Umrüstung auf Notrad!

Opel Vectra C

hy,
ich musste das Reifen-Reparatur-Set (ohne Wagenheber ) mit kaufen und wollte nachher auf ein vollwertiges Ersatzrad umrüsten. Dabei habe ich festellen müssen, dass die Ersatzradmulde beim Signum nicht tief genug ist.
Also kann ich nur noch auf ein Notrad mit Wagenheber umrüsten.
Der FOH tat sich mit der Reifengröße sehr schwer, so dass mir Zweifel kommen, dass ich auch das richtige Notrad kaufe.
Welcher Signum-Fahrer kann mir seine Notrad und Reifengröße mitteilen?
Gruß an alle Signum-Fahrer
Dietmar

41 Antworten

Hallo,

hat vielleicht noch jemand ein Notrad mit Wagenheber und Mutternschlüssel drüber? Ich habe im Veci nur einen Kompressor und das ist mir für die Fahrt in den Urlaub einfach zu dürfitg.
Also wenn noch jemand ein Notrad drüber hat, würde ich es ihm gern abkaufen!

Hallo ich wohne in Wien und fahre einen Vectra Caravan 1,9 cdti, habe auch kein Notlaufrad- habe nur die Luftpumpe mit Dichtmittel (noch nie gbraucht) würde gerne tauschen gegen ein passendes origninal Notlaufrad.

hab da nen notlaufrad incl. zubehör... würde tauschen, nur bin ich beruflich etwas arg eingespannt, wird vermutlich erst was im neuen jahr... bin aus stuttgart (baden-württemberg)

Zitat:

Original geschrieben von air_jk


Hallo,

hat vielleicht noch jemand ein Notrad mit Wagenheber und Mutternschlüssel drüber? Ich habe im Veci nur einen Kompressor und das ist mir für die Fahrt in den Urlaub einfach zu dürfitg.
Also wenn noch jemand ein Notrad drüber hat, würde ich es ihm gern abkaufen!

Kannst von mir eins umsonnst haben . Ist leider von 2002 aber noch nie benutzt. Musst nur Bescheid sagen . Bin ab Ende Dez in Cottbus, also bis Berlin kein Problem.

Ähnliche Themen

Hätte auch noch ein Notrad inkl Wagenheber und dem passenden einsatz für Wagenheber.

Würde auch gern Tauschen gegen ein Komplettes Pannenset, da sich nun 2 Endstufen in meiner Mulde eingenistet haben *gggg*

Auch den Kofferraumboden von einem Vectra Caravan könnte ich noch anbieten 😁

Bei Interesse ---- PN 🙂

Ach komme aus der nähe von Dortmund

MfG

Badevil

Mein Vater hat im Signum auch nur ein Pannenset.
Er sucht ebenfalls ein kompletten Notradsatz, also Notrad, serienmäßges Bordwerkzeug und Wagenheber. Weiterhin braucht man dzau sicherlich den Halter für das Notrad oder?
Kann man dies so einfach nachrüsten? Bei meinem Vectra ist das Ersatzrad sozusagen "eingeschraubt".
Wenn jemand was über hat bitte melden, aber ich würde liebend gerne nur einen kompletten Satz nehmen (siehe oben).

Zitat:

Original geschrieben von x world one


Mein Vater hat im Signum auch nur ein Pannenset.
Er sucht ebenfalls ein kompletten Notradsatz, also Notrad, serienmäßges Bordwerkzeug und Wagenheber. Weiterhin braucht man dzau sicherlich den Halter für das Notrad oder?
Kann man dies so einfach nachrüsten? Bei meinem Vectra ist das Ersatzrad sozusagen "eingeschraubt".
Wenn jemand was über hat bitte melden, aber ich würde liebend gerne nur einen kompletten Satz nehmen (siehe oben).

hätte meines immer noch im tausch gegen das pannenset :-)

Ich hätte auch noch ein Notrad, Wagenheber etc übrig. --> Rhein/Main Gebiet
Liegt sonst doch nur im Keller rum....

Hallo habe von meinem Vectra noch die komplette radmulde incl. Pannenset und Kompressor und Halterung, würde gerne gegen komplettes Notrad incl. Wagenheber und evtl. auch die Befestigung tauschen oder so.

Brauche das Rad,weil es am Auto und Wowa passt.

Gruß von Felle

Hallo, nochmal

Ich zahle natürlich die versandkosten!!

Bitte an felle01@online.de

Hallo

wollte am Samstag meine Reifenwechseln und musste feststellen mein "Sigmund" :-)
hat gar kein erforderliches Werkzeug dazu.
Ich dachte zu mindest der Mutternschlüssel wäre dabei :-(

Hat jemand noch n Wagenheber & Mutternschlüssel im Keller und möchte diese loswerden ????

Alternativ , weiss jemand was das beim FOH kostet ????

Gruß Olaf

bevor Du zum FOH gehst, ruf bei www.retek.de an

Zitat:

Original geschrieben von WChilla


hätte meines immer noch im tausch gegen das pannenset :-)

also wenn jemand tauschen mag... ich bin immer noch nicht abgeneigt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cees


...manno, Dido! Hätteste mal gefragt! Ich habe auch noch eins abzugeben. (Siehe auch Signatur :-) )
Ich dachte erst, man nimmt das vielleicht in den Urlaub mit, aber ich hatte jetzt 15 Jahre keinen Platten, da kann ich ruhig mal den Pannendienst rufen.

Wenn Du als beim FOH noch canceln kannst: fürn zwanni + Versand kannste das Rad haben. Ich würde es an Deiner Stelle versuchen! 200E haben oder nicht haben...

Gruß,
Christian

Hallo Christian,

ich hatte auch viele Jahre keinen Platten mehr. Nun aber, auf der Rückfahrt vom Schottland-Urlaub, entdeckte ich zufällig auf einem Rastplatz in Nordengland, dass etwas seitlich ein Schraubenkopf aus dem Reifen grinste und der Reifen einen sichtbaren Druckabfall hatte. Nach dem ersten Schrecken entschloss ich mich zum Glück, den Notreifen im Kofferraum zu lassen und nur aufzupumpen und öfters Kontrollen zu machen, da man ja mit dem Notreifen nur 80 fahren darf und ich auch keine Lust hatte, alles aus dem Kofferraum auszuräumen.  Das hätte mich dann schön genervt, wenn das defekte Rad keinen Platz in der Mulde gehabt hätte.

Am Anfang hielten wir oft an, um den Reifen zu kontrollieren. Nachdem kein Abfall ersichtlich war, konnte ich die Geschwindigkeit wieder auf die üblichen 120 steigern. Insgesamt mussten wir jedoch dann am andern Tag doch 2 Mal nachpumpen bis in die Schweiz.

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, das nächste Mal ein 195 er Winterrad einzupacken. Jetzt muss ich dann zuerst mal schauen, ob es vielleicht doch Platz hat in der Mulde, da das Serienrad ja Grösse 215 hat.

Ich habe sogar über ein nachträglich einzubauendes Luftüberwachsystem nachgedacht, da ich es sehr gefährlich finde, wenn auf der Autobahn hinten der Druck langsam rausgeht. Beim Geradeausfahren merkt man lange nichts bis der Reifen sich wegen dem Druckverlust erhitzt und zu rauchen oder gar brennen beginnt.

Als ich jedoch etwas über die Kosten vernahm, vergass ich diesen Gedanken schnell wieder .

Von der Wahrscheinlichkeit her, nehme ich mal an, dass mir sowas eher nicht mehr passieren wird.

Ein neues Auto würde ich jedoch mit so einer Ueberwachung ordern.

Gruss
Bumm

Zitat:

Original geschrieben von Badener74


Hallo

wollte am Samstag meine Reifenwechseln und musste feststellen mein "Sigmund" :-)
hat gar kein erforderliches Werkzeug dazu.
Ich dachte zu mindest der Mutternschlüssel wäre dabei :-(

Hat jemand noch n Wagenheber & Mutternschlüssel im Keller und möchte diese loswerden ????

Alternativ , weiss jemand was das beim FOH kostet ????

Gruß Olaf

Habe heute Morgen mal beim FOH hier nach gefragt , jetzt hebt Euch fest ......

Für Wagenheber + Mutternschlüssel ( Standardbordwerkzeug) will der 83 € haben ....
ich hab Ihn dann gleich gefragt ob ad die Vergoldung im Preis inbegriffen ist :-)

Finde der Preis ist der Hammer ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen