Umweltplakette von rot auf grün
Hallo zusammen habe eine Frage der w124 300d von meinen verstorbenen opa hat eine rote Umweltsplakette und ich kann damit nichts anfangen würde aber sehr gerne das Auto behalten und auch damit durch die Stadt rum fahren gibt es nicht irgendeine Möglichkeit das ich auf grün aufrüsten kann würde echt alles dafür tun um den geliebten benz meines verstorbenen opa zu fahren
Mit freundlichen Grüßen
S.Z
Beste Antwort im Thema
Danke Leute für die vielen Antworten echt klasse von euch also doch noch Licht im Dunklen Keller das freut mich echt sowas zu hören Danke nochmal an alle hier werde die 2000€ im Kauf nehmen würde alles für das Auto Zahlen da steckt die Erinnerung an mein opa drin
51 Antworten
Zitat:
@MB-Berni schrieb am 9. Januar 2018 um 16:43:34 Uhr:
P.S. 124 T-Modelle sind massig in mobile.de zu haben: Ab 900€https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
[/quote
Ist der fertig!
Ich hab mir nicht alle Bilder ansehen müssen - schlimm!
Ich find' den nicht schlimm. Die Reparaturen hat ein findiger Marokaner in 2 Tagen durchgeschweisst inlusive lackiert !
Pippifax.
Pullwoman
> Ich find' den nicht schlimm. Die Reparaturen hat ein findiger Marokaner in 2 Tagen durchgeschweisst inlusive lackiert !
So ein Quatsch !!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist ein wunderbares Auto zum zu Fahrern und sich nicht über jeden Vogelschiss auf m Lack zu ärgern das entschleunigt ungemein...
Ich Find den toll, der ist ungefähr 100 mal besser als meiner:
Zitat:
@Matti174 schrieb am 9. Januar 2018 um 22:34:52 Uhr:
Das ist ein wunderbares Auto zum zu Fahrern und sich nicht über jeden Vogelschiss auf m Lack zu ärgern das entschleunigt ungemein...
Ich Find den toll, der ist ungefähr 100 mal besser als meiner:
Deiner ist aber auch so ein Schmuckstück !
Chromleiste vorne links wieder draufgemacht und schon kannste wieder bei der Miss-W124-Wahl teilnehmen.
Auch kein größerer Act...
ein wenig Patina (=Rost) gehört bei einem älteren Daimler durchaus zum Originalitätbeweis.
Ein W124 ist eben zum Fahren da und nicht zum Ausstellen.
Pullwoman
Ähnliche Themen
Sorry, Pullwoman, du verzapfst echt ziemliches Blech. DU fährst sicher auch ein Auto ohne TÜV (wie das 900€ T-Modell) und DIR ist sicher auch egal wenn das Auto runtergerockt ist. Es gibt aber durchaus Menschen die DEINE Sichtweise nicht teilen, einer will ein Sammlerauto, der Andere eben nicht. Deshalb kann man pauschal doch nicht behaupten das ein W124 nicht mehr als 2000€ wert ist oder ein Auto nur zum fahren und nicht zum abstellen da ist.
DU kannst das für DICH gerne so machen wie DU willst, aber DEINE Aussagen und Folgerungen sind echt lachhaft...
Zitat:
@Robinturbo schrieb am 10. Januar 2018 um 15:18:30 Uhr:
Sorry, Pullwoman, du verzapfst echt ziemliches Blech. DU fährst sicher auch ein Auto ohne TÜV (wie das 900€ T-Modell) und DIR ist sicher auch egal wenn das Auto runtergerockt ist. Es gibt aber durchaus Menschen die DEINE Sichtweise nicht teilen, einer will ein Sammlerauto, der Andere eben nicht. Deshalb kann man pauschal doch nicht behaupten das ein W124 nicht mehr als 2000€ wert ist oder ein Auto nur zum fahren und nicht zum abstellen da ist.DU kannst das für DICH gerne so machen wie DU willst, aber DEINE Aussagen und Folgerungen sind echt lachhaft...
Dito.
Wobei ich persönlich nicht nur Sammlerauto und Alltagsautos sehe sondern eher 3 Kategorien: Sammlerautos, gepflegte Alltagsautos und ungepflegte Alltagsautos.
Der 900€-Wagen ist für mich nicht mal mehr ungepflegt, sondern abgewirtschaftet:
Ich kann das Auto in dem Zustand (ohne TÜV) nicht mal mehr im Alltag fahren !!!
Für den ganzen zeitlichen und finanziellen Aufwand so eine abgerockte Bude so herzurichten dass sie durch den TÜV kommt und ordentlich fährt, kann ich dann auch gleich ein Auto für mehr Geld kaufen dass dann so manches (Rost-) Probleme gar nicht erst hat und von vorne herein angenehm und zuverlässig fährt. Gerade wenn man damit "fahren" will ist das doch wichtig, oder?
Und dann gibt es noch so Leute wie mich die zusätzlich zu guter Technik auch ihr Alltagsauto einfach "schön" haben wollen, weil es mir Freude bereitet ein gepflegtes Auto anzuschauen. Auch wenn ich nicht sammle sondern ebenfalls "fahre". Das muss man imho auch dann einfach respektieren wenn einem selbst die Optik egal ist.
Und zum DPF: Ja, ein DPF kann ein Auto unzuverlässiger machen und ich kann auch verstehen wenn einer keinen DPF habe will. Aber dass DPFs regelmäßig brennen stimmt schlicht nicht. Und es ist einfach Fakt dass viele Fahrzeuge trotz DPF funktionieren.
Und es gibt Leute die rüsten dann auch sowas nach um legal in Umweltzonen fahren zu können. Auch das muss man einfach auch respektieren!
Zitat:
"Ein W124 ist eben zum Fahren da und nicht zum Ausstellen".
Pullwoman
Na ja, das ist so eine Meinung - jedenfalls so formuliert - die den Anspruch auf allgemeingültigkeit in sich trägt. "Ein W124" ersetzt durch "für mich ist ein W124" und alles ist Ok.
Ist doch wie mit den Frauen: Für den Einen muß es unbedingt ein Model sein, dem Anderen reicht Mama Flodder mit Dreckbatzen an den Gummistiefeln und Zigarrenkippe im zahnlosen Mund.
Die Allermeisten haben halt irgendwas zwischen beiden Extremen.