Umrüstung bei Direkteinspritzer???
Hallo,
ein Freund von mir arbeitet bei einer VW Werkstatt.
Er hat jetzt gesagt dass sie in naher Zukunft auch ihre FSI Motoren auf Auto u. Erdgas umrüsten können.
Demnach düfte es ja kein Problem sein auch weitere Direkteinspritzer umrüsten zu lassen.
Habt ihr auch schon etwas davon gehört? Wenn ja, vielleicht wisst ihr ja näheres darüber.
Ich warte mit meinem GDI nun schon sehr lange auf diese Möglichkeit.
Gruß
39 Antworten
Gibt es berichte von Rückrüstern? Jetzt nicht unbedingt von Einspritzern...eher allgemein...leute die damit nicht zufrieden waren!
Zitat:
Original geschrieben von gFACEk
Gibt es berichte von Rückrüstern? Jetzt nicht unbedingt von Einspritzern...eher allgemein...leute die damit nicht zufrieden waren!
Ist mir bisher nicht bekannt!!
In England wurde die Voltran aber wohl bisher 1000-fach erfolgreich verbaut (lt. Importeurs-Aussage).
CU,
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von gFACEk
UweHe = Uwe Hemp??? 😉
Siezen oder Duzen 😉
Ich bin immer für das persönlich "Du"!!!
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gFACEk
[
Er meinte das es bei den Direkteinspritzern wohl darauf ankommt, ob die Spannungswandler fürs Steuergerät ausserhalb oder innerhalb vom Steuergerät liegen. Ansonsten wäre das kein problem...]Das hatte ich von ihm auch gehört. Da ich einen Vectra C 2.2direkt habe, trifft das leider auch für mich zu. Leider ist DD etwas weit weg, um mal eben nachschauen zu können, ob mein Vectra umrüstbar ist. Meine Opel-Händler können leider keine Aussage treffen. Hat jemand eine Idee, wie das beim Baujahr 05/2004 ist?
Oha...dann hoffe ich mal das ich die informationen von dir korrekt wiedergegeben habe 😉
Der Anruf heute morgen das war übrigens ich...
Ich würde mich wirklich gerne dafür entscheiden, wenn ich nicht den hintergedanken hätte, das ichs bereuhen würde...
@gface
naja, würd mal sagen, du hast mal einen Fehler gemacht, dir den FSI zuzulegen (gut gedacht, aber ..). Allerdings gibt es nun die Möglichkeit, den teilweise wieder auszubügeln.
Bei ordentlich km pro Jahr lohnt sich die Umrüstung auf jeden Fall.
Würd mal bei einer solch neuen Lösung sagen: Laß dich daher nicht auf Spinner ein. Würde dich daher nur zu einem LPG Papst schicken - der Uwe He ist einer, auch wenn D nicht der Vatikan ist 😉
Falls mal doch etwas nicht gleich klappen sollte, er läßt dich nicht im Regen stehen, wie z.B. gewisse Firmen aus Amberg...
Eine noch bessere FSI Variante wäre die, die Umschaltung Gas/Benzin direkt am Einspritzventil zu machen, somit könnte man dieselbe Düse verwenden, die durch das verdampfende Flüssiggas sogar noch besser gekühlt würde.
Leider gibt es sowas noch nicht.
Hmm...danke für die Info...also von Uwe hört man ja nur gutes hier 😉
Da ich nächstes Wochenende sowieso in der Nähe bin, werd ich wohl mal da vorbei schneien! Persönlich lässt sich über sowas etwas besser schnacken!
Aber ich denke mal, wenn diese "vor-den-düsen"-Methode besser ist, wirds wohl auch nicht mehr so lange dauern, bis das erhältlich ist?! Mal sehen...
@Uwe
Bist du Samstags auch in der Werkstatt? Vielleicht kann man da ja mal kurz schnacken...?!
Gruß Tobi
Habe gerade mit einem Umrüster aus AN telefoniert.
Der macht nicht mal anstalten sich über einen GDI-Umbau zu informieren und hat sofort gesagt dass ich zu nem andrem Umrüster gehen muss. ---Schon schwach oder?---
Nach so einer Aussage würde ich nicht mal mehr wenn er GDI`s umbauen würde hingehn.
--- Einmal mit Profis arbeiten 😉
@ Uwe, wie lang würde bei dir ein Umbau dauern? Dresden is halt schon ne Ecke von Ansbach entfernt.
Hast du bei der Frima Po.... in AN nach gefragt ???
Würde sagen ohne hier was schlecht zu reden die Bauen ein das sie halt arbeit haben ( so habe ich den Eindruck bekommen)
Frage mal in Uffenheim nach bei Fuchs
Der Chef dort ist eigendlich aufgeschlossen mit Icom hat er schon mal Erfahrung ( Manche fürten diese Anlage schon ) wie weit er mit der GDI Technik vertraut ist ??? Aber Fragen kostet ja nichts!!
Aber ich denke Hemp könnte da die nötigen Infos für Parameter liefern wenn er will und für dich würde die Anreise und Service nicht so weit sein
Ja genau Firma Po....
hab selten so ein desinteresse gesehn wie da.
Sind ja nur 2500 Euro warum dafür Kundenfreundlich sein!!??!!?
Fa. Fuchs werd ich mal anrufen, Uffenheim ist ja net soweit weg.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Harp*AN
@ Uwe, wie lang würde bei dir ein Umbau dauern? Dresden is halt schon ne Ecke von Ansbach entfernt.
Das ist schon richtig, aber das kleine unbedeutende Dorf am Rhein oberhalb vom schönen Köln, das ist halt noch 50km weiter weg als Dresden 🙂
Nur zur info UweHe = D (D´Dorf) nicht wie Lamer schrieb DD.
DD sollte wohl nur eine umgangssprachliche Bezeichnung sein (halt damit man den Namen der Stadt nicht unnötigerweise auch noch schreiben muss) und kein KFZ-Kenzeichen.
Gruss
GM aus K
denke dennoch, sich auf die KFZ Kennzeichen in der Community zu einigen ist doch wesentlich einfacher,
sonst gäbe es mit Hamburg = HB oder Hannover = HN, Berlin =BE oder Pirna =Pi doch arge Fehlschüsse.
Also, alle die det Rhaeenische Dorf oberhallb von Kölle maeenen solltn süsch besser an dat "D" jewöhn´.
Sunnsd gibbds ä boar dichtsche Brobläme mibbm säxschn Genich. 😉
Zumal das D für das Dorf eh schon mehr als genug ist, mehr Aufwand lohnt da nicht 😁
Hast aber grundsätzlich recht, dann muss man sich aber auch auf aktuelle Kennzeichen "zementieren" denn sonst schreibt z.B. jemand, das es in der Gegend von "L" etwas tolles gibt, meint aber den Lahn-Dill-Kreis (heute LDK) welcher früher nur das L hatte.
Aber mit ein bischen überlegen (auf der HP von UweHe steht auch zimlich eindeutig das er auf dem Dorf wohnt und nicht in der sächsichen Stadt) kommt man ja meist auch von selber drauf 😛