Umsetzbarkeit eines User-Moderators
Sehr geehrtes Moderatoren-Team,
aus gegebenen Anlass möchte ich euch folgenden Vorschlag machen bzw. erfragen, ob es möglich wäre:
Das Caddy-Forum würde sich für einen durch demokratische Wahl (wie auch beim Forums-Bild) sogenannten User-Mod entscheiden. Dieser sollte allerdings nur eingeschränkte Rechte haben und auch nur für dieses Unter-Forum tätig werden und euch die Arbeit auch etwas erleichtern. Zu den Einzelheiten möchte ich "blue daddy" zitieren:
Vielmehr müsste jeder Forenbereich einen "User-Mod" haben,
der in dem entsprechenden Forum auch aktiv und anerkannt ist.
Dieser sollte in der Lage sein einzelne Postings von Sinnlos-Threads an das Ende
der passenden alten Themen zu verschieben und diese damit hoch zu holen.
Dann würde sicher auch weiter gepostet.
Das überflüssige Thema könnte dann restlos entfernt werden.
Das kann ein normaler Mod natürlich nicht leisten,
da er ganz sicher nicht so tief im Stoff steht,
wie Daueruser des entsprechenden Forums.
Wär´ das ein Gedanke?
Mit freudlichen Grüßen
PIPD black
Beste Antwort im Thema
Sehr geehrtes Moderatoren-Team,
aus gegebenen Anlass möchte ich euch folgenden Vorschlag machen bzw. erfragen, ob es möglich wäre:
Das Caddy-Forum würde sich für einen durch demokratische Wahl (wie auch beim Forums-Bild) sogenannten User-Mod entscheiden. Dieser sollte allerdings nur eingeschränkte Rechte haben und auch nur für dieses Unter-Forum tätig werden und euch die Arbeit auch etwas erleichtern. Zu den Einzelheiten möchte ich "blue daddy" zitieren:
Vielmehr müsste jeder Forenbereich einen "User-Mod" haben,
der in dem entsprechenden Forum auch aktiv und anerkannt ist.
Dieser sollte in der Lage sein einzelne Postings von Sinnlos-Threads an das Ende
der passenden alten Themen zu verschieben und diese damit hoch zu holen.
Dann würde sicher auch weiter gepostet.
Das überflüssige Thema könnte dann restlos entfernt werden.
Das kann ein normaler Mod natürlich nicht leisten,
da er ganz sicher nicht so tief im Stoff steht,
wie Daueruser des entsprechenden Forums.
Wär´ das ein Gedanke?
Mit freudlichen Grüßen
PIPD black
84 Antworten
Gut dass das jetzt auch geklärt ist. Dann warten wir jetzt mal auf die Wissenden oder Entscheidenden.😉
Mal zurück zum Thema.
Ich verstehe noch nicht ganz, wofür wir hier den "User-Moderator" brauchen.
Wenn es nur darum geht, einzelne Beiträge aus Thread A herauszukopieren und in Thread B einzufügen - das kann bereits jetzt jeder tun, der darauf Lust hat (Copy, anderer Thread, Antworten, Paste). Okay okay, dann erscheint zwar der Beitrag unter dem Benutzernamen desjenigen, der kopiert hat, aber das ließe sich zur Not durch ein vorangestelltes "Originalbeitrag von user abc123" umgehen.
Ansonsten: wie oft kommt denn so was im Caddyforum vor? Und kann man bei entsprechendem Moderationsbedarf nicht einfach die Glocke drücken oder einen bekannten Mod anschreiben? Sollte das ganze zu viel werden, kann man ja immer noch drüber nachdenken, gleich Nägel mit Köpfen zu machen und einen eigenen Mod fürs "Caddyproblemforum" abstellen 😉
Versteht mich nicht falsch: ich will hier garantiert kein Ideen blockieren und sehe hier auch sicher nicht meine Machtstellung als Mod bedroht (bitte den Ironiesmiley --> 😉 <-- beachten, danke), aber ich verstehe nicht, wie ein "User-Mod" der Community nützt, bzw. was der Vorteil gegenüber normalen engagierten Usern sein soll.
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Ansonsten: wie oft kommt denn so was im Caddyforum vor? Und kann man bei entsprechendem Moderationsbedarf nicht einfach die Glocke drücken oder einen bekannten Mod anschreiben? Sollte das ganze zu viel werden, kann man ja immer noch drüber nachdenken, gleich Nägel mit Köpfen zu machen und einen eigenen Mod fürs "Caddyproblemforum" abstellen 😉
Genau das ist ist in letzter Zeit aber häufig der Fall: Neuer Beitrag > Verweis auf SuFu > Link > *closed*. Diskussion beendet, da selten im neuen / alten Thread weitergemacht wird. Schau dir meinen ersten Beitrag hier an (Anlass) und dann geh mal in's Caddy-Forum und schaue mal nach, wie oft und vor allem warum die ganzen Schlösser in der letzten Zeit verteilt wurden.....
Übrigens: Das mit dem Anschreiben eines Mods funktioniert übrigens nicht. Wir hatten einen Thread "Drehsitze im Caddy", der von Globalwalker (war das glaub ich) zuerst geschlossen und dann gelöscht wurde. Auf PN's mehrere User die streitigen Beiträge zu löschen / editieren und den Thread "am Leben zu lassen" wurde nicht reagiert. Anscheinend nicht mal gelesen. Anscheinend sind die Mods in letzter Zeit mit dem Caddy-Forum "überfordert". Um das zu beseitigen kam der Wunsch nach -mehr oder weniger- Selbstregulierung auf.....
Moin Ralle!
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
... aber ich verstehe nicht, wie ein "User-Mod" der Community nützt, bzw. was der Vorteil gegenüber normalen engagierten Usern sein soll. ...
Der Gedanke dahinter war, dass eben der Moderator,
sofern er nicht aktiv im jeweiligen Forum beteiligt ist,
nicht die Übersicht über evtl. passende Themen hat wie ein Stammuser.
Und nicht immer ist schon was verlinkt worden.
In diesem Fall ginge es um eine Erleichterung.
Zweitens möchte ICH nicht der User sein, der Postings kopiert und die Klingel drückt! 😉
Ich möchte gar nicht wissen, was dann los geht. 😰
Spätestens nach dem 2., 3. Mal.
So ein bischen "Macht" oder der "Titel" (😉) müsste schon dazu gehören.
Na sagen wir mal: ein wenig offizieller Charakter. 😉
Gruß Ulf
Ähnliche Themen
Hab mir nun mal die Beiträge zum Thema durchgelesen. Ich finde es erstaunlich, wie man 1 Seiten lang komplett am Thema vorbeireden kann! 🙄🙄🙄
Ich habe gesehen, dass ihr im Caddyforum schon die FAQ´s eingeführt habt. Diese finde in diesem Fall jedoch sehr unübersichtlich. Ich versuch das jetzt mal aus Sicht eines Neuusers zu sehen. Ich komme ins Caddyforum und hab eine Frage die schon 100mal beantwortet wurde. Dann werde ich von einem Stammuser auf die FAQ´s verwiesen. Wenn ich diese dann anklicke, müßte ich mir im schlimmsten Fall 31 Seiten durchlesen um meine Frage beantwortet zu bekommen.
Ich würde in eurem Fall einfach die FAQ´s wie z.B. im 35i-Forum anlegen. Da sind die Themen nur mit der Überschrift aufgelistet und die Antworten verlinkt. Wenn man also als Neuuser eine Frage hat, dann wird man auf die FAQ´s verwiesen und kann dann dort nachlesen und evtl in älteren Beiträgen weiterschreiben. Dazu braucht man dann keinen "Hilfs-Mod" 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ich würde in eurem Fall einfach die FAQ´s wie z.B. im 35i-Forum anlegen.
Bislang so ziemlich der beste Tipp hier im thread.
Die Arbeit, die in der Caddy-FAQ steckt in allen ehren....aber ich als Newbie würde im Leben nicht da reinschauen.
Ich will Fakten auf einen Blick, ohne dass ich "auf gut glück" 21 Seiten durchsuchen muss.
Wie es besser geht, hat euch UURRUS ja schon mit seiner FAQ gezeigt.
Eine noch weiter ausgebaute findet ihr HIER als Beispiel.
Ich bevorzuge jederzeit die MT-eigene FAQ, da hat man wirklich alles schön übersichtlich, kann sich die sachen per direktverlinkung anzeigen lassen und vor allem kann man zusammenhängende themen auch an einer zentralen stelle auflisten.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ich habe gesehen, dass ihr im Caddyforum schon die FAQs eingeführt habt. Diese finde in diesem Fall jedoch sehr unübersichtlich.
...
Ich würde in eurem Fall einfach die FAQs wie z.B. im 35i-Forum anlegen. Da sind die Themen nur mit der Überschrift aufgelistet und die Antworten verlinkt.
Gute Idee.
Wobei mir noch der gepinnte Link am Anfang des 35i-Forums zu den FAQs fehlt.
Ich hab bei meinem Einstieg die gesamte FAQ durchgelesen. Ja, es hat gedauert, aber es hat manche Frage überflüssig gemacht.
Nichtsdestotrotz finde ich die Idee klasse und würde auch gerne bei der Verwirklichung mithelfen. Nur: wer darf wie eine FAQ in dieser Art schreiben? Gilt das wie ein Blog?
😕
Zitat:
Original geschrieben von MaCaddyGyver
Gute Idee.
Wobei mir noch der gepinnte Link am Anfang des 35i-Forums zu den FAQs fehlt.
wozu?
die MT-eigene FAQ ist permanent am rechten bildschirmrand sichtbar (direkt neben den threads).
Mitmachen kann dabei jeder, der die zeit und muße hat.
einrichten kann ich euch die FAQ, füllen müsst ihr sie selber. Aber ich helfe gerne bei der erstellung.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Ach Leute..
Das dämmt doch aber das eigentliche Problem nicht ein.
Der Verweis auf SuFu und FAQ hängt doch dann schon hinten dran an einem überflüssigen neuen Thema. 🙄
Wenn das dann wieder einfach geschlossen wird,
gibt es wieder keine Diskussion zum Thema.
(Welche ja durchaus neue Erkenntnisse liefern könnte!)
Ohne das Verschieben/Kopieren an einen passenden Thread
ist die weitere Konversation in 97% aller Fälle tot.
Das ist leider so und damit ist niemandem geholfen.
Die Frage hierbei ist doch nicht nach einer guten oder
schlechten FAQ sondern wie den Usern, die die Frage hatten, weitergeholfen wird ohne die Übersichtlichkeit zu gefährden
und die Leute vor den Kopf zu stoßen.
Natürlich auch die überflüssigen Themen
ohne größere Querelen umzulenken und zu entsorgen.
Grüßle!
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
wozu?die MT-eigene FAQ ist permanent am rechten bildschirmrand sichtbar (direkt neben den threads).
Sorry, hatte ich nicht gesehen - war die FAQ aus dem Caddy-Forum gewohnt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Das dämmt doch aber das eigentliche Problem nicht ein.
Man kann ja das Eine tun und muss das Andere nicht lassen!
Ich würde - wie gesagt - gerne die FAQ ähnlich wie beim 35i-Forum gestalten.
Ich nehme an, das El Presidente (Torsten Kiebert) und Tekas mitmachen würden und wahrscheinlich ein paar Andere auch. Mit etwas Mithilfe würde ich es in die Hand nehmen, und dann kann zumindest dieser Punkt ja verbessert werden.
Dass in einer FAQ nie alle Probleme aufgeführt werden, liegt in der Natur der Sache. Die Möglichkeit, Threads an vorhandene Threads anhängen zu können, wäre technisch zu prüfen und - wohl nach längerer Vorlaufzeit, schließlich muss das ja getestet werden - eventuell zu verwirklichen.
Zitat:
Original geschrieben von MaCaddyGyver
Die Möglichkeit, Threads an vorhandene Threads anhängen zu können, wäre technisch zu prüfen und - wohl nach längerer Vorlaufzeit, schließlich muss das ja getestet werden - eventuell zu verwirklichen.
Dazu fehlt hier aber noch die Meldung eines Fachkundigen über die Umsetzbarkeit und auch die eindeutige Stellungnahme, ob es überhaupt seitens MT zugelassen wird, selbst wenn's möglich sein sollte.
Moin zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MaCaddyGyver
(...)
Die Möglichkeit, Threads an vorhandene Threads anhängen zu können, wäre technisch zu prüfen und - wohl nach längerer Vorlaufzeit, schließlich muss das ja getestet werden - eventuell zu verwirklichen.
Sagen wir's mal so: Es müsste
eventuell neuerlichgeprüft bzw. die entsprechende Info bei bert eingeholt werden - ich bin jetzt seit knapp 1½ Jahren kein Mod mehr und auch in den drei Mod-Jahren war es auch schon
nicht möglich! 😉
Und ob das dann etwas bringen würde, wage ich dann auch mal zu bezweifeln - die User, die solche Threads eröffnen, wird es wohl immer geben, ganz egal, ob es dann eine oben oder rechts an der Seite angepinnte FAQ gibt.....das ist nun mal leider so!
Es liegt dann aber auch an der Userschaft, diese Leute dann entweder an die Hand zu nehmen, oder sie, bei erkennbar wiederholtem Missachten der SuFu und von bestehenden Threads, vielleicht auch einfach mal links liegen zu lassen - 'ne funktionierende Community sollte so etwas doch wohl stemmen können! 😉
Grüße und 'nen schönen Tag noch, Dynator 🙂
PS: Zur hier auch mal angedachten und vorgeschlagenen "besseren Strukturierung" des Caddy-Forums könnt Ihr Euch ja auch mal hier im "Sagt's uns" zum Thema "Golf VI" umschauen - da wurde das dann auch lauthals gefordert, eingeführt, und dann aufgrund vieler Beschwerden auch ganz schnell wieder zurückgefahren! 😉
Übrigens beides mit einem hohen Arbeitsaufkommen für die beteiligten Moderatoren, da solche "Aufräumarbeiten"/Verschiebereien dann eben auch neben dem normalen Forenbetrieb stattfinden.....mit der entsprechenden Bindung von Mod-Ressourcen! 😉
(...die das hier eben ehrenamtlich und unentgeldlich in ihrer Freizeit neben Schule, Beruf, Uni, Familie, Freunden und ihren anderen Hobbies und privaten Aktivitäten machen - bitte auch das niemals vergessen! 😉)
Nur mal kurz zur Info! Bei den FAQ´s wie im 35i-Forum, klickt man den Link zum Thema und kann dann den Beitrag lesen. Unten links(schlagt mich nicht wenn es jetzt nicht links steht 😁) kann man auf "Kommentare" klicken und ist in dem verlinkten Thread. Diesen kann man dann also weiterführen.
Und ob jetzt ein Hilfsmod die Beiträge von Newbies verschiebt oder ob jeder User die Newbies einfach auf die FAQ´s aufmerksam macht, ist doch im Prinzip die gleiche Arbeit(nur das die Mod´s wichtigeres zu tun haben).
PS: Auch ich finde es beschissen, dass die FAQ´s nicht einfach als erster Beitrag oben festgepint werden können. Dadurch werden sie schnell übersehen. Deshalb hab ich mir den Link zu den FAQ´s einfach in die Sig geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
PS: Auch ich finde es beschissen, dass die FAQ´s nicht einfach als erster Beitrag oben festgepint werden können. Dadurch werden sie schnell übersehen. Deshalb hab ich mir den Link zu den FAQ´s einfach in die Sig geschrieben.
Ich lehen mich mal ein bisschen weit aus dem fenster und sage, dass es für die FAQ ein absehbarer zeit eine platzänderung geben wird. 😉
Das mit den 35i FAQs ist echt ne tolle Sache - ihr macht das schon 🙂
Nur am Rande noch ein Gedanke - evtl. ist ja auch in manchen Bereichen der Gedanke "Übersicht, SuFu, Sauberkeit, hatten wir schon...etc" etwas zu arg angeschwollen. Letztendlich wollen doch viele Leute (und gerade Newbies?) einfach f2f ein Gespräch - ähnlich wie mit einem Verkäufer im Laden... der sagt ja auch nicht "Boah ey, neben den Zündkerzen hängt doch eine Zuordnungsliste und zum ersten Mal kaufst die doch sicher auch nicht? Tschüss.." Also, bei sowas bekomm ich jedenfalls keinen Bock auf den Laden... dass jede Frage der Welt schonmal gestellt und beantwortet wurde, dass die Antwort an x Stellen schon zu finden ist.. das weiß doch jeder auch so, deswegen wendet er sich ja nicht an andere Menschen. Und nachdem es zu jedem Quark zig Fachseiten etc. gibt... werden viele vermutlich primär auch oder gerade wegen der menschlichen Seite MT "erwählen"? 😉
Keine Ahnung - vielleicht sind manche Kreise auch von Haus aus eher so militärische Charaktere.. "Zack, zack, jawohl Hr. Hauptmann, das steht in der zDV 0815 Soldat, wo ist ihre Kopfbedeckung, das ist UNSER Kasernenhof du Zivilist" .. etwas verkrampft quasi (mal spassig gsagt). Feuereifer und so ist ja in einer geschlossenen Gruppe verständlich.. aber man schließt mit der Art halt auch viele quasi schon am Start wieder aus, baut einen Zaun um die Community.
Will sagen... bedenkt auch zwischendurch mal bisserl die menschlichen Aspekte und verkrampft euch nicht betriebsblind verbissen in starre Rahmen. MT ist primär eine Community, ein sozial network.. kein Kasernenhof mit tDVs, zDVs, Kleiderordnung und militärischem Exerzierkodex oder ein Motorgoogle 😉
Also nur meine spontanen Gedanken und Eindrücke bei dem Thema allg. (immer wieder) - imho ist eben die individuelle menschliche Komponente gerade DIE Stärke und Reiz von MT. Fachliche Infos allein finden... da sind andere zahlreich vorhandene Seiten haushoch überlegen (dafür sind sie eben menschlich ne Nullnummer) 🙂
So, weitermachen... Zack-Zack 😁 😉
*spass!*