Umsteiger von E46 touring ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

gibt es hier Umsteiger von e46 touring (320da oder ähnlich) auf den Insignia?

Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen bis jetzt (Qualität, Fahrverhalten etc.)

Ich danke euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Hi,

konnte Dir nicht antworten. War mit ihm im Urlaub und sind gestern erst wieder gekommen.

Kofferraum ist deutlich größer und vor allem besser auszunutzen.

Hatte 2 kleinere Koffer und eine größere Reisetasche dabei. Jacken kann man prima oben auf die Koffer drauflegen. Die Reisetasche mußte ich beim E46 immer auf die Rückbank stellen, was nun nicht merh erforerlich ist.

Dazu diversen Kleinkram im Kofferraumboden (u.a. Walking-Stöcke, Bücher) untergebracht. Dieser könnte allerdings ein wenig tiefer ausfallen.

Meine Frau Tuppert alles in Dosen ein... 😛, da kann man es dann gut verstauen. Waren an der Nordsee, mit Selbstverpflegung, da nimmt man für 2 Wochen so einiges mit und auf der Rücktour noch viele frische Sachen, wie Kartoffeln, Möhren, etc. gekauft und alles fand seinen Platz.

Habe keine Trennetz und trotzdem konnte ich alles sicher verstauen, so dass bei einer evtl. Vollbremsung nichts rumfliegen kann.

Versuch mal den 3-er und den ST nebeneinander zu stellen und vergleiche mal bei geöffneter Kofferraumklappe.

Schade ist nur, dass der ST keine getrennt zu öffnende Kofferraumscheibe hat. 🙁

Bzgl. der langen Ladekante hatten wir keine Probleme, habe mir allerdings aus dem Zubehörprogramm von Saab einen Ladekantenschutz gekauft. Ist nicht ganz billig (ca. 120 €), aber sehr praktisch zu nutzen. Wird in den beiden Ösen vorne eingehakt und kann dann immer bei Nutzung herausgezogen werden. Hat eigene Schutzhülle mit Reissverschluss, kostet ein paar Sekunden Zeit, ist aber günstiger im Endeffekt, wie Lackieren...

Wenn Du willst mache ich ein paar Fotos.

FG

DornRM

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich bin zwar kein Umsteiger, habe aber beide schon längere Zeit gefahren.
Die Verarbeitung und Materialanmutung sind durchaus gleichwertig. Der Insignia hat mehr Platz. Das Fahrverhalten ist ähnlich (soweit man Front- mit Heckantrieb vergleichen kann) und der Dieselmotor beim BMW um eine Klasse kultivierter (auch schon beim 320d als der M47 D20 Motor nur 150 PS hatte).

Dank dir für deine Einschätzung, das mit der Verarbeitung hört man gern, denn man hört ja oft, dass BMW´s besser verarbeitet sind, aber die Preise steigen ja wahnsinnig und da fragt man sich, ob man wirklich so viel Geld ausgeben will.

Der Insignia gefällt mir wirklich gut und mich würde der 118KW Automatik interessieren.

Würde eine Probefahrt mit dem ins Auge gefassten Insi machen und mich dabei selbst von der Verarbeitung überzeugen. Auch kann man so besser einen Vergleich zum anderen Fahrzeug machen!
Denn das einzige was zählt ist das eigene Gefühl!!
Für mich zumindest!! 😉

Der E46 Touring ist eine Entwicklung von Mitte/Ende der 1990er Jahre. Da kann der Insignia (bis auf den 2 Liter Dieselmotor ab 150 PS) schon gut mithalten 😉

Ähnliche Themen

Vieles wurde schon gesagt. Der Insignia hat mehr Platz und ist einfach mindestens eine ganze Generation moderner. Bedenke aber, dass der Wagen vergleichsweise monströse Aussenabmessungen und eine unterdurchschnittliche Übersichtlichkeit hat (nur wegen einparken und so).

Die Qualitätsanmutung ist im Insignia mindestens auf dem Niveau des E46. Ob die Qualität selbst dann auch so gut ist, das muss sich im Laufe der Jahre zeigen. Der E46 ist auch nach 10 Jahren und 150.000Km noch halbwegs fest und klapperfrei. Beim Insignia kann das auch so sein - aber wir wissen es noch nicht definitiv.

Zum Motor: Ich denke, dass Du den SportsTourer in Betracht ziehst. Dieser bringt ein sehr stattliches Gewicht mit sich. Um die gleichen Fahrleistungen und die gleiche Spritzigkeit wie ein E46 320d/150PS zu erreichen musst Du quasi schon den CDTTI mit 190PS nehmen.

Gruss
Jürgen

Fahre auf jeden Fall beide Fahrwerke Probe. Das "serienfahrwerk" ist doch sehr holperig und hat einen schlechten Abrollkomfort.

Das elektr. hat 3 Fahrprogramme und ist echt ne Ecke ausgefeilter.

Gruß

Der E46 Touring ist ja ein (außen wie innen) recht kompaktes Auto. Wie schon geschrieben muß man sich klar sein, daß der Insignia schon ein ganz anderes Schiff ist.

Allerdings habe ich den Eindruck, daß Opel gerade im Innenraum "BMWiger" geworden ist. Vorbei die unendlichen Weiten eines Omega Caravan, hin zum enggeschnittenen Maßanzug des BMW-Fahrerplatzes. Der Insignia ist innen deutlich größer als der E46 und auch ein gutes Stück geräumiger als der E90.

Vom Fahrverhalten kenne ich den Insignia erst im Autobahnbetrieb. Fühlt sich aber alles so tight an wie bei BMW. Wie die Kurvenhatz so geht, kann ich nicht sagen, vom Flexride-Fahrwerk hört man aber so allerhand. 😉 Auf der Autobahn konnte er seine Größe und sein Gewicht nicht verleugnen, ist halt ein echtes Schiff, dafür aber sehr souverän.

Dauerhaltbarkeit: Wenn der Insignia den Standard meines 2003er Astra Caravan hält (bei dem sind nach 6 Jahren Laternenparken und 115 tkm die schwarzen Polster etwas ausgeblichen, ansonsten kein Verschleiß innen), dürfte er auf BMW-Niveau sein.

Hinsichtlich der Mängel in der ersten Bauserie kannst Du hier ja nachlesen. Immerhin halten die hinteren Bremsscheiben. 😉

Was die passende Motorisierung angeht: Der Zweiliter-Diesel von BMW ist schon eine Wucht, da wüßte ich jetzt nicht, welcher Motor dazu am besten paßt. Je nach Kilometerleistung würde ich zwischen dem Zweiliter-Benziner (der modernste Benziner beim Insignia) oder den 160PS und 190PS-Dieseln wählen.

Wichtigster Tip: Mache eine ausgiebige Probefahrt mit dem Insignia, dann weißt Du bald, ob er was für Dich ist.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er



Fahre auf jeden Fall beide Fahrwerke Probe. Das "serienfahrwerk" ist doch sehr holperig und hat einen schlechten Abrollkomfort.

Das elektr. hat 3 Fahrprogramme und ist echt ne Ecke ausgefeilter.

Gruß

Fand ich jetzt gar nicht. Bin letztens mal einen Edition mit 19"ern und Serienfahrwerk gefahren. War schon recht straff, aber niemals unangenehm. Für den Aufpreis würde ich aber auf jeden Fall Flexride dazunehmen.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Allerdings habe ich den Eindruck, daß Opel gerade im Innenraum "BMWiger" geworden ist.

Spätestens bei den Bedienknöpfen für Fensterheber, elektrische Parkbremse und Sitzheizung fühlt sich der "BMWler" gleich wieder zuhause 😉

wie meinst du das ?

Die gleichen sich fast wie ein Ei dem anderen und bedienen sich nahezu identisch.

Hallo,
bin zwar (noch) kein Insigniafahrer,aber ich komme ursprünglich aus dem "BMW-Lager".
Gut es war noch der E39 den ich hatte von 2002,aber schon der Signum oder Omega standen den BMW's in kaum etwas nach.
Qualität stimmte auch.
Vom Platzangebot oder Preis/Leistungsverhältniss ganz zu schweigen.

Ich kenne den Insignia momentan von diversen Testfahrten und muss sagen ein gleichwertiges Auto.
Der Insignia hat stärken und Schwächen hier und der BMW 3er oder auch 5er hat Stärken und Schwächen an anderer Stelle.
Aber im grunde beides wirklich sehr gute Autos.

Wobei es beim Insignia ein wenig schwer fällt ihn genau einzuordnen,stelle ich immer wieder fest.
Von der Klasse her wird er als Mittelklasse eingestuft,wohingegen er von Größe,Gewicht und auch technischen Spielereien schon eher in Bereiche der oberen Mittelklasse mitspielt.

omileg

Moin Moin zusammen,

bin ganz neu hier und mache so etwas zum mersten mal... Hoffentlich klappts und es macht mich keiner zur schnecke, wenn ich mal etwas falsch mache. 🙂

Habe seit 1 Woche auch so nen Schätzchen und bin vom E46 Touring auf den ST 1,6 Turbo umgestiegen. Habe zwar auch so ein paar Kleinigkeiten und heute meinem Händler mitgeteilt (war hier auch schon Thema), aber finde das Auto richtig geil.

Bin solch einen Wagen noch nie gefahren; und vom Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht zu reden. Ein vergleichbarer neuer 3er hätte mich 6000 Euro mehr gekostet...

Ok, bin immer nur kleine Motörchen gefahren (zwischen 105 und 143 PS) und ist natürlich mit dem OPEL-Motor nicht zu vergleichen...

DornRM aus Langenfeld

Wenn ich für meinen (2005) mit Vollausstattung inkl. M-Paket und knappen 90.000 noch genug bekäme, würde ich auch umsteigen glaub ich, zumindestens reizt er mich doch sehr :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen