Umschaltbox von Icom- Italiener damit Nerven!

Hallo, alle die öfters mit der Icom Anlage Probleme haben, z.B. mit dem Booten der Anlage, schreiben Ihren Umrüstern eine Beschwerde E-Mai.
Damit die Firma Icom einmal wach wird und sich in dieser Sache einmal äußern kann.
Ich habe so langsam mit dieser Umschaltbox die Nase voll!
Bin am überlegen, die gesamte Anlage wieder ausbauen zu lassen!
Gruß Eierkopf

271 Antworten

Ja vll. hilft es ja etwas! Ist bei euch heute kein Feiertag!?

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Ja vll. hilft es ja etwas! Ist bei euch heute kein Feiertag!?

Doch, doch. Aber Cheffe hat mich gefragt, ob ich gleich kommen wolle, also werde ich gleich mal hin fahren. :-)

Achso also ist der Herr Fisahn da!?

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Achso also ist der Herr Fisahn da!?

Ja, er war da.

Ähnliche Themen

Jo habs gemerkt! Hab auch noch mit ihm Tel.!

was hat er eigentlich verlangt der herr fisahn?
was kostet bei dem die icom?

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


was hat er eigentlich verlangt der herr fisahn?
was kostet bei dem die icom?

Das ist teilweise Fahrzeugabhängig!

Ich habe Herrn Fisahn versprochen keine Preise weiterzugeben.

Bitte selbst mal fragen!

Gruß
00haschi

naja so was ist keine preispolitik
entweder man hat preis oder nicht was hier rumgemacht wird
dann werd ich mir wohl in polen ne brc 24 zulegen da weiß ich was es kostet und was ich habe!
wer nichts verkaufen will soll es bleiben lassen!
osterweiterung freut sich über uns und lacht

Standardpreis gibbet nich

@rseitz

Nanana, immer langsam...

Was heißt hier "keine Preispolitik?" Natürlich hängt der Einbau der Anlage von vielen Faktoren ab, die nicht pauschal immer gleich anfallen. Was für ein Fahrzeug (kennt Fisahn es, hat er es schon mal gemacht?), welcher Tank wird gewünscht, welcher Tankstutzen darf es sein, braucht der Wagen Flashlube, wie viele Zylinder hat der Motor...

Die Anlage muss dem Fahrzeug individuell angepasst werden. Da kann man halt keinen allgemein gültigen Preis nennen.

Ölfilter wechseln kostet ja schließlich auch siebenhundersiebneundsiebzig versch. Preise.

Liebe Grüße

bubenze

Moin moin

@rseitz

geh auf die Homepage von Autogastechnik.net und frage per E-Mail an was die Anlage für dein Auto kosten würde .
So nebenbei als ich voriges Jahr im Sommer umrüstenlassen wollte habe ich niemanden gefunden im Ausland ( Polen ,Tschechien ,Rußland etc.) auch nicht in den Niederlanden der bereit war mir ne ICOM einzubauen .
Also wer nicht FRAGT der nicht GEWINNT .

Tschau Kartakis

Zitat:

Hallo, die Box ist die 1098 und oben ist ein grüner Punkt!
Das ist die nagelneue, bei mir jetzt auch eingebaut und läuft Klasse!!
Gruß Eierkopf
PS. Die 10/06 ist die Alte!

Hallo Eierkopf!

Habe heute meine neue Box eingebaut! Auf dieser ist kein 1098 Aufkleber!!

Die neue Box ist mit 05/06 beklebt und diese wurde schon mal von jemanden geöffnet da Spure an den Schrauben zu sehen sind.

Auf der alten Box war zuerste ein Aufkleber mit 47/05 der aber durch einen mit 03/06 überklebt wurde! Vermutlich wurde diese Box nachgearbeitet/upgedatet!?

Jo, dann werd ich mal schauen ob das booten weg ist!
Meld mich dann wieder...

Gruß
Tom

Hallo XR2i120,

gibt es den für den Tankanschluß den ihr mir verbaut habt, eigentlich keine Staubschutzkappe? Habe heute an der Tanke einen 7er mit dem gleichen Anschluß gesehen, dieser aber mit Staubschutz.

Find ich grad nicht so toll wenn Staub und Schmutz in die Verschraubung gelangen und beim Betanken der ganze Dreck in den Tank gepresst wird.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von G.Tom200


 

Hallo Eierkopf!

Habe heute meine neue Box eingebaut! Auf dieser ist kein 1098 Aufkleber!!

Die neue Box ist mit 05/06 beklebt und diese wurde schon mal von jemanden geöffnet da Spure an den Schrauben zu sehen sind.

Auf der alten Box war zuerste ein Aufkleber mit 47/05 der aber durch einen mit 03/06 überklebt wurde! Vermutlich wurde diese Box nachgearbeitet/upgedatet!?

Jo, dann werd ich mal schauen ob das booten weg ist!
Meld mich dann wieder...

Gruß
Tom

Also bei mir ist ein grüner Punkt und die Anlage läuft seitdem 1a!!

PS. Und läuft??

Gruß Eierkopf

Zitat:

Also bei mir ist ein grüner Punkt und die Anlage läuft seitdem 1a!!
PS. Und läuft??
Gruß Eierkopf

Also heute Früh war das booten nicht mehr (Berg abwärts)!

Allerdings erlischt die LED manchmal ganz kurz, ist dann aber sofort wieder da (ca.0,5sec). Ist aber unabhängig ob Berg hoch runter oder gerade auf der Bahn.

Gestern beim Kaltstart hat sie garnicht die 55sec geblinkt bzw. geleuchtet, nur die Füllstand-LEDs sind wie gehabt der Reihe nach hochgefahren. Jedoch heute früh hat sie ganz brav ihre 55sec geblinkt :-).

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von G.Tom200


 

Also heute Früh war das booten nicht mehr (Berg abwärts)!

Allerdings erlischt die LED manchmal ganz kurz, ist dann aber sofort wieder da (ca.0,5sec). Ist aber unabhängig ob Berg hoch runter oder gerade auf der Bahn.

Gestern beim Kaltstart hat sie garnicht die 55sec geblinkt bzw. geleuchtet, nur die Füllstand-LEDs sind wie gehabt der Reihe nach hochgefahren. Jedoch heute früh hat sie ganz brav ihre 55sec geblinkt :-).

Gruß
Tom

Ich hab das Gefühlt ICOM hat weniger die Ursache des Bootens behoben sondern zumindest teilweise nur das Symptom kuriert. Ich bin am Wochenened durch die Berge mit entprechend langen Abschnitten mit Motorbremse. Nach eigentlich jedem langen Abschnitt war aus der Richtung des Tanks ganz eindeutig das Magnetventil zu hören, eigentlich ein untrügliches Zeichen des bootens (Magnetventil schliesst kurz).

Im normalen Betrieb auf der Autobahn etc. ist mir bislang nichts mehr aufgefallen, aber da kann ich das Ventil nicht hören und ein kurzes flackern der LED würde ich wahrscheinlich aufgrund der Anbringung übersehen. Wollen wir hoffen dass das da wirklich nicht mehr auftritt, denn wenn das unter last passiert bekomme ich schöne grüsse vonm der MKL (Zündaussetzer, logisch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen