Umweltbonus für E-Hybrid
Hallo zusammen,
ich wollte diese Woche einen Formentor VZ E-Hybrid bestellen.
Im Kaufvertrag stand als Liefertermin unverbindlich 12/2021.
Eigentlich soll die Lieferzeit nur ca. 5 Monate betragen, aber wegen "möglicher" Probleme bei Zulieferern (Halbleiter etc.) wollte sich der Händler absichern und keinen früheren Termin in den Vertrag schreiben.
Sollte aber das Fahrzeug wirklich erst im Dezember oder sogar später geliefert werden, verliere ich den Umweltbonus (Innovationsprämie des BAFA) da bei Erstzulassung in 2022 die derzeitige elektrische Reichweite nicht mehr ausreicht. (Ab 2022 mindestens 60 km E-Recihweite)
Da der Händler mir nicht entgegenkommen wollte habe ich nicht gekauft.
Da wird das Risiko voll dem Kunden überlassen.
Da hat also CUPRA im Februar ein Auto auf den Markz gebracht was sich in spätestens 2 Monaten(gerade mal 4-5 Monate nach Markteinführung) nicht mehr verkaufen lässt, denn ohne den Umweltbonus ist das unrentabel.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
149 Antworten
Der Umweltbonus läuft eh bis 31.12.2025 sofern Budget vorhanden.
Jetzt im Koalitionsvertrag wurde die Verlängerung der Innovationsprämie bis 31.12.2022 in unverändertem Inhalt beschlossen.
Zählt das dann auch wenn das Geld im Topf leer ist ? Also wird er dann wieder aufgefüllt ?
Ist für mich nicht wirklich erkennbar…
Beide Prämien nur solange der Topf voll ist. Wahrscheinlich wird gegen Mitte des Jahres 22 leer sein.
ABER ich denke, der wird auf jeden Fall erneut gefüllt, da im Koaltionsvertrag auch steht, dass man Emissionsfreie Autos weiterhin längerfristig fördern möchte.
Ähnliche Themen
Ich habe gelesen, daß die Verlängerung der Umweltprämie über 2021 hinaus erst noch von der EU genehmigt werden muss. Da dafür nicht mehr viel Zeit bleibt, ist das noch gar nicht in trocknenen Tüchern...
Dann hast du die verlesen. Der Umweltbonus ist bereits bis Ende 2025 verlängert.
Die Verlängerung der Innovationsprämie ist aktuell noch in der Ressortabstimmung und muss dann noch durch die Komission, das kann bis 01.01.2022 eigentlich nix werden.
Ja im Versprechen brechen hat unsere neue Regierung ja nu och schon Erfahrung. Hoffen wir mal dass die dafür sorgen daß die versprochenen Innovationsprämie bleibt
Zitat:
@Lonestar16 schrieb am 3. Dezember 2021 um 07:56:45 Uhr:
Ja im Versprechen brechen hat unsere neue Regierung ja nu och schon Erfahrung. Hoffen wir mal dass die dafür sorgen daß die versprochenen Innovationsprämie bleibt
Mal ganz davon abgesehen dass 2 der 3 Koalitionspartner die Förderung für Plugin Hybride nicht befürworten (FDP/Grüne). Verlängerung ist ja nicht gleich Aufstockung.
Mehr als abwarten kann man nicht.
Hi, Kann mir bitte jemand genau das detailliert erklären 😁
Also.. Ich bezahle an den Händler 5400€ wegen BAFA 4500€ und 899€ Überführungskosten.
Die Förderung beträgt ja 4500€ aber was heißt Herstelleranteil? Also was passiert mit den 2500€
Wäre ehrlich sehr dankbar für eine Erklärung.
Wie viel Geld kriege ich am Ende zurück?
LG
Zitat:
@sxotwod schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:22:30 Uhr:
Hi, Kann mir bitte jemand genau das detailliert erklären 😁
Also.. Ich bezahle an den Händler 5400€ wegen BAFA 4500€ und 899€ Überführungskosten.
Die Förderung beträgt ja 4500€ aber was heißt Herstelleranteil? Also was passiert mit den 2500€
Wäre ehrlich sehr dankbar für eine Erklärung.
Wie viel Geld kriege ich am Ende zurück?LG
Der Herstelleranteil wird bereits bei der Bestellung ausgewiesen. Den bekommst bereits erlassen und nicht mehr zurück.
Den Herstelleranteil sollte dein Händler vom uvp bereits abgezogen haben. Meiner würde ca 47000€ kosten. Ich bekomme ihm für 39000 somit ist der Händleranteil schon drin. 4500 ist die Anzahlung welche du von der Bafa zurück erhälst.
Mein Schwager ist gerade auf der Suche nach einem neuen Auto. Da er aktuell einen Leon 5F fährt, wäre der Cupra Leon ST e-Hybrid eine gute Wahl für ihn. Nun hat er aber die Information bekommen, dass der Cupra in 2022 nicht mehr gefördert wird, da die echte rein elektrische Reichweite nicht ausreichend ist. Stimmt das?
Theoretisch kann Seat/Cupra die Reichweite ja erhöhen indem sie mehr Akkukapazität für den rein elektrischen Betrieb freigeben.
Das ist falsch, 2022 bleibt mit der Prämie alles genau so, wie es 2021 war.
Erst ab 01.01.2023 gibt es noch unklare Änderungen.
Aber wenn er jetzt erst bestellen möchte, wird das eh schon sehr knapp werden mit einer Auslieferung und Zulassung in 2022.
Danke für die Antwort.
Habe auch mittlerweile die Liste vom Bundesamt gefunden. Da steht der e-Hybrid drin. Keine Ahnung was der Händler ihm da erzählt hat. Vermutlich hat er nur vorne bei den vollektrischen geschaut.