Umstieg von Q5 auf SQ5 ?
Schönen guten Morgen !
Meine Frau und ich überlegen zur Zeit, ob wir von unserem Q5 auf den SQ5 umsteigen sollen/möchten oder nicht.
Ich weiss, dass ist eher ein „Luxusproblem“, aber vielleicht sind ja einige von euch auch bereits vor dieser Überlegung gestanden.
Wir haben uns im Juli 2014 – also erst vor 5 Monaten – einen neuen Q5 mit einer sehr guten Ausstattung zugelegt.
Damals haben wir (leider) über den SQ5 keine Sekunde nachgedacht.
Wir sind auch mit dem Q5 sehr zufrieden, haben uns jetzt aber in einen SQ5, der in der Auslage, neu und sofort verfügbar, beim Audi-Händler steht verliebt.
Warum ?
Die großen Reifen, der schöne Kühlergrill, die Mehr-PS, der Tacho, der Sound, das Feeling, etc.
Jetzt ist meine Frage, ob jemand von euch bereits umgestiegen ist und wie er im Nachhinein zu dieser Entscheidung steht.
Ist der SQ5 um so viel besser, macht er so viel mehr Spaß, um den finanziellen Aufwand für den Umstieg zu gerechtfertigen.
Es stellt sich für uns auch die Frage, ob wir nicht auf den neuen Q5 warten sollen und dann gleich mit dem SQ5 starten. Vorausgesetzt es gibt ihn von Beginn an als SQ5-Variante.
Vielleicht möchte mir ja jemand einen Ratschlag dazu geben.
Danke und liebe Grüße
Harry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. Januar 2015 um 10:31:22 Uhr:
Du kannst gerne mal in meinen Blog schauen, da ist der Q7 V12 TDI drin, den ich gefahren habe.Zitat:
@huckelbuck schrieb am 3. Januar 2015 um 09:38:41 Uhr:
Lassen wir mal die Kirche im Dorf.
Wer hier den Eindruck erwecken möchte, der SQ5 sei eine ernsthafte Überlegung, wenn er vor dem Kauf eines Q7 V12 steht, macht sich mit Sicherheit etwas vor. Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie der Kauf einer C-Klasse im AMG-Trimm, wenn die Superversion der S-Klasse auf dem Zettel steht.
Allein schon der Preisvergleich der Neufahrzeuge rückt einiges in ein anderes Licht. Und der synthetisch zum V8 Sound gebrachte V6 ist genauso gut/besser wie/als das 12 Zylinder-Wummern des "großen Bruders"????
Es wird Zeit, immer mal wieder daran zu erinnern, dass der S lediglich ein Derivat des Q5 ist, auch wenn das im Kreis der SQ -Liebhaber sehr aus dem Gedächtnis gefallen scheint.
Zur Frage des TE: aus meiner Sicht eine eher nicht sonderlich sinnvolle Geldverbrennung.
Gekauft hätte ich beim Audi Zentrum Hannover einen Q7 V12 TDI mit 6.000km, der hätte mich nicht viel mehr gekostet als der SQ5 als Neuwagen. Alternativ wäre auch ein 4.2 TDI Q7 nicht viel teurer gekommen. Aber beide erreichen nicht die Beschleunigungswerte eines SQ5.
Der Sound des V12 TDI (!) war nichts besonders, ein großer TDI - aber mehr nicht. Da klingt der 4.2 TDI besser. Ob du es glaubst oder nicht - ich habe mich gegen V12 TDI und für den SQ5 entschieden.
Nun, ich käme nicht auf die Idee einen Neuwagen im Kaufpreis mit einem, wenn auch jungen Gebrauchten zu vergleichen...
Die deutlich geringeren Unterhaltskosten spielen natürlich überhaupt keine Rolle zugunsten des SQ5.
Wer hinter dem V12 Diesel eben nur einen großen Diesel hört, hat sicher nicht Unrecht,was soll der auch vortäuschen! Es irrt nur der, der im SQ glaubt einen V8 zu hören.
Der SQ ist ein sehr gutes Mittelklasse SUV, von mir aus auch der Klassenprimus, aber eben -bei aller hier vorherrschenden Euphorie- nicht mehr. Wenn Du mir jetzt noch weis machen willst, dass die Zehntel an besserer Beschleunigung den Kauf entschieden haben, dann hast Du von dem unglaublichen Vergnügen einen der letzten 12 Zylinder der Welt zu fahren tatsächlich nichts verstanden.
Ich werde ihn nie fahren können, hatte nur einige Male Gelegenheit auf dem Beifahrersitz, aus meiner Sicht ist das eine ganz andere Liga, ganz weit weg von Mittelklasse, auch von Top-Mittelklasse.
Ich hielte den Verkauf des Fast-Neuwagens des TE zugunsten des SQ aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für hirnrissig, für das deutliche Wort bitte ich um Entschuldigung.
410 Antworten
Als Themenstarter möchte ich mich herzlich für die vielen Ratschläge und Infos bedanken
und möchte euch jetzt unsere Entscheidung bekanntgeben.
Meine Frau und ich haben es getan ;-)
Damit meine ich natürlich, dass wir uns FÜR den Umstieg vom Q5 auf denSQ5 entschieden haben.
Wir haben vom Händler ein für uns gutes Angebot erhalten.
Sowohl für den alten Q5 als auch einen akzeptablen Nachlass auf den Neuwagen SQ5.
Effektiv "verbrannt" sind rund 7.600,- Euro.
D.h. wenn wir uns den SQ5 damals gleich gekauft hätten, hätten wir jetzt diesen Verlust nicht gemacht.
Dies war uns jetzt bewusst und es ist für uns oK und wir freuen uns auf den SQ5 in pantherschwarz kristall.
Alles Liebe
Harry
Glückwunsch zu dieser Entscheidung
Glückwunsch auch von mir. Manchmal muss man auch mal einen Entscheid fällen aus dem Bauch heraus und den Verstand zurückstellen. War bei mir genau so als ich vom SQ5 Virus infiziert wurde. Mein auch ganz toller Q3 war beim Umstieg 20 Monate alt und hatte 19000 km runter. Der Verlust zum Neupreis damals 15600 €. Hab diese Entscheidung nie bereut. Der SQ5 bringt mir immer wieder das Grinsen ins Gesicht und hat viele tolle Freundschaften ergeben. Neben zahlreichen privaten Besuchen haben wir bereits zwei SQ5 Treffen besucht. Ist einfach eine eierlegende Wollmilchsau dieser Wagen. Passt einfach alles perfekt zusammen!
Genauso sehe ich es auch. Denke mal, dass du es nicht bereuen wirst.
Ähnliche Themen
Hatte als Werksangehöriger schon sämtliche Q 5 gefahren. (Erst den Benziner mit 211 PS, dann den TDI mit 177 PS und schließlich den 3.0 Liter mit damals 239 PS.) Hatte mir dann schon einen anders ausgestatteten 3.0 bestellt, als der SQ 5 herauskam. Kam mir ausstattungsbereinigt nur 2000 EU teurer als der 3.0. Habe umbestellt und war begeistert!!! Der SQ 5 ist bisher das tollste Auto das ich gefahren haben und ich hatte schon ca. 30 Fahrzeuge unterschiedlichster Bauart und Motorisierung. Zum neuen Modell...........Trotz Schulungen etc. werden die Fahrzeuge im ersten Jahr aus Mexiko mit Sicherheit nicht dem derzeitigen Qualitätsstandard entsprechen...........(meine Meinung). Verbrauch des SQ 5 zum normalen 3.0 TDI ca. einen halben Liter mehr. Das ist er alle Mal wert!!! Wenns finanziell machbar ist, würde ich persönlich zu dem Erwerb des SQ 5 raten. Ein guter Wiederverkauf ist garantiert. Das Fahrzeug ist sehr begehrt. Hab meinen nicht nach der Werksangehörigenzeit von 6 Monaten verkauft. Er macht zu viel Spass und die Lieferzeit ist derzeit mind. 7 Monate.......... Werde ihn noch zwei Jahre fahren. LG
Glückwunsch zur Entscheidung!
Und ich oute mich mal: Ich werde den SQ5 wohl fahren, bis er auseinander fällt.
Zitat:
@4horsemen schrieb am 6. Januar 2015 um 23:03:42 Uhr:
Glückwunsch zur Entscheidung!
Und ich oute mich mal: Ich werde den SQ5 wohl fahren, bis er auseinander fällt.
Moin Torsten,
wieso outen? Deine Aussage zeigt halt wie zufrieden Du mit dem Renner bist.
Grüße
Da hast Du Recht.
Nach der langen Trauerzeit nach Abgabe des Q7 haben wir im SQ5 unser Traumfahrzeug gefunden. Es stimmt für uns echt alles und wir sind absolut verliebt eine Woche lang damit durch den Schnee des Allgäus gefahren. Wenn Du nach so viel Fahrerei mit einem Grinsen im Gesicht wieder Heim kommst, dann weisst Du, dass Du das richtige Auto hast. Und da ich beruflich ja jeden Tag im Auto sitzen muss, ist der Gang zum SQ5 immer wieder mit Freude versehen. Ich mag dieses Auto wirklich sehr ;-)
Zitat:
@Gini27 schrieb am 6. Januar 2015 um 10:13:27 Uhr:
Als Themenstarter möchte ich mich herzlich für die vielen Ratschläge und Infos bedanken
und möchte euch jetzt unsere Entscheidung bekanntgeben.Meine Frau und ich haben es getan ;-)
Damit meine ich natürlich, dass wir uns FÜR den Umstieg vom Q5 auf denSQ5 entschieden haben.Wir haben vom Händler ein für uns gutes Angebot erhalten.
Sowohl für den alten Q5 als auch einen akzeptablen Nachlass auf den Neuwagen SQ5.
Effektiv "verbrannt" sind rund 7.600,- Euro.
D.h. wenn wir uns den SQ5 damals gleich gekauft hätten, hätten wir jetzt diesen Verlust nicht gemacht.
Dies war uns jetzt bewusst und es ist für uns oK und wir freuen uns auf den SQ5 in pantherschwarz kristall.Alles Liebe
Harry
Dann haste nun ein hervorragendes Auto gekauft. Q5 mit 2l TDI geht für mich gar nicht. Und nun drängeln auch nicht mehr diese Skoda, Passat, Golf, Seat, die den gleichen Motor haben, nun fährst du ganz souverän.
Das wird ein Spaß!
Glückwunsch!
vg
Glückwunsch zum SQ5! Bei mir dauerts nach etwas, aber das wäre auf jeden Fall auch der Traumwagen. Hoffe dass der Mexico-Nachfolger nicht vor Herbst 2016 erscheint, dann sind ggf. nochmal gute Konditionen drin.
Noch eine Frage, weil auch über das Leasing gesprochen wurde: War der Q5 auch geleast oder normal bezahlt? Zwecks Inzahlungnahme beim Händler.
Die Entscheidung wirst du bestimmt nicht bereuen. Der SQ5 ist schon eine Hammer FZ und wie Ronaldo schon geschrieben hat sind sogar tolle Freundschaften hierdurch entstanden.
Ich werde meinen so schnell nicht mehr hergeben.
Vielleicht werde ich in 30 Jahren mit Mitte 80 ein SQ5 Treffen mit H-Kennzeichen organisieren. 😁
Kenne da einen Schweizer der bestimmt zusagen würde 😉
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 7. Januar 2015 um 16:27:05 Uhr:
Vielleicht werde ich in 30 Jahren mit Mitte 80 ein SQ5 Treffen mit H-Kennzeichen organisieren. 😁
Kenne da einen Schweizer der bestimmt zusagen würde 😉
Wo kann man sich anmelden? Finde den Thread nicht 🙂
Zitat:
@arthuritis schrieb am 7. Januar 2015 um 15:53:07 Uhr:
Glückwunsch zum SQ5! Bei mir dauerts nach etwas, aber das wäre auf jeden Fall auch der Traumwagen. Hoffe dass der Mexico-Nachfolger nicht vor Herbst 2016 erscheint, dann sind ggf. nochmal gute Konditionen drin.Noch eine Frage, weil auch über das Leasing gesprochen wurde: War der Q5 auch geleast oder normal bezahlt? Zwecks Inzahlungnahme beim Händler.
Q5 war ausbezahlt. Kein Leasing, kein Kredit.
SQ5 wurde heute ausbezahlt.
Harry zahlt nur Cash ;-)
LG
Ich würde es wieder tun .........
Ich habe am Donnerstag nachmittag unseren neuen SQ5 übernommen - er macht soooo viel Freude.
Der alte Q5 war ja auch nicht schlecht, aber was soll ich jetzt zum SQ5 sagen:
Gewaltig !!
Jetzt heisst es einmal ordentlich einfahren und genießen.
Wir haben die hohe Investition nicht bereut.
Liebe Grüße
Harry
Zitat:
@Gini27 schrieb am 11. Januar 2015 um 09:42:32 Uhr:
Ich würde es wieder tun .........Ich habe am Donnerstag nachmittag unseren neuen SQ5 übernommen - er macht soooo viel Freude.
Der alte Q5 war ja auch nicht schlecht, aber was soll ich jetzt zum SQ5 sagen:
Gewaltig !!Jetzt heisst es einmal ordentlich einfahren und genießen.
Wir haben die hohe Investition nicht bereut.Liebe Grüße
Harry
Viel Spass damit. Wir freuen uns natürlich über Bilder und Vorstellung im entsprechenden Thread von SQ5-313.