ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Umstiegt der Scheinwerfer von H1 in H7

Umstiegt der Scheinwerfer von H1 in H7

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)
Themenstarteram 29. Februar 2012 um 13:13

Hallo ,

ich glaube das ist nicht die einfachste Lösung , doch effektivste Lösung ,helleres Abblendlicht zu bekommen , durch den Ersatz von H1 auf H7 . Habe erfahren das es machbar ist. Es geschieht durch ein Adapterkabel zwischen Scheinwerfer und Motorkabelstrang. Die Teilenummer des Motorkabelstrangs steht auf einer Fahne am Baterieplusskabel , unterhalb der Batterie.

Eine Zeit lang ab 1996 wurde der Mondeo1 nämlich sofort mit H7 Scheinwerfern ausgerüstet. Die Scheinwerfer sind baugleich mit den H1 Scheinwerfern, nur die Einführungen der Lampen sind natürlich unterschiedlich und grösser.

Hat jemand von Euch mit so einem Selbsteinbau Erfahrung gesammelt ?

Gruss

Jürgen

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 2. März 2012 um 11:01

Erstmal benötigt man komplette Scheinwerfer, die auch für H7 zugelassen sind. Ein Umbau der vorhandenen H1-SW ist nicht zulässig und für jedes auch noch halb so intelligentes Mitglied der Rennleitung oder des TÜV auf Anhieb zu erkennen (Prüfnummer und Leuchtmittel stehen aussen auf dem Scheinwerfer drauf ;))

Die Fahrzeugbetriebserlaubnis enthält entsprechende H1-Scheinwerfer. Selbst wenn du jetzt inkl. korrekter Leuchten auf H7 umbaust, müsste von Rechtswegen ein neues Gutachten erstellt werden. Es sind ja nicht nur Streuscheiben, Reflektoren und Linsen etc. die sich unterschieden, sondern auch z.B. vorgesehene Einbauhöhe und Einbauwinkel des neuen Scheinwerfers. Das mag sich im kleinen Centimeterbereich aufhalten, kann aber enorme Auswirkungen haben.

Damit man sich auf der rechtssicheren Seite aufhält, würde ich vorher mit dem TÜV oder ähnlichen Prüforganen sprechen, ob und ggf. unter welchen Auflagen, ein solcher Umbau auch abgenommen wird.

Da die lichttechnische Einrichtung eines Fahrzeugs eine sicherheitsrelevante Einrichtung ist, würde ansonsten umgehend deine Fahrzeugbetriebserlaubnis erlöschen, was in einem Schadensfall mit kausalem Zusammenhang auch versicherungstechnische Auswrikungen haben könnte.

Nur mal so zum Nachdenken ....

Moin Red Cougar,

in den ganzen Jahen als ich mit den Umgebauten Scheinwerfern gefahren bin hat sich niemand, nicht der TÜV die DEKRA

oder die Polizei dafür Interessiert.

Auch nicht als ich einen kleinen Unfall verursacht habe, als ich jemanden die Vorfahrt genommen habe.

(kam aus einer Seitenstraße wo die Sicht durch Baustellen Barken eingeschränkt war)

Aber hast irgendwo schon Recht, man weiß nie was alles Passieren kann.

Nach dem Umbau ist es sogar Wichtig die Scheinwerfer wieder neu Einstellen zu lassen.

Gruß Jürgen

€RedCougar

Sorry, du erzählst Mist.

Erstens sind diese Scheinwerfer für dieses Auto zugelassen, und da sie baulich sowieso nur zum Mk1 passen, auch korrekt einstellbar.

Zweitens, wenn schon der TÜV überhaupt kein Problem daran erkennt (und das tut er sicher nicht), zeige mir irgendein verkehrstechnisch halbwegs intelligentes Mitglied der Rennleitung, das sowas überhaupt unterscheiden kann.

Und jetzt das Wichtigste:

Diese Umrüstaktion ist sogar von Ford angeboten worden! Soll ich dir das schriftlich geben, willst du die Nr. der TSI haben?

Noch Fragen zur Legalität...?

@TE

Die Verstellmotoren sind in die Scheinwerfer integriert und nicht identisch mit den H1. Sie sollten also schon vorhanden sein, wenn man sich die Scheinwerfer besorgt.

Mindestens ein Vorziehen der Stoßstange ist erforderlich, da man sonst an die unteren äußeren Halteschrauben (sitzen ca. unter den Blinkern) nicht rankommt, oder die beiden Halter dort abbricht.

Zitat:

Original geschrieben von icepeak

 

Für '95er und '96er (es gab auch '96 noch H1) ist das sowieso kein Thema.

Abgesehen davon, dass diese Adapterkabel (eigentlich ein kleiner Kabelstrang) sauteuer (ca. 50 € pro Stck.) sind, ist das überhaupt nicht erforderlich.

musst du mir mal erklären in 3 wochen, wie ich es dann machen soll :confused: Weil H1 hat ja nur einen 1Poligen Stecker.

Mfg

Ich dachte, dass es klar ist, dass die Scheinwerfer komplett getauscht werden und nicht Teile des Innenlebens.

Sonst hätte RedCougar mit dem Einwand Recht, das ist natürlich nicht erlaubt und vom Gehäuseinneren auch nicht möglich.

Zur Verdeutlichung mal ein paar Bilder:

Bild 1: Die Scheinwerfer sind ab Werk in einem Teil über die gesamte Fahrzeugfront.

Muss ein einzelner Scheinwerfer ersetzt werden, ist in der Mitte eine Trennstelle erkennbar. Dort wird gesägt und man braucht

dann ein Verbindungsblech und ein paar Nieten (Ford, ca. 10 €) siehe vor den Scheinwerfern auf dem Bild.

Bild 2: Der linke Schweinwerfer geöffnet von hinten. Erkennbar hier der innere Kabelstrang, der natürlich im kompletten Schweinwerfer

immer dabei ist. Der grüne Stecker ist die Verbindung zum Fahrzeug, dort würde man auch das Adapterkabel anschließen.

Unten links ist auch der Halter zu erkennen, für den man die Stoßstange abziehen muss, weil man sonst nicht an die Schraube

kommt (rechts natürlich das gleiche).

Unten rechts ist die Aufnahme für den Außentemperatursensor (Mäusekino, BC) zu erkennen.

Bild 3 und 4 zeigen die inneren Kabelstränge mit Stellmotoren von H1 und H7. Sie sind nicht gegeneinander austauschbar, aber der grüne Stecker zum Fahrzeug ist vollkommen identisch.

Sinan, du musst also gar nichts machen, nur umbauen. Das was du auf den Bildern siehst, sind übrigens nicht deine Scheinwerfer, sondern meine unverkäufliche Reserve. :D

Bild1
Bild2
H1
+1

Ah, Verstehe, ich dachte der Stecker für die Lampe kommt vom Fahrzeug... sie ist also Getrennt über den Stecker, alles klar! :)

Hallo, ich habe meine Scheinwerfer H 1 nach 28 Jahren nicht mehr durch den TÜV bekommen. Habe vor ca. 3 Jahren Mondeo 1 Scheinwerfer H 7 links und rechts preiswert bei ebay gekauft. Leider erst später habe ich festgestellt das diese Versionen ohne den inneren Stellmotor sind. Wer kann mir Infos geben, wo ich diese Stellmotoren und Anschlusskabel bekomme? Vielen Dank. Peter

Hallo dier Part Nummer vom dem Stellmotor H7 kann ich leider nicht erkennen. Bitte um Artikel Part Nummer. Vielen Dank. Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Umstiegt der Scheinwerfer von H1 in H7