Umweltfreundliche Alternative zu Mercedes E-Klasse T-Modell gesucht
Ich suche nach einer umweltfreundlicheren Alternative zu einem Mercedes E-Klasse T-Modell Diesel, der aber die gleiche Zugkraft hat, mir geht es vor allem um den CO2 Ausstoss. Ich hab kein anderes passendes Forum gefunden als dieses hier.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von crazychris1979
Na DAS ist ja mal Sachlichkeit.Zitat:
Wenn mal die Öko-Diktatur eingeführt ist gibts dann wahrscheinlich sogar die Prügelstrafe.
Statt "Öko-Dikatatur" würde ich mal von der Erkenntnis sprechen, dass wir ein massives Klima- und Energieproblem haben - nur ist das anscheinend noch nicht bei allen angekommen.
VViele interessieren sich auch einfach nicht dafür. Es gibt Menschen die nicht wissen, wofür Windräder überhaupt da sind... auch Akademiker...
Das ist leider KEIN Witz. Es zeigt aber, dass das Volk selbst nicht mündig in allen Fragen ist.
Das mit der Prügelstrafe ist (hoffentlich) überspitzt. Das Autoabfackeln in Berlin aber bereits tägliche Realität.
Solltest Du Dich wirklich dafür interessieren gäbe es zum Thema "Öko-Diktatur" viel zu lesen, z.B.:
http://www.welt.de/.../Wider_die_Oekodiktatur.html
Kleiner Auszug:
"Der Soziologe Ulrich Beck bezeichnet die Klimapolitik treffend als eine „Sinnressource für die delegitimierte und von Vertrauensverlust gezeichnete Politik“.
Eine Politik, die nicht in der Lage ist, die Krankenkassenbeiträge zu stabilisieren, gibt nun vor, die Welttemperatur in 100 Jahren um zwei Grad regulieren zu können.
Und das schöne dabei: Man kann mit dem so genannten Klimaschutz alles rechtfertigen, jedes Verbot, jede Steuererhöhung. Kurz: Man kann die Menschen auf einen Horizont niedriger Erwartungen einstimmen. Also auf etwas, was man ohnehin für geboten hält.
Während die Menschen die Stabilisierung der Gesundheitskosten innerhalb einer Wahlperiode überprüfen können, ist eine Erfolgskontrolle beim Klimaschutz – wenn überhaupt – erst in 100 Jahren möglich. Eine beruhigende Aussicht für jeden Politiker, der wieder gewählt werden will."
Ich will ja das Klimaproblem nicht grundsätzlich in Frage stellen.
Aber ein "mündiger Bürger" sollte nicht nur einfach glauben was Politik und Medien gerade als Mainstream-Thema verbreiten sondern sich etwas breiter informieren und sich z.B. die Frage stellen: Wem nützt das - könnte es sein dass da Interessen dahinter stehen.
Wenn es um die Industrie geht werden immer sofort Lobbyinteressen vermutet, bis hin zu Verschwörungstheorien.
Den Meinungsmachern (Medien, Politik) nimmt man kritiklos ab dass sie immer völlig selbstlos handeln.
61 Antworten
Für Sportzwecke?
Willste Pferdehänger ziehen??? 😁 😉
Jepp!!
LG