Umstieg auf einen Diesel sinnvoll?

Guten Tag liebe Community,

da ich hier in den vergangen Jahren schon mehrfach kompetente Hilfe gefunden habe, möchte ich euch auch dieses mal wieder mit in meine Entscheidungsfindung mit einbeziehen.

Ich bin momentan Wochenendpendler und es ist abzusehen, dass es die nächsten Jahre wohl auch noch so bleiben wird, allerdings konnte ich mir die Strecke die vergangenen Jahre mit einem Kollegen teilen, der sich nun beruflich umorientiert, sodass die 300 Km einfach zukünftig von mir alleine bewältigt werden wollen.

Diese bestehen aus 90% Autobahnanteil und 10% gut ausgebaute, zweispurige Bundesstraße.
Meine Reisegeschwindigkeit liegt zwischen 130-150km/h, ich bin kein Raser sondern schwimme im Verkehr mit, wenn das heißt, dass man auch mal längere Teilstücke mit höherer Geschwindigkeit zurücklegt, weil sich eine passende "Kolonne" zusammengefunden hat, dann gelegentlich auch schneller.

Aktuell fahre ich einen 2006er 2.0 Ford Focus Kombi mit 75.000km auf der Uhr, der aber selbst bei 130 km/h kaum unter 8L zu fahren ist, die vielen Baustellen momentan auf der A2 und A14 verbunden mit Staus und viel Stop&Go zeigen, die letzten Wochen starke Tendenzen in Richtung der 9L Marke.

Ich selbst wohne in Leipzig in einer Umweltzone, befahre die Innenstadt aber nie mit dem Auto, sodass Euro 5 mit grüner Plakette ausreichend sein sollte.

Meine Überlegung ist es jetzt den Focus für evl 4 - 5k€ abzustoßen (ist ein Sportmodell in gutem Zustand mit 17 Zoll Alus, PDC, Klimaautomatik, Sportfahrwerk und -Sitzen...) und vielleicht nochmal 4k€ draufzulegen um mir einen gebrauchten Diesel zuzulegen, die aufgrund der aktuellen Diskussionen im "Tal der Tränen" angekommen sein dürften.

Ich hatte mir etwas in diese Richtung vorgestellt:

Renault Megane

oder vielleicht

diesen Laguna

Auf der anderen Seite hatte ich darüber nachgedacht mein Budget auszuweiten und einen Neuwagen zu nehmen, um der ganzen Abgasgeschichte und Reperaturen in den nächsten Jahren aus dem Weg zu gehen.

Da der aktuelle C3 kurz vor, oder schon in der Ablöse steht sind diese mit Euro6 und dem BlueHDI 100 sehr günstig zu haben. klick

Den Preis des C3 würde ich auch nur wegen des Neuwagen und des Euro6 "Bonus" zahlen.

Alternativ habe ich auch bereits über einen Hybrid àla Auris oder Yaris nachgedacht, dieser scheidet aber wohl wegen des hohen Autobahnanteils aus.

Ich bin aber auch anderen Modellen als den "Franzosenkisten" aufgeschlossen, sie sollten nur sehr zuverlässig sein und die nächsten ~3 Jahre gut überstehen.

Jetzt haut mal in die Tasten und schreibt was ihr dazu meint.

Schönes Wochenende noch.
Tobi

EDIT Diesen Note habe ich noch gefunden

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die an dieser Diskussion teilgenommen haben.
Ich habe heute den Kaufvertrag für den zweiten Megane unterschrieben.
Nachdem ich eine Probefahrt gemacht habe, die meine Lebensgefährtin und mich überzeugt hat und wir noch einen Blick unter das Fahrzeug auf einer Hebebühne werfen konnten, ging es in die Verhandlung.
Letztenendes haben der Verkäufer und ich uns auf folgendes geeinigt:

- HU/AU neu
- Bremsen vorn neu
- Service neu
- Batterie neu (das Fahrzeug sprang schlecht an)
- Blende um den Nebelscheinwerfer auf Beifahrerseite neu, diese war angerissen
- Zulassung durch den Händler

Weiterhin nimmt er meinen Focus in Zahlung, sodass noch 4.000€ zu begleichen sind. Dafür habe ich dann ein Fahrzeug, das 7 Jahre neuer ist und keinerlei Wartungsstau aufweist.
Das Auto ist ein Leasingrückläufer der Telekom und wohl auch immer vom gleichen Servicetechniker gefahren worden.
Der Innenraum weißt keinerlei Abnutzung auf und auch das "Raucherproblem" hat sich als haltlos erwiesen. Der Aschenbecher sah absolut unbenutzt aus geruchlich war auch nichts festzustellen.

Ich für meinen Teil bin mit dem Kauf echt happy und hoffe, dass es die richtige Entscheidung war. Nächste Woche kann ich das Auto dann angemeldet und mit den durchgeführten Arbeiten abholen.

M.f.G Tobi

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wenn ein Verwandter günstig an deiner Karre schrauben kann würde ich keine Sekunde an andere Marken verschwenden.

Stimmt. Dann wäre sogar ein VW tolerierbar.

Zitat:

@keksemann schrieb am 5. Juli 2017 um 14:39:25 Uhr:


Stimmt. Dann wäre sogar ein VW tolerierbar.

So Schlecht sind die ja nicht. Zumindest im Bereich wo es noch Garantie gibt. Ich bin jedenfalls mit dem Golf 7 2.0 TDI zufrieden. Besser als der Seat Leon. Den ich davor hatte 2 Wochen.

Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die an dieser Diskussion teilgenommen haben.
Ich habe heute den Kaufvertrag für den zweiten Megane unterschrieben.
Nachdem ich eine Probefahrt gemacht habe, die meine Lebensgefährtin und mich überzeugt hat und wir noch einen Blick unter das Fahrzeug auf einer Hebebühne werfen konnten, ging es in die Verhandlung.
Letztenendes haben der Verkäufer und ich uns auf folgendes geeinigt:

- HU/AU neu
- Bremsen vorn neu
- Service neu
- Batterie neu (das Fahrzeug sprang schlecht an)
- Blende um den Nebelscheinwerfer auf Beifahrerseite neu, diese war angerissen
- Zulassung durch den Händler

Weiterhin nimmt er meinen Focus in Zahlung, sodass noch 4.000€ zu begleichen sind. Dafür habe ich dann ein Fahrzeug, das 7 Jahre neuer ist und keinerlei Wartungsstau aufweist.
Das Auto ist ein Leasingrückläufer der Telekom und wohl auch immer vom gleichen Servicetechniker gefahren worden.
Der Innenraum weißt keinerlei Abnutzung auf und auch das "Raucherproblem" hat sich als haltlos erwiesen. Der Aschenbecher sah absolut unbenutzt aus geruchlich war auch nichts festzustellen.

Ich für meinen Teil bin mit dem Kauf echt happy und hoffe, dass es die richtige Entscheidung war. Nächste Woche kann ich das Auto dann angemeldet und mit den durchgeführten Arbeiten abholen.

M.f.G Tobi

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch! Und allzeit gute Fahrt!

Gruß Ravi

Deine Antwort
Ähnliche Themen