Umstellung auf 5 w 40

VW Bora 1J

Hi
Habe bei mein Bora von 10 w 40 von LM
Auf 5 w 40 Highstar gewechselt .
Habe vor 2 Monaten schon auf 5 w 40 gewechselt ohne Filter bin 1000 km gefahren und habe gestern die schwarze Brühe abgelassen und neues eingefüllt und neuen Filter verwendet .
Heute morgen 8 km gefahren und danach Öl kontrolliert .
Unterm Deckel sahs danach so aus ..

IMG_20161218_134515.jpg
IMG_20161218_134507.jpg
Beste Antwort im Thema

Dann sehe ich das unkritisch.

Besser wäre es, wenn man ihn ab und zu mal eine Langstrecke gönnt, damit das Öl auf Temperatur kommt, und das Wasser verdunsten kann.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wie sah denn der Deckel vorher aus?

Ganz normal .....

Und was wäre jetzt unnormal, nach Deiner Meinung?

Die Bilder lassen vieeeel Raum für Fantasie, aber konkret ???

Ich sehe da jetzt nur ein bissl Schleim vom Kondenswasser.
Wahrscheinlich bist du viel Kurzstrecken gefahren. Somit viel Kaltlauf.

Hast du Kühlwasserverlust?

Ähnliche Themen

Keine Kühlwasser Verlust ...
Ja nur Kurzstrecke ...
Aber vorher sah man das

Nicht ....Dachte mit neuem Öl nach 8 km Fahrt schon so ein Schleim ?

Dann sehe ich das unkritisch.

Besser wäre es, wenn man ihn ab und zu mal eine Langstrecke gönnt, damit das Öl auf Temperatur kommt, und das Wasser verdunsten kann.

Also weil du ein 5W-40 hattest, und vor 8 km auf Addinol 5W-40 gewechselt hast, vermutest du wegen diesem bösen Omen (paar Ansätze von Emulsion), dass du was genau jetzt am Motor hast?

Das Highstar fängt offensichtlich an deinen Motor zu fressen, und er liegt in den letzten Zügen?

Nö.

Schau mal in der Kurbelhäuseentlüftung und den Schläuchen, da sitzt (bei Kurzstrecke sowieso) immer was von diesem gelben Dreck.

Natürlich kannst du auch eine kaputte Zylinderkopfdichtung haben, Kolbenkipper, Riss im Motorblock, verbogenen Zylinderkopf, und das alles, kann doch sein? Aber das hat mit dem Ölwechsel nichts zu tun.

Nein ich meinte das ich 5 W 40 1000 km zum reinigen gefahren habe und danach alles gesäubert also auch den Kurbelwellengehäuse Entlüftungsschlauch und dann alles abgelassen und Filter und Öl neu .
Bin dann 8 Km gefahren und dann so ein Schmodder?
Gruss Dirk

Irgendjemand hat hier letztens im Forum das Plastikgehäuse der Kurbelgehäuseentlüftung längs aufgesägt. Da hat man gut den beige-farbenen Schmodder gesehen. Ich vermute das hast du nicht sauber gemacht? Daher kommt es vermutlich.

Gerade durch halbherzige Spülung löst sich da was an, was dann bei Betrieb rausgetragen wird. Glaube nicht, dass das in der Praxis Schäden verursachen könnte.

Eine effektive Reinigung von dem Teil halte ich weder für gesundheitlich noch umwelttechnisch vertretbar.

Wenn dann ausgiebig mit Dampfdruckreiniger, oder mit Spülung von größeren Mengen von (am besten heißem? 🙂) Petroleum oder ähnlichen Abartigkeiten.

Mal ehrlich,der auf dem Pic zu sehende Film gibt zur Besorgnis
ganz sicher KEINEN Anlass.

Nach 8km Fahrt ist bei den jetzigen Temperaturen noch nicht einmal das Kühlwasser bei 90 Grad und somit ist das Öl erst recht noch kalt.

Fahr mal mindestens 30km und schau dir den Deckel erneut an.

Danke mach ich am WE
Fährt ja sonst nur meine Frau mit dem Wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen