Umstieg auf X16XEL oder Motor überholen lassen?
Hallo,
habe nen X12XE und muss wohl den Motor ein wenig überholen lassen. Da kam ich auf den gedanken nen gebrauchten X16XEL zu verbauen. Dazu ein paar fragen:
Hab bereits eine 256x24er Bremse VA mit großem BKV und HBZ und ein Vogtland 40/25.
Somit würde das beim umbau schonmal nicht mehr benötigt. Der X12XE hat ja Stabis verbaut...hat der GSI dickere stabis verbaut gehabt und müsste ich die somit auch tauschen?
Hab nen Remus MSD und nen ATJ ESD Duplex...ist ja nur für die Corsa Motoren ausgelegt...müsste ich somit auch ne neue Abgasanlage verbauen? Passt der Krümmer überhaupt falls ich die Abgasanlage nicht wechseln müsste?
Würde mir nen motor mit ca 120-140tkm besorgen und selbst zerlegen und erneuern...was wäre ein realistischer preis für nen motor mit der laufleistung inkl. der anbauteile?
Brauch ich ein anderes Getriebe oder geht das vom X12XE?
Wie sieht das mit dem kabelbaum aus und anschluss an tacho (hab nen elektrischen)?
Hab ne Klima drin...was muss ich da beachten wenn ich nen X16XEL wollen würde? Muss ich was Basteln für den antrieb des Klimakompressors?
Sorry für die vielen fragen,aber ich bin für jede antwort dankbar. Hatte auch vorher die suche benutzt aber einiges ist mir eben noch nicht klar.
Jason
63 Antworten
Wow,war ja ne ganz miese stimmung wegen meiner anfrage 🙄
Mein tüv prüfer meinte er wird dann im Fahrzeugschein als X16XE eingetragen,das wiederum muss ich ja der Versicherung melden. Ich hatte meinen Versicherungsvertreter angeschrieben was es denn kosten würde ihn zu versichern und der wollte eben die schlüsselnummern haben weil er ja dann als GSI eingetragen ist. Er konnte mir noch nicht sagen wie der beitrag dann aussieht,er wollte halt einfach die nummern haben. Und da Speedbuny den Umbau erst hatte dachte ich da an die änderung der Fahrzeugpapiere... Da ich nicht ohne versicherungsschutz rumgurken will frag ich lieber dumm nach...dann kommt sowas bei raus.
Jason
na is ja kein problem...wir haben ja alles geklärt und alle missverständnisse beseitigt...
bei meiner versicherung wurd mir halt gesagt das die das nicht mehr umschlüsseln und auch wohl irgendwie nicht mehr dürfen und der ganz normal als 1,0 weiter läuft.allerdings haben die das vermerkt und ne kopie vom neuen schein da behalten wo der x16xe eingetragen is. aber scheinbar is das von versicherung zu versicherung unterschiedlich.bei astralon ist es auch so das er nach dem alten motor weiter bezahlt (er hat aber nicht die selbe versicherung wie ich). somit kann ich dir nicht sagen was deine versicherung da dann draus macht...sry
Ja das kommt dann schon auf...leider. Aber trotzdem danke für den Hinweis,vielleicht hab ich ja auch mal glück und zahl weiter für nen X12XE.
Aber danke nochmal für die zahlreichen hinweise und ratschläge,damit ist mir schon sehr geholfen.
Jason
dann lass uns doch mal wissen wie dein umbau läuft und ob alles so geklappt hat....
fragen immer wieder gerne...
wünsche dir auf jeden fall viel spass!
Ähnliche Themen
Werd euch auf dem laufenden halten was jetzt draus wird...hab jemand gefunden der mir hilft beim einbau...der hat selber schon einige oepl umgebaut,waren auch ein paar corsas dabei.
Was mir jetzt noch einfällt: Ist der Abgaskrümmer unten anders geformt als der des X12XE? weil dann dann brauche ich ja auch noch nen neuen Kat.
Frag halt soviel weil ich die teile alle noch besorgen muss,nicht das dann beim umbau was fehlt.
Jason
Anderen Kat brauchste doch eh, deiner sitzt doch mit im Hosenrohr direkt unterm Krümmer oder net? Beim 1.6er sitzt der kurz vorm MSD.
Ah okay,das wollt ich wissen...ja der kat is direkt unterm krümmer beim X12XE.
Hab jetzt grad noch erfahren das ich meinen Remus MSD nimmer mit dem X16XE fahren darf 😠
der hatte so nen geilen sound...naja gibt ja nen anderen.
Danke für die schnelle Antwort.
Jason
Mahlzeit
Frage:
würde nen X16XE bekommen mit Steuergerät usw aber ohne den Transponder und die Lesespule für das Zündschloss...kann ich die Teile gebraucht kaufen wenn die Teilenummer stimmt? Dachte halt da dran wenn einer nen X16XE hat mir die Teilenummer von der Lesespule der Wegfahrsperre im Zündschloss zukommen zu lassen das ich da was finde mit schlüssel wo der Transponder verbaut ist...
Jason
sorry ich versteh deinen Test gerade nicht wirklich...
der Schlüsselchip und das Transponder Modul ( wie man es auch immer nennen mag ) muss zum STG passen. Mit Teilenummern hat das ncihts zu tun, sondern mit der Elektronik die sich in diesen Bauteilen befindet.
Das STG bekommt ein Signal einprogrammiert das zum Schlüsselchip passt.
Man kann durchaus hergehen und ein STG bei Opel "nullen" bzw neu programmieren lassen, wäre aber dementsprechend mit Kosten und Mehraufwand verbunden.
Aso okay...ich bräuchte also das komplette Steuergerät mit Lesespule und Zündschlüssel aus dem auto von dem der Motor ist. Hab ich nur das STG muss ich dann zu Opel und auf meinen jetztigen schlüssel "umprogramieren" lassen...so richtig? Geht das denn auch so einfach? Hab gelesen das es da probleme mit den späteren baujahren gibt...
Jason
als ich vor etwa nem halen jahr beim foh war sagten die mir es wäre kein problem das stg umzuprogrammieren,ich könnte drauf warten und hätte 20€ dafür bezahlen müssen. aber da mein stg doch nicht defekt war,so wie die mir sagten und ich den fehler anderweitig beseitigen konnte, musste ich keins neu programmieren lassen.
Ah okay,danke für die Info.
Leider schaut es momentan voll bescheiden aus mit X16XE die wenig kilometer drauf haben oder keinen schaden oder sonstiges. Wird wohl leider noch etwas dauern...da wäre ein X16XEL sehr viel leichter zu finden gewesen mit wenig Laufleistung 🙁
Falls jemand was von nem gut erhaltenen Motor weiß bitte melden.
Jason
ruf mal bei autoverwertung tanke an, mit denen habe ich auch sehr gute erfahrungen gemacht. die sind recht günstig und haben eigentlich fast alles da...
die sitzen an der holländischen grenze,falls das von dir zu weit is, verschicken die auch für wenig geld...
Ah danke...von denen hab ich auch mal was gehört,stimmt. Werd ich mich gleich mal erkundigen ob die was brauchbares da haben.
Jason
Bin leider immer noch nicht vorangekommen mit der Motorsuche...🙁
Aber mal eine dumme bauliche frage: ist der motor,getriebe usw in einem englischen auto anders verbaut als in einem deutschen auto wegen der anderen anordnung des lenkrades? Oder ist das komplett gleich?
Jason