Umstieg vom 7er auf 8er

VW Golf 8 (CD)

Meine Frau fährt aktuell einen der ersten Golf 7 1.2 TSI Trendline von 2012. Wir überlegen ihn gegen einen 8er 1.0 Life von 11/2020 einzutauschen.
Den 8er sind wir schon gefahren und waren vom Gesamteindruck positiv angetan.
Meine Frage wäre nun, ist ein 8er aus dem Beginn der Produktion zu empfehlen und gibt es hierzu Erfahrungswerte?

In der Überschrift sollte es natürlich 8er heißen, kann die Headline leider nicht mehr ändern….

25 Antworten

kann ich mich nur anschließen

Also ich kann das so nicht ganz bestätigen....

Meiner ist ein First Edition aus KW02/2020 mit Software 1668 und ich fahre ihn seid Mitte Dezember 2021.
Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben, habe ich so gut wie gar keine Probleme.

Einmal ist der Travel Assi ausgefallen, lag aber daran das es geschneit hat. (eher normal...)
Fehlermeldungen habe ich bisher Gott sei Dank noch keine gehabt.

Was gelegentlich vorkommt, ist das sich Apple Carplay nicht korrekt verbindet und ich den Vorgang nochmal von Hand anstoßen muss.

Ach ja....das Hochlaufen des Infotaintment Systems ist etwas lahm.

Wahrscheinlich habe ich unheimlich Glück mit meinem....hinzu kommt aber eher, das der Golf ein Vorführwagen beim VW-Händler war und wohl immer alles gleich behoben wurde.

Bin gespannt, wann ich das "große" Update bekomme....
Mein Fazit:
Ein früher muss nicht unbedingt schlechter sein, aber es gibt genug Beiträge hier, die das Gegenteil zeigen.

Wenn man das Risiko minimieren möchte dann besser das MJ 2022.
Ich würde das Auto nach meinen Erfahrungen nicht kaufen.

Zitat:

@newty schrieb am 21. Februar 2022 um 19:52:27 Uhr:


So richtig rund ab KW48/20.
Erkennbar an den Softwareversionen 1788, 1803, 1804, 1890 im Infotainment.

Was ist wenn er das normale Radio Composition hat ? Läuft das nicht eigentlich besser ? Ich finde es dreht sich das meiste um die beiden großen Radios. Wie ist da eigentlich die neuste Version ?

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Composition. Keine Ahnung, hab hier irgendwo mal TPIs mitm Softwarestand gepostet. Überhaupt nicht interessant für mich, daher kann ich wenig beitragen.

Generell ein paar Gedanken dazu:
*Vieles im G8 funktionierte wegen dem Infotainment nicht richtig, weil das Info sich nicht wie erwartet verhalten hat.
*Alle Assistenzsysteme arbeiten mit Kartendaten besser, daher klare Empfehlung zu mindestens R2D (dort sind Kartendaten im Hintergrund, du darfst nur nicht ran)
*Alle Hersteller, die ich kenne - auch VW - haben die kleinen Systeme immer zuerst aus dem Support geworfen und für beendet erklärt.

Dazu habe ich noch eine Frage. Wenn man fast nur in der Stadt und auf der Landstraße fährt und per se keine Assistenten benutzt, wäre dann ein früherer Golf 8 empfehlenswert? Meine Frau will fahren, Radio hören und vielleicht ab und zu telefonieren. That‘s it.

Das Fahrprofil spielt da wenig rein. Ständige Fehlermeldungen und Infotainment-Ausfälle sind immer nervig.

sehe da auch keinen Unterschied.
Die Fehler nerven einfach.
Überlege dir das gut mit dem Golf 8.

O.K. Ihr habt mich schon überredet…..:-)

Rof.
Ja. Hast Recht.
Bitte um Verzeihung.
Werde mich bessern.

Zitat:

@borcamper schrieb am 22. Februar 2022 um 22:54:30 Uhr:


Rof.
Ja. Hast Recht.
Bitte um Verzeihung.
Werde mich bessern.

Alles gut 🙂 Gibt halt immer verschiedene Meinungen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen