Umweltplakette nicht angebracht?

Hallo Leute,

Folgendes Problem hat sich vor ein paar Tagen ereignet: ich habe meinen schönen BMW E30 auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt, als ich ich wieder zurück kam sah ich einen grünen Zettel an der Windschutzscheibe stecken (die Beamten müssen somit zu 100% die vorhandene Plakette erkannt haben) Fazit: Fahren ohne Umweltplakette. Allerdings habe ich die Plakette gut sichtbar auf das Armaturenbrett gelegt (wie auf dem Bild zu sehen ist). Nun kam auch das Schreiben der Stadt an, Strafe sind 40€ + 1 Punkt. Jetzt meine Frage kann ich dagegen irgendwie vorgehen, mit einem Verwarnungsgeld wäre ich ja noch einverstanden gewesen aber die gleiche Strafe zu bekommen wie ein Kraftfahrzeug das überhaupt keine Plakette besitzt find ich meiner Meinung nach total übertrieben und reine Geldabzockerei.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scordus


Allerdings habe ich die Plakette gut sichtbar auf das Armaturenbrett gelegt (wie auf dem Bild zu sehen ist).

Die Plakette muß an die Scheibe geklebt werden, wenn nicht kannst Du sie dir auch aufs Klo legen da Sie dann exakt die gleiche Gültigkeit hat.

Es gibt nun mal gewisse Spielregeln und wer dagegen verstößt bekommt eine Rechnung.

Kratz den komischen Fetzen von der Scheibe und kleb die Plakette an diese Stelle und Du hast deine Ruhe.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Also da tust du TE glaube ich unrecht.

Er hat eben nicht die Gesetze studiert sondern die Plakette mit durchsichtigem Klebeband angeklebt.

Dachte vermutlich das reicht.

Und manche Menschen mögen es nicht wenn da etwas klebt. Vignetten kommen sofort wieder runter und auch Lichttestaufkleber mögen die nicht.

Und jetzt möchte er keinen Punkt. Was auch gehen kann. Und was auch durchaus legitim ist - wenn der Staat den Umweg über die Halterhaftung im Parkfall zulässt... Der Staat hat den Parkfall erst ausgelöst in seiner ersten Rumpfuscherei am Gesetz.

Und zu den Gründen warum unser Staat bei der Umweltplakette absolut versagt hat (also schonmal rein formal) hab ich oben bereits etwas geschrieben.

Dazu kommt außerdem noch die Frage:
Kein OT - die Frage ist wichtig, da die genannten Fahrzeuge keine Umweltplakette brauchen...
Was ist ein Fahrzeug mit dem Sonderrechte in Anspruch genommen werden können? - das ist auch wieder so toll geschrieben. Aber dazu hatten wir schon Diskussionen. Ich stehe auf dem Standpunkt, das ist auch dein Fahrzeug, mein Fahrzeug, das Fahrzeug vom TE - naja jedes Fahrzeug. Da mit diesen Fahrzeugen Sonderrechte in Anspruch genommen werden können. Außerdem steht "können" - nicht "werden". Also gilt das immer.

Jetzt einen Eindruck von der sauberen Arbeit unseres Staates gewonnen? 😁

Mit jedem deiner Sätze kehrst du irgendwie den "kleinen Staatsfeind" heraus😁

Du wirst doch nicht den ganzen Tag mir einem Wust von Gesetzbüchern durch die Gegend laufen🙄 Es könnte ja die Schönheit des Fahrzeugs darunter leiden😉  Was machen denn dann diejenigen mit dem Pickerl oder der Vignette, die Plaketten an der WWS nicht leiden können🙁

Da denke ich mal, dass da einer bislang zu faul war, die Plakette sachgerecht anzubringen - die Reste irgendeines alten Aufklebers hätte ich z. B. schon längst entfernt. So etwas sieht doch viel hässlicher aus als 3 Umweltplaketten übereinander😁

Man muss auch nicht alles ungefragt hinnehmen, zum Glück gibt es hier noch Menschen die Dinge hinterfragen und keine Marionetten des Staates sind.

Zitat:

Original geschrieben von Popelnascher


Man muss auch nicht alles ungefragt hinnehmen, zum Glück gibt es hier noch Menschen die Dinge hinterfragen und keine Marionetten des Staates sind.

Sicherlich. Da stellt sich aber auch die Frage, in welcher Form man darauf reagiert. Genau an diesem Punkt unterscheidet sich der professionelle Kritiker vom Amateur. Entsprechend fallen dann die Reaktionen der Verantwortlichen aus, wie man an diesem Thread exemplarisch studieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Popelnascher


Man muss auch nicht alles ungefragt hinnehmen, zum Glück gibt es hier noch Menschen die Dinge hinterfragen und keine Marionetten des Staates sind.

Joah... startet ihr mal eure kleine Westentaschenrevolution indem ihr die Faust in der Tasche ballt und die Umweltplakette nicht an die Scheibe klebt!

Vive la revolution! Vive la liberte!

Sowas lächerliches...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Popelnascher


Man muss auch nicht alles ungefragt hinnehmen, zum Glück gibt es hier noch Menschen die Dinge hinterfragen und keine Marionetten des Staates sind.

Jawohl! Eine Aufstand gegen die Umweltvignette! Bei wichtigen Politischen Dingen haelt man die Klappe. Da murmelt der Deutsche nur in den Bart und laesst sich alles gefallen. Beim Auto wird man dann mutig. Gibt ja nix wichtigeres als die Frontscheibe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Popelnascher


Man muss auch nicht alles ungefragt hinnehmen, zum Glück gibt es hier noch Menschen die Dinge hinterfragen und keine Marionetten des Staates sind.

Große Worte und nichts dahinter🙁 Bist du lang hinterfragst, habe ich die Plakette schon geklebt😉

Wo hast du denn die Marionetten her? Wo ist dein Stammtisch beheimatet?

Meine Plakette klebt. Und es ist das aktuelle Kennzeichen.
Dazu ob sie wie "empfohlen" unten rechts klebt verweigere ich die Aussage.

Ich warte echt auf ein Winterurteil eines Amtsrichters das auf das empfohlen abgeht und nach dessen allgemeiner Lebenserfahrung der Überwachungskraft nicht zuzumuten ist die ganze Frontscheibe freizukratzen. 😁

Frage mich wie die das mit Parkscheinen und Parkscheiben machen, aber gut... 😛

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Mit jedem deiner Sätze kehrst du irgendwie den "kleinen Staatsfeind" heraus😁

Du wirst doch nicht den ganzen Tag mir einem Wust von Gesetzbüchern durch die Gegend laufen🙄 Es könnte ja die Schönheit des Fahrzeugs darunter leiden😉

Aber nicht doch. Ich kenne nur meine Rechte (und Pflichten) und einiges an Mist den der Staat so verbricht.

Gesetzbücher brauche ich nicht im Straßenverkehr, das weiß ich üblicherweise und wenn ich es nicht weiß, dann weiß ich wo es steht. Das ist die Hauptsache.

Und ja, man kann vermutlich herauslesen, ich mag Richter nicht die sich nicht auf die Seite des Bürgers stellen wenn es einfach Mist ist was im Gesetz geschrieben steht. Und zwar formaler Mist. Da würde ich mir mehr Entscheidungen zugunsten desjenigen wünschen der nicht für den Mist verantwortlich ist.
Ob die Umweltzone jetzt überhaupt sinnvoll ist - das dürfen andere entscheiden. Mir geht es um formalen Mist. Da ist die Plakette nur ein Beispiel. Gibt genug andere. Und darüber hinaus nicht nur Straßenverkehr.

Aber immerhin können wir bei uns auf hohem Niveau kritisieren.

Was aber nicht heißt, daß es unser Staat nicht besser machen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


3 Umweltplaketten übereinander

Ohje 3 Umweltplaketten - da wäre ich vorsichtig. Soll sich die Überwachungskraft etwas aussuchen welche jetzt gilt? Pass auf den Richter auf! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


 

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


3 Umweltplaketten übereinander
[/quote
Ohje 3 Umweltplaketten - da wäre ich vorsichtig. Soll sich die Überwachungskraft etwas aussuchen welche jetzt gilt? Pass auf den Richter auf! 😁

Keine Angst - die meinige klebt vorschriftsmäßig - Regel hin oder her.

Die lieben Richter: Sie sind Beamte! Das macht sie schon ein wenig hilflos, weil die Gesetze und Verordnungen ja von oben kommen. 

Nur mit dem Finger darauf zu deuten bringt auch nichts. Den Bohrer müsste man ganz oben ansetzen, aber wer ist schon willig oder fähig dazu? Selbst den Petitionsausschuss sehe ich als zahnlosen Tiger - hat er schon mal Einschneidendes bewirken können?

Auch dir ein schönes Weihnachtsfest

F.

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen.

ja sicher steht das da. Du hast es doch selbst fett markiert.

Ja auf dem Amaturenbrett festgetackert ist auch deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von diezge


ja sicher steht das da. Du hast es doch selbst fett markiert.

Ja auf dem Amaturenbrett festgetackert ist auch deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe oder ?

Nein, dann ist sie auf dem Amaturenbrett befestigt, und nicht auf der Windschutzscheibe. 😉

Die Sache driftet dermaßen ins Lächerliche ab - das tut langsam weh!
In einem anderen Thread geht derzeit um die Fairness d. h. den Umgang mit anderen VTn.
Dazu gehört für mich auch, anderen Mitmenschen das Leben nicht schwerer zu machen als es manche eh schon haben. Da klebt die UWP eben auf der Beifahrerseite innen unten an der WSS und gut isses. Parkscheibe oder Parkschein serviere ich den Damen und Herren auf dem Armaturenbrett ganz vorne im Winkel zwischen WSS und Seitenscheibe auf der Beifahrerseite.
Vorbild sein mit dem eigenen Handeln - dann erst darf ich mit Berechtigung das Maul aufreissen😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Sache trifftet dermaßen ins Lächerliche ab - das tut langsam weh!

Klar tut das weh. Aber es sollte jeder wissen, wie man die Pakette anbringt. Einige verdienen mit dem Schwachsinn Geld, und verteilen Knöllchen. Eventuell gibts sogar eine Quote, die von den Politessen erfüllt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja auf dem Amaturenbrett festgetackert ist auch deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe oder ?

Also bei aller Liebe, selbst wenn man das so verstehen könnte ist der nächste Satz dann wohl eindeutig.

Zitat:

Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Popelnascher


Man muss auch nicht alles ungefragt hinnehmen, zum Glück gibt es hier noch Menschen die Dinge hinterfragen und keine Marionetten des Staates sind.
Jawohl! Eine Aufstand gegen die Umweltvignette! Bei wichtigen Politischen Dingen haelt man die Klappe. Da murmelt der Deutsche nur in den Bart und laesst sich alles gefallen. Beim Auto wird man dann mutig. Gibt ja nix wichtigeres als die Frontscheibe 😁

Das sieht man ja bei der Wahlbeteiligung. Keiner da. Wahrscheinlich mit dem Polieren der Windschutzscheibe beschäftigt. Es müssen ja Prioritäten gesetzt werden.

Tatsache ist, daß die amtliche Formulierung betreffend der Anbringung der Umweltplakette in Bezug auf Ort und Beschaffenheit eindeutig ist und von jedem Bürger mit ausreichenden Deutschkenntnisse verstanden werden kann. Wo da noch ein Interpretationsspielraum sein soll, ist schlichtweg nicht nachvollziehbar und konnte auch in diesem Thread nicht stichhaltig belegt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen