Umsetzbarkeit eines User-Moderators

Sehr geehrtes Moderatoren-Team,

aus gegebenen Anlass möchte ich euch folgenden Vorschlag machen bzw. erfragen, ob es möglich wäre:

Das Caddy-Forum würde sich für einen durch demokratische Wahl (wie auch beim Forums-Bild) sogenannten User-Mod entscheiden. Dieser sollte allerdings nur eingeschränkte Rechte haben und auch nur für dieses Unter-Forum tätig werden und euch die Arbeit auch etwas erleichtern. Zu den Einzelheiten möchte ich "blue daddy" zitieren:

Vielmehr müsste jeder Forenbereich einen "User-Mod" haben,
der in dem entsprechenden Forum auch aktiv und anerkannt ist.
Dieser sollte in der Lage sein einzelne Postings von Sinnlos-Threads an das Ende
der passenden alten Themen zu verschieben und diese damit hoch zu holen.
Dann würde sicher auch weiter gepostet.
Das überflüssige Thema könnte dann restlos entfernt werden.
 
Das kann ein normaler Mod natürlich nicht leisten,
da er ganz sicher nicht so tief im Stoff steht,
wie Daueruser des entsprechenden Forums.
 
 
Wär´ das ein Gedanke?

Mit freudlichen Grüßen
PIPD black

Beste Antwort im Thema

Sehr geehrtes Moderatoren-Team,

aus gegebenen Anlass möchte ich euch folgenden Vorschlag machen bzw. erfragen, ob es möglich wäre:

Das Caddy-Forum würde sich für einen durch demokratische Wahl (wie auch beim Forums-Bild) sogenannten User-Mod entscheiden. Dieser sollte allerdings nur eingeschränkte Rechte haben und auch nur für dieses Unter-Forum tätig werden und euch die Arbeit auch etwas erleichtern. Zu den Einzelheiten möchte ich "blue daddy" zitieren:

Vielmehr müsste jeder Forenbereich einen "User-Mod" haben,
der in dem entsprechenden Forum auch aktiv und anerkannt ist.
Dieser sollte in der Lage sein einzelne Postings von Sinnlos-Threads an das Ende
der passenden alten Themen zu verschieben und diese damit hoch zu holen.
Dann würde sicher auch weiter gepostet.
Das überflüssige Thema könnte dann restlos entfernt werden.
 
Das kann ein normaler Mod natürlich nicht leisten,
da er ganz sicher nicht so tief im Stoff steht,
wie Daueruser des entsprechenden Forums.
 
 
Wär´ das ein Gedanke?

Mit freudlichen Grüßen
PIPD black

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ich verstehe auch nicht... warum die Bahn nicht mehr Kunden bekommt - macht doch Spass. 😎

... vielleicht, weil ich den Fahrplan gelesen habe, der Automat gerade genau das Ticket, das ich brauche, nicht hergeben will, und der Mann am Counter (sind das wirklich noch Beamte, oder warum tun die so?) genau die richtige Arbeitsgeschwindigkeit an den Tag legt, um besagten Zug gerade rechtzeitig zu verpassen.

Zumindest der Punkt mit dem Automaten war ein Dauerthema bis ich mir angewöhnte, mit dem Auto zum Büro zu fahren. Da überlegen die allen Ernstes persönliche Bedienung mit einem Aufpreis zu belegen?

Lässt sich mit etwas bösem Willen auf manches übertragen 😛

Ansonsten volle Zustimmung. 😉

Hallo Bianca,

da du gerade am Abarbeiten der "Problemfälle" bist, könnte sich die Technik evtl. mal dieser Fragestellung annehmen und uns die technischen Möglichkeit bestätigen oder verneinen. Oder kann sich vllt. jemand von der Administration / MT-Leitung dazu äußern, ob's grds. nicht gewollt ist.
Die bisherigen Antworten (meistens Moderatoren-Meinungen) waren dahingehend eher unbefriedigend / nichtssagend bzw. jemand meinte, hier wäre nicht die richtige Stelle, um das zu erläutern.🙄

Danke 

Hallo PIPD Black,

das wird leider nicht möglich sein. Wir möchten eine klare Unterteilung: Moderator und Adminstrator, mehr nicht. Von daher wird es keine Zwischenvariante geben.

Viele Grüße aus er Werkstatt
Bianca

Das nenn' ich doch mal eine klare Ansage.
DANKE 

Ähnliche Themen

Zitat:

... Von daher wird es keine Zwischenvariante geben. ...

Da hier immer wieder zu lesen ist, dass die Moderatoren kaum hinterher kommen

und nicht ständig überall sein können, nicht in den Themen stecken,

das ganze auch noch kostenlos tun, richtet doch für jedes Unterforum einen davon ein.?

"Den Brand löschen aber ihn nicht verhindern" stand hier irgendwo.
Das ist SEHR treffend formuliert und bedeutet dass es mehr
Brandschutzbeauftragte braucht! 😁😉

Dann braucht man auch keine Zwischenvariante. 😉

Gruß Ulf

wenn, um in dem bild zu bleiben, einfach nur jemand (bei brand) den feueralarm (glocke) ausloest, anstatt noch oel ins feuer zu giessen, wirds evtl auch besser 😉
ausserdem kann doch jeder user auch (versuchsweise) regulierend in ein thema eingreifen.
es gibt hier sicherlich (uebergreifend und auch forenbezogen) genuegend user, deren kompetenz und integrität ausreicht um einfach mal "die loeschdecke" ueber oel in einem brennenden topf zu werfen.
und das auch ohne moderator.

Das ist sicher richtig Harry - allerdings argumentiert so auch die Politik bzgl. Personalabbau bei der Polizei.. nunja.

Letzendlich ändert das aber auch nichts daran, dass dann ggf. ein Mod "aufschlägt", welcher den Sachverhalt, dessen Verlauf und Vorgeschichte, die Bereichskultur usw. usf. etc.... nicht wirklich kennt. Und genau darum gehts ja im Kern auch.
Ferner - ist es nicht eine traurige Definition/Selbstverständnis für Moderation, wenn man darin nur die executive Brandlöschung sieht?

Angesichts der Superlativfreude von MT verwundert es langsam aber sicher dann doch etwas, warum man sich gegen eine Umstrukturierung und Erweiterung der Moderatorenzahl so verbissen wehrt. Dass unter 1,5 Millionen Mitgliedern nur runde 60 die sagenumwobene Eignung haben.... darf getrost ins Reich der Märchen sortiert werden, dass man aus anderen Gründen an alten Zöpfen festbeisst, glaub ich da schon deutlich eher. Um Kosten kann es ja nicht gehen - wie gerne leidlich betont, ist dies ja ein Opferdienst. Ehrenamt.
Bei 1,5 Millionen Mitgliedern behaupte ich mal rein hypothetisch, dass man sogar die kpl. Mannschaft nicht nur vollumfänglich ohne Folgeprobleme für den Ablauf von hier auf jetzt ersetzen könnte... man könnte sie sogar sicher um den Faktor X erweitern. Damit will ich jetzt nur sagen, dass der Anspruch mit rund 60 Leuten unter 1.500.000 derart einmalig und unersetzbar zu sein... allein aufgrund der Logik ein Wahrnehmungsproblem offenbaren würde.
Jedenfalls... mag die Struktur und Zahl auch mal gut und adäquat gewesen sein - zu einem MT der Superlative passt der Status Quo insofern von A wie Auswahl bis Z wie Zuständigkeit wie ein Fisch zur Wüste.

Wieviele Foren gibt es hier? Es stellt jedenfalls kein Problem dar, für jedes davon aus 1.500.000 Mitgliedern ad hoc einen oder auch 10 genau dafür optimal geeignete Mods zu rekrutieren. Ob das allerdings jedem jetzt aktiven Moderator gefällt... andere Frage, aber sind Mods für Mods oder Mods für User gedacht? 😕
Das bekannte Argumentationsgebäude dagegen ist in sich widersprüchlich - das muss man gar nicht widerlegen, das tut es selbst - und mit jedem Tag wird es mehr zum Kartenhaus... jeden Tag 1000 neue User. 1.500.000+ bereits... ein Teil des innerlichen Widerspruchs, der Glaubhaftigkeiten?

Die Moderatoren stelle ich damit übrigens weder persönlich noch ihre Arbeit in Frage - ich stelle gewisse Korrelationen zur Debatte und das System insofern in Frage. Nicht mehr aber auch nicht weniger. 🙂
Nur so als Gedankenansatz... muss ja nicht richtig sein, aber man kann es ja mal überdenken.

Zitat:

Original geschrieben von bianca


Hallo PIPD Black,

das wird leider nicht möglich sein. Wir möchten eine klare Unterteilung: Moderator und Adminstrator, mehr nicht. Von daher wird es keine Zwischenvariante geben.

Viele Grüße aus er Werkstatt
Bianca

Danke Bianca

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


... welcher den Sachverhalt, dessen Verlauf und Vorgeschichte, die Bereichskultur usw. usf. etc.... nicht wirklich kennt. Und genau darum gehts ja im Kern auch. ...

... Wieviele Foren gibt es hier? Es stellt jedenfalls kein Problem dar, für jedes davon aus 1.500.000 Mitgliedern ad hoc einen oder auch 10 genau dafür optimal geeignete Mods zu rekrutieren. ...

Endlich hat mal jemand den Gedanken erfasst!

Wenn schon keine User-Mods, dann eben Voll-Mods für die Unterforen! 😛

Es könnte so schön friedlich hier abgehen.. 😎😛

Gruß Ulf

@tec-doc

Moin,

du siehst mir das schlicht zu einfach. Was meinst du, was für ein Koordinationsaufwand mit diesen User-Moderatoren auftreten wird. Angefangen von persönlichen Freundschaften in einem Unterforum über klare allgemeine Regeln, die in MT eingehalten werden sollen. Wer war Mod-User xyz nochmal? So habe ich für alle Bereiche meine festen Kollegen. Wenn ich jetzt noch immer mit dem User-Moderator Rücksprache halten soll, dann gebe ICH das ganze hier auf. Von der technischen Seite sehe ich das so. Entweder ein „Voll-„Moderator mit allen Funktionen oder gar nicht. Hier kommt auch wieder hinzu, dass vllt. User xyz dem Unterforum gut tun würde, aber im Markenforum abc völlig fehl am Platz ist.

Von allem mal abgesehen: Ihr könnt mir nicht erzählen, dass nicht einige User schon eine gewisse Autorität in den Unterforen besitzen. Diese User genießen Respekt und sind somit auch in der Lage kritische und problematische Threads zu entschärfen. Also geht es hier doch wieder nur um Posten?
Ich kann dir mal sagen, dass wir für den hochfrequentierten VW-Bereich momentan gut besetzt sind.

MfG
Phaetischist

PS.: Ich schreibe bewusst in gelb!

Edit: Ich habe gerade die klare Äußerung von Bianca gelesen und damit werde ich mich aus der Diskussion nun auch zurückziehen.
Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist



...

MfG
Phaetischist

PS.: Ich schreibe bewusst in gelb!

Häh???

Ich seh kein GELB...

Bin ich farbenblind, oder was???

Gruß, Ulli 🙂

Moin Ulli,

nein bist du nicht, aber ich schreibe nicht in der Funktion des Moderators.

MfG

Edit: Siehe diesen Post. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Moin Ulli,

nein bist du nicht, aber ich schreibe nicht in der Funktion des Moderators.

MfG

Edit: Siehe diesen Post. 😉

Ah so, jetzt versteh ich's!!!😁

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Von allem mal abgesehen: Ihr könnt mir nicht erzählen, dass nicht einige User schon eine gewisse Autorität in den Unterforen besitzen. Diese User genießen Respekt und sind somit auch in der Lage kritische und problematische Threads zu entschärfen. Also geht es hier doch wieder nur um Posten?

Wnn es diese geeigneten Leute gibt, warum verasst man denen dann nicht auch die entsprechenden Rechte, um wirkungsvoll eingreifen zu können? Aber nein, da wird ein Riesen-Zinnober darum gemacht, welch sagenhafte Qualitäten ein MT-Mod angeblich erfüllen müsse und wie schwer doch solche Leute zu finden seien. Und jetzt gibt es die angeblich zu Hauf?

Ein "normaler" User hat, wenn er deeskaliernd eingreifen will, ganz einfach das Problem, dass er in einen Thread nicht wirkungsvoll eingreifen kann. Erreicht er mit seinen Worten nichts, kann er dem keine Taten folgen lassen. Er bimmelt also am Glöckchen und daraufhin tritt dann ein Mod in Aktion, der den Thread als solchen und eventuelle Nebenkriegsschauplätze überhaupt nicht beurteilen kann. Also wird der Thread zugemacht, anstatt evtl. nur einzelne Beiträge zu löschen und der Auslöser der Eskalation macht fröhlich so weiter wie bisher.

Moderation im Wortsinne sieht anders aus, die Moderatoren hier sollte man in Thread-Schliesser umbenennen.

Toll, auf deine Pauschalisierungen muss ich nun nicht weiter eingehen, oder? Auf meine Einwände bzgl. der Problematik, die mit einer Vielzahl von Mods kommen wird, gehst du auch nicht weiter ein, oder?

Ich bin raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen