Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kadett 16v
das ist trotzdem alles nur Abzocke.Was soll das ganze den bringen?? Wieso hat es vor 20´Jahren noch keinen Interessiert?
Das dient in meinen Augen nur als Alibi für die Versager in der Politik.
Feinstaub macht vor keiner Grenze halt genauso wie es bei der Vogelseuche war/ist.
genau meine Meinung! Wieder Abzocke am armen Bürger, der sich eh scho kaum mehr was leisten kann.....naja, bald müssen wir eh alle laufen wenn dann der Liter 4€ kostet😉....da kommt dann bestimmt ne Gehwegsteuer*g*. Machen wir uns nix vor, wir leben nur noch um zu zahlen, und die Herren u Damen da oben machen sich nen faulen Lenz auf unsre Steuerkosten🙂...
Mfg
Wenn du nur noch lebst um zu zahlen solltest du dir mal überlegen was bei dir falsch läuft, sollte es bei mir so sein das ich mir nichts mehr leisten kann und selbst 5€ für eine Plakette mich an den Rand des finaziellen Ruins bringen, so wie es wohl einigen hier geht, würd ich mal Überlegungen anstellen an was das liegt und vielleicht auch mal daran denken ob Deutschland das richtige Land für mich ist!
richtig.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Zitat:
... Ich wette du wählst Grün?
Bis jetzt bin ich noch zu keiner Wahl gekommen, aber Grün werde ich bestimmt nicht wählen. Wenn ich an die A52 denke, dann ist das der hinterletzte Haufen in Deutschland. Die Grünen haben vor zig Jahren den Weiterbau der A52 durch Essen verhindert, und blockieren ihn noch heute. Folge daraus ist, alle LKWs, die von Süd-West nach Norden durchs Ruhrgebiet müssen, fahren über die B224, die Gladbecker Straße. Problem daran ist: Es geht durch die Stadt, Ampeln, Stop-and-go-Betrieb. Tagsüber sollte man diese Ecke auf jeden fall meiden, oder nur mit Atemschutzmaske betreten. 😉
Von den 470km sind mindestens 400 im reinen Stadtbetrieb, der Rest staut sich auf der A40 zusammen. Wenn man ihn auf der Autobahn ruhig fährt, kommt man mit 8,5 bis 9 Litern hin, wenn man ihn scheucht (~200km/h), dann sind es etwa 230km mit einer Tankfüllung, also gute 24l/100km. In der Stadt dann runde 300km. Das haben wir aber immer nur auf dem Weg nach Dänemark geschafft, da war vor Hamburg Ende mit Sprit. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Plaketten bekommst du übrigens für 5€, da bleibt für den Staat absolut nichts hängen. In diesem speziellen Fall von Abzocke zu sprechen halte ich für sehr gewagt...
Wieso muss immer die Plakette vertreidigt werden? Abzocke fängt bei der Plakette an und hört bei der Nötigung zum Autokauf aus. Nur alleine die Plakette ist ja fast keine Abzocke aber manche müssen eben ein anderes AUto kaufen und das ist Abzocke!
Zitat:
Beim Feinstaub ist es egal ob der Chniese Auto fährt oder nicht, der kommt nicht zu uns.
Na und? Dann kommt der eben aus Polen oder Russland, wo unsere alten Kisten fahren, wie naiv muss man sein?
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Na und? Dann kommt der eben aus Polen oder Russland, wo unsere alten Kisten fahren, wie naiv muss man sein?
Das Frage ich nach deinem Beitrag ernsthaft. Was fahren sie denn im Moment in Russland oder Polen? Bestimmt Feinstaubarme Hybriden, aber jetzt kommen die billigen Altdiesel aus Deutschland und wir bekommen den Feinstaub 🙄
Feinstaub ist relativ Ortsfest, dafür spricht auch das er auf dem Land um einen hohen Faktor geringer ist als in der Stadt. Das sich manche nun ein neues Auto kaufen müssen, entschuldige, aber das sind die im Moment Fahrer eines sehr altes Auto ohne Euro1 beim Benziner oder Euro2 beim Diesel. Glaubst du die kaufen nun einen Neuwagen? Die haben gar nicht das Geld dazu sich einen Neuwagen zu beschaffen, die werden sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umtun. Also hat der Staat nicht mehr verdient... und erklär mir jetzt nicht das dadurch den Absatz angekurbelt wird weil der Gebrauchtwagenmarkt gefördert wird.
Wenn du allerdings so strikt gegen die Plakettenregelung bist, mache einen praktikablen Vorschlag mit den man das Feinstaub und Schadstoffproblem in den Städten bekämpfen kann und für eine bessere Gesundheit der Bewohner sorgen? Nur meckern kann jeder, bei konstruktiver Kritik wird es dann meist ganz still. Ich hoffe das ist bei dir nicht so...
Ich bin mit der Regelung auch nicht glücklich, allerdings geht sie mir nicht weit genug. Ich würde ausnahmslos ALLE Diesel ohne DPF aus den Zonen verbannen und die Zonen nach strikteren Kriterien einrichten. Das hieße auch für mich Nachrüsten oder ein neues Auto zu kaufen!
Zitat:
Feinstaub ist relativ Ortsfest
Stimmt, hast recht. Der sieht die Umweltzone und weis, dass er hier bleiben muss. Ich wundere mich dann nur, wie hier Saharasand herkommen kann, ob den jemand aus dem Urlaub mitbringt?
Zitat:
Das sich manche nun ein neues Auto kaufen müssen, entschuldige, aber das sind die im Moment Fahrer eines sehr altes Auto ohne Euro1 beim Benziner oder Euro2 beim Diesel.
Na und? manche würden den Wagen aber vielleicht noch ein paar Järchen fahren, vielleicht ist ja auch jemand dabei, welcher sehr sehr wenig fährt und den Wagen noch 10 Jahre fahren könnte.
Zitat:
Also hat der Staat nicht mehr verdient
Schonmal was von mehrwertsteuer gehört?
Zitat:
Glaubst du die kaufen nun einen Neuwagen?
Vielleicht schon, es werden bestimmt einige dabei sein, welche gleich was "vernünftiges" kaufen wollen, damit sie nicht in 5 Jahren wieder was anderes brauchen.
Zitat:
Wenn du allerdings so strikt gegen die Plakettenregelung bist, mache einen praktikablen Vorschlag mit den man das Feinstaub und Schadstoffproblem in den Städten bekämpfen kann und für eine bessere Gesundheit der Bewohner sorgen?
Warum sollte ich? Bin ich Politiker und bekomme Geld für Ideen?
Die Leute wollen auf die Vorzüge der Stadt nicht verzichten aber nicht die Nachteile in Kauf nehmen, passt nicht zusammen.
Zitat:
Ich würde ausnahmslos ALLE Diesel ohne DPF aus den Zonen verbannen und die Zonen nach strikteren Kriterien einrichten. Das hieße auch für mich Nachrüsten oder ein neues Auto zu kaufen!
So ein Schwachsinn. Es wurde sich nie Gedanken darüber gemacht und jetzt, wo ein tolles Wort erfunden wurde, da muss man plötzlich handeln? Wir leisten schon mehr als genug hier.
Tja, das ist halt so, alle meckern, aber keiner geht in die Politik um was zu ändern...
Zähle mich selbst auch dazu !
Aber es ist immer einfacher zu meckern, als aufzustehen !
Aber es gibt halt keine Partei in Deutschland, mit der ich vollkommen übereinstimme !
@Benz-Fan: Schonmal überlegt warum manche in der Stadt wohnen? Bei mir ist es nicht anders möglich und ich schaue das ich so oft wie möglich bei meinen Eltern auf dem Land bin. Ich könnte gut auf die "Vorzüge" der Stadt verzichten, allerdings erklär mir wie ich pünktlich auf der Uni sein soll?
Der von vielen so oft strpazierte Saharastaub hat nicht das selbe Gefährdungspotetial wie der wesentlich feinere Rus und Verbrennungspartikel aus einem Diesel oder Benziner. Du scheinst dich nichtmal mit der Materie zu beschäftigen, aber erstmal motzen! Hast du dich mal damit beschäftigt was Feinstaub anrichtet und wie deine Lunge nach jahrelanger Exposition aussieht? Deine Leber oder dein Darm? Wahrscheinlich wohnst du irgendwo am Land, hast gute Luft und lebst halbwegs glücklich und gesund vor dich hin. Liege ich richtig und was arbeitest du? Ich denke das du formal einer mäßig gebildeten Schicht angehörst und nicht die Muße hast dich mit dem Thema zu beschäftigen?
Im übrigen sollte der der meckert auch eigene, bessere Ideen haben. Sonst ist das ganze viel zu einfach und man ist nichtmal gezwungen sich mehr als aus der Springerpresse mit der Materie zu beschäftigen.
Welche Mehrwertsteuer gibt es großartig auf Gebrauchtwagen? Das sind Peanuts und für den Staat nicht wirklich von belang, aber du weißt das sicher besser und kannst es belegen. Behauptungen ohne Beweise lassen doch sehr stark an der Glaubwürdigkeit zweifeln... ist aber dein Ding.
Was ist dein Gegenvorschlag statt alle Diesel ohne DPFs zuverbannen um den PM2.5 bzw. PM10 zu reduzieren? Diese Probleme sind erst massiv geworden seit es einen hohen Anteil an Direkteinspritzerturbodieseln gibt. Manche sehen das wohl seit 20 jahren, aber die melden sich auch erst jetzt. Seltsam!
@Venschla: So geht es mir auch, allerdings versuche ich auch mal Möglichkeiten aufzuzeigen. Aber welche Partei würde mir heute zusagen, eine echt schwere Frage. Es ist aus fast jeder Partei etwas und jede hat ihre No-Goes...
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Tja, das ist halt so, alle meckern, aber keiner geht in die Politik um was zu ändern...
Zähle mich selbst auch dazu !
Aber es ist immer einfacher zu meckern, als aufzustehen !
Aber es gibt halt keine Partei in Deutschland, mit der ich vollkommen übereinstimme !
Die gibt es für mich auch nicht. Dennoch bin ich Parteimitglied.
Außerdem steht es jedem frei, eine eigene Partei zu gründen. Wenn mir Deine zusagt - vielleicht wechsele ich ja zu Dir.
irgendwo kam ja hier schon die idee einer MT-Autofahrerpartei, freisprit statt freibier ^^
Zitat:
Original geschrieben von venschla
irgendwo kam ja hier schon die idee einer MT-Autofahrerpartei, freisprit statt freibier ^^
bei 30000km in 8J nehme ich dann aber die freibier statt freisprit partei 😉
die politik ist so ein dreckiges geschaeft .. da sollte manch politiker eher in den knast als so mancher "einfacher" dieb 😉
wird aber zu OT
Harry
Zitat:
Ich könnte gut auf die "Vorzüge" der Stadt verzichten, allerdings erklär mir wie ich pünktlich auf der Uni sein soll?
ist ehrlich gesagt nicht mein Problem. Ich muss auch zusehen, dass ich pünktlich auf Arbeit bin und eine Strecke von 40 km fahren.
Zitat:
Der von vielen so oft strpazierte Saharastaub hat nicht das selbe Gefährdungspotetial wie der wesentlich feinere Rus und Verbrennungspartikel aus einem Diesel oder Benziner
Darum gehts auch gar nicht. Du hast behauptet, dass der Feinstaub "Ortfest" ist und nicht aus anderen Ländern kommt und das ist Quatsch.
Zitat:
Du scheinst dich nichtmal mit der Materie zu beschäftigen
Da hast du ausnahmsweise recht, denn es interessiert mich nicht die Bohne!! Ich sehe nicht ein für alles der Blödmann zusein und Generationen von uns/mir haben alles "verschleudert und verdreckt" und ich/wir sollen das ausbügeln. Ausserdem verursachen andere Länder noch mehr Dreck.
Zitat:
Wahrscheinlich wohnst du irgendwo am Land
Würde meine Stadt nciht unbedingt als Land bezeichnen. Bin geboren in FFM und habe dort über 30 Jahre gelebt und bin nicht am Feinstaub gestorben. Jetzt wohne ich zwar in einer kleiner Stadt aber die ist immer ncoh groß genug. I
Ich bin auch nicht wegen dem Feinstaub oder Lärm weggezogen, sondern nur weil mir FFM immer mehr verkommen ist und dort eigentlich nur noch Pack umherläuft aber das ist eine andere Geschichte.
Zitat:
Ich denke das du formal einer mäßig gebildeten Schicht angehörst
Ich habe immerhin das Gym besucht aber das spielt hier auch keine Rolle.
Zitat:
Welche Mehrwertsteuer gibt es großartig auf Gebrauchtwagen? Das sind Peanuts und für den Staat nicht wirklich von belang, aber du weißt das sicher besser und kannst es belegen
Was ist dein Gegenvorschlag statt alle Diesel ohne DPFs zuverbannen um den PM2.5 bzw. PM10 zu reduzieren?Zitat:
Was soll ich da belegen, brauche ich nicht, denn auch Kleinvieh macht Mist!!
Zitat:
Es würde vollkommen genügen den Filter zur Pflicht zu machen, alle anderen Kisten werden nach und nach schon von alleine verschwinden und dann im Ostblock Dreck machen.😁 Wo dann der Feinstaub schön an der Landesgrenze bleibt, da er hier nicht nach D darf. Dann solltest du natürlich auch Busse, LKW´s verbannen und in Köln natürlich die Schiffe auf dem Rhein.
macht bitte keinen privatkrieg draus !!
die sache ist : ihr schiesst euch kleinere oder groseere eigentore (sahara; fakt und nicht ortsgebunden)
haltet es doch bitte sachlich und fangt ned an in einem 1:1 euch an den hals zu gehen.
danke
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Da hast du ausnahmsweise recht, denn es interessiert mich nicht die Bohne!! Ich sehe nicht ein für alles der Blödmann zusein und Generationen von uns/mir haben alles "verschleudert und verdreckt" und ich/wir sollen das ausbügeln. Ausserdem verursachen andere Länder noch mehr Dreck.
Schön das du nach der Devise "nach mir die Sintflut lebst", spricht nicht gerade für Vernatwortungsgefühl. Es ist ja auch nicht so das man die Mobilität beschneiden will, man möchte nur die Gesundheitsgefährdung reduzieren. Den Filter zur Pflicht machen ist eines sehr gute Idee und es würde Sinn machen um einen Nachrüstreiz zu geben die Einfahrt in die Städte zu verbieten.
Ich bin immer noch der Meinung das es zu keine Mehreinnahmen in die Haushaltskasse kommen wird, allerhöchstens zu Einnahmeverschiebung durch vorgezogene Fahrzeugwechsel. Insgesamt sind nur ~ 3,5% der PKWs oder 1,75Mio Fahrzeuge nicht Plakettenfähig. Jetzt wäre es interessant zu wissen wieviele ein H-Kennzeichen besitzen und damit von der Verordnung ausgenommen sind?
@Harry99: Das es den Saharsatub gibt ist unbestritten, allerdings musst du beim Feinstaub ganz klar differenzieren. Ich habe keine seriöse Quelle gefunden der mir eine Aufstellung über die Größe des Saharastaubs liefert, allerdings bin ich mir recht sicher das er sich im tracheagängigen Bereich um PM10-PM30 befindet. Es ist ja auch nicht so das dieser komplett unschädlich ist, allerdings sehe ich die Grundbelastung als Naturgegeben und als verkraftbar, ähnlich der natürlichen Radioaktivität. Würdest du jetzt den Schutz um ein AKW entfernen, nach dem Motto es macht nichts mehr aus da wir sowieso schon eine Grundstrahlung haben?