Umstellen auf Linksverkehr
Hallo zusammen,
ich finde im Handbuch leider keine Informationen dazu aber vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Ich möchte gerne für die Urlaubszeit die Geschwindigkeit und die Frontscheinwerfer für den Linksverkehr einstellen, geht das und wenn ja wie?
Vielen Dank schonmal und Gruß
19 Antworten
Zitat:
@PeterMeuser schrieb am 22. August 2022 um 09:58:20 Uhr:
Ich habe mich nach zwei sehr ungemütlichen Nachtfahrten in Cornwall an den Tesla-Support gewendet. Der ("hoch qualifizierte"😉 Support empfiehlt sich bitte doch VOR Fahrtantritt zu informieren (über das fehlerhafte Handbuch?) und "doch gleich auf der Fähre" entsprechende Sticker für die Scheinwerfer zu erwerben, da es genau KEINE autom. Justierung der Scheinwerfer für Linksverkehr gibt. Die gibt es in Cornwall so leicht leider nicht mehr zu erwerben - also ab in den Baumarkt für eine DIY-Lösung ...Leider ist mit Stickern nur das Problem für entgegenkommende Fahrzeuge gelöst. Was weiterhin nicht funktioniert:
1. Durch die Nähe zum linken Fahrbahnrand erscheint ständig die Meldung "Kamera linke Türsäule blockiert/geblendet"
2. Der linke Fahrbahnrand wird auch völlig unzureichend beleuchtet (hier erwartet das Fahrzeug ja den Gegenverkehr)
3. Das autom. Abblenden des Fernlichts funktioniert nur noch völlig unzureichend (eher gar nicht mehr)
4. Die Scheibenwischerautomatik fällt (durch den optischen Sensor?) aus (ja, in England regnet es schon einmal in der Nacht)Es ist schon verwunderlich, dass man bei Tesla zwar Entwicklungsressourcen für "Licht-Shows" hat, aber solch sicherheitstechnisch elementaren Funktionen ignoriert. Ist das amerikanische Arroganz? Ich fahre seit 20 Jahren mit verschiedenen BMW-Modellen nach Cornwall und musste nie Bedenken haben auch mal in der Nacht unterwegs zu sein.
Aber natürlich: Da wird es sicherlich schon noch ein Software-Update geben...
Ich hatte den Post ja verfasst und 5 Wochen nur Theater gehabt. Auch der Autopilot und Tempomat sind eine Katastrophe, unzählige fast Vollbremsungen, vor so Fußgängerüberwegen (baulich getrennt mit Insel) lenkte der Wagen plötzlich auf die Gegenspur.
Ich lasse diese ganzen Assistenten jetzt aus, da diese nicht funktionieren und einen eher in einen Unfall schicken.
Das stimmt, die Assistenten sind alle eine Katastrophe bei Tesla. Eigentlich sollen die ja entlasten, funktioniert bei Mercedes auch bestens. Bei Tesla ist das Stress pur… schade:-(
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 27. August 2022 um 05:39:49 Uhr:
Das stimmt, die Assistenten sind alle eine Katastrophe bei Tesla. Eigentlich sollen die ja entlasten, funktioniert bei Mercedes auch bestens. Bei Tesla ist das Stress pur… schade:-(
Schade …
Finde ich diese allgemeinen Posts, alles ist schlecht und bei Mercedes & Co ist alles gut.
Meine Erfahrung: Ich fahre täglich 150km und davon sind 3/4 mit EAP und es klappt gut und es entlastet mich.
Vergleichen kann ich mit Audi und BMW
Zitat:
@Adidi schrieb am 27. August 2022 um 09:48:13 Uhr:
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 27. August 2022 um 05:39:49 Uhr:
Das stimmt, die Assistenten sind alle eine Katastrophe bei Tesla. Eigentlich sollen die ja entlasten, funktioniert bei Mercedes auch bestens. Bei Tesla ist das Stress pur… schade:-(Schade …
Finde ich diese allgemeinen Posts, alles ist schlecht und bei Mercedes & Co ist alles gut.Meine Erfahrung: Ich fahre täglich 150km und davon sind 3/4 mit EAP und es klappt gut und es entlastet mich
Ich fahre selbst einen Tesla, auch über längere Strecken. Nutz das Auto hauptsächlich beruflich. Ich weiß wohl wovon ich hier schreibe und Mercedes eben, da vorher zigtausende Kilometer über die Jahre gefahren. Das ist keinesfalls ein „allgemeiner Post“.
Ist die Frage, was du vorher für ein Auto hattest bzw. Erfahrungen mit den Assistenten von MB, BMW usw. sammeln konntest.
Wir hatten vorher auch diverse Fabrikate und Tesla ist leider der schlechteste Wagen was das angeht.