Umstieg von Astra G auf h

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich werde wohl im frühjahr vom Astra G auf den H umsteigen......
Meine Frage an euch, da mein Vater den 1.4TP fährt, und ich meine das der Wagen nicht so richtig aus den Hufen kommt stelle ich mir so den 1.6TP mit 105PS oder den 1.8 16V mit 125PS vor........evtl auch einen CDTI......hab aber von den Dieseln keine Ahnung

Vielleicht ist ja von euch auch wer vom Astra G 1.6 16V auf den 1.6 TP umgestiegen, und kann mir mal was dazu sagen.....ist der auch noch so schön spritzig wie im G Astra oder hat der auch seine Probleme mit der etwas schwereren Karosserie?
Ich finde den Astra H echt klasse deswegen kommt für mich da auch nichts anderes in frage.........

Danke schonmal im Vorraus

Mfg Dominik

21 Antworten

Ja, wenn man so viel fahren muß und dies auch schon weiß, dann ist das eben eine ganz andere Geschichte - habe meinen noch nie über 5,5 Liter gebracht, auch wenn es zwischendurch schon sehr flott war...
Denke auch, dass mittlerweile Benziner haltbarer sind, als Diesel.
Hätte auch mittlerweile viel lieber einen Benziner genommen, allerdings wären es dann 15 Euro am Tag gewesen, dann tausche ich lieber für 1000 Euro bei 150tkm mal den Turbo :-)))

Grüße

So seit gestern bin ich wieder Motorisiert, hab mich für nen Astra H 1,7cdti (74kw) entschieden........nach ner ausgiebigen Probefahrt war für mich klar das der 1.7cdti für mich ausreicht.....(Mit Kompletter Elegance Rentnerausstatung).......hoffentlich hält der jetzt länger wie mein Astra G........

Nochmal Danke für die vielen netten Antworten......

Mfg Dominik

Wieviel Kilometer fährst du denn im Jahr? Die Frage stellst sich für mich ob du überhaupt genügend Kilometer fährst, damit sich das rechnet.
Hast du einen neuen oder einen gebrauchten Wagen gekauft? Neugierig.

Hi @ Seelenruhe, ich fahre im Jahr so 30 > 35.000 Km.....ich denke mal das ich damit jetzt etwas günstiger fahre........wird sich aber nicht viel nehmen......

Ich muss jetzt erstmal ein bisschen mit fahren um genau zu sagen wieviel ich jetzt mit dem Diesel verbrauche......der BC sagte heute als ich auf der Arbeit angekommen war (ca. 90km) nen durchschnitt von 5,5L und das ist für mich schonmal in Ordnung.........meinen alten Astra G hab ich im durchschnitt immer mit 8-9L gefahren.....

Er ist 2 Jahre alt 42.000 gelaufen und aus Rentnerhand, in Topzustand (fast wie neu)........war ganz günstig.....mein FOH ist mir mit dem Preis sehr entgegengekommen...

Mfg Dominik

Ähnliche Themen

Dann sag mir bitte mal bescheid wenn du Probleme mit dem Wagen haben solltest. Ich Verkaufe die Dinger und habe gerne immer Rückinfo wie sie die Modelle so auf den Straßen machen.

Beim Astra H Baujahr 2005 höre ich in letzter Zeit immer mehr Beschwerden über die Lichtmaschine, die sich bei 70.000 km verabschieden soll. Was ich persönlich nicht in Ordnung finde.

MfG

Seele

Na klar, werd ich machen.......
Hoffe mal das der genauso zuverlässig ist wie mein alter ist.......am Astra G hatte ich ausser die festsitzenden Bremsen hinten nie Probleme....und das bei ca. 55.000 km.....und fast 10 Jahren.......

Die selben Probleme hatte ich mit meinem Astra G auch. Aber zum Glück sind die Bremsen nicht so übertrieben teuer wie eine Lichtmaschine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen