Umrüstung auf Tempomat und AHK

Audi A2 8Z

Hallo A2 Fangemeinde!

hat schon jemand von euch einen A2 mit Tempomat oder mit einer AHK (egal ob annehmbar oder nicht) nachgrüstet.

Geht das und was muß ich achten?
Wer zieht mehr - der Benziner oder der Diesel?

Danke schonmal für die Meldungen

21 Antworten

Mir wurde von übler gesagt, dass der träger nicht für alu freigegeben sei. keine ahnung warum. daher dachte ich ich wende mich mal an die spezialisten.....was heißt der kopf ist aus stahl? der kern des kopfes?
danke
oxel

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


http://stores.ebay.de/...leuchtung-de_W0QQsspagenameZMEQ3aFQ3aSTQQtZkm

da schau mal .. bei dem hab ich meinen FIS-Kabelstrang gekauft! .. der bietet auch ein Tempomat-Komplettset an, was ich mir next monat zulegen werde 😉 für 70euro

Hallo KANE326,

ich habe mir das Angebot bei EBAY mal angeschaut. Das sieht ja eigentlich ganz vernünftig aus, da es sich um Originalteile handelt. Bei einem Selbsteinbau bin ich aber skeptisch. Schließlich ist es nötig das Motormanagement zu programmiern zwecks Freischaltung. Da sind sicher wieder spezielle Adapter und Programmierer nötig.

Hast Du den Temponmat schon eingebaut? Wenn ja, welche Erfahrungen gibt's damit?

Danke und Gruzz
DonYouAn

Der bietet auch den Tempomat inkl. Einbau für ca. 130,- EUR an.
Mit Rechnung und Garantie.
Sehr schneller und Fachlicher Einbau (Lenkrad und Airbag müssen runter).
Natürlich mit den neuen (Wipptaste) originalen Audi-Lenkstockschalter !
Kann ich wirklich empfehlen !

Habe dort auch eine FIS Nachrüstung machen lassen und bin sehr zufrieden.

Gruß
Audi4me

Audi AG lehnt nachträglichen Tempomat-Einbau ab

Zitat:

Original geschrieben von Audi4me


Der bietet auch den Tempomat inkl. Einbau für ca. 130,- EUR an.
Mit Rechnung und Garantie.
...

Gruß
Audi4me

Hallo,

wer ist eigentlich"Der"? :-)

Ich habe gestern beim Freundlichen angefragt was das Nachrüsten des Tempomaten kostet. Da im System nix hinterlegt war, hat dieser mit der Audi AG telefoniert und mich heute informiert, dass Audi einen nachträglichen Einbau nicht vorgesehen hat und keinerlei Gewährleistung bei einem Einbau übernimmt. Begründung: Für den Einbau ist ein Eingriff in die Kennlinie des Motormanagements nötig, eine einfache Freischaltung reicht nicht aus.

Bevor Ihr hier anfangt mit Blödsinn und dgl. -> Ich gebe nur weiter was mir gesagt wurde ohne jegliche Wertung ;-)

Gruzz
DonYouAn

Ähnliche Themen

Ich kann nur ebenfalls bestätigen, daß der Tempomat-Einbau von
der Fa. Umfeldbeleuchtung einwandfrei funktioniert.

Es fahren bereits min. 50 A2s,
(Zahl basiert auf Schätzung aus einem gewissen anderen A2-Forum)
beide Benziner, beide Diesel, mit etwas Mehraufwand sogar der
1,2er, mit genau diesem Nachrüstsatz durch ganz Deutschland.
Allein an dem Termin, bei dem ich meine verpasst bekommen
hab, sind an 2 Tagen 12 Stück verbaut worden - bis jetzt war
jeder Einzelne zufrieden!

Das System funktioniert.
Es sind original Audi-Teile.
Der Einbau incl. Freischaltung und Probefahrt ist in ca. 1 Std. erledigt.

Was da diverse Audi-Händler dazu sagen, mag ihr Wissensstand
sein - zeigt aber lediglich auf, wie begrenzt selbiger manchmal ist!

Viel Spaß mit dem zukünftigen Tempomat!
martin

Hallo ich habe meinen Tempomaat bei einer Audi Fachweckstadt einbauen lassen ohne Probleme läuft perfekt . Einzig währe es dort etwas teurer . ( wurde bei mir gratis gemacht da es eine Kaufbedienung von mir wahr )

Mit freundlichen Grüßen
minu

Hallo, ich habe gerade eine Stockschalter mit Tempomat für 19,90 bei ebay erworben.
Was brauche ich noch für den Einbau?
Woher bekomme ich das Kabel für den Computer her?

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


http://stores.ebay.de/...leuchtung-de_W0QQsspagenameZMEQ3aFQ3aSTQQtZkm

da schau mal .. bei dem hab ich meinen FIS-Kabelstrang gekauft! .. der bietet auch ein Tempomat-Komplettset an, was ich mir next monat zulegen werde 😉 für 70euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen