Umsteiger Touareg -> X5
Hallo zusammen,
nach 3 Jahren Touareg im aktuellen Modell bin ich seid letzter Woche X5 40D Fahrer. Ausschlaggebend für den Wechsel, war für mich das modernere Design und die dynamische Ausstrahlung mit M-Paket. Soweit die Theorie. UVP X5, 103500€
Nun die Praxis. Die von BMW an den Tag gelegte Qualität ist echt unter aller Kanone. Wir haben im Fuhrpark noch VW Tiguan, Ford Kugas und Audi A5 / TT. Alle samt liegen um Welten über dem, was man von BMW für sein Geld bekommt.
Mein Wagen hat noch vor der Auslieferung eine neue Batterie bekommen, da im Display stand "bitte Batterie Wechseln, Tiefenentladen". Also gewechselt, Meldung blieb. Der Meister meinte die Meldung verschwindet nach 6-7 Stunden von alleine. das Auto muss die neue Batterie erst erfassen und anlernen. Meldung blieb... (siehe Bilder)
Weiterhin Profileinstellungen sowie Reifendruckkontrollsystem mehrmals komplett weg. Ausfall des kompletten I-Drive mit der Meldung NO SIGNAL (siehe Bilder) Ausfall des Splittscreens "interner Fehler) (Siehe Bilder)
Dann was ich persönlich am schlimmsten finde, ist das Kondenswasser in beiden LED Scheinwerfern ist (siehe Bilder). Wenn ich mir die hinteren Türen angucke, frage ich mich echt welcher Praktikant die eingesetzt hat. Spaltmaße unter aller Kanone, Türen stehen selbst geschlossen ein paar mm vor.
Wohlgemerkt hat sich all dies in 3 Tagen und 153KM abgespielt. Seid Freitag steht er in der Werkstatt, bis dato nix gehört. Fassungslos was BMW da abgeliefert hat...
Gruß
tito
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach 3 Jahren Touareg im aktuellen Modell bin ich seid letzter Woche X5 40D Fahrer. Ausschlaggebend für den Wechsel, war für mich das modernere Design und die dynamische Ausstrahlung mit M-Paket. Soweit die Theorie. UVP X5, 103500€
Nun die Praxis. Die von BMW an den Tag gelegte Qualität ist echt unter aller Kanone. Wir haben im Fuhrpark noch VW Tiguan, Ford Kugas und Audi A5 / TT. Alle samt liegen um Welten über dem, was man von BMW für sein Geld bekommt.
Mein Wagen hat noch vor der Auslieferung eine neue Batterie bekommen, da im Display stand "bitte Batterie Wechseln, Tiefenentladen". Also gewechselt, Meldung blieb. Der Meister meinte die Meldung verschwindet nach 6-7 Stunden von alleine. das Auto muss die neue Batterie erst erfassen und anlernen. Meldung blieb... (siehe Bilder)
Weiterhin Profileinstellungen sowie Reifendruckkontrollsystem mehrmals komplett weg. Ausfall des kompletten I-Drive mit der Meldung NO SIGNAL (siehe Bilder) Ausfall des Splittscreens "interner Fehler) (Siehe Bilder)
Dann was ich persönlich am schlimmsten finde, ist das Kondenswasser in beiden LED Scheinwerfern ist (siehe Bilder). Wenn ich mir die hinteren Türen angucke, frage ich mich echt welcher Praktikant die eingesetzt hat. Spaltmaße unter aller Kanone, Türen stehen selbst geschlossen ein paar mm vor.
Wohlgemerkt hat sich all dies in 3 Tagen und 153KM abgespielt. Seid Freitag steht er in der Werkstatt, bis dato nix gehört. Fassungslos was BMW da abgeliefert hat...
Gruß
tito
16 Antworten
Schade, konnte ich aber schon öfter hier lesen. Auch die Wurstartigen Schweißnähte sollen nicht so der Bringer sein. Ich befürchte für unsere bestellten X5 das schlimmste.
Vielleicht liegt es daran, dass das Produkt in Amerika gefertigt wird oder daran, dass man man einfach noch mehr verdienen möchte und damit die Qualität unten halten muss. Ich denke eher letzteres.
Wenn's so weitergeht verkauft sich der nächste X5 dann aber nicht mehr... Die Meldungen von Qualitätsmängeln häufen sich. Da spart BMW am falschen Ende.
Ich hatte selbst bislang noch keine Probleme, aber die schlechte Qualität des Kunststoffs am M-Lenkrad und die dünnen Verkleidungen im Fußraum sind schon mal kein gutes Vorzeichen. Dazu mehren sich Beschwerden über niedrige Leder- und Verarbeitungsqualität etc
Da kann sich BMW in Sachen Wertigkeit einiges bei Mercedes abschauen (da macht schon die neue C-Klasse mehr her als ein doppelt so teurer X5).
Wenn die Kunden weg sind, gibt's auch keine "passende" Rendite mehr. Das muss BMW jetzt sehr schnell kapieren, sonst sehe ich schwarz...
Da bin ich mal gespannt, was die Lotterie übernächste Woche für mich bereithält...
BUK
Wenn ich das so lese, bin ich ja grad froh, dass ich meinen schon habe und dieser fehlerfrei ist.
Ähnliche Themen
geht mir ähnlich!
wobei ich die Verkehrsfunklautstärke nicht personalisieren kann
und am Armaturenbrett auf der linke Seite die Blende etwas klafft!
Aber das sollte der "freundliche" ja kurzfristig hinkriegen?!
Sonst ist alles perfekt bei "meinem dicken"!
Habe meinen X5 seit Juni. Neben diversen Mängeln ist auch die nicht zu personalisierende Verkehrsfunklautsärke ein Thema. Leider konnte mir mein "Freundlicher" bisher keine Lösung anbieten. Würde mich interessieren, ob es dazu schon neue Software/Firmeware gibt und ob es tatsächlich ein Problem aller F15 ist. Da ich RTTI nutze ist das nicht so tragisch, nur wäre es eben schön, wenn endlich mal alles funktionieren würde.
Beste Grüße
Lautstärke per Radioknopf runter drehen während einer Verkehrsfunkansage nützt also nichts? Habs selbst noch nicht ausprobiert...
das mit dem radioknopf hab ich noch nicht probiert!
ich hab es nur mit den -/+ tasten am Lenkrad versucht!
und das funktioniert nicht!
Dann ist die Wahrscheinlichkeit zwar sehr gering, aber könnte man mal probieren.
Kleines UPDATE.
Ich durfte eine ganze Liste an Fragen beantworten: Welches Handy ist oder war gekoppelt, war ein USB Stick drin, kam nach dem Absturz des I-Drive ein Titelbild oder nicht und und und.... Jedenfalls ist noch keiner der Fehler behoben...
Gruß
tito
Verkehrsfunk Lautstärke personalisieren geht nicht (mehr). Das war in allen neueren Ersatzwagen so und auch mit meinem neuen SW-Update.
Das ging schon in meinem F11 Bj 02/2011 von Anfang an nicht.
nun ja, ich hatte zuvor den E70 und solche Themen standen da nicht an. Verkehrsfunk während der Duchsage auf individuelle Lautstärke am Drehregler einstellen - fertig.
Wenn andere Fahrzeugtypen nun den gleichen Fehler haben, na Danke... , ich werde das trotzdem weiter Beanstanden, mal sehen ob es irgendwann Lösungen gibt.
Schönen Abend
Na herunter regeln kannst Du die Lautstärke während der Durchsage natürlich. Aber bei der nächsten Durchsage schreckst Du auf wenn Du gerade in Gedanken vertieft bist und es ist wieder so laut.
Habe damals auch gedacht es ist eine Softwaregeschichte und es gibt eine Abhilfe...aber nein. Daher ist der Verkehrsfunk immer aus. Ist natürlich nun seltsam, dass es bei den neuen Modellen auch wieder so ist. Also scheint es beabsichtigt zu sein.
Heute ist bei meinem F11 das dritte Mal das Side View auf der einen Seite ausgestiegen. Ich habe es bis jetzt nun einmal reparieren lassen auf Garantie und dann nicht mehr. Beim letzten mal ging es nach 2 Monaten wieder. Ich hoffe beim F15 den ich nun bald mein Eigen nennen darf, ist das nicht wieder der Fall. Ist halt nichts schlimmes aber auch Kleinigkeiten können nerven.