Umschaltbox von Icom- Italiener damit Nerven!

Hallo, alle die öfters mit der Icom Anlage Probleme haben, z.B. mit dem Booten der Anlage, schreiben Ihren Umrüstern eine Beschwerde E-Mai.
Damit die Firma Icom einmal wach wird und sich in dieser Sache einmal äußern kann.
Ich habe so langsam mit dieser Umschaltbox die Nase voll!
Bin am überlegen, die gesamte Anlage wieder ausbauen zu lassen!
Gruß Eierkopf

271 Antworten

Also wenn ich das richtig verstehe dann zeigt dein BC den Verbrauch nur auf benzin an!??? Das wäre sehr komisch!!!

Warum verstehst du das ´mit dem Stecker abziehen nicht? Ist doch ganz logisch! Wenn er auf gas läuft und du ziehst den stecker ab dann läuft er unrund also auf 3 Zylindern da ja dann einer fehlt!

Machst das wenn du denkst das er bootet also vll. auf benzin läuft und es macht nen unterschied also unrunder lauf dann weißt du das er doch noch auf gas läuft!

Läuft er nicht anderst weißt du das er auf benzin läuft und die Box lediglich das Blinken unterdrückt!

Ist doch logisch oder!??

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Also wenn ich das richtig verstehe dann zeigt dein BC den Verbrauch nur auf benzin an!??? Das wäre sehr komisch!!!

Warum verstehst du das ´mit dem Stecker abziehen nicht? Ist doch ganz logisch! Wenn er auf gas läuft und du ziehst den stecker ab dann läuft er unrund also auf 3 Zylindern da ja dann einer fehlt!

Machst das wenn du denkst das er bootet also vll. auf benzin läuft und es macht nen unterschied also unrunder lauf dann weißt du das er doch noch auf gas läuft!

Läuft er nicht anderst weißt du das er auf benzin läuft und die Box lediglich das Blinken unterdrückt!

Ist doch logisch oder!??

Moin,

ja, ok, das habe ich nun kapiert, aber warum sollte ich den während der Fahrt an der Straßenrand fahren und entsprechende Stecker ziehen, wenn ich eine Tankuhr habe, die mir den Benzinverbrauch anzeigt. Wenn doch die Nadel bevor ich die neue Box hatte erheblich schnell sank, als nach dem ich die neue Box habe, dann ist doch auch logisch, das er weniger Spritverbraucht ergo KEIN booten mehr, oder liege ich da falsch?
Auch das nochmalige studieren der entsprechenden Posts komme ich zu keinem anderen Schluß.
Klar, hast Du nicht unrecht, aber das ist mir zuviel Aufwand während der Fahrt und mit der Tankuhr doch genauso gut.

Entweder habe ich das Prinzip des BC nicht verstanden oder Dein Argument.
Wenn ich mir im BC die Reichweite anschaue, dann ist diese doch, z. B. 350 KM, d. h. wenn ich nun mit den gleichen Bedingungen weiterfahre, dann kann ich noch 350 km weit fahren. Wenn ich nun auf Gas fahre zeigt der BC mir nur die Daten auf Benzin an, da der BC doch auf Benzin geeigt ist und nicht auf Gas. Wenn der Gasverbauch angezeigt würde, dann müßte der BC entsprechend programmiert werden und weiter müßten die Gasdüsen entsprechend nah an den Benzindüsen eingebaut sein, so dass der Unterschied zu den Benzindüsen gering ist, aber das ist nun mal sehr schwierig.
Wenn nun ein BC annähernd gleiche Werte (Benzin/Gas) anzeigt, kann ich ja durch händisches Errrechnen des Verbrauches feststellen, dann ist das reiner Zufall.
Ich war bei meinem Opelhändler und habe gefragt, ob man den BC entsptrechend anpassen könnte, die Antworte war das das gehen würde aber er nicht empfiehlt.

Wenn nun der BC, ich gehe jetzt mal von den 350 KM als Beispiel aus, weniger als 350 z. B. 250 KM anzeigt, dann ist der Benzinverbauch gestiegen und dann sollte ich überprüfen, ob nicht doch aus irgend einem Grund während der GAsfahrt Benzin verbraucht wird, was ja vorher durch den Bootvorgang gegebn war. Nun ist aber die Reichweitenanzeige seit ca. 1.000 km gleich geblieben, dann ist das doch ein sicheres Zeiche, das die Anlage nicht mehr bootet.

Ich hoffe, das ich meine Gedanken verständlich ausgedrückt habe, als Laie manchmal garenicht so einfach.
.
Gruß, Walter

Gut wenn du das ganze einige zeit beobachtest ist es nachvollziehbar ob er noch benzin verbraucht oder nicht!

Allerdings hast du es so geschrieben das du es sofort nach der ersten Fahrt siehst! Zumindest habe ich es so verstanden!

Und das der BC nur den Benzinverbrauch anzeigt ist eigentlich Quatsch!

Was wird den beim Auf Gas-fahren eingespritzt?? Gas und kein Benzin!!

Also hat er die Gaseinspritzzeiten die er zur berechnung nimmt!

Das das Ganze nun nicht passt da (Gas anderer Energiewert usw.) sollte auch klar sein! Und er zeigt auch nicht den richtigen Benzinverbrauch an da er ja im Gasbetrieb andere Einspitzzeiten hat! Sollte auch klar sein!?

So und wenn das jetz sicher also 100pro sofort wissen will ob er das booten verdeckt dann mach ich das so das ich wenn ich denk das er bootet bzw. das Magnetventil klacken hörte kurz anhalt und nen Düsenstecker runterzieh!

Das ist doch die sicherste lösung! Danmn weiß ich wirklich was los ist!

Der ganzen BC geschichte würde ich nicht trauen!

Das ist genauso wie wenn ich n Feuer austrete und es brennt dann nicht mehr, ich denke also es ist aus!

Meine Methode wäre da nochmal richtig wasser drüber zu kippen!

Hallo und Guten Morgen,

ich habe mir im April diesen Jahres eine ICOM JTG bei Herrn Fisahn in Unna, in meinen Seat Leon Cupra R einbauen lassen. ( 1.8 Turbo Motor; MKB BAM - Leistungsoptimiert durch Kennfeldänderung ( Chiptuning ) auf ca. 195 KW ) Nach vielen weiteren Besuchen ( ca. 70km eine Strecke ) und Einstellungen und Einbau eines neuen Tanks ( der 1. Tank ist "geplatzt" und es strömten ca. 15 l Gas aus - ganz toll ) bin ich mittlerweile sehr zufrieden und glücklich mit dieser Gasanlage.
Vorab möchte ich sagen, dass Herr Fisahn und vor allem auch seine Mannschaft ganz tolle Arbeit verrichten und der Kunde wirklich dort noch König ist. SUPER TEAM!!!

Durch dieses Forum und vielen super Usern und Beiträgen hab ich sehr viel über "Gas gelernt" und auch über die Technik und Arbeitsweise solcher Anlagen. In meinen Leon ist wohl noch eine "alte" Box eingebaut und ich habe so gut wie keine Bootvorgänge. Hängt bei mir nicht mit der Schubabschaltung zusammen. Ich habe nur einen Betriebszustand festgestellt, wo die Anlage neu bootet, und zwar immer dann, wenn man manuell auf Benzin umgeschaltet hat, und dann wieder auf Gas. Ein paar Kilometer weiter als man wieder auf Gas fuhr, hat sie dann nochmal ihre "55sec" gehabt. Mhh, versteh wer will :-) Mittlerweile bootet die Anlage überhaupt nicht mehr, toi,toi,toi!
Probiert das doch bei euch auch mal aus! Viell. läßt sich daraus ja auch ein "Problem" herleiten.

Einen "Schönheitsfehler" hat die Anlage aber immer noch: wie gesagt, die Einstellungen an meinem Wagen wurden durch versch. Düsen und Kalibratoren mehrfach geändert und mittlerweile seit ca. 2000km läuft der Wagen gut. Mein BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 10,3 l pro 100km an. Der tatsächliche Gasverbrauch liegt allerdings bei 16,11 l pro 100km. Ich kann mit einer Nettotankfüllung 58 Liter immer so 360km +- 10km weit fahren. Hab vorher ca. 11 Liter Super Plus benötigt. Was mich nun so wundert ist, wieso zeigt der BC so wenig Verbrauch an??? Das kann ich mir nicht erklären!? Vorher auf Benzin war er ganz genau, wenn ich z.B. mal bei schnellerer AB-Fahrt 14 Liter verbraucht habe, zeigte der BC auch diesen Wert an. Mittlerweile schaff ich lt. BC nur noch max. 12,6 Liter bei Vollgas auf der AB! Das kann gar nicht sein! Wenn ich vorher auf Benzin mal eine längere und schnelle AB Fahrt gemacht habe, zeigte der BC auch schon mal 19 Liter Durchschnittsverbrauch an und das kam auch hin. Wenn ich wollte, war mein 55 Liter Benzintank nach 290 km leer! Auf Gas ist der Verbrauch jetzt bis auf 1-1,5 Litern immer gleich, egal ob ich piano 120 auf der Bahn rollen lasse, oder mit permanent Vollast fahre. Hab immer ungefähr ca. 360km Reichweite!?!?

Woran kann das liegen? Wenn ich Piano mache, müsste ich doch mit 58 l Gas mal über 400km weit kommen, oder?

Achso, tanke immer nur 95/5 oder 100% Propan bei Zimmermann in Herne oder Pieper Gladbeck! Liegt also nicht an einem unterschiedlichen und wechselnden Gasgemisch.

Liebe Grüße
Christian

Ähnliche Themen

Ich vermute mal das die Gasdüsen und alis relativ groß gegenüber den Benzin sind! Also er läuft etwasfett! Dann nimmt er die einspritzzeit zurück und zeigt dir den extrem niedrigen verbrauch im BC an!

Wenn du jetz 60/40 Tanken würdest läuft er Theoretisch noch fetter und das könnte evtl. zum ruckeln oder schlechter leistung führen!

Aber wie gesagt nur eventuell!!

Hast du Herrn Fisahn gesagt das du 95/5 fährst?? Dann versteh ich auch die einstellung!

Nein, wir haben uns nicht über die "Qualität" des Gases unterhalten. Die Gasdüsen sind jetzt aufgebohrt, weil die Größten wohl nicht groß genug waren. :-) Da hatte der Wagen im oberen Drehzahlbereich enorme Leistungseinbuße. Außerdem wurde der Gasdruck auf 3,5 bar erhöht.

Was kann denn im schlimmsten Fall "passieren" wenn der Wagen zu fett läuft? Ist das schädlich? Ich mein momentan läuft er ja richtig gut und macht keine Mucken und hat volle Leistung. Mit dem Verbrauch kann ich einigermaßen leben, nur die Anzeige im BC "stört" etwas bzw. irritiert. :-)

Mit der Einstellung kann nichts passieren! Du fährst mit ihr auf der sicheren seite gegen schäden !! Hast lediglich einen höheren Mehrverbrauch!

Gibts mal wieder neue Erkenntnisse in Sachen Umschaltbox??

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Gibts mal wieder neue Erkenntnisse in Sachen Umschaltbox??

Nö, läuft!!🙂

Gruß Eierkopf🙂

Mehrverbrauch??

Hallo, ich bin noch grün hinter den Ohren, was Gas angeht. ICh will mein Auto mit ICOM umrüsten. Jetzt lese ich da, dass der SEAT Fahrer einen Mehrverbrauch von gut 30 % hat. ISt das normal? Ich will ja mit Gas sparen, und sonst nichts.
Habe einen MB Vaneo mit 102 PS, also nichts besonderes. Könnt Ihr die Anlage empfehlen?
Danke und viele Grüße
Seba

Kann die Anlage eigentlich immer empfehlen! Der Mehrverbrauch liegt bei ca.10-25% je nach Fahrzeug!

Wir werden auch übernächste nen Vaneo umrüsten!
Wenn du noch so lange warten möchtest kann ich dir mehr in sachen Mehrverbrauch sagen!

ja erst sind meine beide dran.hehe

Zitat:

Original geschrieben von gogiOPC


ja erst sind meine beide dran.hehe

Klar! Die kommen zuerst drann! ;-)

und mein angebot feht immer noch :-(

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120

Hallo,
ihr denkt also das die neue Box das booten nur versteckt!?

Ich glaube nicht!!

Sie schaltet nur anderst!

Wenn das Magnetventil also bei der Schubabschaltung klackt dann ist das wohl schon ein booten der Anlage bzw. ein Selbsttest oder eine Sicherheitsschaltung!

Wenn das Magnetventil nun bei der Schubabschaltung klackt ist das ja kein Problem! Darf es ja ruhig da eh kein Sprit verbraucht wird!

Nun wird sie aber mit sicherheit bei Gasgeben bzw. einkuppeln etc. sofort wider Gas freigeben und auf Gas laufen (nicht erst nach 55 sec.)!!
"Kann man ja auch selbst testen in dem man beim "booten" sofort anhält und ein gaseinspritzventil abzieht und er dann nur auf drei oder doch noch auf vier Zylindern läuft!"

ich selbst habe die neue Box leider noch nicht (erst kommen die kunden drann ;-) aber werde sie demnächst bekommen und das dann auch mal ausgiebig testen!

Die neue Box "mit grünem Punkt" hat auf jeden Fall ein ganz anderes Innenleben! Es sind ganz andere Relais/Transistoren verbaut als bei allen anderen!

Ich vermute das die alte bei der Schubabschaltung etwas empfindlich war und nicht ganz mit dem "Null Signal" zurecht gekommen ist und das dann nicht so schalten konnte wie die neue!

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120
Gibts mal wieder neue Erkenntnisse in Sachen Umschaltbox??

Hi,

habe mich einige Tage damit beschäftigt, und es ist tatsächlich so das die Anlage, wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben habe, auch weiterhin "bootet".
Man sieht es mit der nueue Box nicht, da die LED nach Schiebebetrieb nicht mehr blinkt! Aber es ist so das die Anlage wirklich genau so bootet wie mit der alten Box.

Ich habe das so getestet, bin wie gehabt im Schiebebetrieb gefahren, nach ein paar sec. ist die Pumpe u. das Ventil aus, beim Runterschalten oder wieder Beschläunigen hat das Ventil geklackt u. die Pumpe lief wieder los. Bin dann sofort stehen geblieben und habe innerhalb der 55sec einen der Gasventil-Stecker abgezogen -> Motor lief ganz normal rund. Habe dann anschließend einen der Benzindüsen-Stecker abgezogen, und siehe da der Motor lief sofort unruhig! Das ist wohl der Beweis das er nicht weiterhin nach Schiebebetrieb auf Gas läuft, sondern tatsächlich erst "bootet", also auf Benzin läuft und erst nach 55sec wieder auf Gas umschaltet.

Also, der Fehler ist nicht behoben, sondern nur versteckt!:-((

Gruß
Tom

PS: XR2i120! Ich hoffe du hast jetzt auch eine neue Box, die
du ausgiebig testen kannst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen