1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Umrüstung auf Xenon

Umrüstung auf Xenon

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

Da ich für meine Frau einen 1er (120d mit Automatik) kaufen möchte und bei uns die (gebrauchten) Modelle mit Xenon-Scheinwerfer um etwa 7000€ teurer gehandelt werden als welche ohne Xenon, stellt sich für mich dir Frage, ob man denn nicht die normalen Scheinwerfer gegen Xenon (inkl. Elektronik nat.) tauschen lassen kann bzw. in welchen Preisrahmen sich das abspielen würde.
Danke!

mfg
Peter (dzt. noch E46 und eine unverwüstbare Wanderdüne ;-) )

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Na dann gähn mal schön weiter!
Die von dir beschriebene Situation gibt es, keine Frage. Aber nicht ständig! Und ob Xenon´s da wirklich helfen bezweifel ich stark. Die meisten dieser Zeitgenossen reagieren ja nicht mal auf die Lichthupe.
Der Kern deiner Aussage ist doch: Ich bin schneller, der andere muß weg, also zeig ich mal wer der König ist. Dazu gehört dann auch dichtes auffahren usw.

Du kannst uns sicher die Passage zeigen, in der das geschrieben wurde ...

Nicht? Märchenstunde ist woanders.

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Der Kern deiner Aussage ist doch: Ich bin schneller, der andere muß weg, also zeig ich mal wer der König ist. Dazu gehört dann auch dichtes auffahren usw.

Hmm, ich muss mich gerade mal fragen, ob Du meinen Beitrag wirklich gelesen hast. Dies würde zumindest bei einer Antwort, die zum Thema passt entscheidend helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Ein wenig Rücksicht, ein wenig Geduld und es geht allen besser.
Fahre im Jahr 15t km AB und gebe gerne Gas wenn frei ist. Aber mit Rücksicht geht es besser und der Zeitvorteil den man durch Harakiriaktionen erziehlt ist denkbar gering. Meistens geht es nur darum zu zeigen wer der Stärkere ist.

Oder es geht darum, dass man schneller von A nach B kommt. Ich fahre nur knapp 40t km pro Jahr und erlebe oben beschriebene Situation sehr oft. Und mit Xenon ist dies weniger geworden.

Aufgrund Deines selektiven vorurteilsbehaftenden Lesestils ist für mich aber hier EOD.

Gruss
Stefan

Back To Topic:

Ich würde auf Xenon verzichten, sowohl bei der Bestellung eines Neuwagens als auch beim Kauf eines Gebrauchten (es sei denn, es ist bei einem Fahrzeug, das ich unbedingt will, "mit dabei"😉, und beim Nachrüsten sowieso.
Allenfalls ab 5er würde ich es als Pflicht (besonders im Hinblick auf Wiederverkauf) bezeichnen.
Ich halte das Standardlicht auch für absolut ausreichend, und die Philips Blue Vision, die ich drin habe, bringen noch zusätzlich Verbesserung.
Da ist mir wurscht, was die Tests sagen...gegenüber den Lampen meines alten Fiestas sind die H7er jedenfalls eine Offenbarung.

Ich kann aber verstehen, dass Viele, die sich einmal an Xenon gewohnt haben, es nicht mehr missen wollen.
Ist halt dasselbe wie mit Klimaautomatik, Tempomat, Multifunktionslenkrad usw.

Aber Xenon ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. LED-Frontscheinwerfer werden bald serienreif sein, die sind leichter, kompakter, billiger herzustellen, (noch) unanfälliger...
Daher ist es Illusion zu glauben, dass ein heute mit Xenon gekaufter Wagen in 7-8 Jahren lichttechnisch noch topaktuell ist...

Gruß,
Egg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Daher ist es Illusion zu glauben, dass ein heute mit Xenon gekaufter Wagen in 7-8 Jahren lichttechnisch noch topaktuell ist...

Das ist doch aber bei vielen technischen Bauteilen so. Und zum heutigen Zeitpunkt sind Xenon-Scheinwerfer nun mal die beste Lichttechnik, die es zu kaufen gibt.

Aber absolute "Pflicht" sind Xenon-Scheinwerfer natürlich nicht. Ich finde zwar, dass man schon einen deutlichen Unterschied merkt aber es ging ja lange auch ohne Xenon gut.

Das 1er mit Xenon soviel teurer sind, liegt glaube ich aber nicht nur an den Scheinwerfern. Vermutlich haben diese Fahrzeuge auch sonst eine bessere Ausstattung als Wagen ohne Xenon.

Die Variante mit der Nachrüstung würde ich mir wirklich gut überlegen. Ich finde das steht in keinem vertretbaren Kosten-Nutzen Verhältnis.

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


... vertretbaren Kosten-Nutzen Verhältnis.

MfG
roughneck

Endlich!!!! Endlich mal wieder jemand, der sich über dieses Verhältnis Gedanken macht!!! Ich dachte schon ich währe der einzige.

mfg
Tim

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Endlich!!!! Endlich mal wieder jemand, der sich über dieses Verhältnis Gedanken macht!!! Ich dachte schon ich währe der einzige.

mfg
Tim

Es ist, glaube ich, ziemlich müßig, bei einem 1er über Kosten-Nutzen-Verhältnisse zu debattieren...da fahren wir glaube ich eh alle das falsche Auto 😉

Der Skoda Octavia beispielweise steht mit Sicherheit in einem besseren Kosten-Nutzen-Verhältnis als der BMW 1er...es geht doch vielmehr darum, ob der Einzelne für sich das Gefühl hat, ob er persönlich etwas von Xenon hätte, und wenn ja, dann, wieviel ihm dieses Extra wert ist.
Ich kann von mir sagen, dass mein 1er (so wie er ist) mir durchaus das Geld wert war. Xenon extra wäre mir keine 800 oder 1000 Euro wert gewesen. Dann lieber nen schönen Urlaub oder nen neuen PC...

Gruß,
Egg

Zum Xenon.
Wir haben ja bald zuhause 2 E46 ohne Xenone (Touring + Coupe), den 116i ohne Xenon und den E90 318i mit Xenon stehen. Ich hab vor, in das Coupe schon allein wegen der Linsen blaue Glühbirnen zu kaufen.
Da ich eh vor hatte, in der Nacht zu testen, wieviel das E90 Xenon Licht besser ist als das E87 Halogenlicht, teste ich halt die anderen Autos mit.

Umrüstung auf Xenon ist meiner Meinung völlig unsinnig, da zu teuer.

Ab Werk kostet Xenon schon genug, ist aber meiner Meinung nach von der Optik (grad beim E87) deutlich besser und bietet die bessere Lichtausbeute.

Wem die Optik nicht so wichtig ist oder mehr als 1000 Euro einfach zu viel sind für nette Ringchen (nachvollziehbar...), der sollte sich fragen, wieviel er denn überhaupt im dunkeln fährt. Bekannte von uns haben den 1er als Zweitwagen und die Frau kauft im Prinzip nur damit ein oder fährt zum Friseur (übertrieben gesagt). Die Anschaffung von Xenon wäre in diesem Falle z.B. völlig überflüssig.

Man kann viele tolle Sachen am Auto haben, aber wenn man sie nicht nutzt, dann hat man das Geld meiner Meinung nach zum Fenster rausgeworfen bzw. fehlinvestiert.

Ein Beispiel möchte ich dabei noch bringen: Mein Vater hat sich bei seinem E60 damals Kurvenlicht bestellt.
Er fährt zwar mit dem Auto immer zur Arbeit, aber wenn ist es nur im Winter auf der Hinfahrt dunkel und da er nur Bundesstraße und Stadt fährt ohne unbeleuchtete Kurven hat er in nun fast 3 Jahren so gut wie nie von diesem Extra Gebrauch gemacht. Auf der Landstraße ist es im Dunklen in Supergimmick... nur wie oft fährt man das wirklich???

Ich möchte damit nur verdeutlich, dass viele Extras allein deshalb verkauft werden, weil sie eine gute PR haben.
Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass jeder 5er Interessent unbedingt ein Navi braucht. Schaut man sich auf dem Vorführwagenmarkt um so bekommt man nahezu keinen 525i, 530i oder 530d OHNE Navi Prof.
Tolle Sache, navi klingt gut und ist teuer, aber wer immer die gleichen Strecken fährt und vllt im Schitt nur einmal alle zwei Monate nicht weiß wohin, der braucht meiner Ansicht nach kein Navi für 2500-3000 Euro. Klar sind viele 5er Dienstwagen, aber grade beim 530i (sicher kein typischer Dienstwagen) hört es doch auf.
Wenn ich dann sehe, dass bei vielen 530i noch Head Up Display verbaut ist... na dann muss es den Vertragshändlern wirklich zu gut gehen (nebenbei: der 5er verkauft verkauft sich so schlecht wie lange nicht mehr "1850 Einheiten"😉.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ein Extra macht nur Sinn, wenn man es auch regelmäßig nutzen kann/muss.
Der Mehrpreis muss dabei in Relation zur tatsächlichen Anwendungshäufigkeit stehen.

(mit Ausnahme von Sicherheitsfeatures wie Airbags, ESP,... da kann man nie genug haben auch wenn man sie hoffentlich nie braucht).

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Umrüstung auf Xenon ist meiner Meinung völlig unsinnig, da zu teuer.

Ab Werk kostet Xenon schon genug, ist aber meiner Meinung nach von der Optik (grad beim E87) deutlich besser und bietet die bessere Lichtausbeute.

Wem die Optik nicht so wichtig ist oder mehr als 1000 Euro einfach zu viel sind für nette Ringchen (nachvollziehbar...), der sollte sich fragen, wieviel er denn überhaupt im dunkeln fährt. Bekannte von uns haben den 1er als Zweitwagen und die Frau kauft im Prinzip nur damit ein oder fährt zum Friseur (übertrieben gesagt). Die Anschaffung von Xenon wäre in diesem Falle z.B. völlig überflüssig.

Man kann viele tolle Sachen am Auto haben, aber wenn man sie nicht nutzt, dann hat man das Geld meiner Meinung nach zum Fenster rausgeworfen bzw. fehlinvestiert.

Ein Beispiel möchte ich dabei noch bringen: Mein Vater hat sich bei seinem E60 damals Kurvenlicht bestellt.
Er fährt zwar mit dem Auto immer zur Arbeit, aber wenn ist es nur im Winter auf der Hinfahrt dunkel und da er nur Bundesstraße und Stadt fährt ohne unbeleuchtete Kurven hat er in nun fast 3 Jahren so gut wie nie von diesem Extra Gebrauch gemacht. Auf der Landstraße ist es im Dunklen in Supergimmick... nur wie oft fährt man das wirklich???

Ich möchte damit nur verdeutlich, dass viele Extras allein deshalb verkauft werden, weil sie eine gute PR haben.
Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass jeder 5er Interessent unbedingt ein Navi braucht. Schaut man sich auf dem Vorführwagenmarkt um so bekommt man nahezu keinen 525i, 530i oder 530d OHNE Navi Prof.
Tolle Sache, navi klingt gut und ist teuer, aber wer immer die gleichen Strecken fährt und vllt im Schitt nur einmal alle zwei Monate nicht weiß wohin, der braucht meiner Ansicht nach kein Navi für 2500-3000 Euro. Klar sind viele 5er Dienstwagen, aber grade beim 530i (sicher kein typischer Dienstwagen) hört es doch auf.
Wenn ich dann sehe, dass bei vielen 530i noch Head Up Display verbaut ist... na dann muss es den Vertragshändlern wirklich zu gut gehen (nebenbei: der 5er verkauft verkauft sich so schlecht wie lange nicht mehr "1850 Einheiten"😉.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ein Extra macht nur Sinn, wenn man es auch regelmäßig nutzen kann/muss.
Der Mehrpreis muss dabei in Relation zur tatsächlichen Anwendungshäufigkeit stehen.

(mit Ausnahme von Sicherheitsfeatures wie Airbags, ESP,... da kann man nie genug haben auch wenn man sie hoffentlich nie braucht).

Das seh ich ein kleines bischen anders als du, wenn man es auf dem 5er bezieht.

Man gibt um die 35-45t€ für das Auto aus. Da würde es mir jetzt weniger schwer fallen, ein 3000€ Navi zu bestellen, als ein 3000€ Navi in einen 20t€ zu bestellen.

Zum HeadUp, naja ist doch ein schönes Extra 😉

Man erwartet doch als Gebrauchtwagenkäufer, dass das so teure Auto die Ausstattung hat. Denn wer gibt meinetwegen 30t€ für einen 5er aus, der kein Xenon hat, wenn der Gebrauchtwagenmarkt genügend 5er mit Xenon bietet?
Das der 5er allgemein so schlecht geht, ist klar der Preis. Bei uns war die Entscheidung gebrauchter E60 oder neuer E90. Würde es einen 5er mit Benziner und 150PS geben, wäre der 5er gekommen.
Nun zu meinen Erfahrungen mit der Ausstattung, bei einen Händler haben wir im Winter einen 545i gefunden, Alter hab ich vergessen, Preis 29t€. Hatte knappe 20tkm drauf.
War ein ganz schöner Wertverlust.
Gründe:
nur Serienausstattung.
Wäre es ein kleineres Modell gewesen, hätten wir es statt den E90 gekauft, bzw. kamen wir so erst zum E90, weil wir uns gesagt haben, für den gleichen Preis bekommen wir einen gut ausgestatteten 318i und Verbrauchen 8l, statt vielleicht 14.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Man gibt um die 35-45t€ für das Auto aus. Da würde es mir jetzt weniger schwer fallen, ein 3000€ Navi zu bestellen, als ein 3000€ Navi in einen 20t€ zu bestellen.
Zum HeadUp, naja ist doch ein schönes Extra 😉

Genau ist das, was ich meinte. Schönes Extra sicherlich, aber kaum eine Sau braucht es. Und das Geld könnte man lieber in schöne Felgen oder ein neues Sofa stecken. Bei 35.000 Euro macht ein Navi 10% des Gesamtpreises aus... 10 %!

Was soll ich damit, wenn ich es nicht brauche??? Und ob ich 60 oder 63.000 bezahle... 5% sind auch noch eine Menge Geld.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Das der 5er allgemein so schlecht geht, ist klar der Preis. Bei uns war die Entscheidung gebrauchter E60 oder neuer E90. Würde es einen 5er mit Benziner und 150PS geben, wäre der 5er gekommen.

Das ist einfach falsch. Der 5er geht schlecht, weil er im Vergleich zum A6 und zur E-Klasse schlechte Konditionen bietet und noch kein Facelift erfahren hat. A6 und E-Klasse verkaufen sich etwa 3mal so gut wie der 5er (siehe aktuelle AMS).

Ein E60 mit 150PS ist gelinde gesagt auch eine ziemliche Krücke. Schon der 523i ist ziemlich schwach auf der Brust. Marktanteile für dieses Modell würden sich kaum finden lassen, da es a) kein 6-Zylinder wäre b)zu wenig Leistung bietet und c) kein Diesel ist.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Nun zu meinen Erfahrungen mit der Ausstattung, bei einen Händler haben wir im Winter einen 545i gefunden, Alter hab ich vergessen, Preis 29t€. Hatte knappe 20tkm drauf.
War ein ganz schöner Wertverlust.
Gründe:
nur Serienausstattung.
Wäre es ein kleineres Modell gewesen, hätten wir es statt den E90 gekauft, bzw. kamen wir so erst zum E90, weil wir uns gesagt haben, für den gleichen Preis bekommen wir einen gut ausgestatteten 318i und Verbrauchen 8l, statt vielleicht 14.

Ein 545i ohne Ausstattung ist zudem ein krasses Beispiel, da auf dem Markt eigentlich fast nur vollausgestattete 545is zu haben sind. Nur Serienausstattung, kann ich fast gar nicht glauben.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Ein 545i ohne Ausstattung ist zudem ein krasses Beispiel, da auf dem Markt eigentlich fast nur vollausgestattete 545is zu haben sind. Nur Serienausstattung, kann ich fast gar nicht glauben.

Hab vergessen zu erwähnen, dass der 545i weiß war 😉

Und naja, ich glaub der 545i hat schon eine gute Serienausstattung, ich glaub Sitzheizung hatte er sogar

Mal eine andere Frage, gibt es die 5er Konkurenten mit 4 Zylinder-Benzinern?

Weiß??? Oh Gott. Ich entdecke bei der Suche nach einem 530i Touring auch teilweise sehr abenteuerliche Geschichten.

A6: 2.0 TFSI (GTI Derivat, 170PS)

E-Klasse: E200 Kompressor (184PS).
E200 NGT (163PS, Gas-Variante)

BMW hätte nur mit einem aufgeladenen Motor einen direkten Konkurrenzen. 150PS sind nebenbei einfach zu wenig, wobei die oben genannten Modelle durch den Turbo/Kompressor auch deutlich höhere Drehmoment haben als ein möglicher 520i 4-Zylinder Sauger.
Der E200 NGT kann mit Gas betrieben werden, wodurch er für mich als 520i Konkurrenz wegfällt. Er besitzt 163PS (das hätte er gemein mit dem neuen 2.0 4-Zylinder) und 240NM.

Erstmal vielen Dank für die Infos.
Sorry dass ich mich so spät erst wieder melde, aber ich hatte jetzt ein paar tage kein Inet.

Bez. Ausstattung mit oder ohne Xenon. Der ohne Xenon hatte dieselbe (besonders für mich relavante) Ausstattung, also es gab keine Unterschiede bez. Navi, Leder, Schiebedach, Sound-System,..) einige für mich unerhebliche Extras waren natürlich anders.

Dass einiges zu tauschen ist, war mir soweit schon klar. Die Frage ist eher, hat das Auto die technischen Rahmenbedingungen (ALW) schon vorher, oder müsste man das auch nachrüsten, weil dann kann man's meinermeinung nach vergessen, da es dadurch eher eine "Bastellösung" wird.

Die Diskussion XENON Ja/Nein stellt sich bei mir nicht, da ich nur noch Autos mit Xenon kaufe, egal ob die Ringerl nun dabei sind oder nicht ;-)

Aber so wie's ausschaut werde ich noch ein wenig warten, weil den Aufpreis bin ich nicht bereit zu zahlen. Da kauf ich schon eher einen Neuwagen, dann gleich in der richtigen Farbe für meine Frau ;-)

OT: Head-Up Display im 5er ist schon eine sehr feine Sache. Ist aber eher ein Extra ala Schiebedach oder e-Fensterheber. Wenn man's noch nie hatte geht es einen nicht ab, wenn mann's kennt will man's nicht mehr missen...

Hallo,ich habe mein 1er vor 1jahr auf xenon umgerustet;Auf mein alte wagen (a3 8p 2.0tdi)hat mir damals den nachrüstung 700€ gekostet,bei Bmw binn ich schon um die 1700€;Das war keine gute Idee,und trotz alle Originalteile den BC meldet Fehler,laut Bmw kann sein das den Fussraummodul nicht 100% Kompatibel ist,aber die sind auch nicht sicher;
Naja,das ganze Spielerei würde ich nicht wieder machen;
Xenon würde ich nur Jetz nehmen Falls ich eine Auto Neu Bestellen kann,da es die kosten um die 700€ drehn,und das bei den Verkauf von den Auto wieder raus kommt;
MFG ciao

Hi,

also ich habe auch Xenon. Das möchte ich nicht mehr missen, besonders in der Nacht auf der Landstrasse (Bi-Xenon!!!!). Ist echt ein Traum. Wobei 7.000 EUR echt ein Happen ist.

Eine Nachrüstung ist sicherlich empfehlenswert, Scheinwerferreinigung etc. ist ja vielleicht auch noch einfach, aber an der aut. Niveauregelung wird es meist hängen.

Aber wer die Chance hat es neu zu bestellen, ich kann es nur empfehlen...

Grüße Der Dicke

Deine Antwort
Ähnliche Themen