Umweltprämie von Autoherstellern
Da ich keine Informationen im Netz dazu finde, frage ich mal hier in die Runde. Könnte ich theoretisch gesehen einen alten Diesel kaufen, sechs Monate im Besitz behalten und Anfang nächsten Jahres ein neues Auto mit attraktiven Umwelt Prämien bestellen z.b. bei Audi oder VW?
Die Hersteller machen dazu keine konkreten Angaben, wie lange diese Aktion gültig bleiben wird. Wir wissen, dass die Hersteller auf 6 Monate Besitz bestehen und dase es ein Diesel sein muss mit einem Euronorm 4 oder schlechter.
Vielleicht hat jemand unter uns Insidertipps für uns.
Beste Antwort im Thema
Servus,
ein Schwung Beiträge, die jeden Bezug zum Thema vermissen ließen, im Kontext zum Beitrag bezüglich "Krüppis" wurde entfernt.
Normalerweise sollte man glauben, wenn man selbst gesund durchs Leben geht dankbar zu sein und diese Wortwahl schon auf Grund der Erziehung zu vermeiden ... was aber eine Fehleinschätzung ist.
Bitte ab jetzt weiter zum Topic.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
122 Antworten
Dann ist es ja nur noch eine Risikoabwägung.
Autokauf (6 Mon. HU, Diesel) ab 200€
Steuer 150€
Versicherung HP 150€
Zulassung etc. 100€
Stellplatz? €
Rund 600€ Investition im die Ungewissheit, ob die Dieselprämie in 6 Monaten noch greift und wie sich in dieser Zeit die ganze Rabattstruktur verändert. Kann man machen, wenn man dies Geld verschmerzen kann und nicht drauf angewiesen ist.
Edit: müssen die alten Diesel noch irgendwelche Anforderungen erfüllen? z.B. Fahrbereit, kein Schaden an Motor/Getriebe, min. XY Monate HU,...?
Zitat:
@guruhu schrieb am 14. August 2017 um 12:04:41 Uhr:
Rund 600€ Investition im die Ungewissheit, ob die Dieselprämie in 6 Monaten noch greift und wie sich in dieser Zeit die ganze Rabattstruktur verändert.
Wird sie nicht. Das Ende ist doch heute schon angekündigt, um vermutlich genau diese Fälle auszuschließen.
Zitat:
@Sammens schrieb am 14. August 2017 um 11:58:32 Uhr:
Ich habe Preisunterschiede bis zu 8000 € bei bestimmten Modellen festgestellt, die 8000 € ist der Differenzbetrag zum nächsten bereits rabattierten Normalpreis.
Die Höhe der Umweltprämie hängt eindeutig an dem, was man kauft. Bei VW beginnt sie mit 2000€ beim Up und endet irgendwo bei gut 10.000€ beim dicksten Touareg. Nur wer fährt eine alte Dieselmöhre und kauft sich dann einen Touareg für 100.000€?
Am Ende ist der Personenkreis der das nutzen kann und wird sehr überschaubar sein. Das Ding ist mehr PR als alles andere.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 14. Aug. 2017 um 12:10:09 Uhr:
Wird sie nicht. Das Ende ist doch heute schon angekündigt, um vermutlich genau diese Fälle auszuschließen.
Meine persönliche Meinung ist auch: ab damit ins Casino und alles auf Rot. Da hat man gleich Gewissheit.
Dennoch denke ich, wenn ich mir die Entwicklung der letzten zwei Jahre anschaue, dass durchaus die Möglichkeit besteht, dass über 2017 hinaus Prämien angeboten werden. Z.B. dann, wenn festgestellt wird, dass alle bisherigen Maßnahmen Perlen vor die Säue sind und der Hamdlungsdruck doch etwas größer wird. Aber wie gesagt: ich würde es nicht machen.
Zitat:
@guruhu schrieb am 14. August 2017 um 12:04:41 Uhr:
Dann ist es ja nur noch eine Risikoabwägung.Autokauf (6 Mon. HU, Diesel) ab 200€
Steuer 150€
Versicherung HP 150€
Zulassung etc. 100€
Stellplatz? €Rund 600€ Investition im die Ungewissheit, ob die Dieselprämie in 6 Monaten noch greift und wie sich in dieser Zeit die ganze Rabattstruktur verändert. Kann man machen, wenn man dies Geld verschmerzen kann und nicht drauf angewiesen ist.
Edit: müssen die alten Diesel noch irgendwelche Anforderungen erfüllen? z.B. Fahrbereit, kein Schaden an Motor/Getriebe, min. XY Monate HU,...?
So sieht auch meine Rechnung aus, ob man am Ende auf die Kosten sitzen bleibt oder doch von der Prämie profitieren kann, ist natürlich ungewiss, daher habe ich gehoff, dass ich hier Näheres erfahren könnte. Für meinen Geschmack läuft die Aktion nicht lange genug, bis sich das bekannt macht und Leute dazu kommen Autos zu bestellen werden Monate vergehen. Ich denke und hoffe, dass die Hersteller diese Aktion verlängern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sammens schrieb am 14. Aug. 2017 um 12:39:08 Uhr:
und Leute dazu kommen Autos zu bestellen werden Monate vergehen.
Willkommen in der Realität. So kann man sich eben vergleichsweise schnell aus der Verantwortung winden, indem man sich dann Ende 2017 vor die Politik stellen kann und groß proklamiert, man hätte ja mit einer großzügigen Prämie alles erdenkliche getan.
Und die ganzen angeschissenen Euro 5 Diesel Fahrer gehen komplett leer aus. So macht man sich Freunde. Ich hätte mir eine Inzahlungnahme 5000€ über Einkaufspreis gewünscht oder ähnliches.
Zitat:
@VaPi schrieb am 14. August 2017 um 15:14:27 Uhr:
Und die ganzen angeschissenen Euro 5 Diesel Fahrer gehen komplett leer aus. So macht man sich Freunde. Ich hätte mir eine Inzahlungnahme 5000€ über Einkaufspreis gewünscht oder ähnliches.
Und für 5000€ würdest du deinen Audi (ich vermute mal, dass es um den geht) verschrotten?
Meinst du nicht, dass das bei dem aktuellen Restwert eine Milchmädchenrechnung ist?
Zitat:
@VaPi schrieb am 14. August 2017 um 15:14:27 Uhr:
Und die ganzen angeschissenen Euro 5 Diesel Fahrer gehen komplett leer aus. So macht man sich Freunde. Ich hätte mir eine Inzahlungnahme 5000€ über Einkaufspreis gewünscht oder ähnliches.
Sag ich ja, WIR Euro5-Diesel-Fahrer sind die richtig angeschissenen, bei der Sache. Meine Karre hat binnen Wochen einige tausend Euro an Wert verloren, obwohl er offiziell kein Schummler ist. DAS ist der Witz... die ganzen Stinker bekommen jetzt wieder Geld für Schrott und ich bekommen NIX
Wie viele tausend Euro sollen das denn bitte sein?
Ich habe meinen Euro 5 Diesel vor 1,5 Jahren gekauft, habe 14.000€ gezahlt und seit dem gute 30.000km drauf gespult.
Jetzt kannst du mal bei Mobile suchen nach einem 220 CDI mit Comand. Unter 10.000€ geht da gar nichts. Nur wenn ich mir ein Auto für lau vorstelle, dann bin ich angeschissen.
Die Kleinst- und Kleinwagen mit Diesel (mit dem Winkebonus von 2000 EUR) dürften wohl so gut wie raus sein, denn a) hat sich kaum jemand soetwas gekauft, denn in den meisten Fällen lag der Punkt der Amortisierung bei klassengemäßem Gebrauch weit außerhalb des Fahrzeugslebens und b) wer diesen Fehler gemacht haben sollte, wird diesen nicht noch einmal begehen.
Solchen Autos sollte eine Elektroautoprämie angeboten werden.
Ich habe ja nicht von Verschrottung geredet sondern von Inzahlungnahme. Verschrotten macht kein Sinn.
ich habe einen theoretischen Händler EK von 23500,00 und vergleichbare Fahrzeuge werden für bis zum Teil für 19990,00 bei mobile.de angeboten und stehen wie Blei. Und sag jetzt bitte nicht, dass dies bei PSA schon immer so war und die Franzosen halt.... Käse. Aufgrund meiner Kalkulation und Zahlenvernarrtheit, was die Kosten für meine Fahrzeuge kilometerbezogen anbelangt habe ich die Preise schon immer ganz gut im Blick. Das ist weder eine Momentaufnahme, noch ist es Schlechtrederei. Ich finde es nur blöd und unverantwortlich, wenn einige Hersteller Mist bauen und dann der Vereinfachung für dem dummen Volk wegen, die Meldungen auf Euro5 reduziert werden.
Das ich meinen Euro5 nicht verschrotten lasse ist auch klar.... es geht mir drum, dass der Harry, der immer noch seinen Euro2 fährt jetzt fette Kohle abgreift und jmd der sich stetig verbessert hat, jetzt der Dumme ist weil (überspitzt) ein Hersteller (den ich seit Jahre meide) großen Mist gebaut hat.
..
die Rabatte sind doch nur für Leute interessant, die nicht "handeln" können.
I.d.R. kann man doch locker 15 od. 20% "raus holen"..da wirken die bis zu
10% "Rabatt" lächerlich.
Erinnert mich an die "Verschrottugnsprämie"...
Wenn mann die Prämie haben wollte, gabs null Rabatt...und umgekehrt..
Sodann bin ich meinen Youngtimer (Mazda 323 ohne KAT) einfach weitergefahren 😉
Zitat:
@keksemann schrieb am 15. August 2017 um 06:58:38 Uhr:
ich habe einen theoretischen Händler EK von 23500,00 und vergleichbare Fahrzeuge werden für bis zum Teil für 19990,00 bei mobile.de angeboten und stehen wie Blei.
Du bist natürlich mit deinem Euro 5 Diesel, der extrem neu ist, wo andere Hersteller längst Euro 6 verkauften schon ein Extremfall. Einen gewissen Wertverlust gibt es aufgrund der Verunsicherung natürlich schon.
Zitat:
@keksemann schrieb am 15. August 2017 um 06:58:38 Uhr:
Das ich meinen Euro5 nicht verschrotten lasse ist auch klar.... es geht mir drum, dass der Harry, der immer noch seinen Euro2 fährt jetzt fette Kohle abgreift und jmd der sich stetig verbessert hat, jetzt der Dumme ist weil (überspitzt) ein Hersteller (den ich seit Jahre meide) großen Mist gebaut hat.
Den Rabatt räumt man Harry ein, damit der mit seinem Euro 2 Diesel auf etwas Neues umsteigt. Das macht man nur, um Fahrverbote zu vermeiden. Wenn die Strategie aufgeht, dann ist auch dir massiv geholfen 😉.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 15. August 2017 um 14:38:40 Uhr:
..
die Rabatte sind doch nur für Leute interessant, die nicht "handeln" können.
I.d.R. kann man doch locker 15 od. 20% "raus holen"..da wirken die bis zu
10% "Rabatt" lächerlich.
Nur, dass die 10% (ist teilweise noch mehr) on Top kommen. Darum sind mit Prämie aktuell bei vielen VW-Konzern Modellen gerne um die 35-40% Rabatt drin.