Umstieg Golf Plus auf T-Roc

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo zusammen,

ich überlege mir einen T-Roc zuzulegen. Z. Zt. fahre ich einen Golf Plus 85kW / DSG.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Wechsel ?
Ich fahre damit auch gerne einmal in den Urlaub 1500km mit Fahrradträger.
Was u.a. mich interessiert ist ....

Fahrverhalten DSG
Zuladung / Platzangebot (auch für Koffer)
Verhalten mit Hängerkupplung und aufgebautem Fahrradträger für 2 E-Bikes
Sitzkomfort / Sitzhöhe
Innenausstattung
... gerne auch noch weitere Punkte

Ich habe mir so einiges angelesen und auch bereits probegesessen,
aber ich denke die eigenen Erfahrungen sagen oft viel mehr aus.

Ich würde mich freuen hier einiges zu lesen.

Vielen Dank

.. Schnarchy

67 Antworten

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:53:53 Uhr:


Halbfalsch. 😁 Ich passe es in solchen Fällen immer nachträglich an.

Abnehmen ist nicht so Einfach.

schlambambomil, ist nichts hinzuzufügen.

Aber mal ehrlich: Schaut euch die Threads an. Durch das Zitieren von elendslangen Texten wird das Forum unleserlich, besonders wenn die Antwort nur aus einem oder ein paar Wörter besteht. Ich will ja kein Oberlehrer sein, aber man sollte da ein wenig aufpassen.

Dir muss der Wagen gefallen, vielleicht Deiner Frau noch, sonst keinem.
Du findest den Wagen vom Freund auch nicht gut, aber er fährt ihn.

Hallo @Schnarchy

Ich kann Dir mal einen Tipp geben. Ich habe dieses Auto jetzt 2 x bei uns im Fuhrpark ( T-Roc + T-Roc Cabrio beide mit 150 Ps DSG) und muss sagen , ich fahre sehr gerne mit dem Auto. Habe zufällig vor 2 Jahren den ersten bei einer Probefahrt danach bestellt. Habe vorher 8 verschiedene Modele Opel, Peugeot, BMW etc... alle gefahren. In diesem Auto war ich auf Anhieb begeistert. Wir sind auch schon weite Fahrten mit Radanhänger ( 2 E-Bike auf dem Radträger )
gefahren ohne Probleme. Denke das Auto ist für uns ausreichend 2 Personen. Bin auch schon mit 3 Personen in Winterurlaub gefahren alles zufriedenstellend. Mehr Auto braucht man eigentlich nicht. Die 150 Ps + DSG sind für das Auto vernünftig, obwohl ich in meinem Cabrio eine stärkere Maschine bevorzugt hätte. Habe aber letztlich den selben Motor wie im normalen T-Roc geholt. Der 3 Zylinder ist mir persönlich zu schwach. Das Auto hat vor allem einen guten Einstieg und alles lässt sich gut bedienen. Also denke wenn , Du , vom Golf wechseln solltest , machst Du bestimmt nichts falsch. Das dieses Auto etwas im Innenraum anders mit Hartplastik verbaut ist ,stört mich eigentlich nicht.

mfg

Langer

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten und das ihr euch dafür Zeit genommen habt.
Eine Probefahrt wird auf jeden Fall noch kommen :-).
Ich denke aber, dass es mein nächster wird.

Der mehrfache Tipp mit der 150PS Maschiene war sehr hilfreich!

Ich werde noch ein paar "Danke" verteilen.

Jetzt erst einmel einen guten Rutsch.

Gruß
Schnarchy

Hallo Schnarchy,

ich kann dir ,wie schon andere hier ,nur empfehlen,eine Sitzprobe mit anschließender Probefahrt zu machen.
Ich bin wie du vom Golf Plus,allerdings über den Skoda Yeti, zum T-Roc gekommen.
Die Sitzhöhe war beim Golf Plus besser,ansonsten bin ich mit dem T-Roc sehr zufrieden.Habe bei allen Vorgängermodellen den 1,5 l/150 PS mit DSG gewählt und bin damit auch beim T-Roc(inzwischen rund 20000 km)sehr zufrieden.

Zitat:

@Nedla schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:06:21 Uhr:



Die Sitzhöhe war beim Golf Plus besser, . . . .

Was darf man sich darunter vorstellen, wenn eine Sitzhöhe besser ist? 😕
Der Sitz kann höher oder tiefer sein, aber kommt es da nicht auf die Größe der jeweiligen Person an?

Ganz einfach,wenn man die Sitzthöhe beim Golf Plus gewöhnt ist,wird man sich auf das geringere Maß beim T-Roc gewöhnen müssen,egal wie groß(lang) man ist.Denn ich gehe mal davon aus,dass er bisher mit der Sitzthöhe des Golf Plus zufrieden war.
Bei meiner Länge von 1,90m hadere ich immer mal wieder mit der Sitzhöhe des T-Roc,aber es gab leider keine Alternative aus diversen Gründen,die aber hier nicht von Bedeutung beim Thema sind.

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Der Golf Plus ist 7 mm höher als der T-Roc. Wo hat dann der Golf Plus eine größere Sitzhöhe und der T-Roc ein geringeres Maß?

Also ich finde ein t-Roc für Person mit 1,90 viel zu klein. Wenn ich sehe Männer in t-roc mit die Größe in Sport Auto t-roc sieht nicht gut aus und denke: passt nicht und sieht aus wie Affe auf schleifstein. Ist aber nur meine empfinden.

Sehe ich ganz genau so.

Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben:

Ich hatte als Dienstauto zuerst einen Passat mit 68 PS Saugdiesel. Danach einen Galaxy mit 90 PS VW TDI. Dann kam ein S Max mit 150 PS und Automatik.

Bin privat Golf 4 TDI mit 101 PS gefahren. Als der hin war stellte sich die Frage, was jetzt. Touri gefahren. Als zu groß befunden.

T Roc gefahren. Raumgefühl passte irgendwie nicht.

Tiger gefahren, dito. Gekauft Sportsvan. 2 l TDI DSG als IQ. LED, etc. Ist jetzt 1 Jahr, 26 000 km.

Entschuldigung, o.T. Der Geschmack ist individuell und jeder hat andere Prioritäten.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 28. Dezember 2020 um 22:34:45 Uhr:


Verstehe ich jetzt nicht ganz. Der Golf Plus ist 7 mm höher als der T-Roc. Wo hat dann der Golf Plus eine größere Sitzhöhe und der T-Roc ein geringeres Maß?

Solltest du die Möglichkeit haben: Mach einfach mal eine Einstiegs- und Sitzprobe,dann weißt du sicher,was ich meine..............

Zitat:

@Tiguanman schrieb am 29. Dezember 2020 um 07:06:47 Uhr:


Also ich finde ein t-Roc für Person mit 1,90 viel zu klein.

Ich bin 1,93 und fühle mich pudelwohl im T-Roc.

Es ist schon komisch wie manche beurteilen was für andere passt und nicht passt. Ich denke, dass dies subjektiv ist und es nur jeder selber entscheiden kann was für ihn passt oder nicht passt. Laut manchen Aussagen hier dürfte sich ein Mensch größer als 180 niemals in einen Sportwagen setzen, denn der ist noch weit tiefer und darüber kann ich nur lachen.

Zitat:

@T-Roc-FL schrieb am 29. Dezember 2020 um 14:46:14 Uhr:



Zitat:

@Tiguanman schrieb am 29. Dezember 2020 um 07:06:47 Uhr:


Also ich finde ein t-Roc für Person mit 1,90 viel zu klein.
Ich bin 1,93 und fühle mich pudelwohl im T-Roc.

Hallo zusammen

Betr : Ich bin 1,93 und fühle mich pudelwohl im T-Roc.

Kann ich bestätigen, so ist es !

Bin auch nur 1,90 und kann sagen, T-Roc und T-Roc Cabrio keine Probleme ! Außer , meine Frau hat vorher im Fahrzeug gesessen, Sie ist 1,60 und ich muss halt den Sitz vorher zurückstellen um ins Auto zu gelangen 😛😎

mfg

Langer

Ähnliche Themen