Umweltbonus für E-Hybrid
Hallo zusammen,
ich wollte diese Woche einen Formentor VZ E-Hybrid bestellen.
Im Kaufvertrag stand als Liefertermin unverbindlich 12/2021.
Eigentlich soll die Lieferzeit nur ca. 5 Monate betragen, aber wegen "möglicher" Probleme bei Zulieferern (Halbleiter etc.) wollte sich der Händler absichern und keinen früheren Termin in den Vertrag schreiben.
Sollte aber das Fahrzeug wirklich erst im Dezember oder sogar später geliefert werden, verliere ich den Umweltbonus (Innovationsprämie des BAFA) da bei Erstzulassung in 2022 die derzeitige elektrische Reichweite nicht mehr ausreicht. (Ab 2022 mindestens 60 km E-Recihweite)
Da der Händler mir nicht entgegenkommen wollte habe ich nicht gekauft.
Da wird das Risiko voll dem Kunden überlassen.
Da hat also CUPRA im Februar ein Auto auf den Markz gebracht was sich in spätestens 2 Monaten(gerade mal 4-5 Monate nach Markteinführung) nicht mehr verkaufen lässt, denn ohne den Umweltbonus ist das unrentabel.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
149 Antworten
Zitat:
@Niko666 schrieb am 4. Juni 2021 um 14:39:22 Uhr:
Nur zur Info:Ab 01.06.2021 ist keine Rechnungskorrekturen mehr möglich!!!!!!!
Der Antrag kann nur dann bewilligt werden, wenn aus der mit dem Antrag eingereichten Rechnung das Basismodell und der Herstelleranteil am Umweltbonus eindeutig hervorgehen.
vielen dank für die infos!
ich verstehe es leider immer noch nicht:
muss aus der rechnung ersichtlich sein, dass ein herstelleranteil am umweltbonus eingerechnet ist ODER muss dieser anteil in seiner höhe genau benannt werden?
in meiner kalkulation zum leasingvertrag steht:
"nachlass: 9.324,85€ - der nachlass beinhaltet den herstellereigenanteil gemäß der aktuell gültigen richtlinie zur förderung des absatzes von elektronisch betriebenen fahrzeugen (umweltbonus)"
für mich liest es sich, als gäbe es mehrere nachlässe. einer davon ist der umweltbonus.
reicht das so für die Bafa?
@fahrradkurier Leasing oder Kauf?
Das oben ist das Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität welches du beim Leasing mit einrechnen musst. Heißt nur bei der Bafa "Kalkulation der Leasingrate" und die wird ja unten im Schreiben erklärt.
In der normalen Rechnung ist das NICHT so gegliedert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 29. Juni 2021 um 11:35:13 Uhr:
@fahrradkurier Leasing oder Kauf?
ich hab nen leasingvertrag..
Dann brauchst du das Informationsblatt, die verbindliche Bestellung (das mit den 3 Unterschriften) und den Leasingvertrag wo Barpreis, Kilometer, Rate, Ausstattung etc drauf steht.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 29. Juni 2021 um 11:49:10 Uhr:
Dann brauchst du das Informationsblatt, die verbindliche Bestellung (das mit den 3 Unterschriften) und den Leasingvertrag wo Barpreis, Kilometer, Rate, Ausstattung etc drauf steht.
vielen dank! ich bemerke soeben, dass ich im Cupra forum gelandet bin. den fahre ich nicht, aber der antragsvorgang bei der Bafa wird ja für alle autos der selbe sein.
aber muss der herstelleranteil nun konkret benannt werden oder reicht die aussage, dass er vorhanden ist? oder ist der herstelleranteil womöglich immer gleich hoch? das glaube ich eher nicht..
Zitat:
Hier wurden schon einige Videos verlingt die zum Thema helfen könnten 😉
natürlich habe ich mir beide videos angesehen die du verlinkt hast, danke dafür! sie beantworten nur leider meine frage nicht. ich bin ein aufmerksamer foren-teilnehmer.. 😉
Zitat:
@OLXer schrieb am 17. Juni 2021 um 12:57:14 Uhr:
Bitte schön, habe mal eben mit dem Stift geschwärzt von daher nicht ganz ordentlich geworden.
Reicht dann dieses Infoblatt oder müssen Leasingvertrag und Bestellung zusätzlich hochgeladen werden ?
Zitat:
@moso72 schrieb am 1. Juli 2021 um 18:13:28 Uhr:
Zitat:
@OLXer schrieb am 17. Juni 2021 um 12:57:14 Uhr:
Bitte schön, habe mal eben mit dem Stift geschwärzt von daher nicht ganz ordentlich geworden.Reicht dann dieses Infoblatt oder müssen Leasingvertrag und Bestellung zusätzlich hochgeladen werden ?
Geh doch einfach mal spaßeshalber auf die Seite der Bafa und beginne mit dem Antrag.
Da steht alles haargenau wie und was eingereicht werden muss.
Ja du brauchst drei Papiere beim Leasing:
Vertrag, Bestellung und Infoblatt.
Hallo zusammen,
ich erhalte meinen Cupra Mitte Juli.
Könnt ihr mir bitte nochmals helfen, von euren Erfahrungen berichten bzgl. der Beantragung der Umweltprämie bei der Bafa?
Habt ihr Tipps, ist bei euch alles glattgegangen?
Wie sahen eure Dokumente aus, habt ihr alle in einer Datei hochgeladen?
Vielen Dank schonmal, ich mache mir leicht Gedanken...
Lies mal zwei Kommentare über dir!
Also 5x die Woche brauchen wir nicht den gleichen Wortlaut hier niederschreiben.
Da gibt es keine Tipps. Einfach beantragen, alles ordentlich ausfüllen, obwohl man da eigentlich nix falsch machen kann, Dokumente einscannen, anhängen und abschicken. Geht doch alles online. Man wird sauber durchs Menü geführt. Es wird dir gezeigt welche Dokumente gefordert werden und diese werden dann einzeln an der richtigen Stelle hochgeladen.
Ja nervt langsam. Immer der gleiche Müll. Keiner macht sie die Mühe mal 5min zu lesen. Wurde alles schon Drölfzehmillionen mal durchgekaut. Jeder 2 Thread ist doppelt mit den gleichen Themen. Gibt's hier keinen Mod der mal aufräumt, ausmisten, bzw mal Freds zusammen legt?
Braucht ihr Hilfe? PN an mich. OT Ende
Kai (Langjähriger Ex böser Admin^^)