Umstieg von Q5 auf SQ5 ?

Audi Q5 8R

Schönen guten Morgen !

Meine Frau und ich überlegen zur Zeit, ob wir von unserem Q5 auf den SQ5 umsteigen sollen/möchten oder nicht.

Ich weiss, dass ist eher ein „Luxusproblem“, aber vielleicht sind ja einige von euch auch bereits vor dieser Überlegung gestanden.

Wir haben uns im Juli 2014 – also erst vor 5 Monaten – einen neuen Q5 mit einer sehr guten Ausstattung zugelegt.
Damals haben wir (leider) über den SQ5 keine Sekunde nachgedacht.

Wir sind auch mit dem Q5 sehr zufrieden, haben uns jetzt aber in einen SQ5, der in der Auslage, neu und sofort verfügbar, beim Audi-Händler steht verliebt.

Warum ?
Die großen Reifen, der schöne Kühlergrill, die Mehr-PS, der Tacho, der Sound, das Feeling, etc.

Jetzt ist meine Frage, ob jemand von euch bereits umgestiegen ist und wie er im Nachhinein zu dieser Entscheidung steht.

Ist der SQ5 um so viel besser, macht er so viel mehr Spaß, um den finanziellen Aufwand für den Umstieg zu gerechtfertigen.

Es stellt sich für uns auch die Frage, ob wir nicht auf den neuen Q5 warten sollen und dann gleich mit dem SQ5 starten. Vorausgesetzt es gibt ihn von Beginn an als SQ5-Variante.

Vielleicht möchte mir ja jemand einen Ratschlag dazu geben.

Danke und liebe Grüße
Harry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 3. Januar 2015 um 10:31:22 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 3. Januar 2015 um 09:38:41 Uhr:


Lassen wir mal die Kirche im Dorf.
Wer hier den Eindruck erwecken möchte, der SQ5 sei eine ernsthafte Überlegung, wenn er vor dem Kauf eines Q7 V12 steht, macht sich mit Sicherheit etwas vor. Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie der Kauf einer C-Klasse im AMG-Trimm, wenn die Superversion der S-Klasse auf dem Zettel steht.
Allein schon der Preisvergleich der Neufahrzeuge rückt einiges in ein anderes Licht. Und der synthetisch zum V8 Sound gebrachte V6 ist genauso gut/besser wie/als das 12 Zylinder-Wummern des "großen Bruders"????
Es wird Zeit, immer mal wieder daran zu erinnern, dass der S lediglich ein Derivat des Q5 ist, auch wenn das im Kreis der SQ -Liebhaber sehr aus dem Gedächtnis gefallen scheint.
Zur Frage des TE: aus meiner Sicht eine eher nicht sonderlich sinnvolle Geldverbrennung.

Du kannst gerne mal in meinen Blog schauen, da ist der Q7 V12 TDI drin, den ich gefahren habe.
Gekauft hätte ich beim Audi Zentrum Hannover einen Q7 V12 TDI mit 6.000km, der hätte mich nicht viel mehr gekostet als der SQ5 als Neuwagen. Alternativ wäre auch ein 4.2 TDI Q7 nicht viel teurer gekommen. Aber beide erreichen nicht die Beschleunigungswerte eines SQ5.
Der Sound des V12 TDI (!) war nichts besonders, ein großer TDI - aber mehr nicht. Da klingt der 4.2 TDI besser. Ob du es glaubst oder nicht - ich habe mich gegen V12 TDI und für den SQ5 entschieden.

Nun, ich käme nicht auf die Idee einen Neuwagen im Kaufpreis mit einem, wenn auch jungen Gebrauchten zu vergleichen...

Die deutlich geringeren Unterhaltskosten spielen natürlich überhaupt keine Rolle zugunsten des SQ5.

Wer hinter dem V12 Diesel eben nur einen großen Diesel hört, hat sicher nicht Unrecht,was soll der auch vortäuschen! Es irrt nur der, der im SQ glaubt einen V8 zu hören.

Der SQ ist ein sehr gutes Mittelklasse SUV, von mir aus auch der Klassenprimus, aber eben -bei aller hier vorherrschenden Euphorie- nicht mehr. Wenn Du mir jetzt noch weis machen willst, dass die Zehntel an besserer Beschleunigung den Kauf entschieden haben, dann hast Du von dem unglaublichen Vergnügen einen der letzten 12 Zylinder der Welt zu fahren tatsächlich nichts verstanden.

Ich werde ihn nie fahren können, hatte nur einige Male Gelegenheit auf dem Beifahrersitz, aus meiner Sicht ist das eine ganz andere Liga, ganz weit weg von Mittelklasse, auch von Top-Mittelklasse.

Ich hielte den Verkauf des Fast-Neuwagens des TE zugunsten des SQ aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für hirnrissig, für das deutliche Wort bitte ich um Entschuldigung.

410 weitere Antworten
410 Antworten

@ Gini27 lass uns doch mit paar Bildern an deiner Freude teilhaben. 🙂

Das ist unser neuer SQ5 !!

Das sind zwar die Bilder, wie er noch in der Auslage gestanden ist.
Es war Liebe auf den 1. Blick. ;-)

Bei der Übergabe war das Wetter leider nicht so toll und jetzt ist er schon ein bisschen schmutzig.
Nachdem er (zur Zeit noch) Waschstraßenverbot hat, habe ich mich doch für die glänzenden Fotos entschieden.

Liebe Grüße
Harry

Img-0639
Img-0625

Sehr schick 🙂
Aber bei den Quattro-Logos hat sich der Händler "verklebt".

Wieso ?

Was meinst du mit "verklebt" ?

Dass die Quattro-Aufkleber nicht original ab Werk sind, weiß ich -
aber meiner Frau gefallen die so gut, daher habe ich sie oben gelassen.
Wenn es nach mir alleine ginge, wären sie schon herunten.

Was meint ihr ...... oben lassen oder runter damit ?

LG Harry

Ähnliche Themen

Die sind zu weit am Radlauf hinten dran, die müssen mehr nach vorn gerückt werden. 😉

Ich glaube, die sind nicht witterungsbeständig. Wegen dem Kleber auf dem Lack würde ich das sofort entfernen.

Als Logo von Audi in Alu fände ich das sehr schön.

VG

Ich würd sie oben lassen,stehen ihm gut.
@ SQ5-313 du hast sie ja auch oben. Nicht wahr?

Die sind witterungsbeständig, keine Sorge.
Der Kleber macht dem Lack auch nichts aus.

Ich habe meine wieder entfernt, hatte sie aber auch oben geklebt.
Mal schauen, ob ich noch ein Bild davon finde.

Die sind witterungsbeständig, keine Sorge.
Der Kleber macht dem Lack auch nichts aus.

Ich habe meine wieder entfernt, hatte sie aber auch oben geklebt.
Mal schauen, ob ich noch ein Bild davon finde.

Die sind witterungsbeständig, keine Sorge.
Der Kleber macht dem Lack auch nichts aus.

Ich habe meine wieder entfernt, hatte sie aber auch oben geklebt.
Mal schauen, ob ich noch ein Bild davon finde.

Na die Serverwartung hat ja hier ordentlich Unordnung reingebracht...

Shit happens

Kann gerne behilflich sein mit dem Quattro-Bild von SQ5-313 🙂

Quattro Kleber von SQ5-313

Vielen Dank Ronaldo 🙂

Danke auch für das Bild.
Werde einmal mit dem Verkäufer sprechen, ob er noch solche Aufkleber (gratis) für mich hat.

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen