Umstieg von Omega B auf Signum - Erste Eindrücke
Ja nun ist es passiert! Der Omega ging in die verdiente Rente und der Signum tritt ab heute die Nachfolge an. Zwischen den Austattungen des Omegas (Modell 98) und dem Signum (Modell 05) liegen natürlich Welten. Ein erwachsenes Navi mit Farbdisplay gegen das alte Carin, bessere Bremsen, AFL anstatt "normales" Xenon, CD70 mit MP3 Wiedergabe, gegen das gute aber alte BOSE... Ja der Signum begeistert.
Aber man merkt, der Omega war eine Sänfte mit echtem Oberklassefeeling. Der Signum mag es eher sportlich. Fahrbahnunebenheiten und Schlaglöcher hat der Omega einfach weg gesteckt. Der Signum lässt einen daran Teil haben. Die Lenkung direkter, die Bremsen beißen zu.
Einzig stört mich das Fahrwerk. IDS+ mit all dem interaktiven Schnickschnack ist toll, aber ein Omega ist eben ein Omega, ist eben ein Omega ... 😉 Wie sagte mein lieber, jahrelanger Opel Mitarbeiter? "...vergleiche den Omega nicht mit dem Vectra/Signum. Es sind zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge."
Bevor mich jetzt einer fragt, wieso ich vom Omega dann auf den Signum umgestiegen bin: Rost, Alter, anstehende Reparaturen, Ersatzteilverfügbarkeit und Preis-/Leistungsverhältnis. Und nicht zu vergessen: Opel Fanatiker. 🙂
Aber eines ist sicher, wenn Opel nicht endlich wieder richtige Autos baut, wird dies mein letzter Opel sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Richtig. Im Vectra C sitzt man schlichtweg eine Klasse schlechter. Trotz vergleichbarer Außenbreite ist die Innenraumbreite viel geringer - das subjektive Raumgefühl einfach schlecht (im Vergleich).
Genau das verblüfft mich auch immer wieder bei den modernen Autos. Während die Außenmaße ständig zunehmen, sitzt man im Innenraum nach wie vor teilweise recht beengt. Aber dieses Opfer muss man offensichtlich bringen, wenn man modernere passive Sicherheitsstandarts genießen will.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 😁 An sowas kann ich mich auch noch erinnern...Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Erinnert mich irgendwie an meine Jugend, als wir über die Parkplätze gestreunt sind:"Boah, der hat nen Tacho bis 220....."
Echt? So etwas habe ich nie gemacht, .....hmmmm.....vielleicht hätte ich das besser mal tun sollen.
Naja, was solls, was nicht ist kann ja noch werden, schließlich habe ich die Midlife Crisis ja auch noch vor mir.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Echt? So etwas habe ich nie gemacht, .....hmmmm.....vielleicht hätte ich das besser mal tun sollen.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 😁 An sowas kann ich mich auch noch erinnern...
Naja, was solls, was nicht ist kann ja noch werden, schließlich habe ich die Midlife Crisis ja auch noch vor mir.
Bei mir beginnt die aber schon sehr früh, ich will einen Porsche haben... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 😁 An sowas kann ich mich auch noch erinnern...Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Erinnert mich irgendwie an meine Jugend, als wir über die Parkplätze gestreunt sind:"Boah, der hat nen Tacho bis 220....."
Besonders dann, wenn der Tacho an Papas Auto nur bis 180 ging und selbst diese Geschwindigkeit nie erreicht hat 😁
Der hier war unser erstes Auto, wurde von einem Lackierer ganz liebevoll in die Opel-Farbe kupfer-metallic umlackiert.
Oh, wir werden OT, es geht ja um den Omega. Sorry, manchmal schwelge ich in Erinnerungen.
EDIT: Wenn man zu Beginn der Midlife-Crisis nach einem Porsche ruft, bin ich glaub ich aus der Krise schon wieder raus 😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bei mir beginnt die aber schon sehr früh, ich will einen Porsche haben... 😁 😁
Nein! Der Porsche kommt erst kurz vor dem Hellen Licht, wenn man nocheinmal alles auf eine Karte setzen muss.
Ich müsste dazu ja erstmal aus der Quarterlife Crisis rauskommen, eins nach dem anderen bitteschön, gefälligst, ja?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Nein! Der Porsche kommt erst kurz vor dem Hellen Licht, wenn man nocheinmal alles auf eine Karte setzen muss.
OT
Das nenn´ ich aber mal einen Optimisten ... 😁
Riechst du nicht manchmal schon den Schwefel ? 😁
Und nein, es war nicht der Kat vom Vordermann ...
/OT
Zitat:
Original geschrieben von wegdadschunke
Riechst du nicht manchmal schon den Schwefel ? 😁Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Nein! Der Porsche kommt erst kurz vor dem Hellen Licht, wenn man nocheinmal alles auf eine Karte setzen muss.
Nein, also so eng sehe ich das jetzt noch nicht.....😁
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Nein, also so eng sehe ich das jetzt noch nicht.....😁Zitat:
Original geschrieben von wegdadschunke
Riechst du nicht manchmal schon den Schwefel ? 😁
OT
Du vielleicht nicht ... 😁
Aber Schluß jetzt. Zu viel off topic. 😉
/OT
Zitat:
Original geschrieben von wegdadschunke
OT
Du vielleicht nicht ... 😁
Aber Schluß jetzt. Zu viel off topic. 😉
/OT
Versprich mir hier und jetzt, dass Du über das Oster-WE keinen Scheiß machst !!!
🙁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das einzige was ich am Omega vermisst habe, war das bessere Xenonlicht
Hallo IAN@BTCC,
in den letzten beiden Produktionsjahren des OMEGAs gab es schon als Option das Xenonlicht.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Versprich mir hier und jetzt, dass Du über das Oster-WE keinen Scheiß machst !!!
🙁
OT
😕
Ups, hoffe da ist jetzt nichts falsch rübergekommen.
Das "Du vllt. nicht" bezog sich darauf, dass wir es nicht entscheiden, ob wir "Schwefel oder helles Licht" sehen.
War vllt. doch zu esoterisch ...
/OT
Wieder zurück zum Omega ...
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo IAN@BTCC,Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das einzige was ich am Omega vermisst habe, war das bessere Xenonlichtin den letzten beiden Produktionsjahren des OMEGAs gab es schon als Option das Xenonlicht.
Gruss
Joe
Vielleicht gabs ja schlechteres und besseres Xenon-Licht 😉
Mir kommt hier aber auch gelegentlich ein Omega mit Xenon entgegen. Muss wohl einer der letzten sein.
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo IAN@BTCC,Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das einzige was ich am Omega vermisst habe, war das bessere Xenonlichtin den letzten beiden Produktionsjahren des OMEGAs gab es schon als Option das Xenonlicht.
Gruss
Joe
Autsch, ein Denkfehler meinerseits. "Das einzige was ich am Signum vermisst habe, war das bessere Xenonlicht des Omegas." - So war es eig. von mir gemeint.
Aber deine Aussage ist falsch. Xenonlicht gab es im Omega ab MY98(Ab Mitte 97). Produziert wurde er bis Anfang? 2003.
😛
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die hat ja bei Opel schon wieder eine Renaissance erfahren. Beim Astra ist der Tacho auch irgendwie 'logarithmisch' aufgebaut 😉Zitat:
Gerade die grössere Spreizung unter 100km/h fand ich genial
Hallo kerberos,
der OMEGA war einer der ersten Autos, der einen gespreitzten Tacho hatte. Es wurde hier auf die Ablesbarkeit der Geschwindigkeiten bis 100 km/h Wert gelegt. Diese Anzeige hat sich zwischenzeitlich bewährt und fast alle anderen Deutschen Hersteller haben zwischenzeitlich dieses Anzeigesystem übernommen.
Grüsse
Joe
Original geschrieben von IAN@BTCC Dieser ist da schon schöner!Hallo Kollegen,
eine Tachoanzeige bis 400 Km/h, welch ein Witz ! ! !
Gruss
Joe
Was verstehst Du unter 'fast alle' ?
Allzuviele deutsche Hersteller gibts ja nicht und bei BMW und Mercedes hat man das Design wohl so noch nicht übernommen.
Ist aber auch wurscht, mein Fall ist es nicht. Mir ist eine lineare Skalierung lieber.
klick michZitat:
eine Tachoanzeige bis 400 Km/h, welch ein Witz ! ! !
😁