Umstieg auf BMW F10 ...

BMW 5er F10

Hallo Leute,

Ich weiss das klingt ein wenig Blöd aber das muss jetzt mal sein 🙂
Und zwar fahre ich momentan einen Passat CC und würde demnächst gerne auf ein BMW F10 Umsteigen. Das heisst also paar klassen höher. Ich habe mir schon einiges angeschaut und muss sagen, es ist einfach ein Traum!
Jetzt zur meiner Frage. Unswar würde es mich interessieren, was so ein F10 ab 525 bis 535
an Unterhalt kostet. Ich gehe mal davon aus das man nicht unbedingt ein Anwalt oder ähnliches sein muss
um sich so eine Karre leisten zu können. Kann man sich so ein Fahrzeug als Normalverdiener leisten?
Mit Normalverdiener meine ich jetzt nicht 900€ Einkommen 🙂 Ich hatte mir gedacht so ein 530d ist garnicht mal so schlecht. Natürlich gebraucht 🙂 Preislich würde ich sagen ca. 22k bis 25k. Was meint ihr? Könnt ihr erfahrungen bzw Tipps mit mir teilen? Wäre echt Lieb von euch.

Liebe Grüße

CCfreak

Beste Antwort im Thema

Einen F10 als Traum und gleichzeitig als Karre zu bezeichnen, ist schon mal ein Widerspruch in sich. 😉

Ein gut ausgestatteter 520iger kann ebenfalls ein Traum sein, ist in der Anschaffung und Erhaltung aber wesentlich günstiger. Sofern Du kein PS Freak bist, durchaus eine Überlegung wert.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich fahre im X3 den 20d und im 5er den Sechszylinder. Ich finde dass im rustikalen X3 der 4 Ender OK ist, aber im 5er gehört einfach ein Sechszylinder hinein.

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 25. Oktober 2015 um 07:52:44 Uhr:


Ich fahre im X3 den 20d und im 5er den Sechszylinder. Ich finde dass im rustikalen X3 der 4 Ender OK ist, aber im 5er gehört einfach ein Sechszylinder hinein.

Dachte schon, das 4-Zylinder bashing kommt gar nicht mehr.

GG

So kann man sich irren.??

Zitat:

@BANXX schrieb am 23. Oktober 2015 um 08:17:23 Uhr:


Mein Fahrzeug ist ein Leasingfahrzeug, das kommndes Jahr zurück am BMW geht.
idR kannst Du nach drei Jahren mit ca. 60 tkm Laufleistung von rund 50% des BLP als Restwert ausgehen. Wenn Du also von 25k maximalem Kaufpreis ausgehst wirst Du im Bereich 2010-2012 gucken müssen - je nach Ausstattung und Motorisierung und Laufleistung.

Angaben zum Fahrprofil fehlen noch. Fährst Du gerne schnell oder lieber konstant flott?
Mein 530d nimmt ca. 8,6l/100km bei 80% AB, 10 % Stadtverkehr, 10% Überland bei relativ flotter Fahrt. Man kann den sicher aber auch mit 8,2l bewegen. Im Stadtverkehr ist der Verbrauch spürbar höher !
Ein 525d (gerade der 6-Zylinder mit 204 PS) verbraucht nur unwesentlich weniger bei sonst gleichen Kosten.
Der 520d legt meines Erachtens bei deutlich unter 8 Liter.
Ein 35d lässt sich, zahm bewegt, ähnlich sparsam wie ein 30d fahren, hat aber natürlich mehr Power, die bei Abruf auch entsprechend gefüttert werden will. Ich bin mit nem 35d und meinem Fahrprofil bei 9.2 unterwegs gewesen.

Die größeren Maschinen haben idR höhere Folgekosten (Bremsen, Bremsbeläge, Öl, Versicherung)

Der Tip, nach nem 520d mit guter Ausstattung zu schauen wäre mMn der beste: 520er gibts ne Menge, das Angebot ist groß. Mit ein wenig Glück findest Du sogar einen mit dem NAvi Prof. als BT Variante (ab 09/12 wenn ich mich recht erinnere)

ich würde zu gern wissen, wie du fährst. Ich fahre 13 Jahre einen 530d E39 und bewege dieses Auto zwischen 6 und 7 Liter auf 100 km. Mit einem Anhänger mit ca 2000 kg hatte ich bei Geschwindigkeiten um die 120 nur 10 Liter gebraucht. Gemessen auf einer Strecke von 400 km. Zum Vergleich, es war ein Auto Transportanhänger mit dem ich leer mit einer Geschwindigkeit um die 140 auch nur 7 Liter benötigte. Diese Angaben kommen nicht von der Anzeige im Auto. Ich tankte vor der Abfahrt voll. Und beladen bei der Rückfahrt auch. Und zu Hause dann auch wieder. Damit hatte ich den exakten Verbrauch.

Ähnliche Themen

Moin,

das Thema ist ja jetzt 2.Jahre alt. Würde nach der Zeit wissen wollen was sich @CCfreak gekauft hat? Ist es ein F10 geworden? Schade, wenn das dann so ohne Info ausläuft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen