Umstieg von Q5 auf SQ5 ?

Audi Q5 8R

Schönen guten Morgen !

Meine Frau und ich überlegen zur Zeit, ob wir von unserem Q5 auf den SQ5 umsteigen sollen/möchten oder nicht.

Ich weiss, dass ist eher ein „Luxusproblem“, aber vielleicht sind ja einige von euch auch bereits vor dieser Überlegung gestanden.

Wir haben uns im Juli 2014 – also erst vor 5 Monaten – einen neuen Q5 mit einer sehr guten Ausstattung zugelegt.
Damals haben wir (leider) über den SQ5 keine Sekunde nachgedacht.

Wir sind auch mit dem Q5 sehr zufrieden, haben uns jetzt aber in einen SQ5, der in der Auslage, neu und sofort verfügbar, beim Audi-Händler steht verliebt.

Warum ?
Die großen Reifen, der schöne Kühlergrill, die Mehr-PS, der Tacho, der Sound, das Feeling, etc.

Jetzt ist meine Frage, ob jemand von euch bereits umgestiegen ist und wie er im Nachhinein zu dieser Entscheidung steht.

Ist der SQ5 um so viel besser, macht er so viel mehr Spaß, um den finanziellen Aufwand für den Umstieg zu gerechtfertigen.

Es stellt sich für uns auch die Frage, ob wir nicht auf den neuen Q5 warten sollen und dann gleich mit dem SQ5 starten. Vorausgesetzt es gibt ihn von Beginn an als SQ5-Variante.

Vielleicht möchte mir ja jemand einen Ratschlag dazu geben.

Danke und liebe Grüße
Harry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 3. Januar 2015 um 10:31:22 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 3. Januar 2015 um 09:38:41 Uhr:


Lassen wir mal die Kirche im Dorf.
Wer hier den Eindruck erwecken möchte, der SQ5 sei eine ernsthafte Überlegung, wenn er vor dem Kauf eines Q7 V12 steht, macht sich mit Sicherheit etwas vor. Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie der Kauf einer C-Klasse im AMG-Trimm, wenn die Superversion der S-Klasse auf dem Zettel steht.
Allein schon der Preisvergleich der Neufahrzeuge rückt einiges in ein anderes Licht. Und der synthetisch zum V8 Sound gebrachte V6 ist genauso gut/besser wie/als das 12 Zylinder-Wummern des "großen Bruders"????
Es wird Zeit, immer mal wieder daran zu erinnern, dass der S lediglich ein Derivat des Q5 ist, auch wenn das im Kreis der SQ -Liebhaber sehr aus dem Gedächtnis gefallen scheint.
Zur Frage des TE: aus meiner Sicht eine eher nicht sonderlich sinnvolle Geldverbrennung.

Du kannst gerne mal in meinen Blog schauen, da ist der Q7 V12 TDI drin, den ich gefahren habe.
Gekauft hätte ich beim Audi Zentrum Hannover einen Q7 V12 TDI mit 6.000km, der hätte mich nicht viel mehr gekostet als der SQ5 als Neuwagen. Alternativ wäre auch ein 4.2 TDI Q7 nicht viel teurer gekommen. Aber beide erreichen nicht die Beschleunigungswerte eines SQ5.
Der Sound des V12 TDI (!) war nichts besonders, ein großer TDI - aber mehr nicht. Da klingt der 4.2 TDI besser. Ob du es glaubst oder nicht - ich habe mich gegen V12 TDI und für den SQ5 entschieden.

Nun, ich käme nicht auf die Idee einen Neuwagen im Kaufpreis mit einem, wenn auch jungen Gebrauchten zu vergleichen...

Die deutlich geringeren Unterhaltskosten spielen natürlich überhaupt keine Rolle zugunsten des SQ5.

Wer hinter dem V12 Diesel eben nur einen großen Diesel hört, hat sicher nicht Unrecht,was soll der auch vortäuschen! Es irrt nur der, der im SQ glaubt einen V8 zu hören.

Der SQ ist ein sehr gutes Mittelklasse SUV, von mir aus auch der Klassenprimus, aber eben -bei aller hier vorherrschenden Euphorie- nicht mehr. Wenn Du mir jetzt noch weis machen willst, dass die Zehntel an besserer Beschleunigung den Kauf entschieden haben, dann hast Du von dem unglaublichen Vergnügen einen der letzten 12 Zylinder der Welt zu fahren tatsächlich nichts verstanden.

Ich werde ihn nie fahren können, hatte nur einige Male Gelegenheit auf dem Beifahrersitz, aus meiner Sicht ist das eine ganz andere Liga, ganz weit weg von Mittelklasse, auch von Top-Mittelklasse.

Ich hielte den Verkauf des Fast-Neuwagens des TE zugunsten des SQ aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für hirnrissig, für das deutliche Wort bitte ich um Entschuldigung.

410 weitere Antworten
410 Antworten

Wer hier wenn schlecht macht oder aggressiv seine Meinung vertritt dass ist hier die Frage

... Leben und Leben lassen - wie in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus.

Wenn jeder sich etwas zurücknimmt, schaukelt sich das alles nicht so hoch.

Akzeptieren wir doch einfach die Favoriten des Anderen, ohne dass die irgendwo erniedrigt müssen, damit man selber etwas besser dasteht.

Es gibt schließlich wichtigeres als die Diskussion um das passende Gefährt.

🙂 Eieiei hier ist was los. 🙂

Ich muss da jetzt auch mal schnell noch was dazu schreiben 😉

Jeder von uns ist doch irgendwie etwas Eitel. Soll heißen man will doch für sich was besonderes, spezielles, ggf. einzigartiges haben. Natürlich treibt mir ein GTI Aufkleber auf ner 55PS Möhre auch ein Lächeln auf die Lippen, aber Hand aufs Herz und ganz ehrlich, hat da nicht jeder von uns Leichen im Keller? Ich hatte ne peinlich fette Anlage in meinem ersten R5! Auch ein M3-Aufkleber zierte meinen 320D. Wenn ich heute darüber nachdenke, muss ich sogar selbst laut über mich lachen. 😁

Wo fängt "einen auf dicke Hose machen" denn eigentlich an? Ist das nicht schon bei dem setzen des Hakens "s-line Exterieur" in der 2L Kuh der Fall?
Warum kauft man einen Diesel für 80 Mille mit V8-Sound? Für das Geld gibt's auch nen V8 mit Anhängerkupplung! 😁

Was ich sagen will, es muss doch jedem Einzelnen gefallen.
Genießt euer Hobby und verschönert euer Gefährt in welcher (Gesetzeskonformen 😉) Form auch immer.
Kauft Heckspoiler, Soundmodule, Fußmatten oder was auch immer. Ihr tut damit keinem weh. Hauptsache es gefällt EUCH SELBST!

Denkt mal darüber nach ob solche Diskussionen auch auf einem Treffen so hitzig geführt würden und holt vorm Schreiben doch manchmal einfach nochmal tief Luft! 😉

In diesem Sinne, habt euch wieder lieb und genießt den Abend! 😉

Viele Grüße
Thomas

PS: und um wirklich in einem Satz wieder (fast) zum Thema zu kommen:
Ich bin aus Familienplanungsgründen und dem damit verbundenen Platzbedarf vom A4 zum SQ5 umgestiegen und weil es halt einfach ne "fette Karre" ist! 😁

Wenn die "Elektrifizierungswelle" ankommt, werden wir wohl alle einen Soundgenerator verordnet bekommen, und zwar aus Sicherheitsgründen per Gesetz.
Wenn es dann vielleicht den Freiheitsgrad gibt, verschiedene Sounds auswählen zu dürfen, geht die Diskussion wie beim Handy weiter in Richtung: "Wer hat den schönsten Anruf Ton bzw. elektronischen Auspuffsound..."

Ähnliche Themen

Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch mit dem Kopf geschüttelt, als ich erstmalig von den Soundgeneratoren gehört/gelesen hatte. Bis dahin hatte ich immer brav in den Konfiguratoren einen Motor unter 200PS angewählt und wusste nichts von elektrischem Soundtuning. Auspuffanlagen umrüsten kam für mich nie infrage, da ich eine gefühlte Ewigkeit Leasingfahrzeuge fahre (n darf). Das ist natürlich bei Neufahrzeugen auch eine Preisfrage. Den Seriensoundgenerator bekommt man bei Audi wohl erst ab 75T € (Endlistenpreis) aufwärts.
Aber als ich dann letztes Jahr erstmalig den SQ5 Probe fahren durfte und ein wenig am Wochenende mit dem Sound "angeben" konnte, war ich trotzdem begeistert. Auch mein Umfeld war vom Sound beeindruckt. Natürlich habe ich nicht gleich jedem erzählt, dass es etwas gefaked war - warum auch.
Da war für mich klar, dass das nächste Auto ein SQ5 werden würde und eben nicht der Q5 mit dem großen Motor. Schnell genug ist der sicher auch.

Ein echter V8 klingt sicher besser - aber bekommt man den auch mit den verbrauchswerten des SQ5? Und wenn der Sound mal nervt, weil man Kopfschmerzen hat, kann man den noch nicht einmal abstellen 😁

Ich freu mich jedenfalls auf meinen SQ5 und die Soundkulisse :-)

@smaugi: Genau meine Meinung. Ich freu mich auch über guten Sound vom Auto, bin aber auch genauso froh wenn ich ihn mal abschalten kann. Für mich ist der SQ5 das erste Auto wo ich nach 3-4 klitzekleinen Individualisierungen rundum zufrieden bin.. und das macht ihn für mich zu etwas besonderem. Mal sehen ob das irgendwann ein Nachfolger auch so hinbekommt 😉

Er klingt also genau so gut wie ein V8. Kannst sogar noch V12 wenn die Blicke nicht stören 😮

wäre doch lustig einen "Treckersound" einzustellen. Das würde doch sicher Eindruck machen 😁

Zitat:

@smaugi schrieb am 14. Januar 2016 um 10:43:34 Uhr:


wäre doch lustig einen "Treckersound" einzustellen. Das würde doch sicher Eindruck machen 😁

Ja so wie diesen

Treckersound

etwa !🙂😁

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 14. Januar 2016 um 11:13:16 Uhr:



Zitat:

@smaugi schrieb am 14. Januar 2016 um 10:43:34 Uhr:


wäre doch lustig einen "Treckersound" einzustellen. Das würde doch sicher Eindruck machen 😁
Ja so wie diesen Treckersoundetwa !🙂😁

Die Idee finde ich gut:-)

Ja, würde dem Allroad auch gut stehen, wenn nicht sogar besser 😉

Ja,meinte ich ja......wär doch mal richtiges Downsizing:-)
Gruß

Einzylinder haben das höchste spezifische Drehmoment....
für alle Drehmoment Fetischisten

Es ist soweit
Goodwood Grün steht in meiner Garage in NRW !
Eben aus Berlin geholt
Alter Falter was geht der SQ5 geil.
Glaube ich muss Alex wieder verkaufen. Meiner persönlichen Rennleitung war original schon recht laut .
Bass ist doch bei BO in Ordnung.
Den Rest werde ich die nächsten Tage erkunden.
Auf jeden Fall eine Fette Kiste

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:53:24 Uhr:


Es ist soweit
Goodwood Grün steht in meiner Garage in NRW !
Eben aus Berlin geholt
Alter Falter was geht der SQ5 geil.
Glaube ich muss Alex wieder verkaufen. Meiner persönlichen Rennleitung war original schon recht laut .
Bass ist doch bei BO in Ordnung.
Den Rest werde ich die nächsten Tage erkunden.
Auf jeden Fall eine Fette Kiste

Cool das freut mich für dich ;-)

Gratulation und allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen