Umweltbonus für E-Hybrid
Hallo zusammen,
ich wollte diese Woche einen Formentor VZ E-Hybrid bestellen.
Im Kaufvertrag stand als Liefertermin unverbindlich 12/2021.
Eigentlich soll die Lieferzeit nur ca. 5 Monate betragen, aber wegen "möglicher" Probleme bei Zulieferern (Halbleiter etc.) wollte sich der Händler absichern und keinen früheren Termin in den Vertrag schreiben.
Sollte aber das Fahrzeug wirklich erst im Dezember oder sogar später geliefert werden, verliere ich den Umweltbonus (Innovationsprämie des BAFA) da bei Erstzulassung in 2022 die derzeitige elektrische Reichweite nicht mehr ausreicht. (Ab 2022 mindestens 60 km E-Recihweite)
Da der Händler mir nicht entgegenkommen wollte habe ich nicht gekauft.
Da wird das Risiko voll dem Kunden überlassen.
Da hat also CUPRA im Februar ein Auto auf den Markz gebracht was sich in spätestens 2 Monaten(gerade mal 4-5 Monate nach Markteinführung) nicht mehr verkaufen lässt, denn ohne den Umweltbonus ist das unrentabel.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
149 Antworten
Hallo Leute,
mir vergeht grad die Lust.. Hab heute um 11 Uhr beim Händler, wollte den Formentor 1.4 e-HYBRID 150 kW / 204 PS leasen. Hatte ihn mir konfiguriert, Angebote verglichen und dann mit dem besten Angebot zum örtlichen Händler. Dieser ist den Toppreis zähneknirschend mitgegangen.
Wenn ich das aber so lese, vorallem die lange Lieferzeit und dann diese Reichweiten- Beschränkungen hab ich nun Zweilfel, ob ich nicht noch 1 Jahr warten soll...
Der Händler garantiert mir den exakten Liefertermin ja auch nicht..
Oder zählt das für diesen Motor nicht !? Ich bin grad völlig überfordert...
Hybrid bekommst relativ schnell geliefert, auch ohne Prio (trichter) line.
--> Was spricht gegen eine Priobestellung?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 8. Juni 2021 um 08:55:19 Uhr:
Hybrid bekommst relativ schnell geliefert, auch ohne Prio (trichter) line.
--> Was spricht gegen eine Priobestellung?
Hallo.
Ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.. vor Start des Konfigurators kann ich ja noch "schnelle Lieferung / Priority" auswählen..
Wenn ich das mache, kann ich aber nur diese 3 Pakete Comfort & Infotain, Lederpaket oder Anhängevorrichtung auswählen.
Da wird dann der Preis zu hoch....
Ich brauche neben der Serie nur Navi, Rückfahrkamera, Winterpaket, Wireless Android/ Apple und die 1 Jahr Werksgarantieverlängerung wegen 36 Monate Leasing..
Ich spreche den Händler mal auf die Trichter Geschichte an...
Gruss
ja Trichter wagen sind vorkonfigurierte Wagen die quasi sobald der Händler bestätigt im normalfall innerhalb von einer Woche in die Producktion gehen.
Beim Prio, das siehst du richtig, also brauchst du ja nur das Paket "Comfort & Infotain" welches Navi, Cupra Connect, connectivity Box, Wireless Android/ Apple, Rückfahrkamera, beinhaltet, + 2-3 weitere Gimmiks.
Prio Basic ist immer dabei: Winterpaket, Ladekabel
Garantieverlängerung kannst da nur 2 jahre oder 3 auswählen, kommt man aber auf 44234€, wenn du regulär bestellst sind es 42054€, das sit natürlich schon ein unterschied, vorallem wenn man die Gimmiks nicht benötigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pass-Tour schrieb am 8. Juni 2021 um 08:01:15 Uhr:
Zitat:
@Niko666 schrieb am 8. Juni 2021 um 06:36:26 Uhr:
@ Pass-TourSchritt1
Sofort zum Händler und eine korrigierte Rechnung einfordern!!!!Schritt 2
Mit der 2 Email die du von der BAFA erhalten hast : Eingangsbestätigung zum Online-Antrag
PDF Datei im Anhang der Email öffnen.Schritt 3
In der geöffneten PDF steht unter dem Satz:
Nutzen Sie hierfür den bereitgestellten Upload-BereichDa musst du auf dem Link drücken und wirst automatisch mit der Bafa ( mit deiner Antragsnummer) verbunden,(sollte der Link nicht automatisch geöffnet werden den Link kopieren oder manuell im Browser eingeben) dort hast du die Möglichkeit erneut Dateien also deine neue Rechnung einzureichen.
Dazu musst du erst auf dem rechten Fenster auf Fahrzeugrechnung klicken, anschliessend darunter auf Datei hinzufügen klicken und hochladen.Viel Glück 😉
Der Link funktioniert 14 Tage ab Erhalt der Email.
Guten Morgen!
Ich habe den Cupra-Händler informiert und warte auf eine umgehende Rückantwort! Ich hoffe, dein Tipp klappt! 🙂
So, der Cupra-Händler bzw. der Verkäufer hat sich gemeldet und war ganz erstaunt, als ich ihm noch einmal von der Vorgabe des Basis-Nettolistenpreises auf der Rechnung berichtete. Angeblich gab es mit deren Rechnungen bzw. Kalkulationen, die in großer Menge von diesem Autohaus erstellt und dann von den Kunden an das BAFA übermittelt wurden, noch nie Probleme bei der Beantragung der Förderprämien. Er will trotzdem noch einmal mit seiner Fibu sprechen und mich schnellstmöglich informieren.
Das wird noch interessant....
Hallo!
Ich habe jetzt von des Dispo der Cupra-Autohauses ein Schreiben mit folgendem Inhalt bekommen:
"Sehr geehrter Herr ..., der Fahrzeugpreis Ihres bei uns erworbenen Cupra Leon ST 1.4 e Hybrid mit Fahrgestellnummer V***** und amtl. KZ **** beträgt: 33.693,28 € netto (also der Wert aus der BAFA Liste!). Der Preis der Farbe graphene grau beträgt: 789,92 € netto. In unserer Rechnung sind wir systemseitig daran gebunden, beide Summen zusammen aufzuführen: 34.483,20 €.
Zusätzlich habe ich eine geänderte Rechnung mit eben jenen 34.483,20 € als "Basis-Nettopreis" (was ja nicht genau dem BAFA Nettopreis entspricht!) sowie unter anderem dem Nettoabzug (2.250,-€) für die E-Mobilität erhalten.
Jetzt meine Frage: Mein Upload-Fenster für den BAFA Antrag ist ja noch eine gute Woche offen. Soll ich das Schreiben sowie die neue Rechnung noch hochladen oder schieße ich mir damit selber ins Bein und der Antrag wird dann auf jeden Fall abgelehnt? Was meint ihr?
Und was halt merkwürdig ist: Lt. deren Dispo wurden die Rechnungen alle bisher nie mit dem Basis-Nettopreis aus der BAFA-Liste ausgewiesen und es gab auch bisher keine negativen Mitteilungen seitens der Kunden, dass die Anträge eventuell abgelehnt wurden! Und es ist wie gesagt kein kleiner Cupra- bzw. Seat Händler!
Grüße
Tja ob du das richtig ist oder nicht weißt du erst wenn du es eingereicht hast! 😉
Anderseits kann man nicht genug Unterlagen einreichen.
Weil Nachträglich hast du KEINE Möglichkeit mehr!!!!!
Ich habe mein Korrigierte Rechnung auch nachträglich eingereicht weil mein Händler sich um eine Kommastelle vertan hat.
Zitat:
@Pass-Tour schrieb am 12. Juni 2021 um 10:33:30 Uhr:
Hallo!
Ich habe jetzt von des Dispo der Cupra-Autohauses ein Schreiben mit folgendem Inhalt bekommen:
"Sehr geehrter Herr ..., der Fahrzeugpreis Ihres bei uns erworbenen Cupra Leon ST 1.4 e Hybrid mit Fahrgestellnummer V***** und amtl. KZ **** beträgt: 33.693,28 € netto (also der Wert aus der BAFA Liste!). Der Preis der Farbe graphene grau beträgt: 789,92 € netto. In unserer Rechnung sind wir systemseitig daran gebunden, beide Summen zusammen aufzuführen: 34.483,20 €.Zusätzlich habe ich eine geänderte Rechnung mit eben jenen 34.483,20 € als "Basis-Nettopreis" (was ja nicht genau dem BAFA Nettopreis entspricht!) sowie unter anderem dem Nettoabzug (2.250,-€) für die E-Mobilität erhalten.
Jetzt meine Frage: Mein Upload-Fenster für den BAFA Antrag ist ja noch eine gute Woche offen. Soll ich das Schreiben sowie die neue Rechnung noch hochladen oder schieße ich mir damit selber ins Bein und der Antrag wird dann auf jeden Fall abgelehnt? Was meint ihr?Und was halt merkwürdig ist: Lt. deren Dispo wurden die Rechnungen alle bisher nie mit dem Basis-Nettopreis aus der BAFA-Liste ausgewiesen und es gab auch bisher keine negativen Mitteilungen seitens der Kunden, dass die Anträge eventuell abgelehnt wurden! Und es ist wie gesagt kein kleiner Cupra- bzw. Seat Händler!
Grüße
Es ist doch relativ einfach, egal ob mit Lack Aufpreis oder Nicht, Du bist im Förderfähigem Bereich und somit spricht nichts gegen eine Förderung deines KFZ. Das wird auch der Grund sein warum andere Rechnungen dieses Autohauses, nach deren Aussage, NICHT beanstandet wurden.
Denn gefördert wird mit 4500 Euro bis 40.000,00 Euro Netto-Listenpreis.
siehe hier nochmal:
https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html
Alles andere wichtige enthält diene Rechnung ja, ergo, wäre ich da sehr gespannt, aber klar wenn's die eigenen 4500 Euro sind, ists schon komisch und NICHT witzig wenn die unplanmäßig weg sind.
Gruß
PS: Meiner dauert auch noch noch, derzeit nicht mal in Aussicht, bestellt 12.2020, Lieferdatum war ende Juni/ Anfang Juli geplant.
@Maxi245 das ist falsch, denn nur weil du bis 40000€ die volle Prämie von 4500 bekommst heißt das noch lange nicht das z.B. ein Renault Twizzy nen Rechnungsbetrag von 39000€ beinhalten darf...
@Pass-Tour Farbe ist Sonderausstattung, also egal! Der Netto-Basislistenpreis ohne jegliche Sonderausstattung muss preislich gemäß der E-mob-Liste entsprechen.
Es ist vollkommener Quatsch das die die Farbe da noch draufsetzen denn dann müssten sie ja alles was du an Ausstattung hast dort mit aufführen. Und das hat auf ner Nettorechnung wo keinerlei Ausstattung aufgelistet sein soll mal garnix verloren.
Hallo Zusammen,
kann mir jemand geanu sagen, welche Dokumente zur Beantragung hochgeladen werden müssen?
Ich habe den 245 PS Plug-in für 24 Monate geleast.
Ich habe folgende Dokumente aktuell als PDF:
-Leasingvertrag
-Kalkulation von Seat Leasing, wo ich den Preis für das Auto von 36327,73 und den Umweltbonus
von 2250,- sehen kann.
Ist das ausreichend oder fehlen noch Dokumente?
Danke und Grüße,
Thomas
Kaufvertrag, Rechnung, Kalkulation der Leasingrate aber das steht auch alles auf der Bafa Seite wenn du deinen Antrag stellst.einfach mal durchlesen
Das Video kann helfen 😉
https://www.youtube.com/watch?v=rpbKThMoXmk
(Ist zwar erklärt wie man für ein rein elektr. Fahrzeug die Förderung beantragt , kann man aber 1:1 für Hybride übernehmen 😉
Der Cupra Händler in Roth kennt mittlerweile die BAFA Seite mit der Änderung und weiss auch, wie das Dokunent auszusehen hat. Wer also auch von da seinen Formentor / Cupra bekommt, macht euch keine Sorgen 😉
Na dann kannst du ja für uns alle ( !!! nachdem du deine persönliche Daten unkenntlich gemacht hast !!!) hier deine Rechnung, Kaufvertrag hochladen damit wir wissen wie so eine 100% BAFA konforme Rechnung aussieht!