UMRÜSTUNG ERFOLGREICH

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

habe diese Woche bei meinem E 350 CDI Elegance (EZ 05/09) die hinteren Auspuffblenden von oval auf trapezförmig und die TFL auf neueste Version (grade) umrüsten lassen. Hat super geklappt und der Preis von 1.560 € war es mir wert.

Gruss und gute Fahrt an alle,

Norbert

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich Jungens (Mädels), wofür soll ich das Geld für so etwas rausschmeissen, da mache ich doch lieber ein paar Tage Urlaub von. Gruß aus dem sonnigen Süden upjet.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


klar, wenns ein 200/250cgi war.
du erinnerst dich. damals gabs die regel bei amg: eins mehr, erst bei zwei runden wurde es eckig.
eggi, das wird nicht teuer, wenn du es selber machst. die rohre kosten 200, der diffusor schätz ich 300. dann noch ein paar schrauben für die rohre und fertig ists.

Also kann ich alle Halter und Anbauteile vom alten Diffuser weiterverwenden. Werd mir dann mal die Teile bestellen. Hat jemand evtl. die Teilenummer des Diffusers?

Gruß und Dank

Eggi

Ja, hast Du gut gemacht.

Denn wie wir alle wissen:

Das Runde muss ins Eckige!😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerlie



Zitat:

Original geschrieben von Eggi57


Also ich möchte die trapezförmigen Auspuffblenden bei meinem Kombi auch haben :-)

Ist dies 1 zu 1 austauschbar? (Plug & Play) Oder muss etwas abgeändert werden? Habe allerdings einen S212 mit AMG Paket...

Gruß und Dank

Hallo Eggi 57,

das ist m.W. 1 zu 1 austauschbar ob AMG oder wie bei mir "normal". Ich hab's bei der Fa. Martin Faupel in Nürnberg machen lassen. Top Service, nach tel. Terminabsprache dauert das gerade mal ein paar Stunden!
Gib' mal diesen Link ein, dann erfährst Du alles Weitere.

http://faumax.de/.../

Gruss,
Norbert

Hallo,

also bei der Firma Faumax habe ich auch nachgefragt und es soll um die 1000,- Euro kosten, aber nur die Optik!!! Wenn man aber den Auspuff richtig und dass alle beiden Rohre funktionieren haben möchte, dann soll´s um die 2000,- Euro kosten.

Für mein Auto (habe nur ein Rohr) würden die Teile (ohne Montage/Umrüsten) ca. 1200,- Euro kosten (original vom MB)

Schöne Grüße

Wie sieht es mit dem Höhenausgleich aus? Musten die bei dir die Rohre abflexen und neu anschweißen?

Du kannst beim 250er eine Fake Blende rechts machen. Sieht man nur im Winter wenn auf der einen Seite keine Abgase rauskommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von Eggi57


@Mehrzedes
ja habe 2 ovale Rohre (E250er CGI). So dann werd ich das wohl dieses Frühjahr in Angriff nehmen. Sind die Halter die gleichen? Wenn ja, benötige dann eigentlich nur die beiden Endrohrblenden und den passenden Diffuser für meine AMG Heckschürze!?
ich denk, so ist es. allerdings würd ich meinen, die endrohrblenden müssen per hitze ab. kann das ein bastelprofi bestätigen?

Aus gegebenem Anlass: meine Frau erzählte mir, dass neulich beim Einkaufen ein nahezu identischer S212 (Avantgarde, tenoritgrau) neben ihr stand und im Gegensatz zu unserem trapezförmige Endrohre hatte - was soll ich sagen, nun habe ich von offizieller Seite (=meiner besseren Hälfte) die Umbaufreigabe 😁

Wenn auch mehrzedes' Frage nicht beantwortet wurde, so ist davon auszugehen, dass bei 2 bestehenden ovalen Endrohren die Blenden dennoch abgetrennt werden müssen, damit die trapezförmigen angebracht werden können? Es ist also nicht möglich, die alten Blenden "abzuziehen" und die neuen über den ESD zu "stülpen"? Unter letzterem würde ich "Plug&Play" verstehen, da wären 1'000 EUR jedoch sehr happig!

diesen umbau habe ich noch nicht gemacht. aber mir scheint nach dem betrachten der bilder sehr klar zu sein, daß die runden blenden entfernt werden müßen. die rohre werden dann nicht mit den eckigen blenden verbunden. denn die eckigen blenden halten im stoßfänger (befestigungsteile mitbestellen). wie die runden blenden auf dem rohr befestigt sind, weiß ich nicht. geschweißt, geschraubt, gepresst? also mögliocherweise gehen die blenden bei der umbauaktion drauf, sonst aber auch nichts.

Also ich habs beim 250CGI Coupe schon gemacht. Da mußte man ein Stück vom Abschlußrohr wo die ovale Blende ist absägen. Hinzu kommt noch das ein Höhenausgleich gemacht werden mußte. 2h Arbeit. Man braucht eine Hebebühne und Werkzeug.

Und jetzt fährt er schneller, weil der Rückstoß besser ist. Geldversenken kann nicht besser gehen.

Hallo,

jeder hat sein Hobby,für das man mehr oder weniger Geld ausgeben kann und wenn´s Spass macht dann ist einem das Geld nun mal egal....die anderen die sich deswegen aufgeilen,würde es vielleicht gerne machen...aber bekommen es vom heimischen Finanzminister nicht genehmigt oder so😁😁😁😁.

gruss Uwe

Also mit so einer Attappe rechts würde ich nicht rum fahren! Entweder es qualmt, oder es bleibt wie es ist!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gerlie


Wie viel hat denn der Wechsel der Auspuffblenden als Einzelposten ausgemacht?
[/quote

940 € inkl. aller Teile, Montage und lackieren.

Für den Preis hättest du

hier

eine Edelstahl ESD mit Optik und Sound nach Wunsch gekriegt... schade um das viele Geld 😰

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Gerlie


Wie viel hat denn der Wechsel der Auspuffblenden als Einzelposten ausgemacht?
[/quote

940 € inkl. aller Teile, Montage und lackieren.

Für den Preis hättest du hier eine Edelstahl ESD mit Optik und Sound nach Wunsch gekriegt... schade um das viele Geld 😰

Keine Anlage für 212 dabei

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von tigu


Für den Preis hättest du hier eine Edelstahl ESD mit Optik und Sound nach Wunsch gekriegt... schade um das viele Geld 😰

Keine Anlage für 212 dabei

während wir uns der Fertigung und Montage ihrer individuellen V4A Edelstahlabgasanlage widmen.

Wir fertigen für jede Fahrzeugmarke und Fahrzeugtyp Ihre individuelle V4A Edelstahlabgasanlage.

😉

Dann Schau mal im C-Klasse Forum! Da hat jemand sich einen Auspuff basteln lassen! Katastrophe!

hallo an alle zusammen,

könntet ihr mir vielleicht die artikel-nummer für den E500 heckdiffusor und die Trapetz-Endrohre schreiben, falls ihr diese noch parat habt? ich wollte meinen E 300 CDI auch umbauen.

Mit bestem Dank =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen