Umstieg von Simson auf Motorrad?
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Jahren eine Simson S51, die ich dieses Jahr wieder richtig auf Vordermann gebracht habe. Das Moped fährt dank Wiedervereinigungsvertrag legal trotz 50 ccm 60 KmH schnell und weil ich leicht bin und ohne Sozius fahre auch mal echte 65, was auf dem Autotacho dann ja ca. 70 kmH sind.
Da es aber etwas blöd ist die ganze Zeit auf Landstraßen mit absolutem Vollgas zu fahren würde ich gerne legal etwas schneller unterwegs sein und überlege nun einen Motorradführerschein zu machen.
Ich überlege dann ob ich meine Simson als Leichtkraftrad umbaue von vom TÜV Abnehmen lasse, aber das kostet locker 1600 - 2000 € und eigentlich finde ich auch nicht so toll dann mit einem Zweitakter noch mehr rumzufahren und die Luft noch mehr zu verqualmen, wenn ich zum gleichen Preis was technisch moderneres bekomme und meine Simson trotzdem behalten kann.
Generell hätte ich gerne eine Maschine die ohne Probleme auf 100/110 kmh kommt, sprich Modelle mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 kmh sollten eigentlich reichen. Schneller möchte ich aber eigentlich nicht fahren.
Mein Vater hat eine honda nc 700 x und das Ding ist so klobig und schwer, sowas will ich auf gar keinen Fall! Mir gefallen Motorräder mit 125 bzw 250 kubik-cm am besten. Das mag auch daran liegen, dass ich weiblich bin, ca. 60 kg wiege und 165 cm groß bin.
Ich finde ältere Motorräder generell optisch besser als die neuen Plastikbomber und habe mir daher bisher folgende Modelle rausgesucht:
- Yamaha RD/RS100
- Suzuki GN 250
- Honda CB 250
- MZ ETZ 250
Preislich kommt mir das natürlich auch entgegen, da ich erstmal maximal 1500 € für ein lauffähiges Motorrad ausgeben möchte.
Dazu will ich noch sagen, dass ich zwar noch lange keine KFZ-Mechanikerin bin, aber an meiner Simson habe ich schon viel geschraubt und kann z.B. einen Vergaser auseinandernehmen und einstellen, oder die Zylindergarnitur ohne Probleme selbst wechseln. Es käme für mich daher also auch in Frage ein Moped zu kaufen, das zwar anspringt und fährt, bei dem aber kleinere Sachen gemacht werden müssten und es dann selbst zu reparieren. Am liebsten würde ich das Motorrad eh in Scramlber-Optik umbauen (wenn der Schmerz über die Anfängliche Anschaffung erstmal verflogen ist 😁 )
Mich scheuen halt die Kosten für den Führerschein noch. Denn Mit Führerschein + Moped bin ich bei MINDESTENS 2000 €. 2000 € um 20 kmh schneller zu sein finde ich schon krass.
Jetzt die Fragen an euch:
Würdet ihr an meiner Stelle auf ein großes Motorrad umsteigen?
Welche Motorräder könntet ihr noch empfehlen? Bei welchen Mopeds gibt es große, aktive Communitys und ausreichend und preiswerte Ersatzteile?
Beste Antwort im Thema
Manchmal ist es hilfreich sich mal zurückzuhalten, wenn man keine Ahnung hat. Die Welt endet nicht an deinem Horizont und deine Prioritäten teilt ganz sicher auch nicht jeder. Aber interessant, dass gerade du von Horizont erweitern schreibst..
182 Antworten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:46:57 Uhr:
Wir befinden uns hier in MT.
Also gelten die Regeln von MT.
MT unterteilt die Foren in Roller, Leichtkrafträder und Motorräder.
Daran sind nicht die User schuld. Sie haben sich aber entsprechend der Nutzungsbedingungen daran zu halten.
Das gilt auch für die Unrasierte.
Nein Falsch nicht MT Unterteilt das sondern die Menschen die das Programmiert haben ,und sehr viele Querköpfe die meinen ,wer Motorrad fährt ist etwas besonderes .
Aber das ist über all so vor dem Gesetz sind ALLE menschen gleich ,nur einige sind eben gleicher,und nehmen sich gewisse Sachen heraus.
Ich kann diese ewige Stigma nicht mehr hören ,**Ich bin Harley Fahrer und du mit deinem Yoguhrtbecher bist kein echter Biker**
** Du fährst ja ein 3 Rad Roller du bist kein echter Biker**
Da Frage ich mich was macht den einen echten Biker aus??
Besondere Fahrzeuge??
Besonderes Aussehen??
Zuwenig Gehirn schmalz im Kopf, das derjenige den Kopf zur Seite legen muss damit er Denken kann??
Einen lauten und störenden Auspuff Fahren??
Am besten noch mit Gehörstöpseln **Hohlraumversiegelung**??
Wo fängt es an wo hört es auf??
Warum werden alle Motorradfahrer in einen Topf geworfen und es wird gesagt die Rasen die Fahren zu laut und zu schnell??
Weil es so minter bemittelte Menschen gibt die genau solch ein Stigma hervor heben.
Und genau die gehören verurteilt,und nicht die Allgemeinheit.
Denn auch Rollerfahrer sind von den Fahrverboten und Streckensperrungen betroffen.
Ein echter Biker hat ein Bike. Sprich ein Fahrrad.
Ich halte das wie in dem Film "Das Leben des Brain":
Männer sollen das Recht haben, Babys bekommen zu wollen und so sollen auch Rollerfahrer das Recht haben glauben zu dürfen, sie führen ein Motorrad.
Wenn's glücklich macht 🙄
Ich esse übrigens nur Steaks von vegan gehaltenen Rindern.