Umrüstung von Nebelscheinwerfern auf Tagfahrlicht C70II vollzogen, Frage dazu

Volvo C70 2 (M)

Hallo Zusammen,

ich habe meine Nebelscheinwerfer in 2014 gegen Tagfahrlicht getauscht. Zu diesem Tausch gehört u.a. der Austausch des Lichtkombischalters, der dann keine Nebelscheinwerfer-Taste mehr hat. Ausserdem müssen die Tagfahr-LED´s in der Software programmiert werden.
Nun meine Frage: da die Tagfahr-LED´s nicht leuchten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind, ich aber gern beide leuchten haben möchte, da schon bei vielen heutigen Fahrzeugen so, könnte man doch den vorherigen Lichtschalter mit Nebeschalter-Taste wieder einbauen.
Dann könnte man das Tagfahrlicht manuell schalten, oder? Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank und Grüsse....

60 Antworten

Hallo in die Runde...

ich bitte darum dieses Thema nochmals neu mit Leben zu erfüllen !
Es geht eigentlich mehr um den Lichtschalter, als um die Umrüstung der Nebelscheinwerfer.
Die dunkle Zeit kommt und bei Nachtfahrten wird uns die Spiegelung des Lichtschalters im Außenspiegel wieder ärgern.
Gibt es hier schon Lösungen ?
Ich hatte ja vor, die Regelausgänge der Innenbeleuchtungsdimmung so umzuklemmen, daß im Grunde nur noch der Lichtschalter gedimmt wird. Mein Fachspezialist hat davon jedoch wehement abgeraten, da der Lichtschalter seine Stellwerte an ein Lichtmodul weitergibt, welches dadurch ggf. Fehlmeldungen bekommt.
Also scheidet dieser Weg aus.

Die Kernfrage ist nun, weiß Jemand hier im Forum, wie man den Schalter überhaupt einmal ausbauen kann, ohne das Auto zerlegen zu müssen ?

Durch den Ausbau wäre es zumindest möglich die beiden Beleuchtungslämpchen abzudunkeln und auf den drei/vier LEDs könnte man von Außen mit Folie arbeiten, um die Lichtwirkung zu minimieren.

Also, wer weiß, wie sich der Schalter leicht ausbauen läßt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen