Umstieg auf A6 - Worauf achten, ein paar Tipps...

Audi A6 C6/4F

Hallo an das Audi Forum,

ich habe vor mir in nächster Zeit einen gebrauchten A6 zuzulegen.

In die engere Auswahl hab ich den 2.4 und den 3.2FSI genommen. Beide werden in den unteren Preiskategorien als Handschalter angeboten. Wie sieht es so grob mit Benzinverbräuchen aus? Haben beide einen Zahnriemen? Als Extras müssen für mich Xenon, Navi und die richtige Klimaautomatik dabei sein...

Worauf muss man noch achten, bei Fahrzeugen mit so 60-90Tkm. Ist der 3,2 als nicht quattro mit dem Vorderradantrieb überfordert? Ich bin vor dem Signum eigentlich nur Hecktriebler gefahren und finde die Abstimmung bei meinem jetzigen nicht sehr gelungen....

16 Antworten

ich denke die eckdaten kannst du dir selbst zusammentragen.
3.2 verbraucht das gleiche oder geringfügig weniger als der 2.4er.
falls du dir wieder eine LPG-anlage einbauen möchtest ist einzig der 2.4 geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von E280Brabus


Hallo an das Audi Forum,

ich habe vor mir in nächster Zeit einen gebrauchten A6 zuzulegen.

In die engere Auswahl hab ich den 2.4 und den 3.2FSI genommen. Beide werden in den unteren Preiskategorien als Handschalter angeboten. Wie sieht es so grob mit Benzinverbräuchen aus? Haben beide einen Zahnriemen? Als Extras müssen für mich Xenon, Navi und die richtige Klimaautomatik dabei sein...

Worauf muss man noch achten, bei Fahrzeugen mit so 60-90Tkm. Ist der 3,2 als nicht quattro mit dem Vorderradantrieb überfordert? Ich bin vor dem Signum eigentlich nur Hecktriebler gefahren und finde die Abstimmung bei meinem jetzigen nicht sehr gelungen....

Nein, ohne Zahnriehmen. Der Preis spricht für den 2.4 und die Leistung für den 3.2.

Xenon, Navi, Klima - okay, schaue auf
- grosses Navi (MMI DVD)
- schöne Klima
- Xenon (klar)

Beim 2.4er würde ich Dir zur Multitronic raten, die gleicht das kleinere Drehmoment des 2.4er sehr gut aus und der Verbrauch ist nicht schlecher als handgeschalten. Der Komfortgewinn hingegen groß. Und MT übersteht mittlerweile auch hohe km Leistungen recht problemlos.

Nimm kein Leder, das ist zwar schön und edel, macht den Innenraum aber auch unnötig laut. Stoffsitze dämpfen besser.
Wenn Du eine Limo nimmst, achte auf eine umlegbare Rücksitzbank.
Soundanlage mit BOSE ist was feines, DSP geht aber auch schon sehr gut
Verzichte auf Spracheingabe und Kurvenlicht -bzw. bringt nicht viel
Sehr empfehlenswert ist die Bluetooth Freisprech.
Wenn Navi, dann das DVD Navi
Die große Klima ist kein muss, die Normalklima ist bereits eine richtige. Aber dazu gibt es hier schon eigene Threads...
Sitzheizung ist sehr zu empfehlen
Versuche, wenn nicht vorhanden, ein vollwertiges Reseverad in den Preis zu handeln, sonst nimm ein WR

So ein Handschalter ist schon was feines.

Ähnliche Themen

Warum macht das Leder laut?

Ja ich wollte eigentlich auch wohl das DVD Navi haben, Sitzheizung hatten bisher auch alle, die ich mir angeschaut habe.

warum ist deine kennung "E280Brabus" ?
in deiner historie sehe ich aber keinen?

Zitat:

Original geschrieben von E280Brabus


Warum macht das Leder laut?

Weil die relativ glatte Lederoberfläche den Schall besser reflektiert als Stoff, dadurch wird es etwas lauter. Das die Sitzoberfläche Einfluss auf die Innenraumakustik hat, bestätigt auch das es dafür verschiedene "Werkseinstellungen" bei BOSE gibt siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...s-bei-avant-mit-bose-t1282831.html?...

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


So ein Handschalter ist schon was feines.

Ja,außer ,daß die Automatik fehlt 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


So ein Handschalter ist schon was feines.
Ja,außer ,daß die Automatik fehlt 😁

Alex.

Wird ersetzt durch das Hirn des Fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ja,außer ,daß die Automatik fehlt 😁

Alex.

Wird ersetzt durch das Hirn des Fahrers.

Hirn,Bein,Arm... kann ich besseres damit tun als Schalten.😁

Ich nutze doch auch das Blinkerrelais und mache den Blinker nicht per Hand an und aus,bloß weil ich etwas Gehirn habe.

Alex.

;-)

Hab vor den Signum den E280 W210 Mopf gehabt, auch als Handschalter (sehr sehr selten bei MB - lässt sich aber auch schlecht verkaufen), hab dann zwischendurch mal kurz n W211 gefahren, aber leider nur Probleme und er gefällt mir weder von außen noch von innen wirklich gut.
Hab dann günstig diesen Signum bekommen, vom Raumkonzept, Design usw finde ich ihn echt stark, auch so Extras wie Kurven und Abbiegelicht, belüfteten Sitz sind sehr schön, aber ich möchte doch wieder ein Limousine im Sinne eines A6, E Klasse oder 5er, und von den 3en gefällt mir halt nur der Audi

und das ist keine Historie, sondern die 3 Autos die wir im Moment haben.

Zitat:

Original geschrieben von E280Brabus


;-)

Hab vor den Signum den E280 W210 Mopf gehabt, auch als Handschalter (sehr sehr selten bei MB - lässt sich aber auch schlecht verkaufen), hab dann zwischendurch mal kurz n W211 gefahren, aber leider nur Probleme und er gefällt mir weder von außen noch von innen wirklich gut.
Hab dann günstig diesen Signum bekommen, vom Raumkonzept, Design usw finde ich ihn echt stark, auch so Extras wie Kurven und Abbiegelicht, belüfteten Sitz sind sehr schön, aber ich möchte doch wieder ein Limousine im Sinne eines A6, E Klasse oder 5er, und von den 3en gefällt mir halt nur der Audi

und das ist keine Historie, sondern die 3 Autos die wir im Moment haben.

Der Signum war irgendwie zur falschen Zeit mit dem falschen Markennamen am falschen Ort.Das Konzept ist Klasse,die Idee der hinteren Sitze in einmalig und vieles mehr.Es ist aber eben ein Opel in einer Zeit,in der sich Opel beinahe selbst erledigt hätte.Da gehen solche guten Konzepte leicht unter -schade

Alex.

Hi,

ich fahre einen A6 als Limousine. Zwar ist auch für mich der Avant der schönste Kombi, aber die Limousine ist für MICH der schönere A6.

Den Kofferraum solltest Du Dir aber mal genauer anschauen. Ist eine riesige Gruft mit reichlich Platz. Nur leider ist die Öffnung so klein, dass es manchmal wirklich nerven kann. Ist irgend etwas weiter hinten verstaut, kann man jedes Mal den halben Kofferraum leer räumen. Also auch mein Tipp. Unbedingt Rückenlehne hinten klappbar! Hab schon so einige Male über diesen unkonventionellen Weg was aus dem Kofferraum geholt.
(Du bei einer Probefahrt solltest Du auch mal die (Nicht)Übersichtlichkeit nach hinten beachten.)

Für mich ein Grund, beim nächsten Mal doch noch einmal über einen Avant ernsthaft nachzudenken ...

Gruß
42W203

vom Grunde her sollte man aber in die Überlegung einschließen - wofür wird der Wagen gebraucht? -

oder ist es mehr Hobby, ein solches Auto zu fahren 😉

Ich würde mich immer wieder für -Quattro- entscheiden, ich war bislang auch kein Freund der -Automatik- aber man gewöhnt sich sehr schnell an das Schöne 😉 nie mehr ohne.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen