Umschaltbox von Icom- Italiener damit Nerven!

Hallo, alle die öfters mit der Icom Anlage Probleme haben, z.B. mit dem Booten der Anlage, schreiben Ihren Umrüstern eine Beschwerde E-Mai.
Damit die Firma Icom einmal wach wird und sich in dieser Sache einmal äußern kann.
Ich habe so langsam mit dieser Umschaltbox die Nase voll!
Bin am überlegen, die gesamte Anlage wieder ausbauen zu lassen!
Gruß Eierkopf

271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waldie


Hi Tom
Mit diesem Phänomen, was ihr weiter oben erklärt, verstehe ich nicht ganz.
Heißt das, dass quasi durch die Schubabschaltung dieser Vorgang ausgelöst wird (werden kann)?

Die Idee mit der Schubabschaltung hatte ich hier aus dem Forum - SO oft fahre ich nicht in die Berge das ich das bemerkt haette. Aber es ist reproduzierbar was man von den anderen bootvorgaengen nicht behaupten kann. Der Geraeusch tritt bei mir auf wenn der Motor aus der Schubabschaltung rausgeht - also beim auskuppeln (Ich vermute mal auch beim zu langsam werden oder gasgeben). Wenn das das einzige ist kann es mir egal sein. Bloed waere nur wenn das auch beim beschleunigen (nach wie vor) passieren wuerde.

Btw: Wer es ausprobieren will darf natuerlich nicht zwischendurch den Gang wechseln 🙂

Hi, wenn ich auf Gas fahre, habe ich bei meinem Kia keine Schubabschaltung, deswegen wohl auch nicht dieses Theater mit der Anlage beim Bergrunter fahren.
Bin jetzt weg-Tschüss Eierkopf😉

Zitat:

@Tom
Wie Eierkopf schreibt, 1098 und der grüne punkt klebt direkt auf der Box. - siehe Seite 8 in diesem Thread.
Mit diesem Phänomen, was ihr weiter oben erklärt, verstehe ich nicht ganz.
Heißt das, dass quasi durch die Schubabschaltung dieser Vorgang ausgelöst wird (werden kann)?
Bei mir habe ich keinerlei Geräusche während des fahrens mehr, also KEIN booten.

So ist meine Theorie. Durch die Schubabschaltung wird das booten ausgelöst! Weil in diesen Phase kein Gas mehr durch die Düsen gelangt, dadurch der Druck im Tank zugroß wird und somit die Pumpe durch das Ventil abschaltet! Beim wieder Gaspedal betätigen oder runterschalten ist sofort das Ventil im Tank durch ein "Klack" hörbar (weil dann die Gasdüsen wieder angesteuert werden und der Druck im Tank wieder abfällt) und die Pumpe läuft wieder an, die 55sec laufen ab und nun gehts wieder mit Flüssiggas weiter. Anders kann ich mir das Abschalten und wieder neu booten der Anlage bzw. der Pumpe nicht erklären. Es muss mit dem Druck im Tank zusammenhängen!? Ist aber nur eine Theorie von mir...Aber dann müsste es doch bei allen Fahrzeuegen unabhänging von Box-Version und LED blinken od. nicht so sein. Hmm???

Meiner Meinung nach - was meinen Audi betrifft- ist das Problem nicht behoben sonder nur versteckt. Viell. müsste man das Ventil im Tank tauschen, auf höheren Druck auslegen?

Zitat:

Hi, wenn ich auf Gas fahre, habe ich bei meinem Kia keine Schubabschaltung, deswegen wohl auch nicht dieses Theater mit der Anlage beim Bergrunter fahren.
Bin jetzt weg-Tschüss Eierkopf

Tausche Audi gegen Kia :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G.Tom200


 

.......ein "Klack" hörbar (weil dann die Gasdüsen wieder angesteuert werden und der Druck im Tank wieder abfällt) und die Pumpe läuft wieder an, die 55sec laufen ab und nun gehts wieder mit ..........
Meiner Meinung nach - was meinen Audi betrifft- ist das Problem nicht behoben sonder nur versteckt. Viell. müsste man das Ventil im Tank tauschen, auf höheren Druck auslegen?

Hi Tom,

wenn Deine Theorie stimmt, dann muß doch während der 55 sec. Benzin verbraucht werden, richtig?
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, muss doch dieser Verbrauch ganz eindeutig messbar sein, zumindestens war es bei mir so. Bei mir kann ich aber KEINERLEI Benzinverbrauch feststellen und da ich einen Turbomotor mit 200 PS habe, denke ich schon das hier der Verbrauch rasch an der Tanknadel festzustellen ist, was vorher ganz deutlich der Fall war.

MMMMh, es ist natürlich möglich, aber bei mir hat der BC UND die Tanknadel keine Bewegung mehr abgegeben, seitdem ich die neue Box eingebaut habe, ausser eben durch den Startvorgang bzw. wenn ich denn Mototr neu gestartet habe.

Gruß, Walter

Hallo,
ihr denkt also das die neue Box das booten nur versteckt!?

Ich glaube nicht!!

Sie schaltet nur anderst!

Wenn das Magnetventil also bei der Schubabschaltung klackt dann ist das wohl schon ein booten der Anlage bzw. ein Selbsttest oder eine Sicherheitsschaltung!

Wenn das Magnetventil nun bei der Schubabschaltung klackt ist das ja kein Problem! Darf es ja ruhig da eh kein Sprit verbraucht wird!

Nun wird sie aber mit sicherheit bei Gasgeben bzw. einkuppeln etc. sofort wider Gas freigeben und auf Gas laufen (nicht erst nach 55 sec.)!!
"Kann man ja auch selbst testen in dem man beim "booten" sofort anhält und ein gaseinspritzventil abzieht und er dann nur auf drei oder doch noch auf vier Zylindern läuft!"

ich selbst habe die neue Box leider noch nicht (erst kommen die kunden drann ;-) aber werde sie demnächst bekommen und das dann auch mal ausgiebig testen!

Die neue Box "mit grünem Punkt" hat auf jeden Fall ein ganz anderes Innenleben! Es sind ganz andere Relais/Transistoren verbaut als bei allen anderen!

Ich vermute das die alte bei der Schubabschaltung etwas empfindlich war und nicht ganz mit dem "Null Signal" zurecht gekommen ist und das dann nicht so schalten konnte wie die neue!

@ Tom

von ICOM gibts keinen Staubschutz aber man kann ja z.b. ne 12er schraube nehmen!

MFG

Zitat:

Nun wird sie aber mit sicherheit bei Gasgeben bzw. einkuppeln etc. sofort wider Gas freigeben und auf Gas laufen (nicht erst nach 55 sec.)!!
"Kann man ja auch selbst testen in dem man beim "booten" sofort anhält und ein gaseinspritzventil abzieht und er dann nur auf drei oder doch noch auf vier Zylindern läuft!"

Oder man zieht den Stecker von einer der Gasdüsen ab, dann müsste er, wenn also tatsächlich nicht 55sec bootet wird, auf 3Zyl. laufen!? Der Stecker für Benzindüse ist nicht so zugänglich beim A4.

Dann werd ich das auch mal testen.

Zitat:

ich selbst habe die neue Box leider noch nicht (erst kommen die kunden drann ;-) aber werde sie demnächst bekommen und das dann auch mal ausgiebig testen!

Sobald du auch eine neue Box hast, bitte testen und feedback hier ins Forum :-)

Zitat:

@ Tom

von ICOM gibts keinen Staubschutz aber man kann ja z.b. ne 12er schraube nehmen!

Habe mir eine Edelstahlschraube drehen lassen. Eine Dichtung passt auch sehr gut drauf.

XR2i120

Gibt es auch ein 14er Tankstutzen von ICOM? Mit 14er müsste Betankung schneller laufen? Mit 12er dauert es recht lange :-/.

Gruß
Tom

wo genau sieht man denn welche version die box ist?
auf der rückseite ist bei mir ein mini weisser aufkleber da steht 41/05 drauf...
kann es das sein?

Ich meinte damit Stecker abziehen!
Bei dir kommt man eigentlich sehr gut hin!

Ne so weit ich weiß gibts nur den einen! Aber wenn ich das nächste mal mit unserem Zulieferer rede frage ich ihn mal!

Hi Leute,

leider ist noch keiner auf mein Argument mit der Verbrauchsmessung eingegangen. Ich meine anhand dieser Messung muss man es doch eindeutig erkennen, oder nicht?
Bei mir jhedenfalls ist es so!!

Gruß, Walter

Zitat:

Original geschrieben von waldie


Hi Leute,

leider ist noch keiner auf mein Argument mit der Verbrauchsmessung eingegangen. Ich meine anhand dieser Messung muss man es doch eindeutig erkennen, oder nicht?
Bei mir jhedenfalls ist es so!!

Gruß, Walter

Wie genau meinst du das?

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Wie genau meinst du das?

Habe ich doch oben ausführlich erklärt!!!

Hier die Kopie vom meiner Antwort:

1. Antwort auf Seite 15:
Hi Gaser,

habe nun die "neue" Box schon ca. 1.000 km gefahren und habe nichts gemerkt oder gehört.

Wenn es dieses Phänomen gibt, dass nur das blinken der LED "wegprogrammiert" wurde, dann müsste doch eigentlich der BC oder auch die Tankuhr entsprechend reagieren bzw. der Spritverbrauch entsprechend sinken und das zu errechnen oder zusehen sein, oder nicht?

Bei mir habe ich auch auf den Spritverbrauch geachtet, der ist aber
keineswegs runter gegangen.
Bei der alten Box war das aber DEUTLICHST zu sehen (Tankuhr u. BC).
Bei mir schaltete die alte Box auch auf der AB bei 200 ab und wenn ich dann 55 sec. 200 gefahren bin, was durch aus realitisch ist, dann MUSS ein Verbrauch sichtbar sein, seis durch BC oder Tankuhr.

Ich bin der Meinung, dass der Fehler behoben wurde, zumindesten bis jetzt.

Gruß, Walter

2. Antwort auf deiser Seite:

Zitat:Original geschrieben von G.Tom200

.......ein "Klack" hörbar (weil dann die Gasdüsen wieder angesteuert werden und der Druck im Tank wieder abfällt) und die Pumpe läuft wieder an, die 55sec laufen ab und nun gehts wieder mit ..........
Meiner Meinung nach - was meinen Audi betrifft- ist das Problem nicht behoben sonder nur versteckt. Viell. müsste man das Ventil im Tank tauschen, auf höheren Druck auslegen?

Hi Tom,

wenn Deine Theorie stimmt, dann muß doch während der 55 sec. Benzin verbraucht werden, richtig?
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, muss doch dieser Verbrauch ganz eindeutig messbar sein, zumindestens war es bei mir so. Bei mir kann ich aber KEINERLEI Benzinverbrauch feststellen und da ich einen Turbomotor mit 200 PS habe, denke ich schon das hier der Verbrauch rasch an der Tanknadel festzustellen ist, was vorher ganz deutlich der Fall war.

MMMMh, es ist natürlich möglich, aber bei mir hat der BC UND die Tanknadel keine Bewegung mehr abgegeben, seitdem ich die neue Box eingebaut habe, ausser eben durch den Startvorgang bzw. wenn ich denn Mototr neu gestartet habe.

Gruß, Walter

So das sind die beiden Antworten mit meinen Gedanken zum Verbrauch, anders geht es meiner Meinung nach überhaupt nicht, um festzustellen ob oder ob nicht gebootet wird.

Tschuldigung, werden die Antworten nicht gelesen?

Gruß, Walter

Zitat:

So das sind die beiden Antworten mit meinen Gedanken zum Verbrauch, anders geht es meiner Meinung nach überhaupt nicht, um festzustellen ob oder ob nicht gebootet wird.

Tschuldigung, werden die Antworten nicht gelesen?

Gruß, Walter

ist nicht so genau feststellbar, weil mal weinger Kurzstrecke und dann wieder mal länger auf der Bahn! Um das wirklich genau feststellen zu können müsste ich 2-3 Tankfüllungen verheizen!

Der Vorschlag von XR2i120 ist besser und es ist schneller feststellbar ob bei Schubabschaltung nach wiedereinschalten der Pumpe die Anlage wirklich nicht 55sec bootet sondern gleich auf Gas geht.

Hier von XR2i120 geschrieben:

Zitat:

Nun wird sie aber mit sicherheit bei Gasgeben bzw. einkuppeln etc. sofort wider Gas freigeben und auf Gas laufen (nicht erst nach 55 sec.)!!
"Kann man ja auch selbst testen in dem man beim "booten" sofort anhält und ein gaseinspritzventil abzieht und er dann nur auf drei oder doch noch auf vier Zylindern läuft!"

Gruß

Tom

@ Waldie

Theoretisch stimmt das was du schreibst!

Allerdings gibt es bei den fahrzeugen verschiedene Systeme zur errechnung des Verbrauchs!

Wenn dein Fahrzeug es jetz durch Einspritzzeiten und Wegstrecke errechnet dann kannst du es nicht sehen!
Dann kannst du auf Benzin und Gas fahren und es wird sich nicht viel verändern!

Wenn dein Steuergerät es mit dem Tankinhalt und Wegstrecke errechnet dann läuft er eh ganz falsch!

Wenn er drei Werte zur berrechnung nimmt also Tankinhalt,Wegstrecke und Einspritzzeiten dann kannst du mit dem Wert auch nichts anfangen!

Also eigentlich eher nicht!!

Moin Leute,

Danke für die Antworten.

Das mit der Verbrauchsmessung sehe ich völlig anders.
egal wie mein Verbrauch berrechnet wird.
Wenn er VORHER dem Einbau der neuen Box entsprechend den Verbrauch im BC im Benzinbetrieb, also beim booten, anzeigt und nun keinen Verbrauch hat, bootet er nicht mehr, ist doch klar, oder nicht?
Die Einstellungen bzw. die Berrechnungsmethode ist doch die gleiche geblieben. Im Steuergeräte habe ich ja nichts geändert, nachdem ich die Box eingebaut habe, folglich sind die Einstellungen oder der Berrechnungsvorgang des Verbrauch gleich geblieben.

Des weiteren habe ich die Tankanzeige selber und auch hier habe ich keinen "Ausschlag" mehr, zumindesten nicht nach unten!!

Um Gottes willen, will ich nicht auf meiner Meinung bestehen, aber mir leuchtet das ganze mit dem rechts ran fahren und Stecker hier und da abziehen nicht ein.

Es kann auch sein, das ich das ganze nicht verstehe, aber ich will das Verstehen!!!!!
Werde mir heute Abend nochmals die Posts in aller Ruhe durchlesen und hoffe das dann der Groschen vllt fällt.
Ich habe auch noch keine richtiger Logik dahinter gesehen.

DANKE, für Eure Geduld.

Gruß, Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen