Umweltplakette nicht angebracht?
Hallo Leute,
Folgendes Problem hat sich vor ein paar Tagen ereignet: ich habe meinen schönen BMW E30 auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt, als ich ich wieder zurück kam sah ich einen grünen Zettel an der Windschutzscheibe stecken (die Beamten müssen somit zu 100% die vorhandene Plakette erkannt haben) Fazit: Fahren ohne Umweltplakette. Allerdings habe ich die Plakette gut sichtbar auf das Armaturenbrett gelegt (wie auf dem Bild zu sehen ist). Nun kam auch das Schreiben der Stadt an, Strafe sind 40€ + 1 Punkt. Jetzt meine Frage kann ich dagegen irgendwie vorgehen, mit einem Verwarnungsgeld wäre ich ja noch einverstanden gewesen aber die gleiche Strafe zu bekommen wie ein Kraftfahrzeug das überhaupt keine Plakette besitzt find ich meiner Meinung nach total übertrieben und reine Geldabzockerei.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scordus
Allerdings habe ich die Plakette gut sichtbar auf das Armaturenbrett gelegt (wie auf dem Bild zu sehen ist).
Die Plakette muß an die Scheibe geklebt werden, wenn nicht kannst Du sie dir auch aufs Klo legen da Sie dann exakt die gleiche Gültigkeit hat.
Es gibt nun mal gewisse Spielregeln und wer dagegen verstößt bekommt eine Rechnung.
Kratz den komischen Fetzen von der Scheibe und kleb die Plakette an diese Stelle und Du hast deine Ruhe.
138 Antworten
Nein eben nicht unten rechts.
Kannst du natürlich gern machen, aber eben nicht zwingend. Genauso wie Parkscheiben durchaus an der Scheibe kleben können. Mittig. Das ist im Winter auch das Problem der Überwachungskräfte.
Außer ein Amtsrichter hatte mal wieder eine schlechte oder gute Nacht und entscheidet aufgrund seiner allgemeinen Lebenserfahrung. 😁
Aber nach Gesetz nicht. Und Gerechtigkeit - das gibt es nicht, es gibt vor Gericht Urteile.
Und ist dir eigentlich klar, daß an den Umweltplaketten schon einiges rumgeeiert wurde vom Gesetzgeber?
Das wurde schon zweimal geändert.
Einmal in "Verkehrsteilnahme durch Parken" und einmal still und heimlich in den komletten Verweis auf den §2 BimSchV aus der Erläuterung zum Schild in der Anlage 2 der StVO. Vorher war nicht auf den kompletten §2 verwiesen.
Auch das Rugeeiere mit der Möglichkeit über die Halterhaftung den Punkt wegzubekommen.
Und das Rumgeeiere eines OLG das mal eben so entscheidet, daß das Kennzeichen aktuell sein muß.
Und, daß es nicht weiter schlimm wäre wenn mal jemand fälschlicherweise das Bußgeld zahlen muß, ist doch noch gering der Betrag.
Es ist ein Trauerspiel.
Zitat:
Original geschrieben von Scordus
Jetzt meine Frage kann ich dagegen irgendwie vorgehen (...)
Kannst du... Konsequenz wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die ursprüngliche Strafe plus zusätzliche Gebühren sein...
Das Gesetz sagt unmissverständlich, dass die Plakette nicht einfach aufs Armaturenbrett gelegt werden, sondern dass sie an der Windschutzscheibe anzubringen ist...
Nö, Konsequenz wenn richtig gemacht ist kein Punkt und "Halterhaftung" nach 3 Monaten.
Gibt's eigentlich mittlerweile eine fundierte Studie, die besagt, dass Umweltzonen überhaupt das Problem lösen und der Straßenverkehr das Problem ist?
Die Zonen konnten ja nur aufgrund einer Ausnahmegenehmigung eingerichtet werden, die die Nachlieferung des Nachweises über die Wirksamkeit, forderte. Zeitraum war, wenn ich mich nicht irre, 2 Jahre. Ist da jemals wieder etwas aufgetaucht, oder sollten die Gemeinden immer noch illegal diese Abzocke betreiben?
Ähnliche Themen
Kann mir mal jemand sagen wo ich bei diesen Fahrzeugen die Feinstaubplakette ordnungsgemäß anbringe ?🙄🙄😉
http://image2-cdn.n24.de/.../...m-antrieb-gallerypicture-1_900x510.jpg
http://www.lincah.com/.../2009-ktm-x-bow-street-front-side-588x441.jpg
Jetzt schweifen wir wieder vom Thema ab 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kann mir mal jemand sagen wo ich bei diesen Fahrzeugen die Feinstaubplakette ordnungsgemäß anbringe ?🙄🙄😉http://image2-cdn.n24.de/.../...m-antrieb-gallerypicture-1_900x510.jpg
http://www.lincah.com/.../2009-ktm-x-bow-street-front-side-588x441.jpg
Ich möchte noch folgende Fahrzeuge ergänzen:
- BAC Mono
- Ariel Atom
- Veritas RS 3
- und viele andere, z.B. diverse Caterham
Und nein, wir schweifen nicht vom Thema ab, mich würde schon interessieren, wie das bei einem solchen Fahrzeug gehandhabt wird (zumal mich der Mono wirklich fasziniert, auch wenn es mit einer Zulassung in Deutschland wohl nicht so einfach ist).
P.S.: Der Veritas wäre eigentlich mein Traum-Drittwagen, ich kann ihn mir nur leider nicht leisten die limitierte Stückzahl ist aber leider ausverkauft. 😁
Zitat:
Original geschrieben von burbaner
Gibt's eigentlich mittlerweile eine fundierte Studie, die besagt, dass Umweltzonen überhaupt das Problem lösen und der Straßenverkehr das Problem ist?
Kannst ja mal
Dr.Mabumsenanschreiben, der wirft doch bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit angeblichen "Studien" zu diesem Thema um sich.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Ich möchte noch folgende Fahrzeuge ergänzen:
- BAC Mono
- Ariel Atom
- Veritas RS 3
- und viele andere, z.B. diverse Caterham
Und nein, wir schweifen nicht vom Thema ab, mich würde schon interessieren, wie das bei einem solchen Fahrzeug gehandhabt wird (zumal mich der Mono wirklich fasziniert, auch wenn es mit einer Zulassung in Deutschland wohl nicht so einfach ist).
P.S.: Der Veritas wäre eigentlich mein Traum-Drittwagen,
ich kann ihn mir nur leider nicht leistendie limitierte Stückzahl ist aber leider ausverkauft. 😁
Bei dieser doch überschaubaren Anzahl bescheinigt dir der TÜV das Fehlen einer passenden Windschutzscheibe. In diesem Fall malt dir eine künstlerisch begabte Mitarbeiterin der Zulassungsstelle, die jeweilige Plakette, frei Hand, auf die Karosse. Oder du bekommst die Kennzeichnung direkt auf die Stirn tattoowiert... 😁
@buggymaxi,
wo findet man diesen Dr. Mab****n
Das ist ganz logisch.
Ohne Windschutzscheibe an der die Plakette klebt kannst du nicht legal teilnehmen. 😁
Sofern du in diesen Fällen keinen Oldtimer oder Motorrad hast.
Du kannst aber gern für jede Umweltzone eine einzelne Ausnahmegenehmigung einholen. Kostenpflichtig. 😛 Natürlich...
Nur wo legst du die Ausnahmegenehmigung(en) aus? 😁
@burbaner:
Das ist doch hier sowas von egal. Wird auch kein Richter in Bezug auf Nichtanbringung prüfen.
(Dann kannst du doch gleich damit kommmen, daß alle neuen Benziner ab etwa 1991 die Norm erfüllen und es überhaupt keinen Grund für eine Kennzeichnung gibt. Das geht aber nicht durch, die prüfen nur formal und das was sie sich ausdenken was der Gesetzgeber gemeint haben könnte auch wenn er es nicht so geschrieben hat)
Und selbst wenn Umweltzonen nichts bringen weil Schiffe und Züge und Autobahnen innerhalb die Luft verpesten dürfen - sind sie doch notwendiger Aktionismus, immerhin kannst du selbst wenn du an die befahrenste Straße in München ziehst (heute) auf saubere Luft klagen. Und dann muß die Stadt was machen. Ob das was bringt - naja Hauptsache was gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Kann mir mal jemand sagen wo ich bei diesen Fahrzeugen die Feinstaubplakette ordnungsgemäß anbringe ?🙄🙄😉http://image2-cdn.n24.de/.../...m-antrieb-gallerypicture-1_900x510.jpg
http://www.lincah.com/.../2009-ktm-x-bow-street-front-side-588x441.jpg
Natürlich unten rechts innen aufs Helmvisier, wo denn sonst... :-)))
Grüße,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Im Gesetzestext steht folgendes:BImSchV
§ 3 Kennzeichnung(2) In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen. Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört.
Steht dort irgendwas das die Feinstaubplakette auf der Innenseite der Windschutzscheibe angeklebt werden muss?
Hallo,
ja sicher steht das da. Du hast es doch selbst fett markiert.
Grüße,
diezge
Warum macht man sich denn nur das Leben so schwer, indem man immer ein wenig gegen den Strom rudert! Mümpfel, mümpfel - Umweltplakette nicht angebracht😕 Warum denn nicht? Warten auf den Diener, der dies durchführt? Erst StVO studieren, vielleicht auch noch das StGB, Rücksprache mit TÜV oder Dekra, Stammtisch abfragen, um endlich vor Gericht zu landen🙄🙄 Mensch, dann papp sie halt hin, die unselige Plakette, und freue dich auf Weihnachten😉
Also da tust du TE glaube ich unrecht.
Er hat eben nicht die Gesetze studiert sondern die Plakette mit durchsichtigem Klebeband angeklebt.
Dachte vermutlich das reicht.
Und manche Menschen mögen es nicht wenn da etwas klebt. Vignetten kommen sofort wieder runter und auch Lichttestaufkleber mögen die nicht.
Und jetzt möchte er keinen Punkt. Was auch gehen kann. Und was auch durchaus legitim ist - wenn der Staat den Umweg über die Halterhaftung im Parkfall zulässt... Der Staat hat den Parkfall erst ausgelöst in seiner ersten Rumpfuscherei am Gesetz.
Und zu den Gründen warum unser Staat bei der Umweltplakette absolut versagt hat (also schonmal rein formal) hab ich oben bereits etwas geschrieben.
Dazu kommt außerdem noch die Frage:
Kein OT - die Frage ist wichtig, da die genannten Fahrzeuge keine Umweltplakette brauchen...
Was ist ein Fahrzeug mit dem Sonderrechte in Anspruch genommen werden können? - das ist auch wieder so toll geschrieben. Aber dazu hatten wir schon Diskussionen. Ich stehe auf dem Standpunkt, das ist auch dein Fahrzeug, mein Fahrzeug, das Fahrzeug vom TE - naja jedes Fahrzeug. Da mit diesen Fahrzeugen Sonderrechte in Anspruch genommen werden können. Außerdem steht "können" - nicht "werden". Also gilt das immer.
Jetzt einen Eindruck von der sauberen Arbeit unseres Staates gewonnen? 😁
So ziemlich jeder haelt die Plakette fuer Unsinn. Jedem ist klar das die Plakette an der Frontscheibe zu kleben hat wenn er in eine Umweltzone faehrt. Ansonsten gibts 40 Euro + 1 Punkt ins Bonuskaertchen. Das mit den Vignetten ist nix neues. Siehe Autobahnen im Ausland. Und jeder der solche Strecken im Ausland faehrt klebt sie ordendlich rein weil es teuer wird. In Deutschland geht das natuerlich nicht. Da kommen die Sinnlosesten Aufkleber auf das Auto die an haesslichkeit kaum zu Toppen sind. Aber eine Vignette? Niemals! 😁 Faellt da das Auto im Wert? 🙄