Umweltministerium ruft zum Verzicht aufs Auto auf
Zitat Mitteldeutsche Zeitung:
"Wegen hoher Feinstaubbelastung hat das Umweltministerium in Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, auf Fahrten mit Privatautos zu verzichten."
HÄÄÄÄ???
Da sind die eingeführten Umweltzonen wohl doch große Sch****!
Beste Antwort im Thema
Bei Feinstaub sind Vulkane ganz weit vorne. Vielleicht sollte einer der Minister den Vulkanen mal das ausbrechen verbieten.
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
denk mal nach. was ballert sone karre / Rennen raus? Und wieviele Rennarten gibt es von denen wir nichts wissen?
Hab ich schon. 😉 Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Wir hatten die Debatte schon im TL Thread. Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Das hat wenn überhaupt eine Symbolwirkung und nicht mehr und nicht weniger.
@Fruchtzwerg:
Hab mal im Biogrundkurs ne Zahl von ~35kg/a aufgeschnappt...nagel mich aber nich darauf fest.
Wenn's dich genau interessiert: CO2-Footprint berechnen.
ja und was bringt denn eurer Meinung nach den meisten Ausstoß?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
ja und was bringt denn eurer Meinung nach den meisten Ausstoß?
Industrie und Flugzeuge...
Leute, was zur Hölle habt ihr eigentlich mit dem CO2 am Hut ?
Zitat:
"Wegen hoher Feinstaubbelastung hat das Umweltministerium in Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, auf Fahrten mit Privatautos zu verzichten."
CO2 interessiert hier in dem Thread eigentlich niemanden 😁
Bei Feinstaub sind Vulkane ganz weit vorne. Vielleicht sollte einer der Minister den Vulkanen mal das ausbrechen verbieten.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Vielleicht sollte einer der Minister den Vulkanen mal das ausbrechen verbieten.
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
erst wenn es eine weltweite Co² grenze gibt wird sich auch wirklich was ändern!!!
Wieso sollte es sowas geben? und was sollte sich dann ändern?
und jetzt komm mir bitte nicht mit dem vermutlich größten Betrug in der Geschichte der Menschheit, dem Klimaschwindel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
falsch! 20% des weltweiten co² ausstoß kommen von fahrzeugen der rest von der Industrie.
Zum Glück wird bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern nur exakt so viel CO2 frei, wie bei der Entstehung der Grundstoffe aus der Luft absorbiert wurde.
Leute, beruhigt euch!
Das kann man nicht ernst nehmen.
Wundert euch lieber, dass heute gar nicht der 1. April ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Bei Feinstaub sind Vulkane ganz weit vorne. Vielleicht sollte einer der Minister den Vulkanen mal das ausbrechen verbieten.
Mir ist nicht bekannt, daß es in Sachsen-Anhalt aktive Vulkane gibt...😰
Hier wird ständig auf A8/7er/S-Klasse von Politikern rumgehakt - hat aber mal jemand überlegt, dass da, gerade bei Ministern oder Bundeskanzler(in) auch Aspekte wie "Beschussklasse" und Repräsentanz eine Rolle spielt?!
(Okay, B6/B7 gibt es auch als G500 oder X5 und "was her" machen die auch, aber da ist der Verbrauch ähnlich hoch)
Hallo!
Das Problem ist weniger, dass unsere Politiker aus repräsentativen Gründen aufgrund ihres (wohl meist eher gefühlten) Schutzbedürfnisses dicke Autos fahren.
Schlimm ist, dass einige Mitglieder der politischen Kaste in Deutschland der Ansicht sind, die Bevölkerung sei tagtäglich nur zum Spaß unterwegs.
Ich würde mein Auto sofort stehen lassen und das Fahrrad benutzten. Bei meinem Job, der mich 80 - 100.000 Km im Jahr ins Auto zwingt, funktioniert das jedoch nicht.
Somit hilft mir auch der geistige Erguß eines ostdeutschen Kommunlapolitikers mit sicherer Beamtenpension nicht weiter, auch wenn dieser, wider Erwarten, sogar mit dem Fahrrad ins Büro fahren sollte.
Was die Umweltverschmutzung und insbesondere das Thema Feinstaub in der Luft betrifft, so ist zweifelsfrei erwiesen, dass Umweltzonen nichts bringen und dass, lieber Drahkke, Vulkane in Süd- und Nordeuropa sehr viel mehr Anteil an der Feinstaubbelastung haben, als es die europäischen PKW jemals könnten. Luft als Transporteur für Feinstaub kennt nämlich keine Landesgrenzen.
Mir persönlich wäre schon wohler, wenn zumindest eine der etablierten Parteien, es müsste gar nicht eine der regierenden sein, mit dem Ziel antreten würde, die Sitaution der deutschen Bevölkerung zu verbessern (das schwören die Gewählten ja auch...) und eben nicht nur darauf zu achten, dass man die paar noch arbeitenden Bürger immer mehr schröpft, um wachsende Interessengruppen zu befriedigen, die nichts oder nur wenig zum BSP beitragen.
Immer mehr Beamte, Pensionäre, Rentner und Arbeitslose bilden eine wachsende Gruppe Wähler, die überhaupt kein interesse daran haben, dass die Situation für die arbeitende Bevölkerung besser wird. Die Leute wollen vielmehr an die Töpfe.
Hier würde ich mir eine bürgerliche Partei wünschen, die zumindest die verbliebenen Arbeitenden mit Hirn im Kopf hinter sich vereinen und wenigstens als keiner Koalitionspartner Regierungsverantwortung übernehmen kann. Die FDP schafft das ja offenbar nciht mehr.
Möglicherweise muss man sich hier auch für eine Verfassungsänderung einsetzen, so dass das Gewicht des einzelnen bei Wahlen auch von seiner Steuerleistung abhängig gemacht wird.
Wir sollten uns darum bemühen, dass wir nicht immer wieder durch Unfug wie Feinstaubplakette, Spritkartelle mit politischer Verflechtung und sonstigen blödsinnigen Forderungen aus Berlin von den eigentlichen Fragen und Problemen abgelenkt werden.
Bezogen auf unser Thema würde das bedeuten:
- weniger breit gestreuter, zielloser Umweltschutz, mehr modernste(!) Industrie
- massiver Ausbau der Straßen-, Schienen-, und Luftfahrt-Infrastrukturen.
- Umweltschutz dort, wo er Sinn macht
- Spritpreisobergrenze 1 Eur / L für 10 Jahre. Dann ist an dieser Front endlich Ruhe.
- Politiker als Vorbild: das Volk wählt nur noch Politiker, die den Job nicht machen müssten, sondern auch etwas anderes gelernt und sich in dem Feld bereits bewiesen haben
- Das Volk wählt Parteien, die für jedes Ressort entsprechende Fachleute einsetzen. Überall Juristen oder Soz-Päds macht keinen Sinn.
- Eisenharte Außenpolitik, harte Einfuhrbeschränkungen für Produkte aus Ländern, die ihrerseits unsere Produkte mit solche Handelshemmnissen belegen und/oder massiv plagiieren.
- Deutschland bekennt sich zu dem massiven demographischen Problem und leitet jetzt(!) alles in die Wege für zukünftiges Wirtschaftswachstum und die Sicherung der Zukunft aller Altersgruppen. Das beduetet auch jetzt sofort(!) massive EInschnitte bei gesundheits-, Sozial-, Renten-, Pensionszahlungen sowie die sofortige Einstellung von Verschwendung wie z.B. den Unterhalt von Ministerien / -teilen in Bonn, 16 Bundesländern (4 reichen aus), Entwicklungshilfe für China, Sozialleistungen für Arbeitsfähige u.s.w.
Dann kommen solche dümmlichen Kommentare aus Thüringen gar nicht mehr in die landesweite Tagespresse. Wir haben nun wirklich genug wichtige Probleme im Land...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mir ist nicht bekannt, daß es in Sachsen-Anhalt aktive Vulkane gibt...😰Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Bei Feinstaub sind Vulkane ganz weit vorne. Vielleicht sollte einer der Minister den Vulkanen mal das ausbrechen verbieten.
Dir ist wahrscheinlich auch nicht bekannt, dass beim vorletzten Vulkanausbruch in Island, in fast ganz Europa der Flugbetrieb eingestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von milliway42
Hier wird ständig auf A8/7er/S-Klasse von Politikern rumgehakt - hat aber mal jemand überlegt, dass da, gerade bei Ministern oder Bundeskanzler(in) auch Aspekte wie "Beschussklasse" und Repräsentanz eine Rolle spielt?!
(Okay, B6/B7 gibt es auch als G500 oder X5 und "was her" machen die auch, aber da ist der Verbrauch ähnlich hoch)
Vollkommen Sinnloses Argument!
Du kannst sogar eine Ente zum B7 Fahrzeug ausstatten!
Kein Argument daher so dicke Schiffe fahren zu müssen...