Umweltbonus für E-Hybrid
Hallo zusammen,
ich wollte diese Woche einen Formentor VZ E-Hybrid bestellen.
Im Kaufvertrag stand als Liefertermin unverbindlich 12/2021.
Eigentlich soll die Lieferzeit nur ca. 5 Monate betragen, aber wegen "möglicher" Probleme bei Zulieferern (Halbleiter etc.) wollte sich der Händler absichern und keinen früheren Termin in den Vertrag schreiben.
Sollte aber das Fahrzeug wirklich erst im Dezember oder sogar später geliefert werden, verliere ich den Umweltbonus (Innovationsprämie des BAFA) da bei Erstzulassung in 2022 die derzeitige elektrische Reichweite nicht mehr ausreicht. (Ab 2022 mindestens 60 km E-Recihweite)
Da der Händler mir nicht entgegenkommen wollte habe ich nicht gekauft.
Da wird das Risiko voll dem Kunden überlassen.
Da hat also CUPRA im Februar ein Auto auf den Markz gebracht was sich in spätestens 2 Monaten(gerade mal 4-5 Monate nach Markteinführung) nicht mehr verkaufen lässt, denn ohne den Umweltbonus ist das unrentabel.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
149 Antworten
Mein Verkäufer hat mir gestern bei der Abholung gesagt ich soll den Fahrzeugschein und den Leasingvertrag hochladen. Und eines von beiden doppelt. Von Leasingbestellung hat er nichts gesagt. Zumal ich auch einen vorkonfigurierten genommen hatte.
Bin jetzt irritiert und verunsichert
Gruß Lone
Den Fahrzeugschein braucht die BAFA nicht, sondern bei Leasing nur:
- verbindliche Bestellung
- Leasingvertrag (Leasingbestätigung)
- Kalkulation der Leasingrate (kommt von der Bank, einfach was anderes doppelt hochladen)
https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html
Hier finden sich auch die Musterunterlagen.
Ähnliche Themen
Bei den Musterunterlagen steht folgende Info:
"Im Fall der Volkswagen Leasing wurde der Umfang der einzureichenden Unterlagen reduziert. Ab sofort werden lediglich Ihre Leasingbestellung und Leasingbestätigung benötigt. Da bei der Antragstellung mit Leasing grundsätzlich drei Dokumente hochzuladen sind, laden Sie bitte eines der Dokumente zweimal hoch."
Also ist die Kalkulation der Leasingrate bei Audi/VW/Seat/Skoda zumindest aktuell entbehrlich.
Blöde Frage wahrscheinlich. Was ist die verbindliche Bestellung? Bzw Leasingbestellung? Das was ich unterschrieben an den Händler geschickt hab? (Online kauf)
Siehe meinen Link, da sind die Beispieldokumente hinterlegt.
Hier nochmal: https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html
Hallo Leute.
Die Leasingbestellung ist das, was ihr beim Händler unterschrieben habt..
Das müssen 4 Seiten sein laut BAFA, inkl. Widerrufsfrist. Auf dem letzten Blatt sind 3 Unterschriften von euch.
Bzgl Leasingbestätigung hat SEAT unterschiedliche Dokumente. Ich habe die mir bekannten weiter oben meinen Posts angehängt.
In meinem Fall hieß das Dokument "Privat Leasing Vertrag"..
Und eines der beiden Dokumente muss man zweimal hochladen, weil grundlegend 3 Dokumente hochzuladen sind..
Totaler Quatsch und nervig..
Können fehlerhafte Anträge eigentlich unwiderruflich abgelehnt werden beim Leasing ? Hier im Forum war noch ein Hinweis, dass keine Rechnungskorrekturen mehr möglich sind. Falsche Anträge werden dann abgelehnt und die Förderung ist futsch..
Gruss
Hallo zusammen, wollte kein neues Thema starten, da dieses ziemlich relevant für meine Frage ist.
Bei mir ist die Lage so, das ich das Leasing Fahrzeug (Cupra Leon e-hybrid mj22.2) jetzt zugelassen habe und der nächste Schritt wäre es die BAFA beanzutragen.
Aber von allen Infos und Video, die ich gesehen habe, befürchte ich das mir vllt. der Antrag abgelehnt wird und ich die Erstattung vergessen kann ...
Im Angang habe ich die Unterlage vorbereitet, die ich BAFA zuschicken würde. Sind diese gleich bei euch auch?
Da ich keine detaillierte Zusammenfassung bekommen habe (Herstelleranteil, Sonderausstattung, ...) und in den Unterlagen nur der Anschaffungspreis steht, der aber anders ist als bei dem BAFA Dokument, weiß ich nicht, ob das so auch passt.
Die ersten zwei Bilder wären die Bestellbestätigung und die anderen drei die "Rechnung". Sind diese Unterlagen genug für den Antrag? Besser nochmal nachfragen um sicher zu sein als Geld zu verlieren.
Danke im Voraus !
Hast du gesehen, dass bei VWAG die Beantragung vereinfacht wurde? Du brauchst dazu nur zwei Dokumente.
Zitat:
@AndiMacht91 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:46:12 Uhr:
Hast du gesehen, dass bei VWAG die Beantragung vereinfacht wurde? Du brauchst dazu nur zwei Dokumente.
Welche genau ?
Unter Musterunterlagen auf der BAFA-Webseite: https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html
„ Im Fall der Volkswagen Leasing wurde der Umfang der einzureichenden Unterlagen reduziert. Ab sofort werden lediglich Ihre Leasingbestellung und Leasingbestätigung benötigt.„
@AndiMacht91 Danke für die Info sollte dann ausreichen, was ich vorbereitet habe.
Habe mich nur gewundert, da nirgendwo der Hersteller Anteil gezeigt ist und sich der Anschaffungspreis von dem Fahrzeug nicht mit dem Preis von BAFA übereinstimmt.
Zitat:
@CupraLeonWhat schrieb am 21. Mai 2022 um 18:17:33 Uhr:
@AndiMacht91 Danke für die Info sollte dann ausreichen, was ich vorbereitet habe.Habe mich nur gewundert, da nirgendwo der Hersteller Anteil gezeigt ist und sich der Anschaffungspreis von dem Fahrzeug nicht mit dem Preis von BAFA übereinstimmt.
Pass auf, für welches Modell du beantragst. Bei mir steht gar kein MJ. Schön, dass du immerhin beliefert worden bist. Ich warte immer noch.