Umstieg von C280 auf C240T

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
da unser Junior nun 2 Monate alt ist, überlege ich ein T-Modell zu kaufen. So schön wie der C280 ist, aber der Platz fehlt nun einmal. Folgendes Angebot hat mein Händler mir gemacht:
C240T, EZ 11/99, 134000km, 1.Hand, Automatik, Klimaaut., ASR, BAS, in schwarz für 9980 Euro.
Für meinen alten 95´C280 mit 159000km und guter Ausstattung gibt er ungesehen 4500 Euro.
Den Wagen schaue ich mir am Freitag an, weil er noch von einem anderen DC Händler geholt wird.
Danke für eure Meinungen im Voraus!
Ecki

37 Antworten

@ Corrado-Coskun

Um es mal einfach auszudrücken - ich habe lange Jahre den VR6 gefahren, Du sicherlich noch nie einen C240 T. Von daher wäre ich mit derlei lieber vorsichtiger und würde eher auf die Meinung der 240-Besitzer hören. 😉

Grüßle
Frank

Hallo liebe Stern-Fahrer,
es freut mich so viele Meinungen gehört zu haben. Gestern habe ich den C240T ausgiebig Probe gefahren. Die Beschleunigung ist geringfügig schlechter, die Automatik ein Genuss, das Platzangebot für unsere Verhältnisse ausreichend! Der Kombi ist von der Sicherheitsausstattung besser, da BAS, ESP und Sidebags nun dabei sind. Es ist ein Esprit-Selection in schwarz und aus erster Hand, Vorbesitzer ist 1943 geboren, also vermutlich kein "junger Wilder"! 5500 lege ich auf den Wagen drauf, Öl und Bremsflüssigkeit wird gewechselt, MB-CD Radio zugegeben und eingebaut. Zündkerzen wurden letztes Jahr erneuert. Anmeldung + Wunschkennzeichen zahlt auch DC, genau wie TÜV+AU. Lediglich das Getriebeöl ist noch in Verhandlung, da der Verkäufer nicht den genauen Arbeitsaufwand und die Füllmenge kennt. Das werde ich aber auf jeden Fall wechseln lassen, auch wenn ich das für billig Geld selber zahle. Nächste Woche Donnerstag bringe ich den Wagen zum Händler, dann mit kostenlosem Ersatzwagen nach Hause und am Freitag um 14 Uhr wird dann der "neue" geholt.
Vielen Dank an alle schreibwilligen und ein FROHES FEST!
Ecki

Na denn allzeit Gute Fahrt mit dem kleinen V6. Der Getriebeölwechsel liegt so zwischen 150 und 200 Euro mit Filter.

Da kann ich mich Pit nur anschliessen - viel Spaß und Glück mit dem neuen Wagen und noch ein frohes Weihnachtsfest.

Grüßle
Frank

Ähnliche Themen

wie schlägt sich der C240/A jetzt verbrauchsmäßig in der Praxis ?

Der Verbrauch ist stark von der Fahrweise abhängig. In der Stadt zwischen 11-12 Liter, Landstraße 9-10 Liter und auf der Autobahn bei ca. 130 km/h um 10 Liter. Für diese Auto also angemessen...
Gruß
Ecki

Kann mich da Ecki nur anschliessen:

Kurzstrecke/Stadt: 11-12l
Überland: 8-9l
BAB: 10-14l (je nach Fahrweise)

Im Mischbetrieb pendelt man sich also irgendwo zwischen 10 und 11l ein.

Grüßle
Frank

Ich hab schon den 2,6er drin und meiner braucht in der Stadt 9,5-10,5l und AB 8,5 - 11,5l je nach Fahrweise!

Deine Antwort
Ähnliche Themen