immer eine gesunde graue Staubschicht nach dem mein Auto länger als 1 oder 2 Tage stand.
Wie schon gesagt der Saharastaub ist die natürliche Grundbelastung ähnlich der natürlichen Radioaktivität, gegen die kann man sich so gut wie gar nicht schützen (außer man betoniert die ganze Sahara zu oder bewässert sie). Beim Verkehr, der Industrie, den Haushalten geht das Recht gut und man verteilt die Last auf viele Schultern, sodass nur eine erträgliche Belastung für den einzelnen übrig bleibt.
@Patti: Selbst wenn ich wollte, ich könnte es mir finaziell nicht leisten außerhalb von Wiens zu wohnen. Ich bräcuhte morgens über 2 Stunden bis zur Uni oder müsste Unsummen für einen Parkplatz ausgeben. Ich bin quasi gezwungen meine Studienzeit in der Stadt zu wohnen 🙁
Die Merkel soll lieber anfangen mit Bus zu Fahren und die ganzen politiker aber nein die habens nicht nötig die fahren lieber 6l hubraum karossen, die merkel spendet geld ins ausland und Deutschland geht den bach runter. Sollens die doch vormachen mit dem bus zu fahren, ach hab ja vergessen die autos sind ja nagel neu die können ja überall rein fahren ,haben wir ja auch genug steuern bezahlt für das die solche autos fahren können. Das Deutschland es nicht merkt das die nur verarscht werden..
MFG
Ähnliche Themen
@tomek1983
Dir ist aber bewußt, was es kostet, einen Bus auf eine Panzerung der Beschußklasse B7 aufzurüsten? Das übersteigt den Preis einer entsprechenden Limousine bei weitem.
normale menschen fahren auch keine gepanzerte karossen und die politiker sind nicht besser sind auch voll komm normale menschen, die krigen schon 7000 euro netto monatlich davon köönen sich dan ein gepanzerten bus bauen .Und wir werden hier abgezockt wo es geht und die leben wie die könige oder was würden die menschen anders sein würden sich alle zusammen tun und was dagegen machen im ausland geht das auch sobald was ist tuen sich alle zusammen und die becommen es durch nicht wie hier ... armes Deutschland
"Normale" Menschen werden auch nicht so angefeindet und leben nicht unter solch einer Bedrohung wie Frau Merkel, die Anfeindungen bekommt man ja schon in deinen Beiträgen mit.
Was jetzt die Politikerlimousinen mit der Umweltzone zu tun haben ist mir schleierhaft, vielleicht ist es mal wieder der Neid das es anderen besser geht als einem selbst? Mach doch mal Vorschläge was man verbessern kann, sich hinstellen und einfach meckern kann jeder ohne sich Gedanken zu machen, aber was schreib ich da, das hatten wir doch schon in dieser Diskussion. Wenn man die Steuereinahmen als Maßsstab nimmt und die Arbeitslosenzahlen (ja die Statistik ist geschönt, aber das war sie auch als es noch mehr Arbeitslose gab), dann steht Deutschland im Moment recht gut da und der Aufschwung kommt zumindest bei mir (sprich meinen Eltern) an. Das wird aber zu OT.
Um BTT zu kommen, weißt du was so ein 40t-Bus in der höchsten Sicherheitsstufe an Feinstaub produizert?
"Normale" Menschen werden auch nicht so angefeindet und leben nicht unter solch einer Bedrohung wie Frau Merkel, die Anfeindungen bekommt man ja schon in deinen Beiträgen mit.
Was jetzt die Politikerlimousinen mit der Umweltzone zu tun haben ist mir schleierhaft, vielleicht ist es mal wieder der Neid das es anderen besser geht als einem selbst? Mach doch mal Vorschläge was man verbessern kann, sich hinstellen und einfach meckern kann jeder ohne sich Gedanken zu machen, aber was schreib ich da, das hatten wir doch schon in dieser Diskussion. Wenn man die Steuereinahmen als Maßsstab nimmt und die Arbeitslosenzahlen (ja die Statistik ist geschönt, aber das war sie auch als es noch mehr Arbeitslose gab), dann steht Deutschland im Moment recht gut da und der Aufschwung kommt zumindest bei mir (sprich meinen Eltern) an. Das wird aber zu OT.
Um BTT zu kommen, weißt du was so ein 40t-Bus in der höchsten Sicherheitsstufe an Feinstaub produizert?
@tomek: Deine Beiträge werden leslicher wenn du etwas mehr auf Rechtschreibung und Interpunktion achtest und deine Beiträge vorher durchliest, bei manchen Passagen ist mir unklar was du damit ausdrücken möchtest.
Zitat:
Was jetzt die Politikerlimousinen mit der Umweltzone zu tun haben ist mir schleierhaft, vielleicht ist es mal wieder der Neid das es anderen besser geht als einem selbst?
Vielleicht können die ja auch mal zur Feinstaubminderung beitragen. Es muss nicht ein 7er BMW sein, ein 5er tut es auch oder gar ein 3er.
??? Bitte beschäftige dich erst mit der Thematik bevor du weiter postest. Die fahren Benziner und haben mit ihrem 730i oder S350 weniger Feinstaubemission als ich mit meinem Ford Focus 1.8TDCi!
Man, Man, Man das ist ne umfrage.🙄
Ich persönlich halte gar nix davon.
1.Es ist bewiesen dass die Industrie den Hauptteil der Verschmutzung verursacht nämlich 65%
2.Solche Aktionen wie sie bei uns in Österreich vorigen winter waren sind noch viel unnötiger.Warum?
Ganz einfach weil dem motor es egal ist ob sein ruß den er bei 2500U/min produziert bei 100 oder bei 130Km/h
rausschmeist. Nur die Verteilung ändert sich.
3.Wenn schon solche Co2 Messungen durchgefürt werden dann bitte richtig und nicht alle 6.2km wie es bei uns in Ö ist.
Und ich würde doch gern das ergebnis sehen.
Das ist meine meinung
Meinst du die tollen Tempo 100? Ich hab von denen glücklicherweise nicht viel mitbekommen, fahr immer Wien-Passau-Stuttgart und zurück. Auf dieser Strecke gibts nur beim Amstetten? ein Tempo 100 nach dem Imissionsschutzgesetz Luft. 100km/h ist schon sehr langsam, allerdings geht der Verbrauch bei den allermeisten PKW zurück.
CO² hat mit Feinstaub nichts zu tun, auf das bezogen sich ja die Tempo 100 m.W. In Deutschland sind die Umweltzonen völlig vom CO² abgekoppelt und beziehen sich nur auf Feinstaub und die anderen direkten Schadstoffe. Das die Industrie den Hauptteil verursacht ist unstrittig und denen sind auch schon härtere Grenzwerte auferlegt worden, allerdings erreicht man nur dann zufriedenstellende Ergebnisse wenn man alle Verursacher kennt und alle mit einbezieht (und kommt nicht wieder mim Sahara-Staub).
@ DeWeDo:
Danke für Deinen excellenten und fachlich fundierten Beitrag vom 10.01.!
@ The Pilot:
Dir danke ich ebenfalls für Deine aufklärenden Postings, auch wenn die Fein- und Feinststaubproblematik von einigen Usern hier nicht verstanden werden kann / sie diese nicht verstehen wollen.
Lächerlich werden in meinen Augen die Beiträge einiger User, die scheinbar durch den Betrag von € 5,- bis € 10,- (die Preise bewegen sich in diesem Bereich, abhängig davon, wo die Plakette erworben wird, teilweise wurden die Plaketten auch gratis durch verschiedene Autohäuser an ihre Kunden ausgegeben) für eine Plakette an den Rand des wirtschaftlichen Ruins getrieben werden. Diese User haben i.d.R. aber keinerlei Problem damit, hunderte Euro für so "sinnvolles" Tuning wie Xenon-Scheinwerfer, Spoilerlippen, M3-Spiegel und Unterbodenbeleuchtungen in ihren rollenden Kirmesbuden zu versenken.
Im übrigen sitzen hier noch recht viele Leute dem Irrtum auf, es ginge in den Umweltzonen nur um den Feinstaub. Dem ist nicht so. Es geht, spätestens bei der Umsetzung der nächsten Stufe des Luftreinhalteplanes, ebenso um die Reduzierung der HC, CO, NOx und SO2 Emissionen. Dieses ebenfalls nicht wirklich gesunde Zeug wird übrigens sowohl von Otto- als auch von Dieselmotoren ausgestossen (der Diesel "führt" in den Werten wie beim Feinstaub auch hier).
Zitat:
Original geschrieben von tomek1983
normale menschen fahren auch keine gepanzerte karossen und die politiker sind nicht besser sind auch voll komm normale menschen, die krigen schon 7000 euro netto monatlich davon köönen sich dan ein gepanzerten bus bauen .Und wir werden hier abgezockt wo es geht und die leben wie die könige oder was würden die menschen anders sein würden sich alle zusammen tun und was dagegen machen im ausland geht das auch sobald was ist tuen sich alle zusammen und die becommen es durch nicht wie hier ... armes Deutschland
Es steht jedem frei Politiker zu werden, auch du könntest es werden und dann mache es erstmal besser anstatt nur von Abzocke zu schreiben.
Ein Lustiges hat die ganze Sache aber:
Man stelle sich mal vor, Ihr fahrt ein Auto mit gelber oder roter Plakette und dann kommt so ein Ding mit grüner Plakette (bekommt die Kiste) angefahren und es ruft Euch vom Fahrersitz aus jemand zu: "Kauf dir mal n moderneres Auto! Du mit deinem alten Stinker!"
Aber mal ernsthaft: Die Regelung wie sie jetzt ist halte ich für nicht zuende gedacht und für mehr als fragwürdig. Deshalb habe ich dann auch dagegen gestimmt.