Umweltplakette....

MINI

Hi

Hab den Stadtwagen heut vom Reifenwechsel geholt. Im selben Schwung wurde dem gleich noch diese Umweltplakette angepatscht. Für den Mini gabs eine umsonst mit dazu.
Das Problem ist bloß, ich konnt mich bis jetzt noch nicht dazu durchringen dem Mini das anzutun. Am Corsa sieht dieser Riesenflatschen ja schon idiotisch genug aus, aber am Mini - niemals!
Hat von euch vll schon mal jemand mit der Adhäsionsfolie herumgebastelt? Somit könnte man dann vll einfach nach Bedarf die Plakette an die Schweibe heften und danach wieder abnehmen.
Solltet ihr noch andere Ideen haben, immer raus damit!

lg, jake

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cooperling


Adhäsionsfolie

😕

Markus B.

Ich hab gehört das man die ohne wenn und aber aufgeklebt bekommt...von einem speziellen "Umweltplakettenaufkleber". Ob man will oder nicht.
Ich will nicht...meide deshalb solche Plakettengebiete.(in der Hoffnung das das ganze sich doch noch als Gurke erweißt und wieder ad Akta gelegt wird)

Ich sehe keinen Sinn darin diese Plakette wieder zu entfernen. Am Wagen sind schon so einige Sachen, vor allem die Nummernschilder, auf die ich gerne verzichten würde. Da kommt es auf die recht unauffällige Plakette auch nicht mehr an.
Ich bin oft in Köln, also brauche ich das Teil.

Für die, die nich wissen, was das fürn zeugs ist, einfach mal herbeigoogeln 🙂

Ich muss leider sehr oft nach Osnabrück, also brauch ich das teil und der Händler hat se mir so mitgegeben.

Bzgl. der Nummernschilder: An die hat sich jedermann gewöhnt und als Fahrer sieht man jene nicht, aber dieser grüne Flatschen -.- maiomai

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ich sehe keinen Sinn darin diese Plakette wieder zu entfernen. Am Wagen sind schon so einige Sachen, vor allem die Nummernschilder, auf die ich gerne verzichten würde. Da kommt es auf die recht unauffällige Plakette auch nicht mehr an.
Ich bin oft in Köln, also brauche ich das Teil.

Unauffällig ist bei mir was anderes. 🙄

Mein D ist schwarz und da sticht das grün schon hervor, sofern ich den Kleber dran habe. Mache es aber wie bei den Vignetten. Die klebe ich auf eine transparente selbstklebende Folie, lässt sich somit leicht wieder abmachen und für alle Fahrzeuge verwendbar ( geht natürlich nicht bei der Umweltplakette, da steht ja das Kennzeichen drauf ).
Wird also nur verwendet, sofern benötigt.
Sonst liegt sie im Handschuhfach und wird bei der Einfahrt ins Zonengebiet aufgepappt.


Innenspiegel, Mobiles Navi, Vignette Österreich, Vignette Schweiz, Umweltplakette,
wie soll ich denn da überhaupt noch die Straße sehen ?😁

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von Cooperling


Hi

Hab den Stadtwagen heut vom Reifenwechsel geholt. Im selben Schwung wurde dem gleich noch diese Umweltplakette angepatscht. Für den Mini gabs eine umsonst mit dazu.
Das Problem ist bloß, ich konnt mich bis jetzt noch nicht dazu durchringen dem Mini das anzutun. Am Corsa sieht dieser Riesenflatschen ja schon idiotisch genug aus, aber am Mini - niemals!
Hat von euch vll schon mal jemand mit der Adhäsionsfolie herumgebastelt? Somit könnte man dann vll einfach nach Bedarf die Plakette an die Schweibe heften und danach wieder abnehmen.
Solltet ihr noch andere Ideen haben, immer raus damit!

lg, jake

Wär interessant zu erfahren ob die den einfach reingeklebt haben ohne Dich vorher zu fragen. Also ich wollt sowas nicht. Das geht für meinen Geschmack zu weit. Und wie ist das denn nun: Klebt den wirklich ein Mitarbeiter ins Auto? Oder kann man da seine Phantasie walten lassen wie man den grünen Bepper Mini-konform wieder verschwinden lassen kann, wenn man ihn nicht braucht?(ohne einen "dauerhaften grünen Pickel am Mini" zu haben😠)

In den Corsa ham se ihn einfach reingepatscht, der Mini stand in meiner Garage 🙄
Im Corsa macht mir das auch eher wenig aus, aber im Mini.... Ich habe mir jetzt so ne Folie beschafft, wenn ich jetzt in eine solche besagte Umweltzone einfahre hefte ich die Plakette an die Scheibe, bei Verlassen kommt sie wieder runter, funktioniert prima 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cooperling


In den Corsa ham se ihn einfach reingepatscht, der Mini stand in meiner Garage 🙄
Im Corsa macht mir das auch eher wenig aus, aber im Mini.... Ich habe mir jetzt so ne Folie beschafft, wenn ich jetzt in eine solche besagte Umweltzone einfahre hefte ich die Plakette an die Scheibe, bei Verlassen kommt sie wieder runter, funktioniert prima 😉

Versteh ich Dich richtig das Du zwei von den Dingern hast? Einen im Corsa und einen für den Mini?

Da sieht man mal was das für ne Abzocke ist.

Jo, so siehts aus, der Sharan hat auch noch eine 🙄

Zitat:

Original geschrieben von brema



Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ich sehe keinen Sinn darin diese Plakette wieder zu entfernen. Am Wagen sind schon so einige Sachen, vor allem die Nummernschilder, auf die ich gerne verzichten würde. Da kommt es auf die recht unauffällige Plakette auch nicht mehr an.
Ich bin oft in Köln, also brauche ich das Teil.
Unauffällig ist bei mir was anderes. 🙄

Mein D ist schwarz und da sticht das grün schon hervor, sofern ich den Kleber dran habe. Mache es aber wie bei den Vignetten. Die klebe ich auf eine transparente selbstklebende Folie, lässt sich somit leicht wieder abmachen und für alle Fahrzeuge verwendbar ( geht natürlich nicht bei der Umweltplakette, da steht ja das Kennzeichen drauf ).
Wird also nur verwendet, sofern benötigt.
Sonst liegt sie im Handschuhfach und wird bei der Einfahrt ins Zonengebiet aufgepappt.


Innenspiegel, Mobiles Navi, Vignette Österreich, Vignette Schweiz, Umweltplakette,
wie soll ich denn da überhaupt noch die Straße sehen ?😁

Markus B.

Hallo,

na dann hoffe ich nicht das Sie Dich jemals erwischen.
In Österreich kontrollieren Sie auch ob die Vignette richtig verklebt ist,
wenn nicht kostet das das selbe bussgeld wie wenn Du keine dran hättest.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73



Zitat:

Original geschrieben von brema


Unauffällig ist bei mir was anderes. 🙄

Mein D ist schwarz und da sticht das grün schon hervor, sofern ich den Kleber dran habe. Mache es aber wie bei den Vignetten. Die klebe ich auf eine transparente selbstklebende Folie, lässt sich somit leicht wieder abmachen und für alle Fahrzeuge verwendbar ( geht natürlich nicht bei der Umweltplakette, da steht ja das Kennzeichen drauf ).
Wird also nur verwendet, sofern benötigt.
Sonst liegt sie im Handschuhfach und wird bei der Einfahrt ins Zonengebiet aufgepappt.


Innenspiegel, Mobiles Navi, Vignette Österreich, Vignette Schweiz, Umweltplakette,
wie soll ich denn da überhaupt noch die Straße sehen ?😁

Markus B.

Hallo,

na dann hoffe ich nicht das Sie Dich jemals erwischen.
In Österreich kontrollieren Sie auch ob die Vignette richtig verklebt ist,
wenn nicht kostet das das selbe bussgeld wie wenn Du keine dran hättest.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Soweit mir bekannt,kostet daß sogar das Doppelte, wegen Betrugsversuch.

Im Übrigen werde ich die Plakette Wohl oder Übel auch bald mal einkleben müssen. Allerdings werde ich sie wohl rechts neben den Innenspiegel kleben. Da sehe ich sie am wenigsten.

Gruß

Hallo,

ich will ja kein I Tüpferl Scheisser sein, aber die Plakette ist nur oben rechts und unten rechts erlaubt ;o))

Grüsse
Mini_Cabrio73

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich will ja kein I Tüpferl Scheisser sein, aber die Plakette ist nur oben rechts und unten rechts erlaubt ;o))

Grüsse
Mini_Cabrio73

Dann bin auch mal ein Klugscheißer:

Das Bundesgesetzblatt über die "Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge" vom 10.Oktober 2006 sagt in §3 "Kennzeichnung" Absatz 2 folgendes:

(2) In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabe-
stelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem
Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges ein-
zutragen. Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist
die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der
Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss
so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim
Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört.

Ich seh da nix von 'ner bestimmten Stelle auf der Scheibe.

Hin oder her, die Wahrscheinlichkeit dass ich mit dem Flatschen rausgeholt werde ist eh eher gering, man sieht ja nicht wie sie eingeklebt wurde. Sollte es doch herauskommen erzählt man der netten Pozelei, dass es eine Schandtat ist, so etwas in einem solch schönen Auto zu verkleben.
Ehrlich, die Chance, dass man deswegen Buse bezahlen muss erscheint mir nicht sehr hoch, zumal man ja z.Z. nur in bestimmten Städten davon abhängig ist, im Gegensatz zu Österreich etc.

lg, cooperling

Deine Antwort