Umstieg von Audi A6 4f auf 5er F11 - Erste Erfahrungen

BMW 5er F11

Hallo liebe Fangemeinde,

wie ihr ja an meinem Profilnamen sehen könnt, bin ich bisher einen A6 gefahren. Es war ein A6 4f Avant mit 2.0 TDI Maschine. Denn hatte ich aus erster Hand mit 80Tkm gekauft. Da ich recht viel fahre und er nun schon die 170Tkm überschritten hatte, musste etwas neues her.

Hauptkriterien für den "Neuen" für mich waren:
- Muss mindesten 2000 kg Anhängelast haben
- Muss einen akzeptabel großen Kofferraum haben, Kombi wäre gut aber kein muss
- Sollte Allradantrieb haben (Zugfahrzeug)
- Sollte ausreichend Platz für 5 Personen bieten

Durch den ersten Punkt, die Anhängelast, schränkt sich der Bereich des Möglichen schon stark ein. Es bleiben fast nur noch SUVs oder A6, 5er, E-Klasse.
Grundsätzlich war ich zu Anfang allen Marken aufgeschlossen, es hätte also fast alles werden können.
Entschieden habe ich mich dann, den A6, den 5er F11 sowie die E-Klasse näher zu begutachten.

Resultate der Beratungen in den jeweiligen Autohäusern (Kassel):

Audi: Im Showroom stehen nur voll ausgestattete Fahrzeuge mit utopischen Preisen. Der Kundenberater war sehr interessiert, hat sich allerdings nicht die Zeit genommen, mir die Unterschiede zwischen meinem 4F und dem neuen 4G zu zeigen, sondern ist gleich an den PC um einen Wagen zu konfigurieren.
Dabei hatte ich oft das Gefühl, dass er eigentlich das Auto für sich konfigurierte, da er wenig auf meine Wünsche einging.
Verlassen habe ich das Audi-Zentrum mit einem recht günstigen Angebot für einen neuen Wagen, der als Ladenhüter bei Audi rumstand. Der hatte zwar 2000 kg Anhängelast, aber Frontantrieb und war kein Avant.
Gesamtbewertung Beratung: Thema verfehlt. Kundenberater ging nicht auf meine Wünsche ein. Aber preisgünstiges Angebot. Vielleicht sah ich so bedürftig aus ...

BMW: Danach zu BMW. Hier standen verschiedene 5er Modelle in verschiedenen Ausstattungsvarianten im Showroom. Nach kurzem Erläutern meines Anliegens zeigte er mir den 5er F11. Danach erklärte er mir die verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten. Ich konnte mich in Sport-, Komfort- und Seriensitze setzen und so optimal auswählen, was für mich am Besten passt. Und so ging es weiter: Lenkräder, weitere Ausstattungsdetails. Dies hat mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen.
Und um mir bei der richtigen Auswahl des Motors zu helfen, bin ich den Tag mit einem 525xd nach Hause gefahren. Am darauffolgenden Tag bekam ich dann einen 535xd.
Nur das Angebot passte nicht so richtig ...
Gesamtbewertung Beratung: Sehr gut. Aber nicht preisgünstig.

Mercedes: Eigentlich hatte der BMW-Verkäufer mich schon überzeugt. Trotzdem wollte ich mir auch noch die E-Klasse ansehen. Erst auf Nachfrage kam ein Verkäufer, für den ich wohl nicht ins Kundenschema passte. Anders kann ich mir seine gelangweilte Beratung nicht erklären. Fahrzeug nicht gezeigt (das hätte ich ja jetzt schon gesehen), gleich drauflos konfiguriert und ruckzuck fertig.
Über einen Bekannten bekam ich dann noch Kontakt zu dem Firmenkundenberater. Dieser war wiederum sehr kompetent und hat mir verschiedene auf meine Anforderungen passende Modelle angeboten, u.a. sogar einen Jahreswagen.
Resultat: Wäre ich nur im Verkaufsraum gewesen so hätte mich das sehr abgeschreckt. Anscheinend hat man es dort nicht nötig, Fahrzeuge zu verkaufen. Der Firmenkundenberater war wiederum sehr gut, hat schnell reagiert und sinnvoll beraten.

Resultat der Beratungen (subjektiv):
Platz 1: BMW
Platz 2: Audi
Platz 3: Mercedes

Resultat der 1. Angebote:
Platz 1: Mercedes (auch als Neuwagen das günstigste Angebot)
Platz 2: Audi (nicht ganz gerecht, da es sich bei dem angebotenen Fahrzeug um einen "Ladenhüter" handelte)
Platz 3: BMW

Schlussendlich habe ich mich für einen 530xd entschieden, da der BMW-Verkäufer nach Vorlage der anderen Angebote nochmals erheblich nachbesserte.

Erste Erfahrungen im neuen Wagen:
Seit 4 Tagen und 1000km habe ich ihn nun, meinen von mir konfigurierten Wagen.
Bisher positiv ist mir aufgefallen:
- Der Motor ist ein Traum. Leise, Leistung in allen Lebenslagen (ich weiss, ich muss ihn noch einfahren ;->) und hört sich für einen Diesel gut an
- Verarbeitung ist sehr gut. Haarspalterische Details sind natürlich zu finden. Aber wenn man die Kirche im Dorf lässt, ist es ein top verarbeiteter Wagen.
- Die Sitze (ich habe Sportsitze genommen) sind für mich perfekt.
- Integration des iPhone ist sehr gut gelungen.
- Das Navi Professional und der große Monitor sind ein Traum.
- Das HUD ist, wenn mans einmal hatte, unverzichtbar. Ich weiss gar nicht wie ich bisher ohne fahren konnte ;->
- Endlich wieder richtige Türgriffe, toll.
- Die Türen schließen sehr satt und wertig.
- Bisheriger Durchschnittsverbrauch 8,3l/100km.
- Das Fahrverhalten und Fahrwerk ist sehr gut.
- Das iDrive ist gut gelungen, ich habe mich schnell an die Tastenbelegung um das iDrive gewöhnt.
- Das Adaptive Kurvenlicht mit Fernlichtassistent ist prima.
- Toll ist auch der Zoom Anhängerkupplung in der Rückfahrkamera. Leider muss man den Hänger dann immer noch selbst herunterkurbeln ;->
- Ich entdecke immer noch neues wie z.B. dass er sich abhängig vom aufschließenden Schlüssel Dinge wie Belegung der Funktionstasten, Radiosender, letztes gespieltes Musikstück etc. merkt. Das ist toll.

Bisher negativ aufgefallen:
- Innenraum ist im Vergleich zum A6 4F kleiner. Von außen sieht er groß aus, was er im Innenraum nicht unbedingt ist.
- Kofferraum ist kleiner. Früher bekam ich 4 Getränkekisten nebeneinander in den Kofferraum, nun noch 3.
- Der Sinn der Aktivierung der Funktion "Heimleuchten" erschließt sich mir nicht. Warum soll ich beim Aussteigen die Lichthupe aktivieren? Ich lebe jetzt mit der Tastenbelegung auf der Fernbedienung und verzichte aufs Öffnen der Glasscheibe per Fernbedienung (Danke an den Hinweis in einem anderen Thread).
- Dass er sich die letzte Einstellung des Autohold nicht merkt, ist nervig. Aber das kann mir die Werkstatt wohl umkodieren.
- Spiegelheizung für die Außenspiegel ist sehr langsam. Oder muss ich die irgendwie einschalten? Gestern hat sich da irgendwie nix getan. Bei dem Audi war ein beschlagener Spiegel nach ein paar hundert Metern frei.

Fazit: Toller Wagen mit wunderbar viel Spielereien und tollem Motor.
Mal sehen wie es weitergeht....

Beste Antwort im Thema

Ruhig Blut Uwe,
auch über einen BMW darf man mal was sagen, dass man nicht toll findet, ohne gleich den Hersteller wechseln zu wollen/müssen. 😛 Die Eierlegendewollmilchsau gibt es eben nicht.

Mir Fehlten bei meinem A6 4F auch ein paar Dinge, die ich bei meinem Opel (ja, richtig gelesen) vorher hatte. Dafür hatte ich jedoch Funktionen, welche es vorher im Opel nicht gab. Und genau so wird es jetzt bei mir und auch beim TE sein beim Umstieg auf BMW. Es ist einfach ein "jammern" auf hohem Niveau, aber feststellen darf man es ja mal 😉

Gruß
Benny

P.S.: Übrigens, nicht nur Audi hat dieses Coming Home / Leaving Home, auch Mercedes und Co 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Auch ich finde es Blödsinn das Leaving Home extra aktiviert werden muss.

Zitat:

@Golliath schrieb am 11. Oktober 2014 um 15:42:13 Uhr:


Auch ich finde es Blödsinn das Leaving Home extra aktiviert werden muss.

Und was genau beweist das nun - dass Du ein Auto fährst, was Du blöd findest - wohl eher nicht.

Ich fahre seit über 37 Jahren Auto, und habe "Leaving Home" noch nie vermisst oder benötigt, was beweist das denn - dass Audi und Mercedes an meinem Bedarf vorbei produzieren - wohl eher auch nicht.

Merkst Du, wie wenig solch ein Feature über die Allgemeingültigkeit von persönlichen Ansprüchen an ein Fahrzeug, bezogen auf die Masse der Fahrer, hergibt ?

So, jetzt bitte wieder die "Markenbrillen Klatsche" rausholen, es kann ja wohl nicht angehen, dass ich Features von Audi nicht für unverzichtbar bei BMW halte 😁

ich muss sagen bei meinen alten Autos ging mir dieses Feature sogar auf den Sack.

Zitat:

@wobPower schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:15:15 Uhr:


ich muss sagen bei meinen alten Autos ging mir dieses Feature sogar auf den Sack.

Deshalb finde ich es bei solchen Features eigentlich immer am elegantesten gelöst, wenn man den Kunden entscheiden lässt. Die Steuergeräte in Fahrzeugen können heute fast alles, warum also nicht die Möglichkeit dem Kunden bieten, dieses Feature im Menü selber zu aktivieren / deaktivieren?!

So macht man beide Kundengruppen glücklich und hat keinen nennenswerten Mehraufwand.

Gruß
Benny

Ähnliche Themen

...diese Lösung der Funktion ist doch super, ich weiß gar nicht, was es da zu meckern gibt. Ich benutze dies über meine FB und entscheide, wann ich es brauche und wann nicht! Wenn es immer aktiv ist, geht dies auch auf die Batterie, und im Winter geht sie dann vielleicht schon mal eher in die Knie .....und dann wird wieder gemeckert nach dem Motto: "Scheiss BMW! Hab ne 70000€ Karre und die Batterie macht nach einem Jahr schlapp!!"

*Ironiemodusein* Wenn ich abends nach Hause komme, muss ich auch in der Wohnung das Licht anmachen. Da hab ich doch echt etliche Tausende für mein Haus ausgegeben und es geht noch nicht mal das Licht automatisch an, wenn ich heim komme, was ist denn das für ein Mist. Muss ich mich doch gleich mal in einem Forum beschweren........ Das kann ja wohl nicht sein...... *Ironiemodusaus*

Zitat:

@mp2222 schrieb am 11. Oktober 2014 um 18:26:37 Uhr:


...diese Lösung der Funktion ist doch super, ich weiß gar nicht, was es da zu meckern gibt. Ich benutze dies über meine FB und entscheide, wann ich es brauche und wann nicht! Wenn es immer aktiv ist, geht dies auch auf die Batterie, und im Winter geht sie dann vielleicht schon mal eher in die Knie .....und dann wird wieder gemeckert nach dem Motto: "Scheiss BMW! Hab ne 70000€ Karre und die Batterie macht nach einem Jahr schlapp!!"

*Ironiemodusein* Wenn ich abends nach Hause komme, muss ich auch in der Wohnung das Licht anmachen. Da hab ich doch echt etliche Tausende für mein Haus ausgegeben und es geht noch nicht mal das Licht automatisch an, wenn ich heim komme, was ist denn das für ein Mist. Muss ich mich doch gleich mal in einem Forum beschweren........ Das kann ja wohl nicht sein...... *Ironiemodusaus*

Du must das Haus sofort wandeln, geht ja gar nicht!

Zitat:

@mp2222 schrieb am 11. Oktober 2014 um 18:26:37 Uhr:


...diese Lösung der Funktion ist doch super, ich weiß gar nicht, was es da zu meckern gibt. Ich benutze dies über meine FB und entscheide, wann ich es brauche und wann nicht! Wenn es immer aktiv ist, geht dies auch auf die Batterie, und im Winter geht sie dann vielleicht schon mal eher in die Knie .....und dann wird wieder gemeckert nach dem Motto: "Scheiss BMW! Hab ne 70000€ Karre und die Batterie macht nach einem Jahr schlapp!!"

Bevor dir das Coming Home Licht die Batterie leer zieht, wirst du eher meckern, weil dir deine Start-Stop-Automatik die Batterie leer zieht und den Anlasser zusätzlich beansprucht 😉

Zitat:

@mp2222 schrieb am 11. Oktober 2014 um 18:26:37 Uhr:


*Ironiemodusein* Wenn ich abends nach Hause komme, muss ich auch in der Wohnung das Licht anmachen. Da hab ich doch echt etliche Tausende für mein Haus ausgegeben und es geht noch nicht mal das Licht automatisch an, wenn ich heim komme, was ist denn das für ein Mist. Muss ich mich doch gleich mal in einem Forum beschweren........ Das kann ja wohl nicht sein...... *Ironiemodusaus*

Ich kann dir dann Homematic als Nachrüstmöglichkeit oder Crestron / KNX empfehlen um deine Probleme zu lösen. Bei mir geht nach einem bestimmten, von mir gewählten Schema in bestimmten Räumen das Licht und die Musik an, sobald ich die Eingangstür aufschließe. Andersrum natürlich, wenn abgeschlossen wird. 😁

Gruß
Benny

Da ich ja vom 4F, von dem ich immer noch sehr begeistert bin, wahrscheinlich auch auf den F11 umsteige, ist es schon auffällig, wieviele 4F Fahrer hier das gleiche vorhaben. Ich muss echt sagen mit dem A6 4G hat sich Audi (zumindest für mein Empfinden) keinen Gefallen getan.

Zitat:

@V-Mammut schrieb am 11. Oktober 2014 um 20:49:09 Uhr:


Da ich ja vom 4F, von dem ich immer noch sehr begeistert bin, wahrscheinlich auch auf den F11 umsteige, ist es schon auffällig, wieviele 4F Fahrer hier das gleiche vorhaben. Ich muss echt sagen mit dem A6 4G hat sich Audi (zumindest für mein Empfinden) keinen Gefallen getan.

Das stimmt, zumindest für mich. Zu Zeiten des 4F gab es aus meiner Sicht keinen gelungeneren Kombi, selbst der 4F2 kam da nicht mehr mit.

Mir persönlich gefällt das Heck des A6 4G Avant nicht. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Und da ich nicht nur auf eine Automarke fixiert bin, habe ich mich umgesehen. Im direkten Vergleich fällt dann auf, was die Hersteller so verschieden macht (und das ist auch gut so).

@andibrossi: Ja, ich habe mir nun die Funktion "Heimleuchten" auch auf die Fernbedienung gelegt. Das ist ok. Auf ähnlich sachdienliche Antworten hatte ich mich gefreut. Wundere mich nur gerade dass meine leichte Kritik an der Funktion solche Wellen schlägt ...

Um noch was positives zu sagen: Bin gerade mit Fernlichtassistent durch die Nacht heim gekommen und schwer begeistert. Funktioniert perfekt. Kurz hatte ich einen VW Käfer vor mir, da hat der Fernlichtassistent den Wagen abgeschattet, seitlich an ihm vorbei hat mein Licht aber weiter geleuchtet, als das des zugegeben schicken alten Käfers. Reaktion auch bei entgegenkommenden Verkehr ist schnell, der Bereich des Fahrzeugs wird sichtbar ausgeblendet.
Auch die verschiedenen fahrzeugschlüsselabhängigen Profile sind toll, zumindest wenn mehr als eine Person das Auto fahren.
Elegant gelöst finde ich auch die Bordsteinautomatik: Steht der Spiegelschalter in der Fahrertür beim Einlegen des Rückwärtsganges auf Fahrerspiegel, so fährt er automatisch herunter, steht er auf Beifahrertür, so bleibt der Spiegel oben.(oder umgekehrt?). Die Funktion musste man beim A6 erst mit VCDS nachcodieren.

@blueXtreme: Klar, mit Homematic geht das natürlich sehr komfortabel, man kann die Funktion aber auch schon mit einem einfachen Bewegungsmelder haben. Bei meinem Haus muss man zumindest keinen Lichtschalter mehr betätigen, wenn man nach Hause kommt.

Kann mir jemand etwas zu der Spiegelheizung der Außenspiegel sagen? Geht die automatisch? Erst ab einer bestimmten Temperatur? Oder muss ich da was einstellen.

In der Hoffnung nicht schon wieder jemanden auf den Schlips getreten zu sein wünsch ich euch noch einen schönen Abend.

Hast Du elektrisch anklappbare Spiegel?

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 11. Oktober 2014 um 22:01:09 Uhr:


Hast Du elektrisch anklappbare Spiegel?

Ja, habe ich.

Zitat:

@Amadeus-A6 schrieb am 11. Oktober 2014 um 21:53:38 Uhr:



Kann mir jemand etwas zu der Spiegelheizung der Außenspiegel sagen? Geht die automatisch? Erst ab einer bestimmten Temperatur? Oder muss ich da was einstellen.

Ja, die Heizung der Außenspiegel aktiviert sich bei einer bestimmten Außentemperatur automatisch, sofern der Motor läuft. Wahrscheinlich kann man den Wert für die Einschalttemperatur sogar codieren.

Auch glaube ich, dass die Heizung der Außenspiegel bei aktivierter Standheizung mit angeht.

QuickTipp: Wenn man die Heizung für die Heckscheibe einschaltet, wird die Heizung für die Außenspiegel automatisch mit aktiviert, unabhängig der Außentemperatur ... 🙂

Beste Grüße, iManix

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:11:05 Uhr:



Zitat:

@Golliath schrieb am 11. Oktober 2014 um 15:42:13 Uhr:


Auch ich finde es Blödsinn das Leaving Home extra aktiviert werden muss.
Und was genau beweist das nun - dass Du ein Auto fährst, was Du blöd findest - wohl eher nicht.

Ich fahre seit über 37 Jahren Auto, und habe "Leaving Home" noch nie vermisst oder benötigt, was beweist das denn - dass Audi und Mercedes an meinem Bedarf vorbei produzieren - wohl eher auch nicht.

Merkst Du, wie wenig solch ein Feature über die Allgemeingültigkeit von persönlichen Ansprüchen an ein Fahrzeug, bezogen auf die Masse der Fahrer, hergibt ?

So, jetzt bitte wieder die "Markenbrillen Klatsche" rausholen, es kann ja wohl nicht angehen, dass ich Features von Audi nicht für unverzichtbar bei BMW halte 😁

Ich bin hier glaube ich noch eine Antwort Schuldig. Ich spreche nicht von Allgemeingültigkeit...sondern tue meine Meinung kund.

Ich finde es auch blöd dass ich die Scheibenwischer Automatik immer erneut aktivieren muss. Und dass der Heckscheibenwischer nicht Automatisch wischt wenn ich rückwärts fahre. 😉 Scheiß Karre dieser BMW 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen