Umweltprämie
Hey VW Freunde,
Ich habe im Februar meinen alten Golf zur Umweltprämie abgegeben und einen Passat Jahreswagen gekauft.
Ich will diesen jetzt verkaufen, da der 1.6 TDI mir auf Dauer doch etwas zu wenig Leistung hat.
Darf ich den Passat verkaufen, oder gibt es eine Haltefrist weil ich die Umweltprämie in Anspruch genommen habe ?
Beste Antwort im Thema
6 monatige Haltedauer kenne ich nur für das Auto, was man vorher hatte und das verschrottet werden soll.
21 Antworten
Zitat:
@opelopelcaravan schrieb am 22. Mai 2019 um 00:53:28 Uhr:
Mit gutem Angebot ist der Gebrauchte aber ohnehin die besser Wahl! Meiner war ganze 5 Monate zugelassen und gab dann knapp 40% PLUS die Umweltprämie inkl. 5-Jahres-Garantie. Da muss man schon sehr Neuwagenversessen oder Individualkonfigurationsfetischist sein um das auszuschlagen!
Ich habe auf meinen Neuwagen (GTE) nach Abzug aller Prämien knapp 45% Rabatt bekommen...
Aber ja die fetten Neuwagenrabatte sind erst einmal passe...
Zitat:
@opelopelcaravan schrieb am 22. Mai 2019 um 00:53:28 Uhr:
[...]und bei gewerblich ist die Umweltprämie eh wurscht, weil die 1% ja immer von Liste gehen!
nicht wenn man selber der Chef/Freiberufler ist 😉
Wie kommt man zu solch hohen Rabatten?
Zitat:
@A4Michel schrieb am 22. Mai 2019 um 06:26:50 Uhr:
Wie kommt man zu solch hohen Rabatten?
Nur für bestimmte Personengruppen kombiniert mit der damaligen Umweltprämie, der Wagen gehört auf dem Papier auch nicht mir.
Derzeit ist der Rabatt aber noch nicht mal halb so groß...
Ich habe 33% auf LP bekommen inkl. Umwelt und Dieselprämie und war der Meinung der Preis wäre schon ordentlich gut
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 22. Mai 2019 um 06:06:08 Uhr:
Zitat:
@opelopelcaravan schrieb am 22. Mai 2019 um 00:53:28 Uhr:
[...]und bei gewerblich ist die Umweltprämie eh wurscht, weil die 1% ja immer von Liste gehen!nicht wenn man selber der Chef/Freiberufler ist 😉
Als Freiberufler zahlt man aber auch die 1% nicht und bei juristischer Person muss man die Umweltprämie voll versteuern, gehupft wie....
Zitat:
@A4Michel schrieb am 22. Mai 2019 um 06:26:50 Uhr:
Wie kommt man zu solch hohen Rabatten?
Zitat:
@A4Michel schrieb am 22. Mai 2019 um 07:35:52 Uhr:
Ich habe 33% auf LP bekommen inkl. Umwelt und Dieselprämie und war der Meinung der Preis wäre schon ordentlich gut
Naja, um die 18% vom Händler waren und sind drin!
Da druff dann nochmal knapp 10k Diesel und Umweltprämie ergab bei nacktem Trendline knappe 50%, bei Alltrac in absolut volle Hütte um 70k warens nur noch 30%.
Offiziell war sonst nur noch Schwerbehinderten-Nachlass damit kombinierbar, Gewerberabatt, Elektro- oder Markenwechsler-Prämie nicht, je nach Händler konnte der aber schon noch n paar Schräubchen drehen, da die Händler obendrauf nochmal Prämien für bestimmte Stückzahlen und Kontingente bekommen. Frage auch immer, wie nötig hat es der Händler und macht lieber noch n Nuller-Geschäft für die Bank als gar keines?
17 bis 18% sind gängig bei VW für gesunde Privatkunden ohne Rahmenvertrag und da drauf dann noch die Prämien (die es jetzt nur noch für Wolfsburg-Gebrauchte gibt). Alles andere sind dann ganz spezielle Fälle.
Bei mir waren 15% Händlerrabatt drin
Zitat:
@A4Michel schrieb am 22. Mai 2019 um 09:43:50 Uhr:
Bei mir waren 15% Händlerrabatt drin
Naja passt doch, hatte der Händler eben 2-3% mehr dran als üblich seit jeder Google kann! Leben und leben lassen, dafür stellt er Dir dann nen Kaffee mehr hin beim nächsten Service. Man sollte nicht immer den letzten Cent abquetschen wenn man mit dem Service zufrieden ist, selbst will man ja auch nicht zum Tariflohn arbeiten wenn man sich bemüht. Die schamlose Gier ist leider eine echte Unsitte geworden in unserer Geiz-ist-geil-Gesellschaft und dann auch noch Premium-Service zum Dumpingpreis einfordern!
Mit 15% hast Du das genau richtig gemacht, da blieb dem Freundlichen n Tausi mehr als beim Geiz-ist-geil-Kunden, davon wird der nicht reich und Du nicht arm.