Umrüstung H7 Vor-MOPF zu Xenon MOPF?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ein bekannter will das machen, und ich bin etwas verunsichert , da ich einen mopf Unfall mal gemacht hatte und da war das mit dem vormopf Scheinwerfer als Übergangslösung nicht machbar.
also bin ich da nicht so gut informiert, deshalb die Frage hier.
wie würde das gehen?
gruß der Franke
ps gibt es 100 watt H7 so wie früher bei den H4?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Leonsdad schrieb am 3. November 2020 um 19:36:15 Uhr:


Wow super , vielen Dank euch beiden , ja habe eine Automatische Leuchtweitenregulierung

Naja bekam ja als erstes keine schöne Antwort
(Es gibt keine Bi Xenon H7. Entweder du hast H7 (Halogen, gelblich), oder du hast Bi Xenon.)

aber jetzt verstehe ich auch das BI Xenon und was es bedeutet , danke

Was war dran keine schöne Antwort? Was ich sagte stimmt. Wenn du nicht verstehst was du hast ist das doch nicht mein Problem, oder? Es war eine klare Aufzeichnung der Fakten, nichts persönliches. Einfach ein wenig weniger in Watte gepackt sein und nicht alles persönlich nehmen wo nichts ist was persönlich gemeint sein kann. Kommt man viel weiter im Leben - versprochen!

21 weitere Antworten
21 Antworten

An den SG oder an der Teilenummer. Aber warum gebraucht? Gebrauchte sind gen so verschlissen wie dein gebrauchter. Es ist ja nicht nur das Glas das trübe ist. Der Reflektor ist matt durch die Hitze und die Linse wird milchig und trübe und hilft auch nicht unbedingt eine gute Lichtausbeute zu haben. Ich habe vor 3 Jahren einfach mal Geld genommen und neue beim Daimler gekauft. Lohnt sich. Würde ich jederzeit wieder machen.

Habe kein Glas, habe Plaste als Scheibe.
Gebrauchte deshalb, da mein Wagen Baujahr 05 ist und es noch gute gebrauchte gibt, von Schlachtfahrzeugen.
Die Frage wäre für mich auch, kann ich einfach so welche vom MoPf reinbauen oder passen die auch?

Den Reflektor siehst du von außen nicht . Nach 15 Jahren im Schnitt ist er einfach verbrannt . Wenn dann musst du dir welche holen die du vorher noch testen kannst .
Die vom Mopf benötigen einen Kabel Adapter, diesen hatte ich schon vergeblich gesucht , ich glaube er wird nicht mehr hergestellt

Schade, also leider nur VorMoPf möglich...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 15. November 2020 um 20:10:11 Uhr:


Habe kein Glas, habe Plaste als Scheibe.
Gebrauchte deshalb, da mein Wagen Baujahr 05 ist und es noch gute gebrauchte gibt, von Schlachtfahrzeugen.
Die Frage wäre für mich auch, kann ich einfach so welche vom MoPf reinbauen oder passen die auch?

Jeder hat Plastik. Ich benenne es trotzdem als Glas. Offensichtlich hast du sehr wohl verstanden um was es geht.

Hast recht, kaufe gebraucht. Passt.

Zitat:

@icebear20m schrieb am 15. November 2020 um 20:14:15 Uhr:


Den Reflektor siehst du von außen nicht . Nach 15 Jahren im Schnitt ist er einfach verbrannt . Wenn dann musst du dir welche holen die du vorher noch testen kannst .
Die vom Mopf benötigen einen Kabel Adapter, diesen hatte ich schon vergeblich gesucht , ich glaube er wird nicht mehr hergestellt

Du brauchst sehr viel mehr als nur einen Adapter. Ich beschrieb es erst letzte Woche im letzten Mopf Lampen in den Vormopf verbauen thread. Den Adapter gibt’s übrigens immer noch nur noch nie vom Daimler.

Naja ich gehe davon aus dass es klar ist dass die SG mit ersetzt werden bei einem neuen Mopf Scheinwerfer aber damit ist alles was den Hardware Tausch betrifft doch abgeschlossen ? Der Rest ist doch mit der SD erledigt

Wo bekommst du die Kabel noch her ? Den gab es doch von kabeldaviko oder wie die Seite hieß... aber da ist nichts mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen