Umstieg auf VFR1200F
Hallo in die Runde.
Aktuell habe ich vor von meiner GSXR1000 K1 auf eine VFR1200F (2009-2016) um zu steigen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Moped gesammelt, seit ihr damit eigentlich zufrieden?
Würdet ihr die Honda wieder kaufen oder welche bessere und zuverlässige Alternativen gibt es auf dem Markt?
Grüsse
47 Antworten
Zitat:
@der.oyoy schrieb am 10. April 2024 um 10:26:13 Uhr:
Und der original Pott muss runter. Das sieht leider so schlimm aus.
das ist wie immer Geschmackssache.
Im meinem Fall ist schon bereits der originale Pott weg.
Ich finde aber, dass der org. ESD optisch gesehen besser zum Moped passt und wohlmöglich auch noch leiser ist.
Zitat:
@diaboliquealiensarie schrieb am 10. April 2024 um 10:25:07 Uhr:
Super Wahl! Ist das der V4 Motor?.
Kannst du bitte Mal ein Foto Posten, wenn du Lust hast.
Du weißt scheinbar nicht viel über das Motorrad, trotzdem bezeichnest du das als Super Wahl.
Der originale Auspuff fügt sich in Bild des Motorrades, das macht ihn aber kaum schöner
Aus dem Alter der Brülltüten bin ich schon raus gewachsen. 😉
Die Sport ESD wirken in meinem Auge an der eher massiv wirkenden Vfr irgendwie verloren.
Aktuell schaue ich jetzt schon nach einem gebrauchten originalen Vfr ESD.
Letztendlich "liegt die Schönheit im Auge des Betrachters". 🙂
Was die Optik angeht, dann finde ich den verlängerten originalen Kennzeichenhalter als ein Design-Verbrechen.🙂
Die Überarbeitung des Halters ist auf jeden Fall auch schon geplant.
Nee, Brülltüte muss wirklich nicht sein. Selbst meine GS ist mir mit Originaltopf manchmal zu nervig.
Ich sags ja, der VFR- Pott mag zur VFR passen und mit Sicherheit läuft sie damit am besten- das macht ihn nicht schöner. Kann man sich auch irgendwie nicht schön reden.
Bei Kawasaki ( ich glaube Z1000) ist auch sowas ähnliches dran.
Die VFR ist eine Honda, da macht man wohl nichts falsch.
Ähnliche Themen
Der Originale VFR Pott gehört mit zum Design des gesamten Motorrades . Den wegzuschrauben und ne Brülltüte dranzupappen ist voll daneben .
Man macht ja auch keinen Spoiler an eine Segeljacht . Für mich Asi Tuning mit null Verständnis von Design . Sorry.
Nebenbei nerven die lauten Dinger Umwelt und Mitmenschen. Muss nicht sein.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 11. April 2024 um 13:12:16 Uhr:
Die VFR ist eine Honda, da macht man wohl nichts falsch.
Würde ich auch sagen.😉
Nach einer Honda CBR600F, Kawasaki ZX9R, Yamaha XT600 sowie RD350YPVS und Suzuki GSXR1000 (23 Jahre im Besitz), ist es wieder eine Honda geworden.
Mit den Japanern habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Das sehe ich genauso.
Es bleibt im Endeffekt immer eine Geschmackssache, dem einen gefällt es dem anderen wiederum nicht.
Ansonsten, wenn die E-Mopeds nicht so teuer wären, dann hätte ich schon längst zugeschlagen. 😛
Kein Lärm und ansatzloser Anzug jederzeit.
PS.
Ich hatte mal die Silence S01+ (E-Roller 110km/h) im Urlaub über 2 Tage gefahren, das hat auch Spaß bereitet. 😁
E-Moped… bis gerade warst sympathisch… 😉
Zitat:
@der.oyoy schrieb am 11. April 2024 um 19:41:28 Uhr:
E-Moped… bis gerade warst sympathisch… 😉
Fahr du erstmal eins. 😛
Und noch Automatik, damit jede Emotion komplett verloren geht. Ne, Roller hatte ich damals. Deshalb seit vielen Jahren Motorrad..
Automatik?
Wie kommst du den drauf? 😁
Die meisten E-Fahrzeuge haben 1Gang Getriebe.
Ein Verbrenner Roller mit Kaugummi-CTV Getriebe ist damit überhaupt nicht vergleichbar.
Emotionen beim Schalten, bin froh wenn ich nicht schalten muss. 😉
Dir ist schon aber auch bewusst warum ein Verbrennermotor ohne ein Mehrgang Getriebe überhaupt erst genutzt werden kann. 😛
Wie immer jedem das Seine.
So, das Moped steht zu Hause.
Die VFR1200 läßt sich dann doch dank SBK-Lenker, im direkten Vergleich zu meiner GSXR1000 trotz 90kG Mehrgewicht noch erstaunlich gut bewegen.
Die Sitzposition ist deutlich entspannter und die Sozia freut sich auch über deutlich bessere Sitzposition hinten.
Grüsse an alle Zweiradfahrer und knitterfreie Saison.
PS
Wer Interesse an einer 2001er Gsxr1000 hat kann sich gerne melden. 😉
Blau/Weiss/Schwarz, 27.100km, 1 HD., Scheckheft, HU neu.
Ich überlege auch mir einen V4 zu zulegen. Weiß noch nicht ob Aprilia oder Honda.
Klar kann man da anderen Auspuff drauf setzen. Die originale sind jetzt nicht der Designers Hit. Mein Geschmack wäre jetzt Auspuff in Carbon Optik und die Felgen schwarz Pulvern.
Grundsätzlich, ob Aprilia, Ducatii oder KTM alles geile Mopeds.
Möchtest du aber was zuverlässig läuft, dann würde ich immer ein Moped aus Japan nehmen.😉
Zitat:
@diaboliquealiensarie schrieb am 13. April 2024 um 07:15:20 Uhr:
Ich überlege auch mir einen V4 zu zulegen. Weiß noch nicht ob Aprilia oder Honda.
Klar kann man da anderen Auspuff drauf setzen. Die originale sind jetzt nicht der Designers Hit. Mein Geschmack wäre jetzt Auspuff in Carbon Optik und die Felgen schwarz Pulvern.
Sorry , du hast null Ahnung von der VFR Entwicklung . Null Plan wie die VFR Designt wurde . Wer überhaupt der Designer war .
Hauptsache irgend ne Brülltüte dranschrauben.