Umstieg von Ford auf Kia

Kia Ceed XCeed

Hallo zusammen,
ich habe meinen Ford Grand-C-Max nun verkauft und überlege einen XCEED GT oder Platinum zu kaufen.
Ich habe gesehen, dass der 160 PS Motor wohl duch einen 140 PS ersetzt wurde.
Wisst ihr warum?
Gibt es beim Fahren einen großen Unterschied? (den 160 PS bin ich schon mal gefahren)
Hat der Motor Steuerkette oder Zahnriemen?
Auf was sollte ich noch achten?
Freundliche Ostergrüße
Ulrich

11 Antworten

Hallo

Zu 1, der 1,5l Motor wurde nicht "ersetzt" sondern nur um 20PS "kastriert". Gehe mal von Abgaswerten aus.....gibt keine offizielle Begründung. In wie weit das im Fahrverhalten auffällt kann ich mangels Vergleichfahrzeug nicht beantworten.

Zu 2, der 1,5l hat ne Steuerkette

Gruß der Ballu

Der 140PS-Motor hat im normal genutzten Bereich das gleiche Drehmoment wie der 160er.

Nur im oberen Drehzahlbereich ist er etwas abgeschnürt, sprich: erreichbare Endgeschwindigkeit etas geringer...

Also, wer nicht dauernd Endgeschwindigkeit auf der Bahn sucht, wird keinen Unterschied merken

Die von mir heute lt. Screenshot gefahrene Endgeschwindigkeit wird man mit der 140PS-Version kaum erreichen...

Bild #211482689

Er wurde wegen CO2 Ausstoß reduziert laut Aussage Händler

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 19. April 2025 um 21:40:06 Uhr:


Der 140PS-Motor hat im normal genutzten Bereich das gleiche Drehmoment wie der 160er.

Nur im oberen Drehzahlbereich ist er etwas abgeschnürt, sprich: erreichbare Endgeschwindigkeit etas geringer...

Also, wer nicht dauernd Endgeschwindigkeit auf der Bahn sucht, wird keinen Unterschied merken

Die von mir heute lt. Screenshot gefahrene Endgeschwindigkeit wird man mit der 140PS-Version kaum erreichen...

OK, die Geschwindigkeit fahre ich heute nicht mehr.

Wenn die Beschleunigung gleich ist (z.B. für einen Überolvorgang) , dann ist das für mich ausreichend.

Ähnliche Themen

Die 140 PS Maschine mit 1.4l hatte ich im sw, reicht definitiv aus

Nachdem ich so einiges (negatives) vom Service und den Garantiebedingungen von Kia gelesen habe, wird es wohl kein Kia werden.

Ich warte jetzt auch schon seit 14 Tagen auf einen Rückruf von Kia.

Meine Frau hatte 10 Jahre lang einen neuen Fiesta gefahren, dann einen neuen Kia RIO seit 5 Jahren. Bisher sind wir in allen Belangen deutlich zufriedener als mit dem Ford.

Ich bin von E-Klasse auf den Proceed gewechselt und auch sehr zufrieden. Was stört dich an den Garantiebedingungen? Das man die Service einhalten muss? Das gibt es bei anderen Herstellern auch.

Nur unsere Erfahrungen.

Ich habe meinen Umstieg von Ford auf Kia nie bereut. Wenn man 7 Jahre Garantie gibt, muss es auch regeln geben. Wenn man sich an diese natürlich nicht halten will, bringt es nichts

Ich habe auch nicht den Wechsel von Ford Puma SUV auf Kia Proceed bereut. Der Puma war ein Ausrutscher. Ein Fehler nach dem anderen.

Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 19. April 2025 um 21:40:06 Uhr:
Der 140PS-Motor hat im normal genutzten Bereich das gleiche Drehmoment wie der 160er.
Nur im oberen Drehzahlbereich ist er etwas abgeschnürt, sprich: erreichbare Endgeschwindigkeit etas geringer...
Also, wer nicht dauernd Endgeschwindigkeit auf der Bahn sucht, wird keinen Unterschied merken
Die von mir heute lt. Screenshot gefahrene Endgeschwindigkeit wird man mit der 140PS-Version kaum erreichen...

Respekt , das schaffe ich nicht mal mit meinem 1.6er und der hat 40PS mehr. 211 war bis jetzt das höchste

Lt. GPS kann man noch gut 5km/h abziehen... Aber er läuft schon, wenn alle Pferdchen an Bord sind. 😎 Auch der Verbrauch KANN traumhaft sein bei gutem Fahrprofil und streichelndem Gasfuss. Siehe Anhang

Bild #211578918
Deine Antwort
Ähnliche Themen