Umrüstung vom Nichtraucher auf Raucherpaket

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Ich habe mir einen Mercedes E Klasse 212
Kombi 220 Cdi Baujahr 2011 gekauft. Das Modell hat
schon Schaltwippen. Leider ist es eine Nichtraucher
Ausführung. Ich möchte das nun gerne ändern
damit ich einen Aschenbecher und einen Zigarettenanzünder
Habe. Weiß jemand was ich alles brauche und hat vielleicht
auch noch die Teilenummern.
Eventuell hat jemand ja noch einen Umbau liegen.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Dieter

Beste Antwort im Thema

Die billigste und einfachste Variante ist: Einfach mit dem Rauchen aufhören!😁😁😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Ulf325Ci schrieb am 21. Dezember 2017 um 20:06:03 Uhr:



Zitat:

Natürlich, gibt alles einzeln. Mann braucht halt jemanden, die sich damit auskennt 😉


vielleicht bei Ebay, aber nicht bei Daimler

Ich hoffe du arbeitest nicht bei Daimler im Teileverkauf, deine Kunden täten mir leid 🙁

Zitat:

@geht_was schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:44:51 Uhr:



Zitat:

@Ulf325Ci schrieb am 21. Dezember 2017 um 20:06:03 Uhr:



vielleicht bei Ebay, aber nicht bei Daimler

Ich hoffe du arbeitest nicht bei Daimler im Teileverkauf, deine Kunden täten mir leid 🙁

Wenn Du so schlau bist, dann nenne doch die Bestellnummern für die Einzelteile

heiße Luft kann ich auch alleine

Du hast doch die erste Teilenummer und wen du Google benutzen würdest wärst du schon weiter.

Du musst alles Tauschen. link

Zitat:

@Ulf325Ci schrieb am 21. Dezember 2017 um 23:25:28 Uhr:



Zitat:

@geht_was schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:44:51 Uhr:


Ich hoffe du arbeitest nicht bei Daimler im Teileverkauf, deine Kunden täten mir leid 🙁

Wenn Du so schlau bist, dann nenne doch die Bestellnummern für die Einzelteile

heiße Luft kann ich auch alleine

Und nochmal, ohne FIN ist mir das zu viel zu tippen, aber es gibt die Teile einzeln. Im EPC zu finden in Gruppe 68, Untergruppe 260.

Für meinen sind dies z. B. die Nummern:

  • A 212 810 04 30
  • A 000 906 39 00
  • A 212 810 01 30
Ähnliche Themen

Zitat:

Und nochmal, ohne FIN ist mir das zu viel zu tippen, aber es gibt die Teile einzeln. Im EPC zu finden in Gruppe 68, Untergruppe 260.

Für meinen sind dies z. B. die Nummern:

  • A 212 810 04 30
  • A 000 906 39 00
  • A 212 810 01 30

oben auf dem link ist doch erklärt, dass man alles Tauschen muss, nicht nur den Einsatz.

Zitat:

@maxtester schrieb am 22. Dezember 2017 um 12:27:05 Uhr:



Zitat:

Und nochmal, ohne FIN ist mir das zu viel zu tippen, aber es gibt die Teile einzeln. Im EPC zu finden in Gruppe 68, Untergruppe 260.

Für meinen sind dies z. B. die Nummern:

  • A 212 810 04 30
  • A 000 906 39 00
  • A 212 810 01 30

oben auf dem link ist doch erklärt, dass man alles Tauschen muss, nicht nur den Einsatz.

Ist doch nur dazu gedacht um Ulf325Ci zu zeigen das es die Teile einzeln gibt. Auch beziehen sich die Nummern auf meinen 212er und sind nicht allgemein gültig! Die Teile sind von der Ausstattung abhängig! Deshalb keine Nennung für den TE ohne FIN möglich!

Auch habe ich mit meinem Beitrag nicht ausgeschlossen das es möglich sein kann das mehr gemacht/getauscht werden muss!

Ist ja nicht das erste Mal, dass man hier jemandem beweisen muss das im EPC mehr steht, wenn man es richtig bedient 😉 Auch gibt es Unterschiede zwischen der offline und der online Version. Ich habe zum Glück auf beide zugriff und musste dies auch erst lernen.

Zitat:

Und nochmal, ohne FIN ist mir das zu viel zu tippen, aber es gibt die Teile einzeln. Im EPC zu finden in Gruppe 68, Untergruppe 260.

Für meinen sind dies z. B. die Nummern:

  • A 212 810 04 30
  • A 000 906 39 00
  • A 212 810 01 30

schade (also nicht Du, Danke für die Asukunft), unnötig Geld ausgegeben. Mein Teilemensch ist sonst eigentlich immer sehr fit. Wahrscheinlich kennt er aber auch eher die Aussage daß für das Raucherpaket alles getauscht werden *muß*

was aber gar nicht ganz stimmt
wenn man auf den Zigarettenanzünder verzichten kann braucht man nur die Bodenmatte (vom breiten Fach) und die Trennwand; und natürlich den Aschenbechereinsatz
Zumindest beim Mopf paßt das dann alles

20171222-140258

leg dir ein BIG-Feuerzeug in die Ablage und schmeiss die Kippe einfach aus dem Fenster so wie es die anderen Raucher auch tun, spare dir die vielen € wegen der Umrüstung.

Mir ist vollkommen Klar das es jetzt von allen Seiten Hiebe auf mich einprasseln wird aber seit doch ehrlich wenn ihr hinter einem Raucher an der Ampel steht was macht der wirklich mit seiner Kippe..............
oder seit ganz ehrlich zu euch selbst wenn ihr Raucher seit............. wieviel Kippen fliegen aus dem Fenster und wieviel Kippen im Aschenbecher????

noch was Raucherautos sind später schlechter zu verkaufen..........

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 22. Dezember 2017 um 17:44:40 Uhr:



noch was Raucherautos sind später schlechter zu verkaufen..........

Deshalb kenn ich auch eher Anfragen wo der Umbau andersrum gemacht wird 😉

Also,ich bin auch Raucher,aber nie im Auto-schon gar nicht auf Kurzstrecken.
Ist mir viel zu lästig und lenkt nur ab,um nicht zu sagen ist sogar gefährlich !
Wenn ich länger unterwegs bin,mache ich unterwegs mal eine Pause,sollte man sowieso machen.
Aber das muss im Endeffekt jeder selbst wissen !!!

P.S. Bei mir im Aschenbecher sind Bonbons drin.

Gruß Michael

Zitat:

oder seit ganz ehrlich zu euch selbst wenn ihr Raucher seit............. wieviel Kippen fliegen aus dem Fenster und wieviel Kippen im Aschenbecher????

ich bin bekennender Auto-Raucher und schmeiße keine Kippen aus dem Fenster. Nie. Dafür habe ich einen Aschenbecher IM Auto.

Ich muß aber zugeben es gibt Autos da ist der Aschenbecher so blöd plaziert daß er quasi unbenutzbar ist.

Zitat:

noch was Raucherautos sind später schlechter zu verkaufen..........

Wenn sie stinken, ja

Das muß aber nicht sein, beim Rauchen lüften und alle 2 Jahre eine Ozonbehandlung, dann setzt sich das nicht fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen